A N Z E I G E

Star Trek-Thread (Star Trek: Picard 2020)

  • Ich habe leider keinen Thread gefunden zu diesem Thema. Auch die Suche hat nichts weiteres ergeben, außer "TrekStor" der Firma die Speichermedien und MP3 Player herstellt.

    Mich interessiert es an sich schon. Aber eigentlich bin ich immer nur zu Fasching und wenn ich Arbeitsfrei (Urlaub, aber nicht wegfahren in die Ferien) habe.

    Ich hätte eine Frage an die Allgemeinheit. Wenn es einer weis, einfach mal posten.

    Wann wird bei Star Trek: Deep Space Nine festgestellt, dass die Anführer des Dominion Wechselbälger, bzw. Formwandler, sind? Ich kenne StarTrekArchiv.com und bin auch sehr regelmässig in der Star Trek Wiki "Memory-Alpha.org" zugegen. Leider aber sind nicht alle Episoden mit einem ausführlichen Bericht zu finden dort, außerdem bietet StarTrekArchiv.com keinen ausführlichen Report einer Episode, sondern nur so eine Anschneiden wie in einer Fernsehzeitung.

    Zu Beginn von Staffel 3 (S03E01+E02 - Die Suche [O: The Search]) wird Odo dieser Lieutenant Commander Eddington an die Seite gestellt, weil die Föderation dem Wechselbalg nicht mehr traut! Also hat man das sicherlich früher schon herausgefunden, dass die Formwandler die Gründer des Dominion sind. Wann? In welcher Episode? Vielleicht in "Der Plan des Dominion" ([O: The Jem'Hadar] S02E26)?

    Danke schonmal im Voraus

    DANIEL

    Einmal editiert, zuletzt von ()

  • A N Z E I G E
  • Kann man sich auf jeden Fall mal merken die Seite.

    Danke.

    Was halten die Moderatoren davon, diesen Thread beizubehalten für allgemien Star Trek Angelegenheiten? Ich kann verstehen wenn nicht, da es hier ja um Wrestling geht. Doch ich denke mir, dass es vielleicht doch einige Leute gibt die sich als heimliche Trekkies outen wollen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Cactus Thaq:
    Bestätigt durch Jammers relativ geniale Star Trek Review Site: http://www.jammersreviews.com/st-ds9/s3/search2.php ;)


    Sehr gute Star Trek Reviews (ich glaube TNG ab Season 3, DS9 alle Seasons, Voyager Seasons 1-3 und Enterprise Seasons 1+2) hat ein gewisser "Timothy W. Lynch" geschrieben, allerdings größtenteils noch zu Usenet Zeiten. Ich glaube nicht, dass es ein komplettes Archiv von seinen Reviews gibt, am besten bei Google die "Group" Suche benutzen (unter Autor "Timothy W. Lynch" eintragen und einfach TNG/DS9/VOY/ENT + Epsiodenname eingeben).
    z.B. http://groups.google.at/group/…g/32e40871a8cd9dc5?hl=de&

  • Ich habe ja meistens immer diese genommen, auch wenn jetzt ein paar Episoden fehlen.:)


    http://startrek-index.de/tv/


    Was Star Trek angeht ist mein interesse jedenfalls seit langer zeit auchmal wieder daran gestiegen, nachdem ich mir die Voyager Brotboxen geholt habe und alle Staffeln wiedermal durchgesehen habe. Besonders köstlich dabei waren ja immer Seven of Nine und the Doctor.


    Jetzt bin ich mal gespannt was nun aus dem elften STar TRek Film wird der Cast ist diesmal ja recht vielversprechend auch wenn ich bei Karl Urban noch so meine Probleme habe.;)


    in diesem sinne


    We are the Borg. Lower your shields and surrender your ships. We will add your biological and ethnolocial distinctiveness to our own. Your culture will adapt to service us. Resistance is futile.:thumbup:

  • Naja, habe noch keine Seite gefunden die alle Episoden hatte.

    Ich schaue eigentlich alle Serien, außer die TOS und TAS. Von der TOS habe ich zumindest mal eine Folge mir besorgt (Kenne sie Tribbles?), weil es dazu einen Crossover zur Deep Space Nine Folge "Immer die Last mit den Tribbles" gibt. Ist recht nett gemacht, da die neuen Darsteller in zwei Folgen der TOS eingefügt wurden. Sollte man sich mal ansehen. Auch die Folge "Schablonen der Gewalt" hatte mich interessiert.

    Ansonsten stelle ich mir die Folgen recht oft zu Themen zusammen. Die Originalboxen habe ich nicht (mehr). Klar ist das bei Deep Space Nine und Star Trek: Enterprise sehr schwer, da man dort den Handlungsstrang Episoden- und Staffelübergreifend hatte. Aber da stelle ich dann auch nichts mehr zusammen. Es gibt ja schon verschiedenen Star Trek Boxen. Ich glaube da war doch "Borg" und "Q" usw. kann sie grade nicht aufzählen. Ich stelle mir die dann selbst zusammen. Die Folge "ENT: Regeneration" handelt ja auch über die Borg, fehlt aber in der Borg-Box.

    Ich interessiere mich auch sehr für die Uniformen und Rangabzeichen. Ich spiele seid zwei Jahren mit dem Gedanken mir mal eine zuzulegen für Fasching. Natürlich eine Kommandouniform. Abzeichen warscheinlich Captain, vielleicht höher 8).

    Viele finden das aber übertrieben.

    Kennst jemand einen Shop wo man sowas einigermaßen wertig kaufen kann? Ich kenne mehrere die es bei ebay anbieten, aber die sehen nicht nur nicht wirklich echt aus, sondern sind auch dementsprechend verarbeitet. Oder kann man sowas irgendwo leihen?

    Eine weitere Frage dazu hätte ich noch. Mein Lieblingscharakter ist Data (Danach kommt bei mir gleich Gul Dukat). Ich würde wahrscheinlich also "Captain Data" sein. Sicher bin ich mir noch nicht. Wenn ich mich nicht so verkleide dann wohl gar nicht. Würde das mehr zur Arbeit tragen. Gibt es Makeup für die Hände, was nicht jeder der mir die Hand gibt gleich an den Patschehändchen hat?

    Und eine Frage zu Verkleidungen allgemein habe ich auch. Wenn ein Mensch in einem Film extrem rote Augen hat. Also auch das weiße der AUgen rot ist. Wie wird das bewerkstelligt? Auch die Reptilianer in Star Trek: Enterprise (NX-01) haben ja Kontaktlisen und um diese herum ist es nicht weiß, sonder eher Orange bis Rot.

  • In welcher Folge erklärt Gul Dukat der Föderation und der Sternenflotte den Krieg und schließt ein Bündnis mit dem Dominion? In Folge "Die Apokalypse droht" fliegt er doch Captain Sisko, Chief O'Brien und Constaple Odo, alle getarnt als Klingonen, sowie Lt. Cmdr. Worf zum Chef der Klingonen, der angeblich ein Formwandler ist.

    Wann "turnt" Dukat denn dann? War das vorher oder passiert es erst später?

  • A N Z E I G E
  • Zitat

    Original geschrieben von Blackmunk:
    Nope, im Zweiteiler Mitte der 5.Staffel "Die Schatten der Hölle" / "Im Lichte des Infernos"


    ups stimmt. Nebenbei der geilste Charakter der Serie war eindeutig Garak der olle Schneider ^^

  • Zitat

    Original geschrieben von Supereric:
    ups stimmt. Nebenbei der geilste Charakter der Serie war eindeutig Garak der olle Schneider ^^

    Kommt mir aber immernoch sehr schwul vor. Aber ich habe ihn so gemocht, dass ich voll geschockt war, als in "Die Suche" (Serienpremiere von Staffel 3) von einem Jem'Hadar erschossen wird. Zum Glück nur eine Simulation der Vorta und des Dominion um zu sehen wie die Truppe reagieren würde.

  • Zitat

    Original geschrieben von Alan Shore:
    t.
    Aber da stelle ich dann auch nichts mehr zusammen. Es gibt ja schon verschiedenen Star Trek Boxen. Ich glaube da war doch "Borg" und "Q" usw. kann sie grade nicht aufzählen. Ich stelle mir die dann selbst zusammen. Die Folge "ENT: Regeneration" handelt ja auch über die Borg, fehlt aber in der Borg-Box.

    .


    Nein, die fehlt nicht; ist in der Borg Box vorhanden. nebn der Borg und der Q Box gibts noch folgende Boxen: Time Travel, Klingonen und Captains Log.

  • Zitat

    Original geschrieben von Alan Shore:
    Kommt mir aber immernoch sehr schwul vor.


    Gut erkannt.


    "Wäre es nach dem Schauspieler Andrew J. Robinson gegangen, so wäre zumindest eine Figur in Deep Space Nine schwul (oder bisexuell) geworden. Ein undurchschaubarer Charakter namens Garak, der zum festen Personal der Raumstation gehörte, ein Cardassianer, ein „einfacher Schneider” mit einer mysteriösen Vergangenheit. Zu Beginn der Serie gibt es regelmäßige Treffen zwischen Garak und einer der Hauptfiguren von DS9, dem Arzt Dr. Julian Bashir. Bashir ist jung, unerfahren, gutaussehend - Garak ist älter, weiser und absolut undurchschaubar.


    Wenn man sich die ersten Begegnungen der beiden ansieht, auf Blicke und Gesten achtet - man könnte durchaus auf die Idee kommen, daß unausgesprochen mehr abläuft als nur ein Gespräch über politische Ideen und kulturelle Differenzen zwischen Menschen und Cardassianern. Und der Eindruck ist nicht falsch.


    Am Rande der „Expo-Trek”, erzählte mir Robinson, Jahrgang 1946 und heterosexuell (auch wenn er in einem TV-Film mal Liberace spielte) von seinen Ideen zur Figur des Elim Garak: Warum müssen für Aliens - im Englischen nicht nur das Wort für Außerirdische, sondern gleichfalls für Ausländer - westliche Moralstandards gelten? „In meiner Vorstellung ist Garak jemand, der, würde er sich sexuell von einem Stein angezogen fühlen, er würde versuchen ihn rumzukriegen.” Warum sollte sich ein Außerirdischer an konservativ-amerikanische Wertmaßstäbe halten? Garak findet Gefallen an Dr. Bashir, warum auch nicht? Eine Idee, mit der sich die Produzenten und Drehbuchautoren von DS9 nicht anfreunden mochten. Garaks und Bashirs regelmäßige Treffen zum Essen wurden reduziert, und schließlich verpasste man dem Cardassianer eine Romanze mit einer wesentlich jüngeren Frau. „Ein armseliger Versuch, Garak zu heterosexualisieren”, wie Robinson meint. „Garak und diese junge Frau, das wirkte mehr wie eine Dirty Old Man-Sache, dann haben sie die Schauspielerin, die die Rolle spielte, auch noch dauernd ausgetauscht, es funktionierte überhaupt nicht.”"


    http://www.fuenf-filmfreunde.d…trek-sorry-were-straight/


    Schade das die das nicht durchgezogen haben. Hätte auf jeden Fall zur ST-Philosophie besser gepasst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E