A N Z E I G E

Kinder beim Wrestling

  • Hallo liebe Wrestlingfreunde!


    Ich würde gerne mal eure Meinung zum Thema "Kinder beim Wrestling" hören. Habt ihr euer Kind schon mal mitgenommen zum Wrestling? Ab welchem Alter findet ihr es in Ordnung?


    Ich lese bei vielen Veranstaltungen immer, dass sie ohne Alterbegrenzung sind. Finde das irgendwie seltsam, denn Wrestling hat ja etwas mit Kampf und in gewisser Weise auch mit Gewalt zu tun. Aber wie sieht es aus, wenn man dann wirklich mal mit einem Kleinkind dort auftaucht? Kann mir schon vorstellen, dass die Meinungen da auseinander gehen und manche Leute einen schief anschauen würden.


    Gruß!

  • A N Z E I G E
  • Ich bin Erzieher und ich finde das absolut unverantwortlich.
    Aber müssen die Eltern halt selber entscheiden.
    Wenn man im Kindergarten hört ich muss schnell nach hause Mama hat mir Gremlins oder Herr Der Ringe aufgenommen dann weißt du was los ist. Und dann wenn die Eltern ansprichst ja kam ja zu spät für ihn mussten wir aufnehmen , die Logik ist halt klasse.

  • Ach, ich habe mit 6 auch schon die alten Dracula Filme von den Hammer Studios oder Friedhof der Kuscheltiere uncut gesehen. ^^ Kinder können doch sehr gut unterscheiden was real ist und was nicht. Ich habe mit 7 Jahren angefangen Wrestling zu schauen. Gerade WWE richtet sich doch an Kids, von daher...

  • Zitat

    Original geschrieben von Reiseleiter:
    Ich hätte mir mit sieben von Friedhof der Kulscheltiere in die Hose gemacht vor Angst. Wussten deine Eltern das du das schaust?


    Natürlich. Gut, sowas wie Evil Dead durfte ich dann doch noch nicht gucken. :P Geschadet hat mir der Konsum von Horrorfilmen nicht. Ich konnte halt damit umgehen und habe ja nebenbei auch altersentsprechende Dinge im TV geguckt wie Duck Tales oder den kleinen Vampir gelesen und sowas halt... Die Mischung machts! Und wie schon jemand sagte, das geistige Alter ist wichtig und man sollte nicht verallgemeinern. Jedes Kind ist anders!


    Heutzutage werden Kinder auch viel zu viel in Watte gepackt!

  • A N Z E I G E
  • Ist, wie so vieles, alles eine individuelle Sache die man so pauschal nicht beantworten kann.


    Ich selbst habe mit 4 angefangen Wrestling zu schauen. Meine Mum hat mir damals ziemlich schnell gesagt, dass das alles "nicht echt" ist. Hat mich in meiner Begeisterung nicht beeinträchtigt und dann war ich mit 6 bei meinem ersten WWE Event in München. Ich habe angefangen die Sammelkarten zu sammeln, Stickerhefte, Fanmagazine, etc etc. Hat alles unglaublich Spaß gemacht und ich habe das alles auch heute noch.


    Natürlich habe ich dann auch so Blödsinn gemacht, wie irgendwelche Wrestlingmoves auszuprobieren (und dabei völlig erstaunt festgestellt, wie bequem der Figure Four eigentlich ist).


    Ich denke, man muss Kindern auf alle Fälle erklären wie gefährlich das ist und das es Schauspielerei ist. Nachmachen ist nunmal gefährlich, das muss in den Kopf rein. Manche Kinder können eben dann vernünftig damit umgehen, manche nicht.


    Zweiter Punkt ist dann die Promotion. Das ein Kind kein Backyard Wrestling, Deathmatches, etc sehen sollte ist denke ich klar. Aber was spricht z.B. gegen die heutige WWE? Das ist wirklich im Großen und Ganzen familienfreundlich. Sehe da kein Problem - und das bisschen gruseln (evtl. z.B. bei den Wyatts) finde ich okay, ist ja in der realen Welt auch nicht alles eitel Sonnenschein. (Was hatte ich damals Angst vor Doink? Das war die reine Panik!)


    Fazit: wenn das Kind damit vernünftig umgehen kann, spricht für mich nichts dagegen. Allerdings sollte es, zumindest in der Anfangszeit, unter elterlicher Aufsicht schauen (war bei mir nicht anders).

  • Zitat

    Original geschrieben von Anchantia:
    Ach, ich habe mit 6 auch schon die alten Dracula Filme von den Hammer Studios oder Friedhof der Kuscheltiere uncut gesehen. ^^ Kinder können doch sehr gut unterscheiden was real ist und was nicht. Ich habe mit 7 Jahren angefangen Wrestling zu schauen. Gerade WWE richtet sich doch an Kids, von daher...


    Das Problem bei WWE ist nicht die Gewaltdarstellung an sich, sondern, dass alle Konflikte mit Gewalt geloest werden. Wenn Kindern klar ist, dass das alles nur gespielt ist (und man das nicht nachmachen soll), und diese das auch verstehen, sehe ich der Sache allgemein gelassen entgegen.

  • kann mir gut vorstellen das wrestling auf kinder ab 5+ jahren ne gewaltige anziehungskraft hat... bei einem programmm wie wwe hätte ich auch kein problem kinder mitzunehmen und ab 12+ kann man eh vergessen irgendwelche einschränkungen zu verhängen da es ab diesem alter so oder so heimlich gemacht wird...
    generell wäre das nicht so ein großes thema in unser gesellschaft das eltern schnell ins falsche licht rücken kann würde das alles viel geschmeidiger ablaufen...
    zu meiner kindheit als computer spiele noch nicht „böse“ waren hat es auch keine sau interessiert ob die grundschulkiddies doom oder derartiges zocken

  • Das Problem ist, dass ich sowieso finde, dass viele Kinder zu früh an zu brutale Sachen kommt, sei es ein 10-jähriger, der CoD oder GTA suchten darf oder ein 7-Jähriger, der Wrestling guckt. Ich finde es bei diesen Ausmaßen schon extrem fragwürdig, weil ein Großteil der Kinder sowas in dem Alter nicht richtig verarbeiten können. Wenn man aber bei seinem Kind merkt, dass der das super verarbeitet, kann man ihn schon in Maßen Wrestling oder auch brutale Spiele konsumieren dürfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E