Beiträge von Kröd Mändoon

    Während den Monday Night Wars gab es so viele Wrestling Zuschauer wie nie in der Geschichte wenn ich mich nicht irre. Das heisst mit dem Trash und Seifenoper gab es den Wrestlingboom. Und Wrestling hat sich wie alles eben weiterentwickelt. Heute würdest du mit Matches aus den 80ern denke ich nicht sehr viel erreichen.

    Jaein. Die Matches von damals würden heute sicher nicht mehr ziehen. Es gibt aber auch noch was dazwischen. Wenn ich sehe wie ein Adam Cole jetzt mit den Young Bucks Kinderfasching veranstaltet, rollen sich mir die Fußnägel auf.


    Was die Zuschauer angeht, halte ich das für ein Gerücht. Auf die Einschaltquoten bezogen mag das vielleicht sein, aber ich denke, zu Zeiten der Territories, von denen es ja genügend gab, wurden am Ende Woche für Woche mehr Zuschauer ans TV und in die Hallen gelockt als zur Attitude Era. Da explodierte der Boom nur und es konzentrierte sich auf eine bzw zwei Ligen.

    Als Austin von der WCW zur WWF kam, war er meilenweit davon entfernt, ein Topguy zu sein und hätte wegen der Altersgrenze niemals die Chance bekommen, zu dem Megastar zu werden, der er schließlich geworden ist.

    Das geht doch komplett am Punkt vorbei. Austin war bereits bei anderen Ligen unterwegs und hat sich über Jahre die Hörner abgestoßen. Bei der WWE geht es jetzt darum, so mein Eindruck, verstärkt Leute auszubilden, die komplett ohne jeden Background sind. Hier wird so getan, als könne man einen 40 Jährigen von der Straße ne Woche ins Trainingscenter stecken und danach macht man aus ihm direkt den nächsten Superstar. Das geht halt nicht von jetzt auf gleich.

    Und Phantasmo,Mantaur, der Repo Man und Doink waren dann legitimer Kampfsport😂😂😂.

    Aber klar High Spots sind ganz böse 😅.

    Meine Güte Wrestling soll doch in erster Linie unterhalten.

    You must be fun at Parties....

    Du scheinst nicht im Ansatz verstehen zu wollen, was ich ausdrücken will. Kein Mensch sprach vom Repo Man, niemand von Mantaur und natürlich sind High Spots nicht böse. Sie werten aber das komplette Programm ab, wenn man das Programm nur noch aus solchen Spots zusammensetzt, weil es dann irgendwann keine Steigerung mehr gibt. Pizza ist toll, aber nicht jeden Tag.


    Teilweise wird doch direkt zu Beginn des Matches nach draußen gestürmt, um irgendwelche Tische oder andere Utensilien zu suchen. Was hat das denn noch mit Wrestling zu tun? Das ist einfach nur noch ein einstudiertes Programm, bei dem zwei oder mehr Leute nur noch bumpen, aber nichts mehr sellen. Aber gut, wenn du das unterhaltsam findest, dann sei dir das gegönnt, aber dann brauchst du dich halt auch nicht wundern, warum sehr viele Wrestlingfans mit diesem Produkt nichts mehr zu tun haben wollen. WWE und AEW nehmen sich da beide nichts. Es sind beides Companies, die überwiegend nur noch Cartoons abliefern. Die einen haben halt aktuell das bessere Image, aber massentauglich ist beides nicht mehr. Die einen produzieren für eine kleine Nische an elitären Superfans, die anderen für einen 75 Jährigen Milliardär.

    Also Wrestling wirkte nie wie legitimer Kampfsport. In der Attitude Era war so viel Trash dabei und auch davor gab es viele unrealistische Charaktere. Da sieht es heute eher "sportlich" aus in manchen Bereichen.

    Es gab auch schon Wrestling vor der Attitude Era, denn genau da hat es doch angefangen, dass man Wrestling nicht mehr als halbwegs glaubhafte Auseinandersetzung präsentiert hat, sondern als Seifenoper. Das, was man heute vorwiegend bei AEW und den Young Bucks und Omega sieht, ist dann die Krönung. Da gibt es Moves, die nach einem Wrestling Journalisten benannt sind und es ist eine Aneinanderreihung von High Spots und Moves, ohne jeden Sinn und Verstand. Selling wird teilweise auch kaum noch betrieben, denn da steht man gerne mal Sekunden nach einem High Spot schon wieder. Da bleibt dann halt nur noch der Eindruck, dass es einstudiertes Theater mit Athletikelementen ist. Das war in der Präsentation und der Wahrnehmung der Leute mal anders. Der Zug ist aber schon seit 20 Jahren abgefahren und die Beteiligten stören sich nicht dran. Das ist aber einer der Gründe, warum Wrestling so wenig Zuschauer wie noch nie hatte. Auch bei AEW sind die Zuschauerzahlen doch eigentlich beschämend. Da braucht es schon Punk, damit man mal die Million knackt, aber auch das wird vergehen und ich sehe nicht, dass man durch den Stil dort wirklich neue Fans dazu gewinnt. WWE vergrault sie aktiv, keine Frage, aber gewinnt AEW neue dazu? IMHO eher nicht, aber das ist ne andere Debatte.

    Naja, im Regelfall ist die Profi-Karriere eines Fußballers mit MItte 30 vorbei. Im Wrestling zählt Mitte 30 zur Hochzeit eines Wrestlers. Das finde ich keinen guten Vergleich, Zumal WWE in erster Linie TV-Shows mit "Darstellern" produziert, wo das Alter zweitranging ist wenn sich der Charakter als solches gut verkauft. Dann steht auch das In-Ring Talent im Hintergrund.


    Bei Frauen ist es aber natürlich richtig, dass sie früher als Männer aufhören und die Karrieren kürzer sind. Zum Teil auch wegen Kindern und Familie. Nichtsdestotrotz bleibt es aber Altersdiskriminierung, wenn man von vornherein jemanden aufgrund seines Alters ausschließt oder gar entlässt. Wenn es auch noch auf ein Geschlecht reduziert wird, dann sieht es im Gesamtbild nach Außen noch schlechter aus. Dass Alter nur eine Zahl sein kann und man trotzdem noch auf einem hohen Niveau abliefern kann zeigen auch viele Ü40 Wrestlerinnen wie Baszler, Asuka, MIckie James, Mercedes Martinez usw.

    Wie gesagt, ich will ja nicht andeuten, dass die nicht auch im "hohen" Alter noch Leistung bringen können. Wenn du aber ne Ausbildungsliga sein willst und das soll NXT nun mal sein, dann ist es doch legitim, wenn du da gewisse Grenzen ziehst. Ausnahmen mag es immer geben, aber wenn du halt wirklich auf Leute ohne Wrestling-Hintergrund setzen willst, dann gehören dort nun einmal ein paar Jahre Training dazu. Wenn du da als Frau mit 30 anfängst, hast du am Ende halt wirklich nur noch 3, 4 Jahre im Mainroster übrig und das rechnet sich für die Company halt nicht. Man kann das nach Außen sicherlich sehr viel besser verkaufen, aber dass es intern solch eine Regelung gibt, kann ich durchaus nachvollziehen. Gerade, wenn ich mir den Altersschnitt des Mainrosters ansehe. Im Mainevent ist doch kaum einer dabei, der nicht schon an der 40 kratzt, sofern er sie nicht schon überschritten hat.


    Mehr Zeit in der Ausbildung hätte auch gerade Nia Jax gut getan. Die wurde doch viel zu früh befördert und musste dann on the Fly lernen und wie das ausgegangen ist, sieht man zur Genüge. Sie hat nie gelernt, ihre Kraft und Massevorteile, die sie gegenüber anderen Wrestlerinnen hatte, einzuschätzen und damit die ein oder andere ordentlich verletzt. Dadurch hatte sie dann bei den Fans irgendwann den Ruf weg, nicht safe worken zu können.

    Eine Altersdiskriminierung wie von Lu Fisto angedeutet kann ich nicht erkennen, auch wenn das nach Außen hin verdammt doof ausschaut. Im Fußball kaufst du aber auch lieber einen 20 Jährigen und keinen über 30. Die WWE hat aber gerade in der Rubrik der Ü30 und sogar der Ü40 Wrestler*innen bereits eine hohe Dichte und es fehlt der komplette Nachwuchs. Da sind wir doch beim Versagen von NXT. NXT war eben in den letzten Jahren keine Ausbildungsstätte für die Stars von morgen mehr, es war einfach nur ein weiterer edgy Brand, der Indy-Stars geholt hat. Indy-Stars, die Vince aber nie gewollt hat, weil sie nicht seinem Bild entsprechen.


    Ich habe das vor ein paar Seiten schon angesprochen. Den Schuh darf sich Hunter anziehen. Man kann Vince sicher viele Dinge in Sachen Creative vorwerfen, aber dass er NXT wieder zu dem macht, was es eigentlich sein sollte, ist nur konsequent. NXT hätte nie ins TV gedurft, aber das ist ne andere Geschichte. Dass es NXT überhaupt gibt, ist ja auch nur ein Resultat dessen, dass es über viele Jahre hinweg nicht wirklich viele Schauplätze gab, wo sich junge Wrestler*innen hätten beweisen können. Auch daran ist Vince sicher nicht unschuldig, aber es ist wie es ist.


    Und dass man bei den Damen die Altersgrenze 2 Jahre jünger ansetzt als bei den Männern hat sicherlich auch Gründe, die jedem hier sofort klar sein dürften. Stichwort: Becky Lynch, die mitten in der größten Storyline ihrer Karriere, auf dem absoluten Höhepunkt sich selbst und auch dem Damenwrestling sicherlich nicht zwingend einen Gefallen damit getan hat, genau da schwanger zu werden. Als Promoter fällt dir dann der Superstar einfach mal ein Jahr aus.


    Und ob nun WWE oder AEW ein besserer Arbeitsplatz für die Worker ist, wird keiner hier beurteilen können. Augenscheinlich haben viele Wrestler von WWE die Nase voll und genießen ihre Freiheiten bei AEW. Ob das gut fürs Business ist, lasse ich mal offen, wenn ich mir ansehe, was man aus diesen Freiheiten macht. Dass man Brody Lee's Sohn seit Monaten immer mal wieder im TV sieht, oder jetzt Punk eine out-of-character-Rede halten lässt, halte ich jedenfalls nicht unbedingt für hilfreich. Aber da sind wir halt wieder bei der Diskussion, dass man das komplette Business eh schon so lächerlich gemacht hat, dass es auch keine Rolle mehr spielt, wenn die Worker leibhaftig im Ring stehen und auf das Business kacken. Es ist halt nur noch ne schlechtere Seifenoper und jeder Ansatz von legitimen Kampfsport wird im Kein erstickt. Da brauchst du dich halt auch nicht wundern, wenn die Fans irgendwann weg bleiben und niemand mehr einschaltet.

    Vielleicht sollte das Creative Team solche Verträge bekommen um zu zeigen, dass sie in 2 Monaten 1,2 gute Storys mit den Wrestlern gemeinsam (!) entwickeln können.

    Und das ohne das der alte Mann am Ende dazwischen funkt und in letzter Sekunde alles wieder umschmeißt.

    Das sind ja durch die Bank erprobte Writer aus dem TV und Hollywood. Ob sich alles immer aufs Wrestling übertragen lässt, lassen wir mal dahin gestellt, aber ich denke schon, dass die in der Lage sind, eine gute Story zu schreiben. Das Problem dürfte nur der zitierte alte Mann sein, der dann 5 min vor der Liveshow wieder anfängt alles umzuschreiben. Die Gimmicks sind ja teilweise auch der gleiche Cartoon-Käse, den man in den frühen 90ern gesehen hat.


    Nachdem Hunter seinen Herzinfarkt hatte, oder was auch immer man ihm als cardiac Event in der dortigen Medical Facility bescheinigt haben will, wird in der WWE doch aber auch nichts mehr zu melden haben. NXT, sein Baby, hat man doch auch schon vor seiner "Auszeit" an sich gerissen und den Umbau geplant. Solange Vince lebt, wird der die WWE weiter so führen wie bisher und das führt dann eben zu dem, was man seit Jahren sehen konnte. Stephanie hat ja in Interviews auch mehr als einmal deutlich gemacht, dass sie die Zukunft noch mehr in Richtung TV sieht, also ganz auf Linie von Kevin Dunn und eben weniger in Richtung klassisches Wrestling.


    Man wird sehen müssen, was sich in Sachen Contractor-Status tut, aber ansonsten wird sich dort nichts ändern. Man wird den Laden früher oder später an einen Investor verkaufen, der der Familie noch einen gewissen Einfluss sichert, aber damit wird es sich dann erledigt haben. In der Zwischenzeit wird es genug Wrestler geben, die die Flucht ergreifen, aber nicht jeder wird eben bei der größten Konkurrenz landen können und ob AEW jemals den Status erreichen kann, den die WCW damals hatte, bezweifle ich doch mal. Zumal es eben auch genug Wrestler gibt, die sich im WWE System ganz wohl fühlen. Man verdient gutes Geld, ganz egal was im TV aus einem gemacht wird. Man geht hin und kassiert ab. Warum auch nicht? Solange es solche Leute gibt, hat die WWE aber auch keinen Grund was zu ändern. Die Zuschauer schalten ja trotzdem weiterhin ein und man kassiert durch TV und Saudi Arabien Millionen. Das Produkt selber und die Fans stören doch im Grunde nur.


    Die spannende Frage wird nur sein, wer irgendwann ein Interesse daran haben wird, eine solche Company zu kaufen, denn kein Milliardär, der sich das leisten kann, wird soviel Zeit investieren wie Vince das tut. Und für andere Investoren wird es auch fraglich sein, ob man nicht besser kommt, wenn man seine eigene Liga gründet. Tony Khan hat ja mit AEW gezeigt, dass es durchaus funktioniert eine Konkurrenz auf den Markt zu bringen. Wer soll also einen überteuerten Preis für die WWE zahlen? Nur wegen der Library, die jetzt eh an NBC gebunden ist? Welche Assets hat man denn noch? So einfach wird das für die WWE in Sachen Verkauf also auch nicht.

    Wir gucken Wrestling. Im Wrestling ging es schon immer um den LOOK. Ich kaufe es einem dicken einfach nicht ab, wenn er mit einem Strowman im Ring steht. Oder zig andere Beispiele.

    Dir ist aber schon klar, dass Physis nicht immer etwas über die tatsächliche stärke einer Person aussagt? Dann schau dir bloß nie Tapes aus den Territories an, denn da findest du "echte" Kerle und keine eingeölten Bodybuilder, auf die Vince so steht.


    Eine Sache muss man allerdings erwähnen. Etwas, was mir auch zu kurz kommt, wenn es im NXT 2.0 geht. Nämlich, dass NXT tatsächlich sein Ziel verfehlt hat, eine Ausbildungsstätte zu sein. Man hat sich stattdessen als eigenes edgy Brand gesehen und auch nahezu nur Indy-Guys verpflichtet. Dann hat man sich gewundert, dass Vince mit den Leuten nichts anfangen konnte. Den Hut muss sich Hunter auf jeden Fall anziehen. Man kann gerne der Meinung sein, dass Vince nicht auf der Höhe der Zeit ist, aber wenn seine Ausbildungsliga nicht die Leute ausbildet, die er haben will, dann ist das in erster Linie ein Problem der dortigen Ausrichtung. Dass darunter so viele Wrestler gelitten haben, ist tragisch, geht aber eben nicht nur auf das Konto von Vince, sondern eben von Hunter und co, die ihr eigenes Ding gemacht haben.


    Man kann jetzt zumindest davon ausgehen, dass es bei NXT wieder vermehrt um die Förderung von jungen Talenten geht und nicht um Leute, die mit Ende 30 noch in der "Ausbildung" stecken. Insofern dürfte es da schon zielgerichteter zugehen. Ob das Ziel das richtige ist, steht dann auf einem anderen Blatt.

    Das die Wrestlerin 90 Tage Bezahlung bekommt?


    Die ganzen Entlassungen sind keine fristlosen Kündigungen und bekommen 30 (NXT) und 90 Tage ihr Geld noch.

    Du könntest dir schon die Mühe machen und nachsehen, was mein letzter Satz gewesen ist, wenn man dir das schon so sagt. Von 90 Tagen schrieb ich nämlich nichts. Dafür nun schon zwei Mal, dass man ihr erst vor einer Woche einen neuen Vertrag gab, nur um dann heute zu merken, dass man sie nicht braucht.

    Und wieso ignorierst du seinen Satz da über? Denke das zählt noch dazu :lol:

    Genau das ;)


    Ich hab ja auch schon geschrieben, dass ich Entlassungen generell verstehe und hier auch die Fans anprangere, die scheinheilig sind. Ich kann nicht jammern, dass XY nicht eingesetzt wird, mich dann aber beschweren, wenn die Firma die Person entlässt und ihr damit die Möglichkeit, woanders glücklich zu werden.


    Bei B-Fab war es ja aber in der Tat so, dass sie vor einer Woche einen neuen Vertrag bekommen hat. Das geht halt auf keine Kuhhaut mehr. Und ja, auch wenn ich selbst AEW nicht ausstehen kann, verstehe ich jeden Worker, der lieber dort arbeiten möchte. Mit O-Riley, El Generico, Kevin Steen und Gargano werden wohl auch in den nächsten Wochen die nächsten Gesichter freiwillig die Flucht ergreifen. WWE sollte sich hier in der Tat mal die Frage stellen, warum niemand mehr dort arbeiten will, der nicht Seth Rollins, Brock Lesnar, Roman Reigns oder Becky Lynch heißt.


    Selbst bei Charlotte Flair kann man ja inzwischen ernsthaft (!) spekulieren, wann es soweit ist.

    Ich glaube wirklich, dass Vince die AEW überschwemmen möchte. Ich hoffe nur, dass die nun nicht alle bei AEW unterkommen. Ansonsten braucht AEW irgendwann auch den Rostersplit...

    Ich sehe nicht, wer hier groß bei AEW unterkommen sollte. Ember Moon und Mia Yim, weil die Womens Division dort jede Verstärkung gebrauchen kann und Mia Yim dürfte im Doppelpack mit Keith Lee durchaus interessant sein. Aber sonst? Bei AEW wird es eher Zeit, dass die sich mal von Ballast trennen. Soweit ich weiß, steht Joey Janela ja auch noch unter Vertrag dort.


    Nia Jax kommt sicher überraschend, aber auf der anderen Seite auch nicht. Im Ring ist sie eher mau und als Marketing-Figur für Frauen, die nicht nur ne Bikini-Figur haben, hat man ja nun auch Dou Drop. Und die scheint ja, wie man so hört, bei Vince ganz gut anzukommen. Da ist Jax halt überflüssig.

    Auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen, aber die WWE hat noch immer unfassbar viele Wrestler unter Vertrag. Man hat sich immer beschwert, dass man nichts mit den Leuten machen würde, weil zu wenig Platz da ist. Nun schafft man Platz und gibt den Leuten die Möglichkeit sich woanders auch zu zeigen und es ist auch wieder nicht richtig. Wer weiß, was da bei Keith Lee auch backstage vorgefallen ist. Wurde denn je aufgeklärt, warum er so lange nicht zu sehen war? Hing das nicht mit einem Trademark zusammen? Bei Kross kann man sich nur wundern, aber dass Creative bei WWE unterirdisch ist, ist ja nun nichts Neues.


    Klar, ich schüttele bei einigen Namen auch mit dem Kopf, aber man kann jetzt auch nicht von WWE erwarten, 100 Leute fürs rumsitzen zu bezahlen, nur weil es keine andere Promotion für sie gibt. Die, die was taugen, werden schon woanders unterkommen.


    Das Timing ist natürlich mal wieder ne Katastrophe und auch Woods UpUpDownDown Kanal können sie bei dem Aderlass bald einstampfen, aber ich sehe das prinzipiell nicht nur negativ. Ember Moon (die fast nie verfügbar war) und Mia Yim wird man sicher bald bei AEW sehen dürfen, wenn man das Programm denn schauen mag. Impact, MLW oder die NWA gibt es auch noch. New Japan ist für einige sicher auch eine Option und auch ROH braucht in ein paar Monaten wieder ein Roster, sofern die überhaupt noch mal an den Start gehen.

    Klar. Fragt sich halt, wer sich wegen der NWA jetzt ein Abo bei Anbieter XY holt, sofern das international überhaupt möglich ist. An einen TV Slot glaube ich irgendwie nicht. Ich meine, sie hatten vorher keinen Anbieter gefunden, so soll der also herkommen, wenn sie ein Jahr lang nichts gezeigt haben?

    Schauen wir mal. Ich bin ja schon ein wenig skeptisch. Läuft bei denen ja mehr oder weniger auf einen Reboot raus.


    Ich frage mich aber schon, warum man so gar nichts mehr von den Events oder Tapings hört. Immerhin haben es andere Promotions in den letzten 12 Monaten auch geschafft Events abzuhalten. Und da rede ich nicht von WWE oder AEW. Ich glaube jedenfalls nicht, dass die NWA auf die Ticketeinnahmen der 50 Mann im Publikum groß angewiesen ist.

A N Z E I G E