A N Z E I G E

IMPACT Wrestling Victory Road Results vom 08.09.2023

  • Impact Wrestling Victory Road 2023

    Freitag, 08.09.2023

    Westchester County Center - White Plains, New York, USA

    Kommentatoren: Tom Hannifan & Matthew Rehwoldt


    Countdown to Victory Road - Preshow:


    Singles Match - Open Challenge

    Alan Angels besiegt Guido Maritato via Pinfall mit den Angels Wings


    Außerhalb der Arena wird die Ankunft von PCO gezeigt. Dieser wird dabei jedoch von einem Auto angefahren und bleibt verletzt liegen. Der Fahrer des Wagens offenbart sich als Bully Ray, welcher wiederholt die Worte "Anything Goes" verwendet und PCO klar macht das er das Match gegen ihn nicht antreten wird.


    Tag Team Match

    ABC (Ace Austin & Chris Bey) besiegen The Most Professional Wrestling Gods (Moose & Brian Myers) via Pinfall mit einem Einroller von Chris Bey gegen Brian Myers


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    -----


    Maincard:


    X Division Championship
    Lio Rush (c) besiegt KUSHIDA via Pinfall mit der Final Hour

    Zuvor gab es einen Lowblow von Rush gegen KUSHIDA während der Referee abgelenkt war.


    Knockouts World Tag Team Championship

    MK Ultra (Masha Slamovich & Killer Kelly) (c) besiegen Gisele Shaw & Savannah Evans (w/Jai Vidal) via Pinfall nach dem Snowplow von Masha Slamovich gegen Savannah Evans


    Singles Match
    Crazzy Steve besiegt Black Taurus via Pinfall mit dem Belladonna's Kiss


    Impact Digital Media Championship - Title vs Carreer

    Tommy Dreamer besiegt Kenny King (c) (w/Sheldon Jean) via Pinfall mit einem DDT - TITELWECHSEL!


    Während der Referee Sheldon Jean aus der Halle verbannen wollte kam Heath in den Ring und verpasste Kenny King den Wake Up Call. Dreamer nutzte die Situation und pinnte King nach seinem Signature DDT.


    Singles Match

    Jordynne Grace besiegt Deonna Purrazzo via Pinfall mit dem Juggernaut Driver


    Anything Goes Match

    PCO besiegt Bully Ray via Pinfall nach einem Irish Whip durch einen in der Ringecke stehenden Tisch


    Impact World Tag Team Championship

    The Rascalz (Trey Miguel & Zachary Wentz) (c) besiegen Motor City Machine Guns (Chris Sabin & Alex Shelley) via Pinfall mit einem Einroller von Trey Miguel gegen Chris Sabin


    Während des Matches verhinderte John Skyler den fast sicheren Sieg der Machine Guns indem er den Referee während eines Pin Versuches aus dem Ring zog. Während der Kontroversen benutzte Zachary Wentz das Spray Paint gegen Chris Sabin was letztendlich zum Pinfall verhalf.


    Knockouts World Championship

    Trinity (c) besiegt Alisha Edwards (w/Eddie Edwards) via Pinfall mit einem Full Nelson Slam


    Mit einem Einspieler wird verkündet das Mike Tenay und Don West im Rahmen von Bound For Glory am 21.10.2023 in die Impact Wrestling Hall of Fame aufgenommen werden.


    Singles Match
    Josh Alexander besiegt Steve Maclin via Pinfall mit dem C4 Spike

  • A N Z E I G E
  • Josh gegen Maclin war ganz groß. Wenn Impact hier richtig bookt, kann das die alles definierende Rivalität der nächsten Jahre werden. Und ich will nie wieder lesen, dass Maclin im Ring zu limitiert ist, um unter den ganz Großen mitzuspielen, denn er hat immer wieder bewiesen, dass er es nicht ist. Ganz starkes Match.

    Ganz stark waren auch Rush vs Kushida und vor allem Rascalz vs MCMG. Es ist einfach immer wieder ein Genuss, Sabin und Shelley im Ring zusehen zu dürfen. Ich bin sehr froh, die beiden in ihrer aktuell absolut fantastischen Form regelmäßig sehen zu können. Bestes Tag Team aller Zeiten.

  • Alan Angels legt sich erst mal etwas mit der New Yorker Crowd an, und dann nimmt mit Guido Maritato ein "Hometown-Hero" seine Open Challange an, womit ich im Vorfeld auch schon gerechnet habe. Das Match habe ich wegen dem Bildausfall noch nicht gesehen, wichtig ist mir aber eh, dass Angels hier gewinnen konnte. Aus ihm könnte man denke ich noch mehr heraus holen.


    ABC danach mit einem soliden Match gegen die Most Professional Wrestling Gods. Das Finish fand ich etwas unspektakulär, aber ging in Ordnung.


    Das X-Division Title Match war als Opener der Main Card gut gewählt. Von Beiden eine gute Leistung, der Ref-Bump, den Lio für den Low-Blow ausnutzen konnte, war auch gut umgesetzt. Die Titelverteidigung ging natürlich auch klar, denn darauf kann jetzt die Story zwischen Lio und Sabin fortgesetzt werden.


    Das KO-TT-Match hat mir auch gut gefallen. Gisele und Savannah konnten Killer Kely eine Zeit lang gut vom Wechsel abhalten, der Hot Tag war dann auch gelungen umgesetzt, und Masha hat darauf überzeugend die Gegnerinnen abgeräumt. Schließlich gab es noch Friendly Fire von Savannah gegen Gisele, und Masha konnte Savannah nach dem Snow Plow bis 3 auf der Matte halten. Mal sehen, wie lange sich Gisele diese ständigen "Unzulänglichkeiten" von Savannah und Jai noch mit anguckt.


    Das Match zwischen Crazzy Steve und Black Taurus ist leider irgendwie an mir vorbei gerauscht und hätte auch ruhig noch etwas mehr Entwicklung bringen können - z.B. auch irgendwie eine Reaktion von Courtney und JesSICKa.


    Das Title vs Carreer Match hat mir danach wieder gut gefallen. Natürlich hat das Ganze auch davon profitiert, dass Tommys Karriere hier in "seinem Wohnzimmer" und vor den Augen seiner Family auf dem Spiel stand - die Crowd war hier richtig begeistert dabei. Tommy natürlich mit dem Tribute für Terry Funk und einer ganz annehmbaren Leistung im Ring. King und Sheldon Jean habe ihre Sache auch gut gemacht, und der Eingriff vn Heath zu Gunsten von Tommy hatte sich natürlich auch angekündigt. Tommy kann seine Karriere also glücklicher Weise fortsetzen und hat nebenbei sogar noch einmal Titelgold gewonnen. Aber ob er mit der Art des Sieges wirklich zufrieden ist und Heath seinen Dank aussprechen wird?


    Jordynne Grace ist nach ihrer kurze Pause in einer extrem guten körperlichen Verfassung. Das Match gegen Deonna war erwartungsgemäß auch auf einem gewohnt guten Niveau. Leider wirkte die Crowd nach dem Dreamer-Match etwas ausgepumpt, erst im Laufe des Matches gingen sie wieder mehr mit. Trotzdem ein gutes Match, bei dem Jordynne ihre Niederlagenserie gegen Deonna beenden konnte. Für sie also ein gelungenes Comeback - für Deonna allerdings ein weiterer Nackenschlag. Mal sehen, wie die Virtuosa damit umgehen wird.


    Bully nimmt das "Anything Goes" Motto etwas zu wörtlich und fährt PCO bei dessen Ankunft an der Halle erst einmal über den Haufen. PCO rappelt sich aber wieder auf, und auch der nächste Versuch, ihn erneut anzuzünden und vor dem Match auszuschalten, scheitert, weil er nun mal nicht "Human" ist. Und auch Santino gewährt Bully keinen anderen Ausweg, als sich dem Monster im Ring zu stellen. Es folgt der Einsatz von den obligatorischen Foreign Objects in einem Hardcore-Match mit Bully Ray, eine weitere Szene zu seiner "MY BALLS!"-Compilation kam auch hinzu, und am Ende ist er dem Monster in PCO schließlich unterlegen. Leider gab der Tisch bei der Swanton Bomb nicht wie gewünscht nach, und dann mussten die Beiden improvisieren - was ihnen allerdings nicht gut glückte. Von 2 solchen Veteranen sollte man eigentlich erwarten können, dass sie das besser hinbekommen. So blieb von diesem Standard Hardcore-Match auch noch das schwache Finish hängen. Der Einsatz, den die Beiden gezeigt haben, war zwar in Ordnung, aber das Ergebnis war trotzdem eher mau. Da war mehr drin.


    Das folgende TT-Title Match zwischen den Rascals und den MCMG hat dafür wieder gut abgeliefert. Einfach 2 gute Teams. Die Good Hands, denen bei Impact klar gemacht wurde, dass sie ein Interesse an einer Titelverteidigung der Rascalz haben, wurden zum Ende des Matches auch sinnvoll eingebunden. Ich glaube allerdings nicht, dass die Rascalz ihnen dafür jetzt wirklich das erhoffte Title-Match gönnen werden. Hat für mich gepasst, und auch aus der Niederlage für Alex Shelley lässt sich jetzt etwas machen, wenn Josh Alexander darauf eingehen sollte.


    Im KO-Title Match wurde gut um die In-Ring-Schwächen von Alisha herum gearbeitet. Zuerst bringen Lish und Eddie die Crowd gekonnt gegen sich auf, dann wird Lish zur Freude der Fans von Trinity ziemlich durch und um den Ring geprügelt - bis ein Ref-Bump schließlich Eddie die Chance bietet, das Blatt zu Gunsten seiner überforderten Ehefrau zu wenden. Er möchte Trinity außerhalb des Rings erneut durch einen Tisch werfen - aber da sind natürlich Traci Brooks und Kaz zur Stelle, um dem bostoner "Power-Couple" pünktlich vor Impact 1000 die Tour zu vermasseln. Sie befördern Eddie auf den von ihm selbst bereit gestellten Tisch, und Trintiy zahlt ihm den Wurf durch den Tisch heim, indem sie vom obersten Ringseil auf ihn drauf springt, um ihn so durch den Tisch zu befördern. Leider sackte der Tisch auch hier mehr in sich zusammen, als zu brechen, was aber weniger schlimm wirkte, als bei PCO vs. Bully vorher. Dass Trinity dabei selber unfreiwillig Schaden nahm, passte sogar zum weiteren Matchverlauf, denn so konnte Lish noch einmal mit ihrem Kendo-Stick zulangen, sodass es kurz so aussah, als wenn sie den KO-Title trotz allem gewinnen würde. Zu Alishas Verzweiflung kickt Trinity aber im letzten Moment doch noch aus, und schließlich können Traci und Kaz zufrieden dabei zusehen, wie Lish den Kürzeren zieht. Das Finish war leider etwas unrund, generell war das Match vom Wrestlerischen her keine Offenbarung, aber dafür hat vom Storytelling her alles gepasst und der Matchaufbau für Eddie/Alsiha vs. Kaz/Traci bei Impact 1000 wurde so auch noch einmal abgerundet. Auch wenn der Matchausgang ziemlich klar war, wurde das Ganze gut umgesetzt.


    Der Main Event zwischen Josh Alexander und Maclin war für mich dann das MOTN, selbst wenn das Ganze aus meiner Sicht etwas "zu klein" wirkte, wenn man an die Vorgeschichte denkt. Hier wird das letzte Wort aber auch noch nicht gesprochen sein. Maclin wird sich nach dieser klaren Niederlage wohl erst einmal wieder berappeln müssen - vielleicht bekommt er es nun auch erst einmal mit PCO zu tun, schließlich hat auch er ihn angezündet, nicht nur Bully Ray. Josh sollte also erst einmal die Gelegenheit haben, sich auf Alex Shelley und den Impact Title zu konzentrieren. Etwas schade fand ich daher auch, dass sich Shelley nach dem Main Event nicht mehr blicken lassen hat. Aber so endete Victory Road halt mit einem feiernden Josh Alexander, der nach seiner Verletzungspause erfreulicher Weise auch wieder richtig fit wirkte.


    Bully vs. PCO und Crazzy Steve vs. Black Taurus fand ich nicht überzeugend, Jake Something und Dirty Dango hätten ihr Match bei Impact 1000 auch gerne noch in einem Segment vor der Crowd weiter aufbauen dürfen, ansonsten aber wieder ein gelungener Event von Impact. Die Fans hätten manchmal allerdings etwas lauter sein können - ich hoffe mal, bei Impact 1000 sind sie von Anfang bis Ende voll dabei.

  • Hast du ernsthaft damit gerechnet, dass Tommy "in seinem Wohnzimmer" und in so einem Match seine Karriere beenden wird? Nach allem, was Tommy die letzten Monate durchmachen musste, war dieser Feelgood-Moment nun wirklich nichts, was überraschend kam. Und durch den Eingriff von Heath gab es ja auch eine sinnvolle Erklärung für diesen Titelwechsel, auf dem man jetzt aufbauen kann. Ich denke mal, nicht nur Kenny King wird sauer darüber sein - auch Tommy selber wird nicht glücklich sein, wie er da zu diesem Titel gekommen ist - selbst wenn ihn das vorm bitteren Karriereende bewahrt hat.

  • Hast du ernsthaft damit gerechnet, dass Tommy "in seinem Wohnzimmer" und in so einem Match seine Karriere beenden wird? Nach allem, was Tommy die letzten Monate durchmachen musste, war dieser Feelgood-Moment nun wirklich nichts, was überraschend kam.

    Ich habe ehrlich gesagt damit gerechnet, ja. Dreamer hat mMn in einem Ring einfach nichts mehr zu suchen. Er bewegt sich langsam und ... ja, wie ein alter Mann. Ich dachte, nach all dem Scheiß, durch den er in den letzten Monaten durchmusste, würde er sich jetzt zurückziehen wollen. In der Arena, in der für ihn alles begann, vor seinem Heimpublikum. Es hätte sicherlich sehr laute "Thank you Tommy!"-Chants gegeben, die auch absolut verdient gewesen wären. So finde ich es schade, dass sich ein dermaßen talentierter Kerl wie Kenny King sich für ihn hinlegen musste. Klar, es war nicht clean und ohne Heath hätte Dreamer auch nicht gewonnen, aber überrascht hat mich das Ergebnis des Matches durchaus.

  • A N Z E I G E
  • Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Josh ist noch nicht fertig

  • Und ich widerspreche jedem der sagt das Tommy Dreamer 2023 nichts mehr in einem Ring zu suchen hat. Das war storytechnisch echt super, und den Zuschauern vor Ort, die die gutes Geld für Tickets gezahlt haben, den hat es sehr gefallen.


    Storytechnisch war auch das KO Titles match sehr gut. Eddie Und Lish bringen einfach mal die ganze Crowd gegen sich auf. So muss das sein.


    Main Event war definitv Match of the Night. Und ich würde mir ein Rückmatch dieser Beiden wünschen. Was für eine Harmonie im Ring.

  • Angenehmes Event. Auch wenn ich so klinge, als hätte ich die Repeat-Taste gedrückt:

    Mehr "Drama" und Story-Telling in den Matches bitte. Gerade in der Low-&Midcard, bei limitierten oder alternden Wrestler & Wrestlerinnen.


    Matches wie Lish vs Trinity, King vs Dreamer oder auch Crazzy Steve vs Black Taurus haben davon gelebt und wie schon Mat sagte: Das hat dem Publikum gefallen bzw Heat gezogen.


    Im Main-Event Bereich darf es nach wie vor erstklassiges Wrestling bieten. Die Mischung macht's, fand sie bei Victory Road echt super.

  • Victory Road war für mich ein passables bis solides Event.


    Die Countdown Show war passabel mit einem kurzen Match zw. Alan Angels und Guido Maritato, welches okay, aber nicht weiter erwähnenswert war. Das zweite Match war besser und absolut solide.


    Victory Road selber hatte Höhen und Tiefen zu bieten. Richtig gut war der Main Event, welches zugleich mein MotN war. Außerdem hat mir das Match zwischen Deonna Purrazzo und Jordynne Grace gut gefallen. Ein großer Negativpunkt an der Show war für mich das Match zwischen Bully Ray und PCO, dass für mich überhaupt nicht funktioniert hat. Ich fand Bully's Singles Match gegen Josh Alexander Anfang des Jahres noch sehr solide. Die sonstigen Singles Matches, die ich in diesem Jahr von ihm gesehen habe, waren aber nicht wirklich gut. Dieses Match war mMn sogar nochmal etwas schwächer als Bully Ray vs. Tommy Dreamer im Frühjahr. Bully sollte ich mMn auf Multi-Men Tag Team Matches konzentrieren. Da ist er immernoch solide. Bei Singles Matches bin ich mittlerweile sehr skeptisch.


    Crazzy Steve vs. Black Taurus war für mich auch noch ein etwas schwächeres Match bei der Show. Die restlichen Matches waren alle passabel bis solide. Tommy Dreamer war nochmal eine kleine positive Überraschung. Alisha Edwards mit ihrer Performance gegen Trinity ebenfalls.

  • Ich starte mein Feedback mit dem Main Event. Schön zu sehen das beide wieder fit sind. Josh Alexander konnte in einem sehr hart geführten Match nach guten 19 Minuten Steve Maclin besiegen. Die grosse Arena, die Fanreaktionen insbesondere auf Josh Alexander haben bei mir Big Time Feeling ausgelöst. Das war sicherlich nicht ihr letztes Mal gegeneinander. Toller Abschluss vom Victory Road Event.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E