Zitat
Original geschrieben von Mbeezy:
Das gleiche dachte man bei der industriellen Revolution aber auch, aber da haben sich die Jobs der Menschen einfach nur geändert. Das gleiche wird auch im Wandel zur zunehmenden Automatisierung und Artificial Intelligence passieren. Banale Jobs werden nicht mehr gebraucht, allerdings müssen Menschen dann eher anspruchsvollere Jobs übernehmen, die eine Maschine eben nicht übernehmen kann (spezifische Kundenangelegenheiten, Sales, Beratung etc.). Jobs fallen nicht weg, sie ändern quasi ihren Inhalt.
Das halte ich für Wunschdenken. Zu Zeiten der Industriellen Revolution hatten wir eine Weltbevölkerung von ca. 1,5 Milliarden. Jetzt haben wir über 7 Milliarden.
In der Produktion sind so viele Millionen von Menschen beschäftigt die, meiner Meinung nach, niemals mit deinen genannten Betätigunsfeldern aufgefangen werden können.
@selbstfahrendes Auto
Auch hier kann ich mir noch nicht vorstellen wie das problemlos funktionieren soll. Wenn ich nur bedenke, dass man es auf meinem Arbeitsweg nicht einmal schafft, die Ampeln so zu programmieren, dass man nicht bei jeder Ampel warten muss. Da frage ich mich wie sollen Tausende von Autos von alleine durch eine Stadt fahren, ohne dass das Chaos ausbricht.
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, wie man z.B. eine 6-7 stündige Autofahrt rumbringen soll, ohne selbst zu fahren. Wenn ich selber fahren muss, dann bin ich konzentriert, aber als passiver Fahrer wird das doch übelst langweilig. Schlafen darf man ja nicht, und 6h lesen oder im Internet surfen ist doch auch nix.