Toll wäre eine Szene in der Kim Skyler tötet
Bitte was? Und vor allem - warum?
Toll wäre eine Szene in der Kim Skyler tötet
Bitte was? Und vor allem - warum?
Hattet ihr das vorher nicht? Ansonsten raff ich es nicht, hast doch erst vor wenigen Jahren gekauft…?
Wir haben halt damals erst mal auf 2 Jahre festgelegt, jetzt auf 5.
Keine Zinsbindung?
Haben wir jetzt für 5 Jahre gemacht. Auf 2 Jahre wäre höher gewesen und wer weiß, wo wir in 2 Jahren sind. Die Erhöhung fällt jetzt nicht soooo krass aus - 200 Pfund mehr im Monat - und wir haben genug auf Seite und verdienen auch gut genug, aber hier muss ich halt wieder sagen, dass wir es uns leisten können, aber viele andere eben nicht.
Und wenn der Staat die Mittelschicht ignoriert, sehe ich im Grunde europaweit durchaus einiges an Konfliktpotenzial.
Das ist in GB übrigens nicht anders. Nur dass man hier eine völlig inkompetente Regierung ohne Regierungschef hat, während die 2 Anwärter und ihre Lager sich bekriegen und sich gegenseitig toppen, wer am besten die coolsten Steuererleichterungen macht (vor allem für Unternehmen, versteht sich) ... und gleichzeitig lässt man die Energiekonzerne machen. Dass ab November unsere Hypothek von 2,7 % auf 4,3 % erhöht wird, passt da auch perfekt.
Der Power Wash Simulator hat was, auch wenn ich nie länger als eine halbe Stunde spiele. Ich stell mir dann auch vor, sie schön kühl es dann dort ist.
Heute fliegt Boyfriend dungeon aus dem Gamepass. Dringende Spielempfehlung. Habe das durchgesuchtet und bis auf den Erfolg für das Minigame alles gemacht. So ein herrliches Spiel! Suchtfaktor hoch10 weil es wirklich einfachen Zugang hat und eine herrliche Story
Ich hab's mal angefangen, aber die Dungeons und die Kämpfe fand ich alles andere als prall. Da hat's dann auch die herrliche bekloppte Story und die bescheuerten Charaktere nicht mehr rausgerissen.
Statt dass der deutsche Staat die Preissteigerungen auffängt, lässt man mal eben die Bürger es auffangen und knallt ihnen noch einen drauf. Genial. Die 500 extra merken Familien doch gar nicht ...
Das ist gelinde gesagt asozial. Ich hoffe doch mal, dass zumindest Geringverdiener da voll und ganz entlastet werden. Wer im nächsten Sommer von der Mittelklasse in die Verschuldung abgerutscht ist, hat dann halt Pech gehabt.
Alles anzeigen2,419 laut Phönix
plus Mehrwertsteuer. Falls Robin Hood Christian sie nicht erfolgreich wegkäpmft....
Damit nur ca. 480 Euro Netto zusätzlich zu den schon gestiegenen Gaspreisen für eine 4-köpfige Familie. Wie in der Tat überraschend niedrig....
Edit: Musterhaushalt 4 Leute (20 000 kWh) jetzt ~3415 Euro, mit Umlage ~3.991 Euro. Das sind 207 Prozent mehr als im Juli 2021 als es noch 1301 Euro waren. Nö da lenkt wirklich nichts. Da braucht es min. 5 Cent Umlage, damit die Leute endlich nicht mehr mit offenem Fenster die Heizung auf 5 haben...
Mehrkosten von 2.500 Euro, und "da lenkt wirklich nichts"? Das kann nicht jeder Haushalt mal nebenbei stemmen. Da jetzt von "sind die Leute immer noch schuld zu reden" verstehe ich beim besten Willen nicht.
Oder verstehe ich dich falsch?
Starker Beginn mit Danielson und Garcia.
Das Mixed Tag war auch noch okay. Tays neuer alter Nachname aber das Spannendste dran.
Parker Boudreaux wirkt auf den ersten Blick zu jung. Als Harland wirkte er bedrohlich, so aber irgendwie nicht. Aber da kann er noch dran arbeiten. Nur hilft es nicht, ihn in ein Jobber-Stable zu stecken, denn mehr sind die Trustbusters nicht. Interessant auch nicht.
Gunn Club und Beardhausen ... nun ja. War halt da. Eine Richtung sehe ich da bei niemandem.
Die Tag Team Champions haben keinen Bock auf private Parties, sie wollen lieber FTR. Gerne doch.
Der Main Event war dann ein schlechter Witz. Wer kommt auf die bekloppte Idee, OC vs Daivari als MAIN EVENT anzusetzen? Und die Fehde Trustbusters vs Best Friends gehört weder zu Dynamit noch zu Rampage, sondern zu Dark. Das war gar nix.
Fazit:
Dynamite war bockstark, aber Rampage verliert immer mehr den roten Faden. Gerade der Main Event war hochgradig lächerlich.
Die Spurs mit weitaus mehr Glück als Verstand. Chelsea völlig überlegen, aber auch sehr unfähig im Abschluss. Sollen beide Teams sich nur mal gegenseitig schwächen, passt schon.
Dreck. Musste ja sein. Chelsea hat aber auch zu viele Chancen.
Dass mir niemand je wieder erzählt, dass die Spurs von Schiris nix geschenkt bekommen.
Eine herrliche Fehlentscheidung, die aber auch zeigt, wie mies der VAR in England ist. In dem Fall aber subjektiv okay.
Puh, erst ein Foul, dann Abseits. Aber komm, VAR, das ist doch Chelsea.
Chelsea spielerisch und kämpferisch völlig überlegen. Ich weiß aber nicht, ob die diese Intensität über 90 Minuten gehen können. Und 1:0 ist auch nicht gut genug für diese Dominanz.
An 4 Tagen im Jahr darf Tottenham gewinnen ... aber dann spielt Chelsea Fußball. Toll.
Alles anzeigenIch will dir gar nicht widersprechen und sehe es ähnlich wie du.
Aber man könnte auch die betreffenden Gebiete für Zeitraum X als neutral festlegen und - nachdem die Menschen frei und ohne Einfluss (durch Besetzung z.B.) dort leben können - ein ernsthaft demokratisches und unabhängig beobachtetes Referendum abhalten.
Nur so wie es jetzt läuft und ist, kann es kein Referendum geben.
Und wir wissen alle, dass Putin kein demokratisches Referendum anstrebt, sondern die Annexion gewaltsam durchsetzt. So lange das so ist, können die Russen die Gebiete vielleicht besetzen und eine pro-russische Bevölkerung einsetzen, aber es wird keine endgültige und friedliche Lösung geben können.
Daher befürworte ich auch seit Anfang an, dass die russische Armee mit der Unterstützung aus dem Westen aus allen Gebieten vertrieben werden muss, die nach dem 24. Februar 2022 besetzt wurden. Dann kann man verhandeln und Lösungen für die betreffenden Gebiete finden. So wie es von Selenskyj ganz am Anfang angeboten wurde. Die Bereitschaft war da und das Angebot wurde von Putin ausgeschlagen.
Gut, ich denke, autonom oder neutral dürften auf etwas Ähnliches hinauslaufen. Die Menschen müssen die Möglichkeiten haben, mehr als nur Putins Propaganda zu hören. Was sie dann damit machen, ist eine andere Sache.
Den letzten Abschnitt sehe ich ähnlich. Insbesondere die Gebiete um Mariupol und Melitopol dürften sehr wichtig sein, um Russland zurückzudrängen.