Heaven Shall Burn & Trivium (Support: Obituary & Malevolence) - 20.01.2023 - Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf
Eigentlich sollte die Co-Headliner-Tour von Heaven Shall Burn & Trivium bereits im November 2021 stattfinden, doch wie man es kennt, Corona kam dazwischen und verlegte die Show auf den gestrigen Abend. Die ursprünglichen Vorbands waren Tesseract & Fit for an Autopsy, die durch Obituary & Malevolence ersetzt wurden.
Malevolence machten gestern den Opener. Haben wir aufgrund langer Anreise nicht komplett gesehen, doch das, was wir gesehen haben, machte durchaus Spaß. Das Set ging rund 30 min, die Setlist gibt es hier: https://www.setlist.fm/setlist…orf-germany-43bd93c7.html
Nach kurzer Umbaupause ging es mit Obituary weiter, die mich musikalisch zwar überzeugen konnten, doch sobald der Gesang - oder besser das Geschrei - einsetzte, verloren sie mich. Einfach nicht mein Fall, das Publikum honorierte ihre Performance aber dennoch. Schienen ein paar Fans mitgebracht zu haben. Setlist für Düsseldorf ist auf der Seite noch nicht online, sollte aber dieselbe wie in Tilburg gewesen sein, die es hier gibt: https://www.setlist.fm/setlist…-netherlands-3bda5e7.html
Wieder Umbaupause, danach legten Trivium eine 1a Performance auf die Bühne. Wie auf der Tour üblich mischten sie ihr Set gegenüber den anderen Shows kräftig durch, sodass man sich nicht selbst spoilern konnte. Das Set deckte bis auf Silence in the Snow alle ihrer Alben ab und sie beschränkten sich nicht trotz zweier Releases in der Corona-Zeit auf die neuesten Album. Sehr gute Entscheidung. Die Setlist gibt es hier: https://www.setlist.fm/setlist…orf-germany-43bd93bf.html
Den Abschluss des Abends bildete dann die Rockergruppe aus dem Nichts Heaven Shall Burn. Die Thüringer, die dieses Jahr Wacken headlinen dürfen, haben eine imposante Bühne mitgebracht, die viel mit Leinwänden und Pyroeffekten arbeitete. Ich persönlich fand den Sound bei ihnen allerdings nicht besonders gut. Also die Instrumente waren ordentlich laut, aber dafür war der Gesang zu leise und ging etwas unter. Bei der Setlist bin ich persönlich auch nicht ganz zufrieden. Aber okay, das ist ja immer Geschmacksache und man kann da sicher nicht jedem gerecht werden. An sich hat es ja auch Spaß gemacht. Die Setlist gibt es hier: https://www.setlist.fm/setlist…orf-germany-43bd93ff.html
Alles in allem ein gelungener Abend - allerdings habe ich mir von der Co-Headliner-Tour im Vorfeld etwas anderes erwartet. Vor ein paar Jahren tourten Heaven Shall Burn mal mit Parkway Drive und dort haben sie ein Split Programm gespielt, eine gemeinsame Bühne gehabt und im Wechsel Songs gespielt. Sowas hatte ich mir nach der Ankündigung dieser Tour und dem Fakt, dass Trivium und Heaven Shall Burn sich vor Kurzem gegenseitig coverten, auch erhofft. Als ich Heaven Shall Burn auf Instagram im Vorfeld ansprach, ob das hier auch so gemacht wird, kam nur ein "Überraschung" als Antwort, was die Hoffnung nochmal wachsen ließ, doch leider war dem nicht so. Schade.
Beim Merchandise schien Trivium als Band aus den USA etwas mehr Geld generieren zu müssen, denn deren Shirts kosteten 40€ im Gegensatz zu denen von Heaven Shall Burn, die 30€ wollten. Leider gab es hier auch kein gemeinsames Tour-Shirt, sodass ich generell auf einen Kauf verzichtete.