Beiträge von Maou

    Wie gesagt, die Stellenbeschreibung und Tätigkeiten sollte man ja eh als Zusatzdokument zum Arbeitsvertrag vorliegen haben. Ich nehme an im Zeugnis werden da nur die zentralen Kernaufgaben nochmal umschrieben.

    Sie sind überflüssig, solange da nicht ein extrem negativer Inhalt vermittelt wird, interessiert es nicht.

    Ja, gehe ich auch von aus. Im Endeffekt ist es halt eine Verifizierung der letzten Station deines Lebenslauf und eine Referenz ob man da mit dir zufrieden war oder nicht (wobei letzteres wohl im Zeugnis eh kaum vorkommt, da in dem Fall vermutlich eh direkt geklagt wird und der AG sich den Trouble zum Abschied idR wohl nicht geben will. Ich weiß z.b. von unserem Personaler dass da jeder Pauschal eine 2 bekommt, außer er fiel so positiv auf dass eine 1 gerechtfertigt ist).

    So in etwa wie in FIFA, am Anfang kämpft man auch nur gegen schlechte etc.

    Ein gutes Matchmaking paart dich normal auch bei einem Fighting Game gegen einen Gegner auf deinem Skilllevel. Als Neuling spielst du da meist auch gegen Neulinge. Allerdings auch nur bis zu einem gewissen Grad, je nachdem wieviele gerade On sind und dann kommt dazu, dass das Game natürlich auch recht neu ist, weshalb viele Leute gerade erst anfangen haben und Neuling ist da nicht gleich "Neuling": Da kann es dir auch passieren das du halt mal gegen einen extrem guten Pro gepaart wirst, der halt zufällig gerade das Spiel angefangen hat aber jede Menge Erfahrung aus den Vorgängern mitbringt.

    Also gerade wenn da mit einem Schlag 50 Leute gehen, wird sich keiner hinsetzen und da 50 Zeugnisse von Hand runtertippen. Auch in Einzelfällen macht das keiner mehr, weil das auch viel zu Angreifbar ist. Statt dessen hat quasi jeder zuständige Personaler eine Software, in dem man dann nur noch die Noten in mehreren Bereichen einträgt und das Programm spuckt dann das Arbeitszeugnis mit den genormten Textbausteinen aus, die diesen Noten entsprechen.

    Ich kann mich bei OP irgendwie momentan nicht mehr dazu motivieren weiterzuguggn. Keine Ahnung, nach einer Folge oder so ist mein Interesse meist direkt wieder weg. Bin beim Wano Arc, Folge 1040 (und damit 'nur noch' ~34 Folgen aktuell hinterher) und vermutlich liegt es einfach daran. I mean, über 1000 Folgen, das klingt schon völlig surreal und vermutlich ist da nach so vielen Folgen mittlerweile bei mir einfach die Luft raus.


    Dafür habe ich die Tage mal wieder Lust auf Isekai gehabt und mal die Slime-Incarnated-Serie "Tensei Shitara Slime Datta Ken" nachgeholt, die mir sehr getaugt hat. Staffel 1 war fantastisch, Staffel 2 immer noch ganz gut. Auch der Film war okay. Anschließend noch "Otome Game no Hametsu Flag shika Nai Akuyaku Reijou ni Tensei shiteshimatta" geschaut, was auch recht witzig war - jedenfalls Staffel 1. Bei Staffel 2 dagegen - die alleine schon deshalb völlig unnötig ist, da die Story mit Staffel 1 bereits abgeschlossen war - hat man dann einfach den finalen Plot nochmal genommen und mit anderen Rollen erneut dargestellt, was schon recht einfallslos ist ^^

    Also ich weiß zu mindestens von neuen Skills und Fähigkeiten, die nur durch den DLC ins Spiel kommen und Spieler ohne DLC nicht nutzen können. Tatsächlich liest sich der Rest in den Reviews aber eher unklar, was denn nun durch den Patch 2.0 und was durch den DLC ins Spiel kommt.

    Nee, würde ich nicht machen. Bei 10 Stunden hast du sicherlich noch 60+ Stunden vor dir und danach vielleicht auch erst mal die Schnauze voll vom Spiel. Da zahlst du nun 30 Schleifen und der DLC setzt nur Staub unterm Bett an. Vielleicht hast du über die Wintertage wieder Bock aufs Spiel und dann kostet der ganze Schmu auch nur noch die Hälfte.

    Ist es nicht so, dass der DLC nicht nur ein neues Gebiet, sondern auch Elemente, Features und Verbesserungen für das "normale" Gebiet bringt? Dann würde es sich ja schon lohnen die Story direkt mit DLC zu spielen um direkt auch in den alten Gebiete von den DLC-Inhalten zu profitieren.


    Also ich tendiere eher dazu zu sagen: Wenn man das Spiel bisher noch nicht gespielt hat, dann spielt man es jetzt am Besten direkt mit DLC.

    Fliegt mal nach Charybdis (Level 60 System), nehmt den Notruf an and landet bei Charybdis-III bei der "Crucible". Sehr coole Mission, geht dabei um Klone und man trifft ein paar bekannte historische Figuren.

    Als ich bei der Crimson Fleet war, hab ich auch einen der dort rekrutierbaren NPCs mitgenommen (Jessamine Griffin hieß die Dame). Die hat selbst Skillpoints in Theft, hatte entsprechend kein Problem mit Verbrechen und hat mir immer mal wieder ihr "Diebesgut", das sie irgendwo hat mitgehen lassen, überreicht. ^^


    Gibt auch noch andere brauchbare Begleiter. Lin, bekannt aus dem Intro, kann sich einem später auch anschließen und Sophia Grace - aus Neon - ist eine super Begleiterin für Stealthmissionen, da sie mit ihren 3 Points in Stealth quasi nie entdeckt wird. Im Gegensatz zu den Constellation-Guys ist mit diesen NPCs aber halt auch keine Romanze möglich und eine eigene Charakter-Quest haben sie auch nicht.


    Was mich an Starfield aber noch immer furchtbar fuchst, ist die fehlende richtige Map. Der Scanner ist schön und gut, wenn man eine Mission hat die einen irgendwo hin führt. Aber wenn man einfach nur einen bestimmten Laden bspw. auf Neon sucht, zu dem man gerade kein Mission hat, ist man quasi verloren.

    Ich habe halt alles im Frachtraum meines Raumschiffs gelagert. Das habe ich nicht nur eh auf jedem Planeten dabei, sondern kann darauf auch direkt beim Händler oder bei einer x-beliebigen Werkbank/Labor darauf zugreifen. Von daher bot sich das für mich auch nie an irgendwo in einem Haus Kisten aufzustellen, oder so.


    Generell ist für einen Space-Nomanden im All halt ein Wohnhaus auf einem Planeten weit weniger praktisch als bspw. in Skyrim oder Fallout 4.

A N Z E I G E