Das Beste am ganzen Abend waren doch Schweinsteiger und Opdenhövel, die ja sichtlich mit den Worten gerungen haben. DIe wären gerne deutlicher, sehr viel deutlicher geworden. Das war ein bisschen wie, wenn du das erste mal bei den Schwiegereltern zu Gast bist und nicht weißt, ob die Sie oder Du sagen sollst: "Man möge mir was Wasser reichen".
Beiträge von Andy Stinson
-
-
Ich muss sagen, als Lehrer der ich halt nunmal bin, bringen mir diese Maßnahmen gar nichts. Ich habe täglich Kontakt zu 200 bis 300 Leuten. Das klingt gleichermaßen für jeden Schüler und jeden Lehrer.
In der Schule hab ich also jeden Kontakt der Welt, wenn ich aber vom Schulhof runter gehe, dann darf ich meinen Geburtstag nur noch mit 1er Person feiern? Das ist doch absurd, ich bin absolut pro harte Maßnahmen, aber das ist an dieser Stelle derart inkonsequent. Ich soll im privaten auf alles verzichten, im Beruf aber um jeden Preis alles ab laufen halten. Ich war und bin da wirklich kein Querdenker, die Maßnahmen sind richtig und wchtig. Aber dann muss der Staat auch mit einem Vorbild vorangehen. Ich weiß auch gar nicht wie ich das meinen Schülern erklären soll? Hier sitzen wir wie in der Legebatterie, aber wenn Schule aus ist, dann aber bitte wirklich nur noch eine Person. Was soll das bringen? DAs verändert für Schüler, Lehrer und deren Familen gar nichts! Außer, dass ihnen ein Ausgleich genommen wird. Die Schüler an weiterführenden Schulen sind eigentlich auch alt genug, dass Eltern sie daheim lassen können, das kann also auch nicht das Argument an der Stelle sein.Für die Hotels und Resturants tut es mir mega leid, ich sehe ja, die halten sich an alles und sollen jetzt den Kopf für herhalten. Ich glaube es wäre einfacher und besser gewesen, einmal richtig wie im März und dann wieder öffen, als dieses inkonsequente mal hier mal da.
-
Wie installiere ich den V2? Bin zu blöd, bei mir kommt da "Bilder speicher ist voll. Import abgebrochen". Was mach ich denn falsch?
-
Was Jogi da macht ist doch Real-Satire? Bei Schalke auf der Bank hätte es sicher auch noch 2-3 gegeben, die besser sind als Müller,Boateng und Hummels.
Ich war wirklich lange ein Fan von Jogi, aber langsam glaub ich er leidet am Louis Van Gaal Gott-Komplex.
-
Steige jetzt auch endlich wieder bei PES 2021 ein. Wo bekomme ich denn ein gutes PS4 Patch? Muss man noch warten um aktuelle für 21 zu bekommen?
-
Die Alternative sitzt doch schon bei U21 auf der Bank ;).
-
Wann kommen denn die 2h RAW-Ausgaben bei DAZN online?
-
Kommt da eigentlich je mal ein Spiel im Free TV?
-
Zitat
Original geschrieben von The Venom:
Hausaufgabe für die nächste Woche für Andy Stinson: Aufsatz zum Thema "Whataboutism".
Gute Medienlandschaft und Springer-Verlag in einem Satz, ohne Worte.Gute Medienlandschaft im Bezug darauf, dass es sämtliche rechtsstaatlichen Meinungen abbildet. Das hat auch nichts mit Whataboutism zutun. Streich das Beispiel mit links und lese nochmal, dieses Mal ohne direkt Herzrasen zu bekommen.
Beide Seiten müssen es aushalten, dass man krtikisch oder negativ berichtet.Btw: Wer anderen eine schlechte Diskussionskultur ala Whataboutism vorwirft, der sollte vielleicht auch nicht mit Kotzsmilys arbeiten.
-
Nur weil die Welt eher konservativ ist, muss man jetzt auch nicht gleich übertreiben. Es gibt mehr als genügend Zeitungen, die weit links sind. Da springt ja auch nicht jeder gleich auf und wird teilweise beleidigend, nur weil das geschriebene nicht ins eigene Weltbild passt. Das gehört zu einer guten Medienlandschaft dazu, dass BEIDE Seiten abgebildet werden.
Aber so wie das manche hier triggerd.....
-
-
Zitat
Original geschrieben von Nostrademon:
RKI relativiert gestiegene Reproduktionsrate: "Die Zahl wird immer schwanken"
https://www.n-tv.de/panorama/R…rate-article21774801.htmlWer soll denn da noch durchsteigen und nachvollziehen, auf welcher Grundlage Maßnahmen ergriffen werden?
Über Wochen war das DIE Zahl und jetzt: "Joa, so genau ist die am Ende doch nicht. Ist nur ne Zahl". Also was jetzt?!
-
DIe 1. Hälfte fand ich ziemlich belanglos. Codys und Mox Match war nichts was mich interessiert hat. Ab dem Beatdown wurde die Sendung aber wirklich interessant und der Main Event war super. Genau sowas möchte ich in dieser Situation sehen.
-
Zitat
Original geschrieben von LordGangrel:
Meine Tochter (3. Klasse) hatte zuletzt am 13.3. Unterricht. Seitdem bekommt sie Aufgaben, die ich in der Schule abhole (online stellen geht laut dsgvo wohl nicht, Email kommt anscheinend nicht in Betracht).
Bisher gab es Null Kommunikation mit irgendeinem Lehrer, weil von der Seite nur Aufgaben ausgehändigt werden, wobei es auch nicht einfach ist für eine 9 jährige, was da alles wie zusammen gehört.
Gibt es neuen Stoff? Keine Ahnung. Wenn ja, muss ich den meiner Tochter nach Feierabend vermitteln, oder sie versucht es selbst. Besserung ist da nicht in Sicht bis zu den Sommerferien. Kontrolle der Aufgaben erfolgte bislang übrigens auch nicht, erst seitdem wir bei der Schulleitung angefragt haben.
Bis zu den Sommerferien hat, so wie aktuell aussieht, meine Tochter ganze 7 Schultag, in 13 Wochen.
Keine Projekte, kein Skype, keine Emails. Natürlich machen manche Lehrer da mehr als andere, aber es gibt vermutlich keinen Standart, oder eher ist der Fall meiner Tochter der Standart, während andere Lehrer und Schulen mehr machen, als sie müssen.
Aber es ändert nichts daran, dass in 3 Monaten Schulzeit (Ferien bereits abgezogen!) voraussichtlich nur 7 Tage Unterricht statt finden, diese Tage werden nebenbei auch nicht normal verlaufen. Und 3 Monate sind ein Drittel eines Schuljahres, in dem den Klassen 1 bis 3 durch die Lehrer effektiv nichts Neues vermittelt wird. Bei den 4. Klassen auch nicht viel besser, 2 Tage statt 5 Tage Schule die Woche machrn es auch nicht viel besser.
Wenn deine Frau täglich 4 Stunden damit zu tun hat, macht sie vermutlich deutlich mehr. Aber wie gesagt, ist das leider kein Standart.
Mit Vermitteln des Stoffes habe ich kein Problem, habe auch zusätzlich was gekauft, um meiner Tochter mehr Englisch beizubringen, da sie aktuell auch nur Deutsch und Mathe macht.
Aber Lehrer spielen und Betreuung für 2 Kinder sicher stellen, während man selbst arbeitet, das ist alles andere als zumutbar für einen Zeitraum von 3 Monaten (plus 2 Monate Ferien). Und dann den Spruch zu hören "Jedes Kind soll bis zu den Ferien 1 Mal (!!!) zur Schule" - das ist die Krönung eines hilflosen und total überforderten Ministerpräsidenten.Hauptsache die armen Fussballer dürfen wieder spielen und die essentiell wichtigen Möbelhäuser haben geöffnet. Die Kinder von heute zählen die Renten der Alten - gut, dass Laschet keine normale Rente bekommt und ihn das somit nicht interessiert.
Ich kann deine Verärgerung verstehen, aber ganz so einfach ist das an der Schule nicht. Ich weiß nicht in welchem Bundesland du wohnst. Aber bei uns geht sowohl Mail, als auch Teams. Dazu haben wir noch ein Moodle-Onlineportal. Bei dir gehts wohl aber auch um kleinere Kinder, ich bin im beruflichen Bereich.
Wir müssen in der Schule sicherstellen, dass mindestens 1,5 Meter Abstand zwischen jedem Schüler ist. Das heißt, in einem Klassenzimmer, wo normal 40 bis 50 Schüler sitzen könnten, dürfen jetzt maximal 15 sitzen. Jetzt kann man sich ausrechnen, wie viele Klassenzimmer nötig sind. Zumal die normalen Klassenzimmer kleiner sind..In kleinere Klassenzimmer bekommst du so um die 8 Leute unter. Eine Klasse mit 30 Schülern bräuchte also etwa 2 bis 3 Lehrer. Es ist aber pro Klasse und Fach nur ein Lehrer vorgesehen. Woher jetzt also die anderen 2 Lehrer nehmen? Es geht also schlicht nicht anders.
Zudem viele Lehrer sind Risikogruppe, oder wohnen mit einer zusammen. Die dürfen gar nicht kommen.Gleichzeitig und das ist bei uns so, hat man regelmäßig online Klassen, Sprechstunden. Es werde Videos aufgezeichnet, es werden ABs erstellt und Spiele gemacht. Alles im Rahmen, kein Lehrer hat Ferien. Klar, es gibt immer schwarze Schaafe. Die wollen nicht und die tun auch nicht. Aber darunter kann nicht die Mehrheit der Lehrer leiden. Viele haben doch selber Kinder, wir sitzen im selben Boot.
Mehr Unterricht ist einfch nicht möglich. Man sollte dieses Schuljahr einfach die Abschlussklassen durchbringen und der Rest kommt im September wieder, sonst fliegt uns das alles um die Ohren.DIe MPs haben da oft gar keine andere Wahl als so eine wischi-waschi Lösung zu finden. Weil es nicht anders geht, dass das alles weitweg von optimal ist, ist allen klar. Aber eine vollkommene Öffnung würde vermutlich zum schulischen Kollaps führen.
-
Zitat
Original geschrieben von Dr. King Schultz:
Eine Liga die komplett in die selbe Richtung geht gibt es nicht, kommt drauf an was du lieber hast.DDT hat einen guten Mix aus gutem Wrestling und Over The Top Kram, greift aber immer wieder gerne zu Comedy.
Dragon Gate kommt mit seinem Stil schon sehr nahe zu dem was die Luchadors und Japaner damals in ECW gezeigt haben. Hat aber nur sehr selten irgendwelche Hardcore Matches.
BJW kann man hier auch noch nennen, haben aber ab und zu auch Ultra Violent Matches.
Vielen Dank, die schau ich mir mal an.
A N Z E I G E