A N Z E I G E

Der "U"-Thread - die Nachwuchsmannschaften des DFB

  • Auch hier gibt es eine kleine Neuerung!


    Der ehemalige "U21-Thread" geht nach 7 Jahren und vielen vielen Talenten in den verdienten Ruhestand. Sein Nachfolger konzentriert sich auf alle U-Bereiche des DFB, also von der U15 bis zur U21. Größere Turniere wie Weltmeisterschaften oder Europameisterschaften werden weiterhin auch eigene Threads erhalten können.


    Aktueller Stand der einzelnen U-Teams:


    U21


    Die U21 hat sich für die Playoffs für die Europameisterschaft 2013 in Israel qualifiziert. Im Oktober (?) geht es dann für die Truppe von Rainer Adrion in Hin- und Rückspiel um das EM-Ticket!


    U20


    Die U20 hat ihre internationale Spielrunde beendet, aktuell gibt es keine Neuigkeiten um das Team von Frank Wormuth!


    U19


    Die U19 hat sich nicht für die EM qualifiziert. Bei dem Eliterunden-Turnier in Serbien gab es zuerst ein 2:2 gegen den Gastgeber und ein 1:1 gegen Rumänien (Gegentor in der Nachspielzeit). Der abschließende 3:0-Erfolg gegen Ungarn war wertlos, Serbien fährt als Gruppensieger zur EM nach Estland.


    U18


    Für die U18 von Christian Ziege gibt es aktuell "nur" Freundschaftsspiele. Zuletzt wurde Russland zweimal geschlagen (3:1 und 3:2). Die nächsten Termine stehen noch nicht fest.


    U17


    Die U17 hat vor ein paar Wochen das EM-Finale gegen die Niederlande unnötig und überflüssig verloren. Ansonsten hat das Team aber eine beeindruckende Serie hingelegt.


    U16


    Für die U16 von Steffen Freund sieht es ähnlich aus wie für die U18. Freundschaftsspiele (vorgestern 2:1 in Frankreich gewonnen), nächstes Jahr geht es für sie dann als U17 um die Quali für die U17-WM (Quali über die U17-EM)


    U15


    Auch die U15 hat kein offizielles Turnier und somit "nur" Freundschaftsspiele. Gerade konnte man die NIederlande zweimal schlagen (3:1 und 3:2). In den kommenden Wochen stehen noch 2 Spiele gegen Zypern auf dem Programm!

  • A N Z E I G E
  • Zitat

    Original geschrieben von Christian Heidel:
    Langsam sollte man sich mal nach einem Hrubesch-Ersatz umsehen -seit der U21-EM bekommt der ja kaum noch was zu Stande...


    Der Meinung bin ich auch. Obwohl man nicht ganz außer Acht lassen sollte, dass bei der Eliterunde mit Draxler, Bittencourt, Kittel, Trybull und Hartherz mehrere Leistungsträger fehlten.

  • Zitat

    Original geschrieben von Herzog Igzorn:
    Der Meinung bin ich auch. Obwohl man nicht ganz außer Acht lassen sollte, dass bei der Eliterunde mit Draxler, Bittencourt, Kittel, Trybull und Hartherz mehrere Leistungsträger fehlten.


    Und man zudem verpennte, Spieler aus der U18 hochzuholen...

  • Zitat

    Original geschrieben von BBK:
    Und man zudem verpennte, Spieler aus der U18 hochzuholen...


    Das ist ja das Problem, Hrubesch arbeitet scheinbar nur mit Spielern, die er durch die früheren U-Teams kennt, quasi ne Vetternwirtschaft. Der Mann tut sich unfassbar schwer damit "neue" Spieler einzugliedern und das ist dann ein Witz, wenn es um die Quali geht.


    Gibt es noch die jährliche Trainerrotation? Meiner Meinung nach sollte Stefan Böger mal etwas hoch, der hat mit der U17 ja guten Erfolg gehabt, da sollte man ihn ruhig mal in die U19 befördern, bevor er mit der U18 Freundschaftskicks machen muss...

  • Zitat

    Original geschrieben von Christian Heidel:
    Als U19 aber nicht, das müsste es doch wie bisher die U21 sein. Da hatte es ja Adrion zuletzt vergeigt die Quali für London zu schaffen


    Aber diese aktuelle U19 spielt ja 2015 noch eine U21 EM oder? Dann müsste BBK recht haben

  • Genau, das meinte ich...die sind doch dann die U21, die sich für die U21-EM 2015 qualifizieren kann und da müssten doch auch wieder die Tickets für die Sommerspiele verteilt werden

  • A N Z E I G E
  • Zitat

    Original geschrieben von Christian Heidel:
    Gibt es noch die jährliche Trainerrotation? Meiner Meinung nach sollte Stefan Böger mal etwas hoch, der hat mit der U17 ja guten Erfolg gehabt, da sollte man ihn ruhig mal in die U19 befördern, bevor er mit der U18 Freundschaftskicks machen muss...


    Das allerbeste wäre sowieso wenn ein Trainer von der U15 bis rauf zur U20/U21 immer einen Jahrgang begleitet und danach anschließend wieder mit der U15 anfängt oder halt eine ganz neue Herausforderung sucht.

  • Zitat

    Original geschrieben von HEELZiggler:
    Das allerbeste wäre sowieso wenn ein Trainer von der U15 bis rauf zur U20/U21 immer einen Jahrgang begleitet und danach anschließend wieder mit der U15 anfängt oder halt eine ganz neue Herausforderung sucht.


    In den jüngeren Mannschaften ok, aber bis "ganz oben" braucht man das meiner Meinung nach nicht, zumal es eben mit der U18 und der U20 zwei Mannschaften ohne Relevanz gibt. Wenn man da jemanden wie Böger hat, der entsprechende Ergebnisse liefert, dann sollte man ihm schon eine "wichtige" Mannschaft wie eben die U19 anvertrauen. Zudem entsteht, wenn ein Trainer einen Jahrgang über Jahre betreut, manchmal dann auch eine verschworener Haufen, in den kaum noch jemand reinkommt. Bei Hrubesch hatte man nun das Problem, dass der halt "seine" Spieler will und keine aus jüngeren Jahrgängen oder welche, die erst in den letzten 1-2 Jahren einen größeren Leistungsschub hatten...

  • Tor:
    Oliver Baumann (SC Freiburg)
    Bernd Leno (Bayer Leverkusen)


    Abwehr:
    Marc Hornschuh (Borussia Dortmund)
    Sebastian Jung (Eintracht Frankfurt)
    Jan Kirchhoff (FSV Mainz 05)
    Sebastian Neumann (Hertha BSC)
    Lasse Sobiech (SpVgg Greuther Fürth)
    Oliver Sorg (SC Freiburg)
    Stefan Thesker (1899 Hoffenheim)


    Mittelfeld:
    Patrick Funk (FC St. Pauli)
    Lewis Holtby (Schalke 04)
    Moritz Leitner (Borussia Dortmund)
    Sebastian Rode (Eintracht Frankfurt)
    Sebastian Rudy (1899 Hoffenheim)


    Angriff:
    Maximilian Beister (Hamburger SV)
    Karim Bellarabi (Bayer Leverkusen)
    Alexander Esswein (1. FC Nürnberg)
    Daniel Ginczek (FC St. Pauli)
    Sebastian Polter (1. FC Nürnberg)
    Kevin Volland (1899 Hoffenheim)

  • Bellarabi 8) Finde ich schon ein wenig überraschend, dass er jetzt schon nominiert wurde, da er sich in der letzten Saison ja nicht so in Szene setzen konnte. Leno sollte IMO auf jeden Fall spielen, da er einfach ein besserer Torhüter als Baumann ist und als 92er noch zwei Jahre länger in der U21 spielen darf.

  • Teilweise schon komisch, ein Hornschuh dabei, der es in Liga 2 nicht gepackt hat, der bei Hertha ausgemusterte Neuman...da frage ich mich immer, ob die Vereine das Talent nicht erkennen, die Spieler beim DFB ein zu hohes Ansehen genießen oder es schlichtweg keine Alternativen gibt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E