Beiträge von GrimReaper_81

    Ja, wenn das nur nicht solche Zeitfresser wären... Ich habe die wenigsten Open World Spiele, die ich bisher angefangen habe, auch beendet. Ein Grund, weshalb ich auch kein GTA, RDR oder Witcher mehr anfange, weil ich genau weiß, es wird irgendwann im Sande verlaufen.

    Voel

    Das war jetzt natürlich etwas überspitzt von mir ausgedrückt und mir ist auch klar, dass da kulturelle Aspekte hinterstehen, die man als Europäer nur schwer nachvollziehen kann. Und ja, die FromSoftware-Spiele sind da vom Ton her ein krasses Gegenbeispiel. Ich sage ja auch nicht, dass ich Spiele aus Japan grundsätzlich ablehne, Resident Evil z.B. hat sich von Anfang an nicht wirklich ernst genommen und absichtlich mit diesen Klischees gespielt und auch immer schon diesen cheesigen 80er - 90er Jahre B-Movie Charme gehabt, was es halt sympathisch gemacht hat. Oder Metal Gear Solid, dem man seine Herkunft zwar auch anmerkt und auch so ein paar vereinzelte "japanische" Momente hat, wo ich beschämt zur Seite schaue, es aber insgesamt nicht so damit übertrieben hat und in einem mehr in der Realität verwurzelten Szenario spielt.

    Ich sage auch nicht, dass alles an Japan nur bunt und quietschig ist, nur dass für mich halt Schluss ist, sobald es in Richtung Manga / Anime etc. geht, weil ich damit nunmal diese ganzen, von mir aufgezählten Punkte verbinde. Und selbst wenn ich verstehe, warum das alles so ist, muss ich es ja trotzdem nicht gut finden. Und ich verurteile ja nun auch niemanden, der das gut findet.


    Was Cosmo Kramer da beschreibt, sofern ich das richtig verstanden habe und man das als representativ betrachten kann, erklärt dann aber auch vieles, gerade dieses Bild von übersexualisierten Frauen, die aussehen wie 13-jährige Schulmädchen (mit Riesenhupen) und besonders in Hentais als hilflos und unterwürfig dargestellt werden. Aber so hat wohl jedes Land bzw. Kultur seine Eigenheiten und gesellschaftlichen Probleme und will mir auch nicht anmaßen, darüber zu urteilen, aber anfangen kann ich damit halt eben auch nix.

    Hab da auch nochmal ne kleine Perle ausgegraben:


    Scotch - Delirio Mind

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hab das als Kind rauf und runter gehört und war damals (warum auch immer) total fasziniert von dem Plattencover. Ich wusste aber nie, wie es heißt oder von wem es war, bis ich es neulich nach über 30 Jahren zufällig im Radio gehört habe und dort Titel & Interpret genannt wurden. :)

    Mike Oldfield (feat. Anita Hegerland) - Innocent


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Toller Song, der zwischen den anderen großen Hits von Oldfield leider immer ein wenig untergeht. Mit Anita Hegerland war Oldfield ja damals zusammen, weshalb er ab da aber auch leider nichts mehr mit Maggie Riley zusammen gemacht hat.

    Das ist übrigens die Anita, die mit Roy Black zusammen "Schön ist es auf der Welt zu sein" gesungen hat. ;)

    Das einzige was man nicht haben sollte ist eine Aversion gegen die Japanische Kultur/Aufmachung/Sprachausgabe usw. Ansonsten wüsste ich absolut nicht wieso man sich die Story entgehen lassen sollte.

    Das ist z.B. genau mein Problem, weshalb ich von Anime, JRPGs usw. i.d.R. auch die Finger lasse. Sind mir insgesamt viel zu abgedreht, over the top, kitschig, overacted und mir deshalb auch viel zu anstrengend. Da bin ich eher für so geerdetere Geschichten wie The Last Of Us oder Spec Ops: The Line zu haben, als für diesen überdrehten, knallbunten Final Fantasy-Quark, der sich für meine Begriffe meist auch selber zu ernst nimmt. Däuft mir spätestens nach 1 Stunde das Hirn zu den Ohren raus...

    AN: "Chef, kann ich morgen zu Hause arbeiten?" - Chef: "Nein, das geht nicht." (weil Gründe...).

    AN: "Chef, mir geht es nicht gut, ich melde mich für heute krank." - Chef: "Können sie nicht zu Hause arbeiten?"


    Hab ich neulich gelesen und nur mit dem Kopf geschüttelt... Wer's mit sich machen lässt, ist allerdings auch selber Schuld. Zum Glück kommt mein Chef nicht auf solche Sperenzien und vertritt, genau wie ich, die Einstellung "Wer krank ist, ist krank". Gesundheit geht vor und wenn ich krank bin, bleibe ich auch so lange zu Hause, bis ich mich wieder 100%ig fit fühle. Allerdings melde ich mich auch nur dann krank, wenn ich mich auch wirklich krank fühle und nicht jedes Mal, wenn mir mal ein kleines Hüsteln entfleucht oder mal die Nase läuft.


    Oder wie bestimmte Pappenheimer in der Abteilung meiner Frau, von denen regelmäßig Freitags und/oder Montags Sätze kommen wie "Och, ich fühle mich heute nicht so, ich mach heute Homeoffice" - Äh, nein? Entweder du bist krank oder eben nicht! Aber es ist eben eine schöne Gelegenheit, sich kein Attest besorgen zu müssen und trotzdem zu Hause die Füße hochzulegen. Und sich vor unbequemen Arbeiten zu drücken, mit denen man wieder an der Reihe ist. Betr. Personen haben sich vor Corona und der Einführung der HO-Regelung übrigens regelmäßig vor und/oder nach dem Wochenende krankgemeldet... Aber da die Abteilungsleitung das in dem Kindergarten ja alles so durchgehen lässt, wird es leider eben auch ausgenutzt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ;)

    General Adnan - Danke! :)


    Nein, Sirius war es nicht, was ich meinte. Das ist ja quasi das Intro von Eye In The Sky von Alan Parson's Project und wurde deshalb aus Lizenzgründen aus allen späteren VÖs rauseditiert. Ich meine dieses hier (Quali ist leider nicht doll), das wurde z.B. auf den WrestleMania 3-DVDs über Sirius gelegt (kA, ob auf dem Network wieder was anderes zu hören ist):

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sein WCW-Theme, welches ich meinte, hieß "Opening Ceremony":

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viel zu viele, und ich habe garantiert trotzdem einige vergessen:


    - Triple H - My Time

    - Christian - Close Your Eyes (finde beide Versionen sehr geil, Waterproof Blonde aber leicht vorn)

    - CM Punk - This Fire Burns (Cult of Personality mag besser zu ihm passen, aber This Fire Burns ist der deutlich geilere Song)

    - Undertaker - 1st Ministry Theme von Fully Loaded '98 (fand ich von Anfang an tausendmal geiler als das klassiche Theme, und passte zu der Zeit auch deutlich besser zu ihm)

    - Jake Roberts - Snake Bite

    - Demolition Theme - Rick Derringer

    - Ricky Steamboat's WCW Theme und das WWE-Theme, welches bei div. DVDs über Sirius gedubbed wurde, u.a. bei WM3

    - The Fabulous Rougeau Brothers - All American Boys (schlagt mich, aber ich find's irgendwie geil! ^^ )

    - Doink Heel Theme

    - Razor Ramon - Bad Guy

    - LoD Classic Theme

    - The Nexus - We Walk Alone

    - Beth Phoenix Glamazone-Theme

    - A.J. Styles WWE Theme (war bei seinem Rumble Debut sehr ungewohnt im Vergleich zu seinen TNA-Themes und ich musste es erst ein paar Mal hören, fand es danach aber richtig gut)
    - Finn Balor's Demon Theme

    - Shinsuke Nakamura - Rising Sun

    - The Rock's Hollywood-Theme von 2003 mit dem laaaaangen Intro 8)

    - Kaientai (zumindest das Intro fand ich immer sehr cool)

    - Goldust - Goldlust

    - Drew McIntyre - Broken Dreams

    - Baron Corbin's Lone Wolf Theme

    - Owen Hart's The Rocket-Theme

    - Beverly Brothers - 2. Theme (Joe Williams' Lieblings-Fahrstuhlmusik ^^ )

    - Gangrel / The Brood - Bloodbath

    Von mir auch weiterhin alles Gute Miku ! :thumbup:


    Dass die Schwester geweint hat, spricht jetzt aber nicht gerade dafür, dass sie sich den richtigen Beruf ausgesucht hat. Empathie mit den Patienten zu zeigen ist ja gut und wichtig, aber man sollte das eben nicht so nah an sich heranlassen und in der Lage sein, sich emotional zu distanzieren, um nicht selber irgendwann durchzudrehen. Von der wenig beruhigenden Wirkung auf den Patienten ganz zu schweigen.

    Ich habe Ghost of Tsushima bis heute nicht beendet, weil sich irgendwann (spätestens wenn man die erste Insel durch hat) leider alles wiederholt und man dann immer nur noch das Gleiche, Open World-typische Nebengedöns macht. Dazu empfinde ich das Kampfsystem trotz der vielen freischaltbaren Moves und Fähigkeiten als sehr repetitiv und wirkt mehr wie eine Choreographie anstatt wie ein richtiger, freier Kampf. Etwas, dass mich auch bei Assassin's Creed, von dem sich GoT dahingehend recht deutlich hat inspirieren lassen, immer gestört hat.

    Setting, Story, Charaktere etc. sind großartig und mitreißend, die Grafik und Animationen wirklich traumhaft, aber der Spielspaß ging mir leider irgendwann verloren - ein typsiches Open World-Problem.


    GoW Ragnarök war mir am Ende einen Tick zu lang und zu groß, bzw. zu sehr mit Nebenplots aufgeblasen (wovor ich mich auch schon bei Jedi: Survivor fürchte), die im Grunde überflüssig waren. Außerdem sahen die Welten, in denen man am meisten Zeit verbracht hat, sich leider viel zu ähnlich, da hätte mehr Abwechslung gut getan. Trotzdem hat es mir vom Spielen her mehr Spaß gemacht und mich länger motiviert, als GoT, was nicht zuletzt auch an den Boss- und Sub-Boss-Kämpfen lag, die in GoT halt leider arg zu kurz kommen.

    Spaceballs hab ich nie gesehen btw demnächst auch den Namen des Songs direkt posten und nicht nur den Link,wie die anderen es auch machen. ;)

    Sorry, dachte es reicht, wenn der Titel in der Videovorschau steht. Ich gelobe Besserung. ;)

    Spaceballs nie gesehen zu haben ist aber schon eine herbe Bildungslücke! ^^ Ich habe den seit meiner Kindheit unzählige Male gesehen und kann mich immer wieder darüber kaputtllachen. Als Erwachsener natürlich noch mehr, wenn man die vielen Wortwitze und Anspielungen erstmal versteht. Wobei das im Original noch besser rüberkommt, da doch einiges in der (trotzdem guten) Übersetzung verloren geht.

A N Z E I G E