Beiträge von Jiri Nemec

    Weiß gar nicht, wieso die News so belächelt und als unwahr bezeichnet wird. Zur Verletzungspause hin wurde Jey Uso immer mehr als der "Right Hand Man" und auch schon als "Main Event Jey Uso" bezeichnet. Das waren schon Teaser von dem, was man jetzt komplett in die Tat umsetzt, indem man ihn und seinen Bruder trennt. Ob es von vornherein genau so laufen sollte, kann man natürlich nicht genau wissen, aber dass es jetzt in die Richtung geht, ist doch wohl offensichtlich. Sonst fragt man sich immer, ob WWE eigentlich nie Langzeitpläne in ihren Storylines hat, jetzt liest man mal von einem Langzeitplan, ist das natürlich nur eine "Lüge".

    Any Given Day haben gestern mit Unbreakable einen neuen Song veröffentlicht.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wird Zeit, dass die Jungs mal Support Acts für ihr Get that done Fest in Oberhausen verkünden. Karte liegt schon hier und bisher weiß man nichts außer ihnen selbst als Headliner. ^^

    Problem könnte sein, dass er damals "einfach so" als großer Name im Rahmen von Forbidden Door meine ich erstmalig zu AEW kam und ins Programm geschoben wurde. Jetzt hatte er seine meisten Momente bei Collision, was ich nicht verfolge, da mir dafür die Zeit fehlt. Ist ja auch wie gesagt nur meine Sicht der Dinge, die ist nicht allgemeingültig. ^^

    Jade Cargill hat mir bei AEW gar nichts gegeben und bei mir persönlich nur "Go Away" Heat erzeugt. Ihre Matches waren stupide, kurz und der Aufbau einer Winning Streak mit größtenteils Siegen über irgendwelche Wrestlerinnen, die gar nicht ihrem Standing entsprechen und nie eine Gefahr für sie waren, geben mir einfach gar nichts. Es passt dann auch irgendwie ins Bild, dass sie kurz nachdem sie die Streak abgeben musste und den Titel verlor, gleich das Weite bei AEW sucht und ihren Vertrag nicht verlängert. Das würde ich im WWE TV sogar direkt aufgreifen, sie als "Verpisserin" bezeichnen, die sofort das Weite gesucht hat, als ihre Bedrohlichkeit vorbei war.


    Solche "Unbesiegbar" Gimmicks sind für mich einfach nichts mehr und ich hoffe, dass man den Weg bei WWE etwas anders geht. Fürchte aber, dass es erstmal ähnlich laufen wird. Was für mich gar nicht ginge, wäre sie als Face zu präsentieren.

    Sehr promolastige Ausgabe. Gefällt mir meist besser als wenn in den Weeklies lange Matches stattfinden. Auch wenn ich die Promo von MJF und Jay White beinah schon zu lang fand, da es ja zuvor auch noch die mit MJF und Adam Cole gab. Immerhin scheint man nun eine Rolle für Roderick Strong gefunden zu haben, die sein nicht so berauschendes Schauspieltalent etwas kaschiert, indem man den Charakter einfach so überzeichnet, dass es nicht mehr auffällt, dass sein Schreien nach "ADAAAAAAM!" eher peinlich als authentisch wirkt. ^^


    Bei Swerve habe ich mich gefreut, dass er Killshot in einem Nebensatz erwähnt hat. Habe diesen Charakter bei Lucha Underground geliebt. Macht in der Form natürlich wenig Sinn ihn zu AEW zu bringen, da er nicht maskiert auftreten wird, aber mal so ein Deathmatch im Killshot Style würde ich feiern.


    Insgesamt gute Ausgabe, nur Jackson als Herausforderer auf den International Title will mir nicht so recht zusagen - das schreit schon sehr nach Übergang. Und dass Brian Cage als die ach so zerstörerische Maschine einfach ständig verliert, macht ihn langsam echt unglaubwürdig. ^^

    Kein Konzert, aber ich mache es mal hier rein:


    Hausmeister Krause - Du lebst zur zweimal - 27.09.2023 - Mathias-Jakobs-Stadthalle, Gladbeck


    Als alter Fan von Tom Gerhardt musste ich mir einfach eine Karte holen als ich las, dass er hier in Gladbeck auftritt. Nachmittags habe ich den guten Mann dann auch noch zufällig an der Stadthalle getroffen als ich beim Schwimmen meiner Tochter in der Gegend unterwegs war. Um ein Foto gebeten und natürlich bekommen, hat sogar extra seinen Hut aus dem Auto geholt. ^^


    Abends stand dann der Auftritt an. Ich gebe zu, dass ich trotz "Hausmeister Krause" gehofft habe, auch andere Charaktere wie Thommy oder Heinz zu sehen zu bekommen, aber letztlich war es eine als Theaterstück aufgeführte lange Serienfolge. Hier und da natürlich ein Lacher dabei, aber im Großen und Ganzen "nur" solide. Schön aber, dass mit Irene Schwarz die originale Lisbeth mit dabei war. Die Rolle der Carmen an sich war okay besetzt, aber Carmen selbst nicht ansatzweise so asozial wie im Film und der Serie. Herbert im Grunde 1:1 umgesetzt wie in der Serie, sehr gut gespielt. Karl als Präsident des Dackelclubs war mir ein bisschen zu stereotyp, Herr Makielski als Vorgesetzter passte.


    Habe mich übrigens lange nicht mehr so jung gefühlt bei einem Event - und ich gehe mit meinen 37 ja auch rasend auf die 40 zu. Der Schnitt war sicherlich weit über 60.


    Für einen Abend war so ein Event mal ganz okay. Mal was anderes. Aber nichts, was ich unbedingt wiederholen würde, es sei denn es gibt eine Show als Thommy Krause und es wird etwas niveauloser. ^^

    Ilja Dragunov ist doch viel zu vielschichtig, um ihm jetzt einfach die Rolle eines 0815-Heels zu geben, die sich auf seine Herkunft begründet. Ist doch super, dass er Ecken und Kanten hat, kompromisslos agiert, dabei aber nicht einfach nur Faces angreift, um sich als Heel zu positionieren, sondern einfach seinem Ziel folgt.

    Gute Elfmetervariante...


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Knäbel muss aber eigentlich auch weg.

    Problem ist wohl, dass unser Vorstand aus mindestens zwei Personen bestehen muss. Da es mit Peter Knäbel zur Zeit nur noch Christina Rühl-Hamers ist, da man noch keinen dritten Vorstand berufen hat, kann man ihn nicht einfach entlassen. Es ist einfach ein absolutes Machtvakuum da und man fragt sich so ein wenig, was der Aufsichtsrat eigentlich tut.

A N Z E I G E