Hallo
nach einer längeren internen Diskussion nehmen wir einen aktuellen Termin als Ausgangspunkt für diesen neuen Thread, in dem es um all die konzerngeleiteten Vereine innerhalb Deutschlands gehen soll. Im RB Leipzig (und vorher auch schon im Hoffenheim)-Thread wurden viele Argumente ausgetauscht, in der Mehrzahl auch im sachlichen Ton.
Nachdem mehrfach die Sonderrolle von Leipzig, seitdem sie in der 2. Liga aufgestiegen sind, kritisiert wurde, bietet dieser Thread nun die Möglichkeit über den sächsischen Brauseverein hinaus dieses kontroverse Thema zu diskutieren.
Der obengenannte Termin hier noch mal als Zitat (von CONOR übernommen)
ZitatAlles anzeigenShowdown in Frankfurt: Bundesliga streitet über Investoren
Die brisanteste Partie der 52. Saison der Fußball-Bundesliga? Sie wird an diesem Donnerstag in Frankfurt angepfiffen. Im Sheraton Hotel an der Lyoner Straße treffen sich die Vertreter der 36 Profiklubs der 1. und 2. Liga zum alljährlichen Schlagabtausch. Diesmal dürfte mit besonders harten Bandagen gekämpft werden. Denn es geht um eine Frage, die das Wirtschaften der Vereine grundlegend betrifft. Neue Spielregeln könnten entstehen.
50+1, Integrität des Wettbewerbs – das sind die Schlüsselwörter, an denen sich die Klubmanager abarbeiten werden. Am Ende sollen sie einen Beschluss fassen, der für nachhaltige Erschütterungen im deutschen Fußballbetrieb sorgen könnte. Zu klären ist: Welchen Einfluss dürfen Investoren im Profifußball haben? Welche Regeln muss es dafür geben – und wer kommt überhaupt künftig zum Zuge? [.....
Quelle: http://www.wsj.de/nachrichten/…4615704580314971601351774