Beiträge von Samy InZayn

    Ja, zum einem sollen im NXT Roster welche nachkommen, zum anderen hat man für manche auch einfach bei NXT nichts mehr. Kommen dann Call Ups zustande die nicht wirklich was bringen. Manchmal reicht auch die Qualität so oder so nicht. Mit Indus Sher holt man niemanden hinter dem Ofen hervor war ein No Brainer, Aliyah ist grundsätzlich zu schlecht oder ein Apollo Crews ist einfach schon zu lange in der Liga und durch.

    Bei Indus Sher muss ich kur einhalen. Hast du Sanga bei NXT gesehen? Da ist einiges an Potenzial vorhanden. Sowohl im Ring, wo er als Big Man zziemlich explosiv sein kann, als auch Gimmick-mäßig. Sein Guru-Gehabe war für mich immer ein Highlight der NXT-Shows.

    Warum man ihn dann wieder im Veer in einem 0815-Gimmick geparkt hat, weiß man wahrscheinlich selber nicht wirklich.

    Vor allem auch sau gut von Mox gleich seine Situation auszuwerten und sich dafür zu entscheiden, den Gürtel direkt abzugeben, anstatt den Gürtel sinnloserweise wieder mitzunehmen und ihn dann zu vakantieren.

    Vor allem wäre der Titel nicht vakantiert worden, sondern wir hätten einen Interims-Champion finden müssen. Am besten durch ein neues Turnier. Das hatten wir ja schon lange nicht mehr.

    Wird mit Sicherheit ein tolles Match :thumbup: , hoffe nur das Luchasaurus keinen Blödsinn mit Christian Cage anstellt ^^

    Ich rechne mal damit, das Cage hier neuer Champion wird (also dann auch offiziell), weil sich Dino nach einigem Zögern für ihn hinlegt. Sollten die Unstimmigkeiten nicht beigelegt werden können, holt sich Darby den Titel.

    01. Undertaker vs. AJ Styles (WWE - Wrestlemania 36) oder Jeff Hardy vs. Matt Hardy (The Final Deletion / Impact Wrestling#625)

    --> Der Vorreiter, was die Cinematic Matches angeht. Ganz klarer Punkt für die Hardys

    02. Leyla Hirsch oder Masha Slamovich

    --> Masha mit weit mehr Relevanz für die Wrestling-Welt. Zumindest bisher

    03. "Ready to Rumble" oder "Der Hammer - No Holds Barred"

    --> Herrlicher Trash!

    04. Ken Shamrock oder Matt Riddle

    --> Einer der erster, der MMA wirklich ins Wrestling bracht und eine Intensität, die man nur selten findet im Wrestling

    05. Becky Lynch vs. Sasha Banks vs. Charlotte (WM32) oder Becky Lynch vs. Ronda Rousey vs. Charlotte (WM35)

    --> 3 absolute Könnerinen im Ring haben hier die Nase vorn. Hinzukommt das gebotchte Ende gegen Ronda.

    06. Buried Alive-Match oder Last Ride-Match

    --> Buried Alive hat noch einmal eine ganz andere Intensität und etwas (merh oder minder) finales.

    07. Cheerlader Melissa oder Mercedes Martinez

    --> Von Cheerleader Melissa kenne ich eigentlich nur ihre Zeit bei Lucha UNderground (als Mariposa). Da ist Mercedez irgendwie präsenter.

    08. MVP oder Mr. Kennedy

    --> Kennedy wirkt in der Rückschau irgendwie eindimensional, was aber auch an seinem plötzlichen Abgang liegen könnte. MVP ist wandelbarer.

    09. Disarmher (Becky Lynch) oder Figure 8 Leglock (Charlotte)

    --> Eigentlich ist der Figuer 4/8 ikonischer, aber das liegt eher an Charlottes Vater und die Brücke finde ich etwas albern.

    10. Roman Reigns vs. Brock Lesnar (WM38) oder John Cena vs. Randy Orton (WWE - TLC 2013)

    --> Reigns und Lesnar sind dann doch etwas limitierter im Ring (zumindest gegeneinander) als Orton und Cena.

    Show hat mir jetzt nicht so wirklich gefallen bzw. hatte ich einfach mehr erwartet, muss ich sagen.


    positiv

    - MJF steht einfach über allem. Klasse Match mit Joe, der halt auch ein Könner ist und cleveres Ende mit dem nicht wirklich legalen Choke. Damit bleibt MJF halt doch irgendwie ein Arsch, aber halt als Face. Nebenbei erzählt man die Story um Roderick Strong und Cole in den Segmenten davor auch gut weiter.


    neutral

    - Guevara gegen Jericho war ordentlich, auch wenn das Ende natürlich wieder sehr konstruiert wirkt. Warum springt Samy die SSP, wenn Jericho schon halb steht bzw. zumindest im falschen Winkel dafür liegt? Das ist nicht durchdacht! Der Heel-Turn danach war aber gut und ich freue mich auf Callis´ neues Stable.

    - Saraya ist im Ring bestenfalls Durchschnitt. Da kann auch eine Toni Storm nur bedingt helfen. Ich hätte mir hier einen Titelwechsel sehr gewünscht. Vor allem wegen Storms neuem Gimmick.

    - Insgesamt sehr überschaubares Personal dieses Mal und wenig Segmente. Cages Promo sticht aber heraus und der kommende Threeway hat einiges an Potenzial.


    negativ

    - Ich freue mich ja sehr für Eddie Kingston. Er ist nun völlig verdient Champion, allerdings blieb das Match sehr, sehr weit unter meinen Erwartungen und vor allem das Ende war einfach mega flach, sorry!

    - Dreimal ein Handshake nach dem Match ist einfach zu viel in einer Show, auch wenn einmal der turn folgte.


    Ohne Wertung

    - Ich bin wahrlich kein Freund von Mox, aber eine Verletzung wünscht man niemandem. Da das Matchende sicherlich anders geplant war, erfolgt hier keine Wertung von mir, allerdings verhält sich der Ref da mehr als stümperhaft und bringt einen der Akteure unnötig in Gefahr.

    Was mir in dieser Ausgabe, aber auch in anderen Folgen von NXT und Level-up immer wieder auffällt sind die positiven Crowd Reaktionen für Lola Vice :)   :thumbup:

    Und das obwohl sie bisher eigentlich so gut wie keine Erfolge erzielen konnte und eigentlich als Heel arbeitet im Ring.

    Das stimmt durchaus, wobei die Geschichte mit ihr und Elektra Lopez schon sehr nach einem baldigen Face-turn aussieht. Wobei man eine ähnliche Geschichte ja auch mit Dana Brooke und Kelani Jordan erzählt. Vielleicht führen diese beiden Stories ja auch früher oder später zusammen und aus Jordan und Vice wird ein Tag Team.

    Die Frage ist eher: Konntest du beobachten ob es geklappt hat?

    Leider nein... ich musste dann zu einem Gleis in der anderen Richtung. Ich sah nur den ICE mehr oder weniegr Parallel zu uns in den Bahnhof fahren (die Leute mussten aber trotzdem durch ein Unterführung).

    Gegen so ein wenig Live-Wrestling mal wieder hätte ich gar nichts :lol:

    Es gibt schon auch sehr lustige Schaffner/ Zugführer. Ich war auch am Sonntag mit dem Zug unterwegs, der leider etwas Verspätung hatte. Für mich nicht schlimm, da ich genug Zeit zum umsteigen hatte. Für andere Fahrgäste aber nahezu unmöglich, den eine Minute nach unserer Ankunft abfahrenden ICE zu erwischen. Also bat der Herr, der die Durchsagen macht, darum, dass "die jüngeren Fahrgäste bitte zum ICE sprinten und dafür sorgen, dass die anderen Fahrgästen den Zug auch erreichen. Wenn der dortige Schaffner nicht hört, können sie sich ja kurzzeitig auf diesen werfen und somit Zeit rausholen." :lol:


    Das ging locker noch 5 Minuten mit solchen und ähnlichen Sprüchen weiter und es wurde sich auch mindestens 1000 Mal für die verspätung entshculdigt. Ganz großes Kino!

    Gute NXT-Ausgabe, wobei es auch schon bessere gab.


    positiv

    - Main Event-Fehde gefällt mir richtig gut. Da ist Feuer drin und obwohl es zwei Faces sind, kann man verstehen, dass sie sich an die Gurgel gehen wollen. Dominik und vor allem Trick tun ihr übriges dazu, dass man einfach wissen will, wie es weitergeht. Hinzu kommt nun auch noch Joe Gacy, der Trick rekrutieren will. Alles schon verwoben miteinandern.

    - Mal wieder bin ich da wohl nicht ganz objektiv, aber schönes, kleines Segment mit James und der "neuen" Thea Hail. Für beide sehe ich eine große Zukuft und solche Segmente außerhalb der Arena liebe ich einfach.

    - Mustafa Ali überzeugt mich tatsächlich immer mehr. Er ist ein gutes Beispiel dafür, dass ein "Rückschritt" vom Main Roster zu NXt durchaus Frücte tragen kann.


    neutral

    - Schöner Rahmen für die Show mit Becky und Tiffany, allerdings alles sehr vorhersehbar, was etwas schade ist. Auf das Extrem Rules-Match freue ich mich aber durchaus. Gut auch, dass man nicht nur Kiana James und Lyra Valkyria eingebaut hat, sondern auch Roxanne Perez hier eine Rolle zu spielen scheint. Eventuell ja auch bald gegen Lynch.

    - Auch das Heritage Cup-Turnier erzählte eine nette Geschichte, wobei ich mir einen Sieg von Duke Hudson sehr gewünscht hätte, aber man kann eben nicht alles haben. Butch vs. Coffey wird sicher auch gut und wir werden Butch bei No Mercy sehen.

    - Sehr gespannt bin ich, wie man Von Wagner zurückbringt. Ich hoffe nicht als Monster á la Snitzky oder so etwas. Eigentlich hat er richtig viel Potenzial, vor allem mit einem Manager wie Mr. Stone.

    - Tag Team-Szene weiterhin präsent, wobei es etwas mehr hätte sein dürfen als die Einspieler und Mini-Segmente hier. Vor allem die Creeds habe ich in dieser Ausgabe vermisst.

    - Für Corbin schein es nun gegen Brooks und Jensen zu gehen. Kann man so machen.


    negativ

    - Thorpe fängt mich weiterhin nicht ein, aber okay. Die Fehde gegen Dijak sollte nun nächste Woche ihr Ende nehmen und dann steht hoffentlich etwas größeres für Dijak an (wobei ich da meine Zweifel habe).


    Sehr ungewöhnlich das ein Babyface auch zuerst die Nerven verliert innerhalb einer Promo und den Heel angreift.

    Findest du? Gefühlt sind es in letzter zeit immer wieder die Faces, die zuerst zu Gewalt übergehen (auch in den Main Shows), was mir so gar nicht passt. So etwas sollte eigentlich nur nach extremen Provokationen vorkommen.

    01. Steve Austin vs. Kevin Owens (Wrestlemania 38) oder Sting vs. Triple H (Wrestlemania 31)

    --> Sting vs. HHH war für mich mehr ein Segment als ein Match, aber beides nicht wirklich überragend

    02. TNA World Heavyweight-Title-Design (2007-2010) oder TNA World Heavyweight-Title-Design (2010-2017)

    --> Enthaltung. Habe TNA zu der Zeit nur über Berichte verfolgt und beide Titel nicht wirklich vor Augen. Außerdem finde ich Titel-Design nicht wirklich wichtig, um ehrlich zu sein.

    03. Steiner Screwdriver (Scott Steiner) oder Jackhammer (Goldberg)

    --> Der Jackhammer sah schon immer heftig aus, als Goldberg diesen noch ordentlich ausgefürht hat.

    04. Zoey Stark oder Ivy Nile

    --> Beide im Ring nicht schlecht, aber mit Luft nach oben. Ivy punktet bei mir aber auch durch die Optik.

    05. Sabu vs. Terry Funk (ECW - Born to be Wired) oder Sabu vs. Abyss (TNA - Turning Point 2005)

    --> Sabu und Funk (und auch vieles anderes in der damaligen ECW) waren ihrer Zeit voraus. Da kann das Match zwischen Sabu und Abyss nicht mithalten.

    06. The Outcasts (Saraya, Toni Storm & Ruby Soho) oder Team PCB (Paige, Becky Lynch & Charlotte)

    --> Von den einzelnen Namen her gewinnt vielleicht PCB, aber die Outcasts haben besser zusammengepasst.

    07. Bron Breakker oder Moose

    --> Ich konnte mit Mosse nie viel anfangen, auch wenn er nicht übel ist. Aber Breakker hat ein Riesen-Potenzial und wird in Zukunft hoffentlich PPVs headlinen.

    08. Ivelisse oder Thunder Rosa

    --> Ich mochte sie einfach bei Lucha Underground. Sonst ja wohl eher ein schwieriger Charakter hinter den Kulissen. Rosa weckt bei mir halt null Interesse.

    09. Career-Match oder Hair-Match

    --> Haare sind natürlich wichtig (glaube ich zumindest. Ich habe eine Glatze), aber ein Career-Match ist eigentlich das größte, was es gibt.

    10. Abyss oder Sami Callihan

    --> Hier nehme ich mal auch Chris Parks mit rein. Die Wandelbarkeit von Abyss war/ ist einfach feszinierend.

    04. Zoey Stark oder Ivy Nile

    => Beide Abstoßend

    Findest du "abstoßend" nicht ein wenig übertrieben?

    Ich habe nach langer Zeit mal wieder etwas Zeit zum zocken und mir daher Assassins Creed Odyssee besorgt. Origins war der letzte Teil, den ich vorher gespielt habe. Jetzt bin ich erstmals offiziell von

    Ich weiß, dass ich noch ganz am Andang stehe, aber: Nimmt das Spiel noch wirklich Fahrt auf? Bisher wirkt das alles etwas dröge auf mich, muss ich sagen. Aber ich glaube, dass ging mir im Vorgänger auch so.

A N Z E I G E