Mit 250000 verkauften Einheiten in 24 Stunden Startrekord für Paradox Spiele aufgestellt. Kritiker in aller Welt sind voller Lobeshymnen. Alles was Sim City falsch gemacht hat macht Skylines richtig. *Trommelwirbel* nach vielen vielen Jahren des darbens und der halbgaren Städtebausimulationen haben 9 Finnen das geschafft woran Maxis so grandios gescheitert sind. Mit Cities:Skylines kommt die beste und vermutlich erste echte Städtebau-Simulation seit Sim City 4 auf den Markt. Die Flut an Mods nach nur wenigen Tagen zeigt das Colossal Order den Nerv der Spielergemeinde getroffen hat. Der Stadtausbau geht geschmeidig von der Hand die Stadt wächst äußerst homogen und man fühlt jede Entscheidung. Und das ganze gibt es schon für schlappe 28 Euro. Was liegt also näher als dieses grandiose Meisterwerk mit einen eigenen Tread zu würdigen. Wie sind eure Erfahrungen bisher? Wo liegen die Probleme in euren Städten? Friedhof voll? Stau auf allen Nebenstraßen? Bildungslücken?
Cities: Skylines
-
-
A N Z E I G E
-
Das Spiel ist unfssbar großartig. Habe es mir auch gekauft und bereue diesen Kauf keinesfalls. In allen Belangen besser als Sim City, was vor allem an kleinen, aber wichtigen Features liegt (Einbahnstraßen, unterschiedliche Straßenebenen, verschiebbare Gebäude usw.). Dazu noch die riesiegen Flächen, hier fühlt es sich auf jeden Fall wie eine echte Stadt an. Zu bemängeln habe ich aber nur, dass man keine großflächige Abrissfunktion hat und die Gebäudezahl ein wenig klein ist. Aber das ist jammern auf hohem Niveau.
-
Bei den Anforderungen macht mein PC wohl nicht mehr mit, sonst würde ich einen Blick waren. Die Cities XL-Spiele waren durchaus nett (litten aber eben sehr unter den wenigen Gebäuden), dazu konnte man die Karte schwerlich bearbeiten. Dafür waren die Rohstoffe eine sinnvolle Ergänzung gegenüber dem von mir noch immer verehrten Sim City 4
-
Cities:Skylines kommt von den City in Motion machern und hat nichts mit den City XL Spielen zu tun. Was die Gebäudevielfalt angeht sage ich nur Steam Workshop und weit über 300 Seiten Mods
Da gibts mittlerweile massenhaft neuer Gebäude die streckenweise extrem cool aussehen.
Tante Edith meint es gibt bereits 3717 neue Gebäude im Workshop zum abonieren. Von windschiefen 1000 Dollarbuden bis hin zur schnittigen Hollywoodvilla ist alles dabei was das Herz begehrt.
-
Hmmm... es juckt in den Fingern.
Auf sowas habe ich gewartet und Grafik spricht mich ziemlich an. Schaut alles ja sehr dynamisch aus.
-
Schafft mein PC leider nicht.
-
damit man mal ein Ersteindruck des Games bekommt emfehle ich das Lets Play von Gronkh. Stuckenborstel reloadet
-
Braucht das Game so viel Hardware? Hätte ich jetzt nicht erwartet
Da werd ich wohl mit meinem Laptop wohl kaum Chancen haben
-
Naja ist halt alles Echtzeitsimuliert und ja die Städte werden auch dank Mods riesig
-
Schon, Sim City 5 konnte ich auch problemlos (mit etwas abgespeckter Grafik) zocken.
-
A N Z E I G E
-
So meine Stadt ist mittlerweile 7000 Einwohner groß und solangsam merke ich meine Fehlplanungen.
Das schöne an dem Spiel ist das das feedback so einfach und logisch ist die Auswirkungen aber durchaus gravierend sind.
Bisher flasht das Spiel extrem und ich persönlich weiß nicht was man noch besser machen könnte. City:Skyline ist für mich persönlich die Krönung des Genres.
Meien persönlichen Lieblingsfeatures sind das Stadtteilmanagement (Man kann Stadteile festlegen und seperaten Regeln festlegen um z.b. Nobelviertel zu entwerfen), Das Abwassersystem die Straßen auf mehren Ebenen, Einbahnstraßen überhaupt der Straßenbau (man kann z.b. Straßen nachträglich erweitern, Kurven oder schräge Abzweige sind mühelos machbar Tunnel sind in Arbeit ) und das Busliniensystem (man legt einfach Haltestellen fest die eine Linie bedienen soll und fertig ist die Buslinie. Macht den ÖPNV zum Kinderspiel.)
-
Ich bin seit gestern auch dabei!
Hatte damals zum Release eigentlich schon mit Sim City 5 geliebäugelt, da es für den Mac aber so spät herauskam und die vernichtenden Kritiken schon rumgingen, habe ich davon Abstand genommen.
Aber dieses Spiel jetzt macht sehr großen Spaß. Bei meiner ersten Stadt habe ich mich erstmal mit den geilen gebogenen Straßen ausgetobt und war dann pleite mit 93 Einwohnern.
Der zweite Versuch jetzt läuft sehr angenehm, ich habe gut 1.400 Einwohner, Basics wie Krankenhaus und Feuerwehr werden nach und nach freigeschaltet und so findet man sich prima rein.
-
Kann jemand sagen ob die hohen Anforderungen nötig sind, oder ob man mit der Mindestanforderung gut zurecht kommt (Kompromisse mit schlechterer Grafik wären kein Problem)? Die extrem guten Bewertungen haben mich jetzt doch heiß gemacht
-
Ich spiele auf relativ niedrig (nur einige Sachen auf Mittel) und habe einen 4 Jahre alten Laptop. Es läuft aber immer noch ziemlich flüssig.
Und auch auf niedrig sieht es schick aus, da die Grafiksachen nicht wirklich auffallen, wenn man von weiter weg guckt, was ja bei der Stadtplanung häufig der Fall ist.
-
Gibts dazu auch eine Demo? Und was ist der Unterschied zwischen normaler und Deluxe Edition? Nur die fünf Sondergebäude?
Ansonsten sind die Überlegungen tatsächlich da nach gefühlt Jahren mal wieder ein PC Spiel zu kaufen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!