A N Z E I G E

„A Song of Ice and Fire“ - Der Thread zur Buchreihe von George R. R. Martin [SPOILER]

  • Hey Freunde!


    Lange wurde er gefordert, nun ist er nach einer Anfrage und Erlaubnis der Moderation hier: Der „A Song of Ice and Fire“-Thread! Was von George R. R. Martin mit „A Game of Thrones“ 1996 ins Leben gerufen wurde, endet irgendwann mit „A Dream of Spring“.


    Bisherige Bücher:


    Noch ausstehend:
    The Winds of Winter
    A Dream of Spring



    Das alles natürlich aber mit ein paar kleinen Regeln. ;)


    1.) Ähnlich wie im US-Serien Thread gehört der aktuell besprochene Titel eines Buches in die Betreffzeile oder in die erste Zeile eures Postings.
    2.) Einen Spoilerschutz wird es nicht geben. Hier könnt ihr euch richtig austoben, solange ihr Regel #1 beachtet.
    3.) Der US-Serien- sowie der Game of Thrones-Thread sollen zukünftig vor Buchspoiler und -diskussionen verschont bleiben. Fortan ist dieser Thread der richtige Platz für solche Sachen.

  • A N Z E I G E
  • Keine Ahnung. Ich bin jedenfalls mit dem kompletten ersten Buch heute fertig geworden. Durch die Serie kannte ich schon sehr viel, weshalb ich dazu noch nicht so viel schreiben kann, aber das wird sich wohl mit der Zeit hoffentlich ändern. Morgen/heute geht es dann mit dem zweiten bzw. dritten Buch weiter.




    »Das Lied von Eis und Feuer 1 - Die Herren von Winterfell«


    So. Endlich bin ich auch mit der Buchreihe angefangen, allerdings mit der deutschen Auflage, da es sich meiner Meinung nach - beim ersten Mal - deutlich flüssiger liest. Mit der Eindeutschung diverser Namen habe ich auch absolut kein Problem, doch das „Lennister nervt unheimlich.


    Ansonsten muss ich sagen, dass es nach anfänglicher „Langeweile“ doch immer besser wurde. Langeweile deshalb, weil ich durch die Serie schon (fast) alles wusste, was teilweise aber doch ganz cool war, da sich die Szenen aus der Serie direkt in meinem Kopf abspielten. ^^ Obwohl man die Serie kennt, sollte man dennoch - wenn man die Serie auch mit Spannung verfolgt - unbedingt mit der Buchreihe anfangen. Im ersten Teil von ASOIAF erfährt man auch deutlich mehr über die Vorgeschichte vor König Robert, was in der Serie nicht so gut rüberkommt. Auch zu den Charakteren baut man meiner Meinung nach eine viel größere Verbindung auf. Stannis wäre hier ein perfektes Beispiel. Obwohl er im Buch noch nicht in Person in die Geschichte eingeführt wurde, hat er durch die kleinen Geschichten um ihn schon ein größeres Profil als seine TV-Figur. Und natürlich gibt es im Buch deutlich mehr Details und die ganzen Beziehungen, Intrigen etc. werden deutlich klarer.


    Die Story von Daenerys fand ich zu Beginn relativ belanglos, da es für die Gesamtstory (noch) keine Bedeutung hatte, da es nur um die Auflösung von Jon Arryns Tod ging. Bei Jon an der Mauer ebenfalls, wobei es zuvor noch eine größere Interaktion mit Tyrion gab. Dany hatte allerdings nur ihre Story. Neben Jon hat natürlich auch sie ihre große Rolle in der gesamten Geschichte, doch der Fokus des ersten Buches lag wie gesagt ganz klar auf Jon Arryn und hier wirkten sie teilweise etwas fehl am Platz.


    Interessant und verwundert war ich über die Altersabweichungen im Vergleich zur Serie (Jon und Robb sind zum Start der Geschichte 14, Dany 13, Joffrey 12, Sansa 11, Arya 9). Im TV gab es hier und da ein paar Abweichungen, doch insgesamt war man schon sehr nah an der Vorlage. Stark finde ich - nach Lesen des Buches - jedoch den gesamten Cast der Serie. Fast alle hätte ich mir genau so vorgestellt. Hier hat man saubere Arbeit geleistet.


    Insgesamt hat es sich gelohnt und ich kann das erste (deutsche) Buch, bzw. den ersten Teil des englischen Buches, nur weiterempfehlen!


    Wertung: 9,5/10



    -----



    »Das Lied von Eis und Feuer 2 - Das Erbe von Winterfell«


    Direkt danach folgte das zweite Buch, welches natürlich direkt an die Ereignisse des ersten Buches anknüpfte. Auch dieser Teil gefiel mir ausgesprochen gut, wobei ich den ersten Teil noch ein bisschen besser fand. Am Ende wurde jede Handlung vorerst abgeschlossen und neue Türen wurden eröffnet. Der Tod von Eddard Stark war für mich allerdings zu schwach inszeniert. Im TV war es ein RICHTIGER Schocker, doch im Buch war der Tod einfach nur „da“ bzw. einer von vielen. Nach der Hinrichtung stand jedoch der Mord an Jon Arryn nicht mehr so sehr im Mittelpunkt der Reihe, stattdessen ging es um das „Game of Thrones“! Renly hat Anspruch auf die Krone angemeldet, obwohl Stannis eigentlich der rechtmäßige König ist. Dany will ebenfalls den Eisernen Thron besteigen und Joffrey hat keine Freunde. ^^


    Ansonsten muss ich sagen, dass ich mit Jaime irgendwie nichts anfangen kann. Er wirkt total random. Im TV gehört er zu meinen Faves, im Buch finde ich ihn sehr langweilig. Dany ebenfalls, wobei sie im zweiten Teil doch punkten konnte. Ihr TV-Counterpart bleibt jedoch unangefochten meine Nummer Eins. Dass Bran eine besondere Fähigkeit hat, wurde im Buch relativ schnell klar und Thoros von Myr und Beric Dondarrion spielen anfangs auch schon eine (kleine) Rolle.


    Wie oben schon einmal gesagt, sollte man die Bücher unbedingt nachholen, wenn man schon die Serie liebt. Es ist nicht nur spannender, auch von der gesamten Geschichte erfährt man deutlich mehr. Auch gefällt mir der POV-Erzählstil sehr gut. Einfach nur genial. Daumen nach oben!


    Wertung: 9/10

  • Ich bin am überlegen, ob ich die deutsche oder die englische Ausgabe lesen soll. Wenn ich mir das bei Amazon ansehe, bezahle ich für die komplette bisheriges Serie in englisch 10 Euro mehr, als ich für nur ein deutsches Buch bezahlen müsste.
    Da sollte die Entscheidung eigentlich nicht schwer fallen.


    EDIT: Bestellt.:D

    Einmal editiert, zuletzt von ()

  • Bin auch völlig fasziniert von den Büchern und das obwohl ich ein absoluter Lesemuffel bin. Wenn es hoch kommt, habe ich zuvor 3 bis maximal 5 Bücher fertig gelesen. Oft angefangen aber nach 100 Seiten dann einfach die Lust verloren.
    Hier ist es das komplette Gegenteil. Bin zwar erst bei der Hälfte des 2. Bandes aber ich freue mich jeden Tag darauf in der Straßenbahn und Bus in die Welt von Westeros einzutauchen. Habe wie viele andere wohl auch erst die Serie gesehen und dann mit den Büchern angefangen. Auf mich persönlich bezogen, absolut kein Nachteil. Mir geht es da genau wie dem Governor. Beim Lesen spielen sich dann die TV-Episoden in meinem Kopf wieder ab. Finde den Cast auch recht gut gewählt - bis auf eine Ausnahme: Aria. Diese wird im Buch doch recht "hässlich" dargestellt, mit ihrem langen "Pferdegesicht". In der Serie dann doch fast schon äußerlich das komplette Gegenteil. Charakterlich aber 1 zu 1 die gleiche Person, weshalb mich dieser Unterschied dann auch nicht stört. Im Kopf sehe ich dann trotzdem noch die Serienvariante von Aria.
    Im Buch selbst bin ich nun kurz vor der Köpfung von Ned Stark. Hoffe das Buch nimmt dann ähnlich Fahrt auf wie die Serie und man kann Joffrey ähnlich stark hassen, wie man es fortan in der Serie tat.
    Was mir im Buch aber komischerweise besser gefällt ist die Erzählweise, obwohl diese ja so auch 1 zu 1 in der Serie übernommen wurde. Im Buch finde ich es recht gut, wenn man Kapitel für Kapitel von einem Charakter zum anderen springt. Bringt beim Lesen ein wenig Abwechslung in die ganze Sache. Beim Schauen der Serie hat mich dies komischerweise extrem gestört (Ist eigentlich auch der einzige Kritikpunkt, den ich an GoT habe). In der Serie kamen mir die Handlungswechsel immer sehr störend und unpassend vor. Ist natürlich ein rein subjektives empfinden. Kann selbst nicht genau erklären, wieso ich dies beim Buch positiv und bei der Serie negativ empfinde.

  • Endlich so ein Thread. :)


    Danke Moderation und Governor!


    Ich denke man packt hier am besten auch die Interpretationen zu den Trailern rein, oder?


    Zitat

    Original geschrieben von Jon Snow:
    Wer soll denn der Reiter im 14 Sekunden Trailer sein?


    Kommt drauf an welchen du meinst. ;)


    Der mit der Lanze wird einer von Daario, Selmy oder Jorah sein, der dem Held von Meereen entgegen reitet.


    Der mit der weißen Fahne wird denke ich Theon/Reek in Moat Cailin sein.

  • Ich habe alle Bücher gelesen, zügig hintereinander, und vor ca. 2 Jahren. Vielleicht war das zuviel Information auf einmal für diese Welt ^^ Und selbst im US-Serien Thread lass ich mich oft noch komplett verwirren durch Nebeneinwürfe. Ich freue mich schon, diesen Thread zu verfolgen und ständig zu denken: Samma, hast du den Scheiß wirklich gelesen oder bereits alles vergessen :thumbup:

  • A N Z E I G E

  • Andersrum ;)
    Der Reiter ist der Champ, der auf den (recasteten ) Daario zureitet. Dany, Jorah und Selmy erkennt man recht gut dahinter als am Ende der Szene reingezoomt wird. Hätte zwar eher Selmy im Duell gesehen um seine immer noch vorhandenen Fertigkeiten zu demonstrieren (natürlich ohne die von Belwas gebrachten "Zugaben"), aber geht schon i.O.


    Beim 2. stimme ich zu. Das ist ziemlich sicher Theon in Moat bzw. einer durch die neue Jara-Story vergleichbaren Szene.

  • Zitat

    Original geschrieben von stunningsteve89:
    bzw. einer durch die neue Jara-Story vergleichbaren Szene.


    Ich glaube eigentlich nicht, dass es tatsächlich eine "Jara-Story" in diesem Sinne geben wird. Jara wird ja relativ schnell wieder auf den Iron Islands gebraucht. Vielleicht übernimmt sie die Rolle von Victarion, der ja auch direkt nach dem Tod Balons zurückkehrt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Saul Goodman:
    Ich glaube eigentlich nicht, dass es tatsächlich eine "Jara-Story" in diesem Sinne geben wird. Jara wird ja relativ schnell wieder auf den Iron Islands gebraucht. Vielleicht übernimmt sie die Rolle von Victarion, der ja auch direkt nach dem Tod Balons zurückkehrt.


    Vermute auch, dass es nie zur Ausführung des in E3.10 angekündigten Plans konmmt, sprich sie nicht mal ansatzweise bis zum Dreadfort kommt, da sie die Nachricht von Balons Tod erhält und daraufhin umdreht. Wobei die eigentliche Rückkehr wohl auch erst in Staffel 5 stattfinden dürfte, da es absolut keine Hinweise auf ein Casting von Euron, Victarion oder sonstigen Iron Island Charakteren für die kommende Staffel gibt.
    Moat Cailin wurde in der Serie ja nie wirklich erwähnt, jedoch wurde wohl in irgendeinem Extra einer DVD/BR-Box gesagt, dass die Einnahme off-screen stattfand.

  • Kann mir mal bitte jemand glaubhaft erklären, warum man den Prolog von A Clash of Kings in der Serie nur marginal verfilmte? ^^


    Alleine was man dort alles erfuhr, unglaublich. Ich konnte nie verstehen, warum die Buchleser Stannis so toll finden, weil er in der Serie absolut langweilig und profillos ist. Ebenso wie Davos, welcher in der Serie auch total ersetzbar wirkt. Doch jetzt habe ich ein anderes, ein viel besseres Bild. Sharin spielt auch jetzt schon eine Rolle und bei Lady Selyse musste ich erst einmal googlen, ob sie auch in der TV-Serie dabei ist. ;)


    Einzig Melisandre hatte im TV schon ein gewisses Profile. Auftakt war bombenstark und ich freue mich auf die nächsten Kapitel. :)

  • Zitat

    Original geschrieben von The Governor:
    Kann mir mal bitte jemand glaubhaft erklären, warum man den Prolog von A Clash of Kings in der Serie nur marginal verfilmte? ^^


    Alleine was man dort alles erfuhr, unglaublich. Ich konnte nie verstehen, warum die Buchleser Stannis so toll finden, weil er in der Serie absolut langweilig und profillos ist. Ebenso wie Davos, welcher in der Serie auch total ersetzbar wirkt. Doch jetzt habe ich ein anderes, ein viel besseres Bild. Sharin spielt auch jetzt schon eine Rolle und bei Lady Selyse musste ich erst einmal googlen, ob sie auch in der TV-Serie dabei ist. ;)


    Einzig Melisandre hatte im TV schon ein gewisses Profile. Auftakt war bombenstark und ich freue mich auf die nächsten Kapitel. :)


    Die Produzenten können Stannis nicht wirklich leiden, was auch schon mal unterschwellig in Interviews durchkam. Gibt glaube auch irgendwo ein Video auf YT, wo sie ihre Ansichten zu Stannis darstellen, finde es aber nicht mehr.
    Wird noch mehr Szenen, die zu seinen Ungunsten geändert bzw. ganz weggelassen wurden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E