A N Z E I G E

Günter Wallraff deckt auf

  • RTL zeigt seit dieser Woche immer Mittwochs ab 21:15Uhr die Sendung Günter Wallraff deckt auf (Link führt zur Info Seite der ersten Folge).


    Günter Wallraff war/ ist einer der bekanntesten Undercover Journalisten Deutschlands, so reiste er z.B. als Schwarzer durch Deutschland oder deckte die Machenschaften der Bild auf.


    Mit der Sendereihe Günter Wallraff deckt auf sollen Mißstände in Deutschen Unternehmen (in der ersten Folge GLS) aufdecken.
    ____________________


    Für mich ist das eher eine Abgewandelte Version von Undercover Boss nur das hier ein Externer in die Betriebe geht und Mißstände (die ich nicht schönreden möchte) aufdeckt. Ich frage mich warum die Leute VOR DER KAMERA reden und sonst den A...h nicht in der Hose haben um sich einen Anwalt zu nehmen.

  • A N Z E I G E
  • Ich hab die Folge vorhin gesehen und fand sie ganz gut. Da ich selbst schon bei 2 Speditionen gearbeitet habe (DHL und eine kleinere Firma) kann ich auch bestätigen, dass das ganze da wirklich so beschissen ist und ich alle Fahrer dort einfach nur bemitleide!

  • Witzig, dass es ausgerechnet erst auf RTL laufen muss, damit es mal etwas Wellen schlägt. Dabei gab es zuvor schon diverse Dokus darüber in den ÖR.


    Mit Undercover Boss eher schlecht zu vergleichen. Schon alleine weil UCB abgesprochen Promo für die jeweilige Firma ist. Und wohl auch Teilscripted produziert wurde.


    Btw das ist bestimmt keine Reihe, die immer Mittwochs läuft. Dafür ist das viel zu umständlich in der Produktion. Nächsten Mittwoch kommt "Versicherungsdetektive - Der Wahrheit auf der Spur". Das passt schon her zum typischen RTL Programm.


    Wie damals schon im Free und Fun erwähnt:
    http://www.youtube.com/watch?v=AwgChC5ZGP0
    http://www.youtube.com/watch?v=UoKmZQ4UxkQ&feature=related
    http://www.youtube.com/watch?v=ROWCl5Q4N4Q&feature=related
    http://www.youtube.com/watch?v=D6vTGhoGqrI

  • Schau es mir gerade an...ick weeß nicht...


    RTL mit gutem Enthüllungsjournalismus? Ich will nicht sagen, das es bei Paketkurieren in irgend einer Form rund läuft aber das RTL sich hier als Heilsbringer aufspielt, die die Methoden aufdecken hinterlässt nen faden Beigeschmack. Die Sache mit dem Hochhaus fand ich großartig. Die meisten Hochhäuser sind meistens durchnummeriert und eine Übersicht steht meistens entweder direkt am Eingang oder am Klingelschild. Also auch wenn kein Namensschild dran steht, so kann man es meist nach der Nummer finden...ansonsten sind die Klingeln so angeordnet wie die Wohnungen. In keinem Hochhaus zumindestens hier im Osten, wo ich war, hab ich nie was anderes erlebt und wir ham viel Platte...


    Die andere Frage die sich mir immer wieder stellt...warum geben sich Menschen für solche Hungerlöhne her? Ist der öffentliche Druck, eine Arbeit zu haben, soviel höher als die eigene Menschenwürde?

  • Zitat

    Original geschrieben von Diro:

    Die andere Frage die sich mir immer wieder stellt...warum geben sich Menschen für solche Hungerlöhne her? Ist der öffentliche Druck, eine Arbeit zu haben, soviel höher als die eigene Menschenwürde?


    Das liegt eher am Arbeitszwang den wir hierzulande haben ... wen man Arbeitslos ist, und so ein Jobangebot vom Amt bekommt, muss man es eben annehmen, oder das Geld wird gekürzt bzw. sogar gestrichen. Ist ja leider nicht so, das man da groß ne Wahl hat, nen Job anzunehmen oder abzulehnen.


    Nur wegen diesen Gesetzen sind solche Dumping löhne und Arbeitsumfelder überhaupt möglich.

  • Zitat

    Original geschrieben von Griese:
    Zahlt DHL auch so schlecht? Kann ich mir gar nicht vorstellen, müsste ja staatlich sein.


    DHL zahlt nach Mindestlohntarif. Die Post/DHL zahlen eigentlich recht gut;) ...

  • Zitat

    Original geschrieben von The Outlaw:
    Das liegt eher am Arbeitszwang den wir hierzulande haben ... wen man Arbeitslos ist, und so ein Jobangebot vom Amt bekommt, muss man es eben annehmen, oder das Geld wird gekürzt bzw. sogar gestrichen. Ist ja leider nicht so, das man da groß ne Wahl hat, nen Job anzunehmen oder abzulehnen.


    Nur wegen diesen Gesetzen sind solche Dumping löhne und Arbeitsumfelder überhaupt möglich.


    Das kann man mit nem Nebenjob aber umgehen...und auf 400 Euro Basis findet man doch recht viel...

  • Zitat

    Original geschrieben von Griese:
    Zahlt DHL auch so schlecht? Kann ich mir gar nicht vorstellen, müsste ja staatlich sein.


    Guckst du einfach das erste von mir gepostete Video. ;)

  • A N Z E I G E
  • Zitat

    Original geschrieben von Big Thing:
    13.000 Einwohner. Naja die 3 Pakete am Tag sind da ja nicht das Problem. ^^ Und wenn er nicht für ein Subunternehmen arbeitet ist es klar, das er sich freut.


    Der Wagen sieht immer recht voll aus. Also...so...50 Pakete sind da schon drinn wenn er bei uns in der Straße ist. Mittags gegen 1-2. Keine Ahnung wieviele das morgen sind. Vermute mal 100.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E