A N Z E I G E

Der iPhone-Thread

  • bezüglich der mms geschichte nochmal


    also es gibt über den installer ein programm names swirlymms
    ( http://blog.swirlyspace.com/ ) mit dem man mms verschicken und empfangen kann.


    und beachten (ich kopiere jetzt mal aus einem anderen forum) :


    Um die empfangenen MMS anzusehen braucht man ein Zusatzprogramm wie zB MobileFinder in Kombination mit MobilePreview (um sich die Fotos anzusehen).


    also mms sind durchaus mit dem iphone möglich!

  • A N Z E I G E
  • nur mal so als frage:


    bist du sicher das du damit gut hinkommst?
    100 inklusivminuten und 40 frei SMS
    und danach


    0,29€ und 0,19€.......


    ich weiß ja net wieviel man als fahrlehrer so vertelefoniert und auch privat aber das könnte dann hinterher teurer werden als man es gerne hätte.....

  • SMS schicke ich fast nie, ich bekomme immer welche (Terminabsagen zB). Beim Telefonieren verhält sich das genau so, ich werde eigentlich immer angerufen. Habe seit 1 1/2 Jahren 100 min incl. bei debitel, und war noch nie drüber.
    Jetzt kann ich aber endlich Mails von unterwegs abrufen und in unser internes Forum schauen was abgeht, das hat mich bisher immer viel Zeit gekostet.

  • Ich habe es mir heute auch bestellt in Verbindung mit Complete S.


    Mir reicht persönlich der kleinste Tarif voll und ganz. Über die 50 Sprechminuten werde ich wohl eh nicht kommen, da ich auch eine Festnetzflat habe. Zum Paket werde ich wohl ein SMS-Paket (40 SMS für 5 Euro) buchen, damit liege ich zusammen bei 35 Euro im Monat. Die 500MB Datenvolumen dürften zum surfen unterwegs und täglich Email abfragen ebenfalls reichen. Selbst in Kombination mit Mobile Me mache ich mir da keine Sorgen.


    Das einzige was mich stört ist die Tatsache, dass mein Vodafone Vertrag erst im November ausläuft und ich deshalb meine Rufnummer nicht mit übernehmen kann. Aber nach sovielen Jahren ist ein Wechsel wohl zu verkraften.


    Da ich mir direkt das 16GB iPhone (weiß) bestellt habe, werde ich meinen 16GB Touch verkaufen. Beides ist unnötig, da der iPod ja auch im iPhone enthalten ist.

  • Was ich (u.a.) bei den Tarifen nicht verstehe: was ist denn jetzt der Unterschied zwischen WLAN und Daten? Das eine ist beim S-Tarif dabei, das andere nicht. Hatte mich damit bisher nie beschäftigt, da meine Handys mit Internet nie was zu tun hatten.

  • WLAN ist immer dabei. Das WLAN in der Tarifliste bezieht sich nur auf die T-Mobile Hotspots in den Städten, die man mit dem Complete S nicht kostenlos nutzen kann. Mit den anderen Tarifen kann man diese kostenlos nutzen.


    Beim Complete S hast du ein Datenvolumen für das Internet von 500MB pro Monat. Du kannst also 500 MB monatlich "versurften". Das sollte eigentlich für den normalen User mehr als ausreichen.


    Du kannst natürlich aber auch jedes WLAN-Netzwerk nutzen. Wenn du also in den eigenen vier Wänden WLAN hast, nutzt dein iPhone dieses auch. Gleiches gilt dann auch für jedes offene WLAN-Netzwerk oder geschützte Netzwerke, zu denen du Zugang hast (Firma, Uni usw).


    Aber der Begriff WLAN auf der Tarifseite bezieht sich nur auf die Nutzung der Hotspots.

  • Man könnte aber doch auch die Hotspot Flatrate nutzen, die man beispielsweise bei Call and Surf Comfort hat, oder nicht?
    So als kleine Anregung...


    Sollte man das T-Entertainpaket haben, sollte man das auch mal anmerken, denn nach meinen Informationen bekommt man deswegen rund 120€ pro Jahr gutgeschrieben..

  • Okay, danke schonmal Keith. Aber wenn ich nun zuhause kein WLAN habe und auch nicht für die HotSpot-Nutzung berechtigt bin, kann ich doch eigentlich gar nichts anfangen mit den Online-Fähigkeiten des iPhones, oder doch?

  • Doch, weil du halt weder WLAN noch Hotspots benötigst.


    Du kannst das ganz normale Internet nutzen und das jederzeit und an jedem Ort. Das ist ja das schöne am iPhone. Es bringt das echte Internet und nicht irgendeine WAP-Version auf das Handy. Heutzutage sind ja gefühlte 90% aller neuen Handy Onlinefähig. Jedoch nutzen die meisten halt diese abgespeckte Internet-Version (WAP). Das läuft dann wie bei allen Handy über die SIM-Karte und Satelliten.


    Und solange du nicht mehr als 500 MB Traffic im Monat verbrauchst, hast du mit dem Complete S Tarif absolut keine Probleme.

  • A N Z E I G E
  • Genau, das ist eben der Clou am iPhone, besonders am neuen iPhone 3G, da die Geschwindigkeit mit UMTS ziemlich gut sein sollte. Übrigens: Bei den 500 MB hat T-Mobile noch eine kleine Beschränkung eingebaut, denn ab 300 MB wird die Bandbreite im S-Tarif auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt.

  • Zum Vergleich, ich nutze einen PDA und habe aktuell 200MB pro Monat frei. Ich komme aber nur auf rund 80MB im Monat. Ich verzichte natürlich auf YouTube und grosse Mailanhänge, lasse zudem nur selten mal Bilder mit laden.
    Mein Hauptanwendungspunkt sind Bahninformationen wie Verspätungen, neue Auskünfte usw, Moonsault und diverse Blogs.

  • Zitat

    Bei den 500 MB hat T-Mobile noch eine kleine Beschränkung eingebaut, denn ab 300 MB wird die Bandbreite im S-Tarif auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt.


    Das stimmt so nicht Anubis. Beim Complete S gibt es keine Beschränkung der Bandbreite. Die Bandbreite wird (wenn überhaupt) nur bei den größeren Tarifen beschränkt.


    Zitat

    Ab einem Datenvolumen von 300 MB (Complete M), 1 GB (Complete L) oder 5 GB (Complete XL) pro Monat wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt (http://www.t-mobile.de/iphone/showTariffs.do)


    Das ist ja das schöne am Complete S, dass man hier keine Beschränkung androht. Aber selbst bei den anderen Tarifen muss man sich wohl keine großen Sorgen machen. Das man die Leitung beschränkt, galt auch schon beim alten iPhone. Obwohl Leute das Datenvolumen überschritten haben, wurde bisher keine Beschränkung durchgezogen. Das wird man nun wohl auch nicht anders regeln, selbst wenn es nun MultiSIM beim neuen iPhone gibt. T-Mobile hat die Möglichkeit die Sache beim Complete M, L und XL zu beschränken, jedoch ist das nur eine Option.

  • ich weiß immer noch net wofür man soviel traffic braucht. jetzt mal gaaanz ehrlich (auch wenn ich das iphone zum spielen benutze)
    man muss schon einen kompletten film mit seinem iphone laden um an einen GB zu kommen. und der Speed.....es ist ein IPhone da braucht man keine 16.000kb flatrate.
    du rufst damit vielleicht mal


    bild.de auf und 2-3 andere seiten aber ich habe es noch nie gebraucht um wirklich viele daten zu laden. es ist halt eher dafür da sich kurz informationen zu besorgen....nicht um stundenlang rumzusurfen.
    denn nach na zeit hat man dazu eh keine lust mehr weil das eintippen endlos dauert und lästig ist.

  • Super, vielen Dank für die ganze Hilfe! Somit überlege ich mir nun doch auf den Complete S umzusteigen und von den ganzen abenteuerlichen Aktionen über eBay oder Amazon abzusehen (erstes Marketplace-Angebot für das 16er: 599,- und alle Blogs lachen sich scheckig weils wohl eh nicht ausgeliefert wird).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E