Beiträge von Johan Liebert

    Zahlte vor ca. 1 1/2 Jahren 400€ für beide. Kfz-Werkstatt ist manchmal leider ein Glücksspiel - bzw. was hat er dir für das Abschleppen berechnet?

    Waren es bei dir auch komplett neue Trommelbremsen inkl Bremsbacken, Federnsatz usw.? Wir haben einen befreundeten KfZ Mechaniker der sich um unsere Autos kümmert, wohnt nur wenige hundert Meter entfernt. Er hatte mein Auto selber hingefahren (hat eigene Werkstatt).


    Bin halt stutzig geworden weil ich im Internet recheriert habe und mir fast 600€ da auch zu hoch vorkamen. Aber ich habe halt keine direkten bzw konkreten vergleiche.

    Kurzes Update: Auto wurde heute Abend abgeholt, Rad hat sich erneut nicht gelöst und schliff nur auf Boden entlang. Haben das Rad dann erneut abmontiert und zig mal mit Hammer auf Bremsbacken gehauen. Löste sich dann aber ein wenig. Drehte sich aber nur mit Knirschgeräuschen. Könnte zig Gründe haben u.a. innerer Verschleiß.


    Zum Glück ist die Werkstatt vom KfZ Bekannten nur wenige Hundert Meter entfernt. Wird aber einige Tage dauern, könnte sein dass auf beiden Seiten Trommelbremse erneuert werden muss. Auch vorher nie gehört dass sowas überhaupt möglich ist und das Rad von heute auf morgen so krass anfängt zu blockieren.

    Auto seit Freitag wieder da. Mal eine Frage an andere hier: Findet ihr einen Preis von 580€ für jeweils 2 komplett neue Trommelbremsen inklusive Montage hinten gerechtfertigt? Auto ist ein Mitsubishi Colt (Baujahr 2009).


    Kann das selber nicht wirklich einschätzen und google half mir da auch eher wenig beziehungsweise ist die Preissspanne da sehr hoch. Aber es kommt mir gefühlt sehr hoch vor. Kennt sich damit jemand etwas aus?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Jop, ist echt gut. Glaube vor 2 Jahren hatte ich es wieder geguckt

    Ach stimmt das kenne ich auch noch von früher. Habe da aber nur eher vage Erinnerungen dran aber weiß noch dass mir das auch recht gut gefallen hatte.


    Btw die Lead Sängerin, kann es sein dass es die selbe wie bei Mila Superstar ist? Klingt irgendwie ähnlich.

    Fist of the North Star: Lost Paradise (PS4)


    Nach knapp 10 Stunden kann ich sagen das Spiel ist deutlich besser als ich zunächst vermutet habe. Dachte das sei nur ein kleinerer Spinoff Ableger. Aber ist im Grunde ein vollwertiges Yakuza Game mit ähnlichem Umfang (gerade mal 10% aktuell an Completion), nur mit anderem Setting und Protagonisten. Aber es hat fast den gleichen Charme und Humor wie die Yakuza Teile, und es gibt hier u.a. viele gelungene und teils abgedrehte Minigames (ich sag nur "Death Batting").


    Story selber kommt bisher aber natürlich nicht mit Yakuza mit, und auch nicht mit dem Original Manga/Anime Vorbild. Aber ist auch nicht völliger Schmutz, kann man sich schon geben.


    Bin im Chapter 6, gibt insgesamt wohl 11. Solltest du auch spielen Goro Majima

    Wobei da dann natürlich auch über 100 reine Filler-Episoden drin sind, was halt echt schon blöd ist. Und dann auch noch die ganzen späteren Arcs, bei denen pro Folge quasi nur halbe Chapter behandelt werden und auch massig Zeit mit elend langen Reaction-Shots und Ähnlichem aufgefüllt wird. Aus Sicht der Produzenten natürlich verständlich, allerdings als Zuschauer teilweise echt sehr nervig. Ist auch der Grund, warum ich schon seit Jahren nicht mehr den Anime schaue, sondern nur noch lese.

    Ab und zu lohnt es sich natürlich den Anime zu schauen, wie aktuell bzw. die letzten Folgen, aber insgesamt gefällt mir der Manga deutlich besser als der Anime.

    Geht mir übrigens exakt auch so, bin beim OP Anime auch irgendwo bei 750 rum ausgestiegen und versuche derzeit nur beim Manga aufzuschließen (bin aktuell bei 1040).


    Filler habe ich zum Beispiel beim kompletten Naruto Durchlauf vor fast 2 Jahren auch vermieden, aber man muss ständig Online nachsehen von wo bis wo die Filler laufen, ist auch teilweise nicht ohne gewesen ^^

    Wo ich gerade im richtigen Bereich bin. Ich wollte eigentlich mal mit One Piece beginnen, habe aber auch da irgendwie die Befürchtung das es mir auch nicht wirklich zusagt, vor allem aufgrund der Länge. Sind das wirklich hunderte bis tausende Episoden wie bei Crunchyroll angegeben? Das wäre für mich wohl bereits ein Ausschlusskriterium.


    Stattdessen habe ich mir mit Berserk etwas kürzeres rausgesucht. Das gefällt bis dahin auch ganz gut, aber so ganz kriegen konnte es mich noch nicht. Ich habe auch leider das Gefühl das man eine schnelllebigere und gekürzte Variante der Filmtrilogie als kurze Serie schaut. Zumal lt. IMDb die erste Folge auch gar nicht dabei war und es bei Crunchyroll erst mit der zweiten Folge losgeht.


    Gibt es eigentlich noch grundsätzlich Empfehlungen die bei Crunchyroll verfügbar sind? Ich habe mich da letztens mal durchgezappt, aber anhand von irgendwelchen Covern oder Titeln ist es schwierig zu entscheiden in was für Richtungen das überhaupt geht. Ich mag am liebsten Drama in konsequenten Geschichten die auch ihr Ende finden.

    One Piece steht aktuell bei 1076 Episoden (JAP), also als Neuling wäre das ein mehrfacher Watch Marathon der sich womöglich über Jahre hinzieht. Ist dann bei solchen riesigen Serien leider auch immer ein Nachteil wenn man einsteigen will.


    Berserk wäre für mich auch eine Serie die ich mir demnächst gerne mal geben würde, eventuell irgendwann nach Hokuto no Ken. Ansonsten bin auch ich immer offen für Tipps/Hinweise zu Animes.


    Slam Dunk (Basketball) ist auch sowas was ich unbedingt schauen muss, damals nach einigen wenigen Bänden wurde die Veröffentlichung bei uns leider eingestellt. Aber keine Ahnung wo das überhaupt läuft.

    Skypia wird für mich immer ein besonderer Arc bleiben weil ich zu der Zeit One Piece ganz intensiv und gespannt mitverfolgte. Habe mir sogar damals zu der Zeit aus Düsseldorf einige Weekly Shonen Jumps bestellt, und auch bei einer Website mitgearbeitet für die übersetzten Scans usw.

    Damals waren die Scans auch noch nicht so schnell online verfügbar wie heute. Der Arc erinnert mich immer an die Zeit irgendwie, natürlich auch später Water 7 noch.


    Und wie ich gerade mit entsetzen feststelle ist genau das schon 20 Jahre her =O


    Selber fange ich jetzt nach Monster nochmal mit dem Anime zu Hokuto no Ken (Fist of the North Star) an. Den zwar schon vor einigen Jahren gesehen aber nur den ersten Part (bis Folge 109), gab ja noch einen Nachfolger auch und der Manga ging dann glaube ich sogar noch weiter. Halte ich für massiv unterschätzt u. müsste noch wesentlich bekannter sein eigentlich, richtig starker Anime vor allem so ab Folge 20 aufwärts.

    Fist of the North Star: Lost Paradise (PS4)


    Yakuza Spinoff basierend auf Hokuto No Ken (Manga/Anime Klassiker). Macht durchaus Spaß, bisher knappe 5 Stunden dabei und zuletzt Toki aus Cassandra befreit. Allerdings wurden hier u.a. Raiga und Fuga aus dem Original gestrichen.


    Es gibt gewohnt viele Cutscenes, Umfang wohl auch ordentlich (gibt 80 Subquests...). Die Story folgt leider eher etwas lose dem Original, einiges fehlt aber es gibt stattdessen einige komplett neue Charaktere. Die Stimmung an sich wird aber ganz gut eingefangen, man spürt der Entwickler hat das Original intensiv geschaut.


    Kampfsystem basiert stark auf den Special Moves aus der Serie, wird aber recht schnell etwas repititiv durch häufig nötige Ausführungen. Gibt auch QTE, die aber ein recht kurzes Zeitfenster haben und Aufmerksamkeit erfordern. Ansonsten ähnliches Prinzip wie bei Yakuza, in dem Fall u.a. Abilities aus 4 Kategorien die man mit diversen Orbs freischaltet. Zudem gibts Talismänner (Perks) die man craften muss und weiteres. Grafisch eher im Comic Look gehalten. Bisher war alles machbar, moderater Schwierigkeitsgrad.

    Wenn ich das hier so lese, ich habe so viele nostalgische Gefühle wenn ich an Mitte der 90er und RTL 2 denke. Wegen Wrestling und Anime. Das war früher so ein geiler Sender und jetzt der letzte Rotz. Die ganze TV Landschaft hat sich aber zum negativen hin entwickelt muss man sagen, von daher keine wirkliche Überraschung.


    Meinem Usernamen entsprechend jetzt endlich auch mal den Anime Klassiker Monster auf Netflix abgeschlossen. Und deshalb hier mal ein kleineres Review dazu:


    Monster (2004-2005, Madhouse, 74 Episoden)


    Großartiger Crime/Mystery/Thriller Anime. Hat Komplexität, viele großartige Charaktere neben Protagonist Dr. Tenma, wie u.a. die großartigen Grimmer und Runge. Die Art wie man hier Johan präsentiert macht ihn zu einem der besten Antagonisten überhaupt im Anime Sektor. Dazu die einzigartige Story mit so vielen Twists und Turns.


    Obwohl es hier stellenweise gut funktioniert waren mir einige Charaktere allerdings doch manchmal über einen zu langen Zeitraum aus dem Kern der Story raus und wurden urplötzlich doch wieder eingeführt. Auch bleiben am Ende der Story ein paar Fragen offen beziehungsweise enthalten zumindest Interpretationsspielraum.


    Ist aber definitiv ein Anime im Bereich 9 bis 10/10. Hat einige epische Momente, emotionale Szenen, tiefgründige Charaktere und spannende Story Entwicklungen. Absolut Empfehlung für alle die den Anime noch nicht gesehen haben.

    LiS ist mit Abstand unerreicht das steht außer Frage (10/10 Masterpiece).


    Before the Storm: Ist das Prequel von Teil 1, als Vervollständigung zu Teil 1 durchaus auch gut gemacht, erreicht aber nicht ganz das hohe Niveau.


    Teil 2 fand ich zwar auch schwächer aber ist imo besser als es häufig gemacht wird. Als Roadmovie Konzept an sich schon gelungen, wer den genialen ersten Teil gespielt hat dürfte eher ein klein wenig enttäuscht sein. Ich denke man hätte das ganze noch besser aufziehen können. Aber hat seine Momente und hatte ich mit 8/10 bewertet.


    True Colors hat starke Ansätze und wieder einen tollen Soundtrack (evtl. nach LiS1 der stärkste) aber holte mich insgesamt zu wenig ab, sowohl emotional als auch von der Story selber her. Bin mit der Community und der Location nicht so wirklich warm geworden. Und es ist nochmal spürbar kürzer als die Vorgänger.

    Mein Fazit damals: "Auch wenn es ein solides Grafik Adventure ist hätte ich mir persönlich letztlich doch noch etwas mehr gewünscht: Mehr Aufgewühltheit durch die Story sowie Entscheidungen, mehr Örtlichkeiten, mehr Rätsel Heraufsforderung, einfach auch mehr Spielzeit." 7.5/10


    Tell Me Why hat mir generell auch gut gefallen, sind aber nur 3 Kapitel und bleibt von der Story her erneut hinter dem Primus (Teil 1) zurück. Die Rätsel auf dem wunderschönen Speicher sind aber komplett überzeugend gemacht. Hatte ich damals mit 7.5/10 bewertet aber würde heute wohl auf 8/10 gehen.


    Auch nicht zu verachten war für mich Twin Mirror. Kam zwar generell schlecht weg bei Reviews und ist mit Abstand das kürzeste Adventure wenn man es mit zum Franchise zählen will, aber der Crime Aspekt hatte was.

    Mein Fazit damals war: "Insgesamt mangelt es dem Spiel nur an seinen Einschränkungen was Spielzeit, Hotspots und Co. angeht. Ansonsten war das überraschenderweise storytechnisch durchaus packend und gut inszeniert. Die Wertungen vieler Magazine/Portale sind zumindest aus meiner Sicht zu niedrig. Ich denke Minimum ein 7er ist das auf alle Fälle. Hätte aber vom Potential her noch was größeres werden können."

    Apropos Glück haben: Mein Auto hängt fest :-D . Ausgerechnet heute einen Tag vor Vorstellung bei Polizei.


    Hinten Trommelbremse lockert sich einfach nicht als wäre die Handbremse noch fest. Schon alles versucht: Rad abmontiert, auf Bremsbacken mit Hammer gehauen etc.


    Zum Glück kommt heute Abend unser KfZ Monteur vorbei. Was ein Rotz.

    Kurzes Update: Auto wurde heute Abend abgeholt, Rad hat sich erneut nicht gelöst und schliff nur auf Boden entlang. Haben das Rad dann erneut abmontiert und zig mal mit Hammer auf Bremsbacken gehauen. Löste sich dann aber ein wenig. Drehte sich aber nur mit Knirschgeräuschen. Könnte zig Gründe haben u.a. innerer Verschleiß.


    Zum Glück ist die Werkstatt vom KfZ Bekannten nur wenige Hundert Meter entfernt. Wird aber einige Tage dauern, könnte sein dass auf beiden Seiten Trommelbremse erneuert werden muss. Auch vorher nie gehört dass sowas überhaupt möglich ist und das Rad von heute auf morgen so krass anfängt zu blockieren.

    Apropos Glück haben: Mein Auto hängt fest :-D . Ausgerechnet heute einen Tag vor Vorstellung bei Polizei.


    Hinten Trommelbremse lockert sich einfach nicht als wäre die Handbremse noch fest. Schon alles versucht: Rad abmontiert, auf Bremsbacken mit Hammer gehauen etc.


    Zum Glück kommt heute Abend unser KfZ Monteur vorbei. Was ein Rotz.

A N Z E I G E