Am Montag dem 9. Mai ist es endlich so weit und Paradox veröffentlich ihr neues Meisterwerk Stellaris. Das Motto von Stellaris lautet Grand Strategy goes Space. Stellaris wird quasi eine Evolution des 4 x Space Genres einläuten dank Features wie Galaktische Katastrophen oder dem Anomaliensystem.
Stelaris sieht auf dem ersten Blick wie ein klassisches 4 x Spacegame aus wie z.b. Master of Orion. Man expandiert forscht erobert und verhandelt sein Sternenreich mit bis zu 42 anderen Spielern in riesigen Echtzeitgalaxien. Paradox legt wie immer Wert auf viel Tiefgang z.b. ist das Bevölkerungsmanagment extrem tiefgehend und bietet zahlreiche Einflussmöglichkeiten bis hin zu Sklaverei, Völkermord und Revolution einzelner Pops/Unterfraktionen. Zusätzlich bietet Paradox mit den Anomalien eine Art Questsystem an durch das das Galaxie entdecken zum Abenteuer wird. So kann es passieren das man beim Scannen eines Asteroiden einen uralten Mechanismus in Gang setzt der den Asteroiden auf die nächste bewohnte Kolonie zusteuert und man hat eine gewisse Zeit zur Verfügung um das Problem irgendwie zu lösen. Oder man findet auf einem Planeten uralte riesige Knochen die sich im Laufe der Quest als Bioraumschiffe einer uralten vor ewiger Zeit untergegangenen Zivilisation herausstellt. Und um die Spieler langfristig zu Unterhalten führt Paradox mit den Endgamekatastrophen eine neue Spielebene in das Genre ein. So kann es z.b. durch einen Virus zu einem Galaktischen Aufstand aller Roboter kommen oder eine uralte Rasse erwacht und erobert das All oder eine pulsierende Supernova droht die ganze Galaxie zu vernieten. Dem Spieler bleibt hierbei die Wahl ob er mit allen anderen Rassen zusammen arbeitet oder er das Problem alleine lösen möchte. Das Spiel selber wird wie immer bei Paradox in pausierbarer Echtzeit ablaufen.
Bei der Rassenauswahl geht Paradox auch neue Wege. So wird es 7 verschiedene Grundtypen geben u.a. Pflanzen und Pilze und man wird z..b. auch als Parasit spielen können der andere Rassen übernimmt und steuert. Das Spiel wird voll Modbar sein so das es nicht lange dauern wird bis die ersten Film-, Fernseh-, Litteratur & Spieleuniversen als Mods erscheinen u.a. ist bereits eine Warhammer 40k Mod in Arbeit.
Im Multiplayermodus werden mindestens 42 Spieler gleichzeitig die Galaxie unsicher machen dürfen. Ggf. werden mehr möglich sein aber Paradox garantiert dann keine Stabilität mehr. Das Spiel gibts in 3 verschiedenen Editionen wobei die teuerste Galaxy Edition 70 Euro kostet.
[URL=http://www.gamestar.de/videos/trailer,3/stellaris,87829.html]Releasetrailer[/URL]
All hail the Blorgs (Paradox Gamplay Lets Play)
Stellaris Paradox Multiplayer Event (22 Spieler, 10Ki)