A N Z E I G E

IMPACT! Wrestling #998 Results vom 31.08.2023

  • IMPACT Wrestling #998 Results

    31.08.2023 (aufgezeichnet am 28.08.2023)

    Rebel Entertainment Complex - Toronto, Ontario, Kanada

    Kommentatoren: Tom Hannifan & Matthew Rehwoldt


    Knockouts #1 Contender Battle Royal
    Alisha Edwards besiegt Killer Kelly, Masha Slamovich, KiLynn King, Jessicka, Courtney Rush, Gisele Shaw, Savannah Evans, Jody Threat & Vanna Black

    Alisha Edwards befand sich zum Großteil des Matches unter dem Ring und eliminierte zum Schluss überraschend die beiden verbliebenen Knockouts KiLynn King und Jody Threat. Somit fordert Alisha Edwards die amtierende Titelträgerin Trinity bei Victory Road am 08.09.2023 heraus.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Singles Match
    Mike Bailey besiegt Crazzy Steve via Disqualifikation

    Crazzy Steve drückte seine Finger in die Augen von Mike Bailey und wurde vom Referee disqualifiziert da er diesen Griff nicht mehr löste.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Singles Match
    Eric Young besiegt Kon via Pinfall mit einem Piledriver


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Singles Match

    Chris Sabin (w/Alex Shelley) besiegt Zachary Wentz (w/Trey Miguel) via Pinfall mit dem Cradle Shock


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Tag Team Match
    SANADA, Jake Something & Frankie Kazarian besiegen Moose, Brian Myers & Eddie Edwards via Pinfall von Jake Something gegen Brian Myers nach dem Into The Void


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Impact Wrestling Post-Show:


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    8 Mal editiert, zuletzt von Hoogie ()

  • A N Z E I G E
  • Mit einer Ausgabe gleich mal ganz Victory Road aufgebaut :-D: .


    Keine schlechte Folge. Die Battle Royal war nichts besonderes, was Battle Royals so an sich haben. Mit Alisha auch gleich eine Überraschung. Sollte kein all zu langes Match werden gegen Trinity. Die Tag Team Situation ist weiterhin heiß und interessant. Und Tommy Dreamer war mein persönliches Highlight. Nach Terry Funks Ableben musste es nochmal einen Moment für Dreamer geben. Und wenn bei Victory Road seine Karriere wirklich vorbei ist, ein guter Abschluss.

  • Ja, Impact zeigt wie eine Show reicht um einen PPV aufzubauen. ^^


    Wie erwartet gewinnt Alisha Edwards, damit kann ich leben wird hoffentlich ihre letzte Chance auf dem Titel sein.Crazzy Steve scheint wohl ein Fan von Rollins zu sein. ^^


    Dreamer wird doch niemals seine Karriere beenden außer er muss aus Gesundheitlichen Gründen, was ich natürlich nicht hoffe.Bin mal gespannt was man plant, vielleicht gibt man ihm noch einmal zu Ehren einen Titel.

  • Starke Show.

    Zwei Aspekte, die ich ansprechen möchte, sind die Tag Team Division und die Dreamer-Situation. Zum Jahreswechsel hatten sich einige (unter anderem auch ich) beschwert, dass die TT Division echt dünn ist. Mittlerweile ist sie wieder das Prunkstück, das sie früher mal war. Man hat mit Subculture ein echt interessantes und gutes Team von außen, durch Wentz die Rascalz wieder belebt und mit Joya und den Good Hands zwei tolle neue Teams geschaffen. I <3 Scott D'Amore.

    Bei Dreamer hoffe ich, dass es wirklich das Karriereende wird. Ich brauche ihn einfach nicht mehr im Ring bzw. vor der Kamera. Backstage ist er natürlich unglaublich wichtig für Impact, aber in den Shows brauche ich ihn einfach nicht mehr. Daher hoffe ich, dass Kenny King seine Karriere beenden wird. Wäre auch eine schöne Ehrung vom K.I.N.G., der Woche für Woche einer der MVPs der Liga ist.

  • Die Ausgabe hat mir gefallen. Guter Mix aus Promos und Matches. Der Victory Road Aufbau stand natürlich im Fokus.


    Chris Sabin vs Wentz von Rascalz war ein richtig gutes Match. Auch der Main Event hat Spaß gemacht. Schön das man Sanada da nochmal präsentiert hat. Jake Something hat den Pon geholt und wurde durchgehend von Dirty Dango Backstage beobachtet.


    Bully Ray hat die Unterstützung von Moose & Myers verloren. Lustig wie Moose zu ihm gesagt hat das er schon viele Freundschaften jetzt und in der Vergangenheit zerstört hat. Bully also wiederholt allein unterwegs?


    Josh Alexander hat sich bei Shelley entschuldigt für die Ereignisse bei Emergence aber auch klargestellt das er seinen Titel zurück haben will. Das ist wohl genau das Problem von Alex das Josh immer von ,,seinem Titel“ redet den er halt abgeben musste. Gut erzählte Story.

  • Die Battle Royal der KO's war wrestlerisch nicht so der Bringer, hat aber zumindest auch etwas für TT-Division entwickelt, und nicht nur für die Singles-Division. MK Ultra wurden fast gleichzeitig von Gisele und Savannah eliminiert, Rosemary wirft Gisele raus, sich selbst dabei aber auch. Jody Threat rettet Havok zuerst vor einer Eliminierung durch KiLynn King und Savannah, Havok fliegt dann aber übers oberste Seil, weil KiLynn es runter zieht, und Jody Threat eliminiert Savannah. Die Story um Kilynn und Jody ging dann auch weiter. Alle Teams also irgendwie miteinander verwoben und Jody Threat irgendwie dazwischen. Und dann ist es tatsächlich Alisha, die sich für Victory Road den Titleshot gegen Trinity ergaunert. Natürlich wird sie da nicht gewinnen, aber ich finde, sie hat sich das durchaus mal verdient, und wenn Kaz und Traci eingebunden werden, gegen die Alsiha in ihrer Triumph-Rede natürlich auch noch weitere Seitenhiebe austeilen musste, dann hat man damit auch noch etwas mehr Aufbau für deren Match bei Impact 1000. Das hat für mich vom Storytelling her alles gut gepasst.


    Eigentlich wollte Chris Sabin für Victory Road wohl ein Re-Match gegen Lio Rush klar machen, allerdings wird er von Josh Alexander unterbrochen, der sich bei Alex Shelley entschuldigen will. Shelley bekommt von Josh allerdings das Gefühl vermittelt, dass dieser nur einen "transitional Champion" in ihm sieht, weil Josh den World Title immer noch als seinen betrachtet. Und Shelley macht dem ehemaligen Champion klar, dass er auf ihn warten wird, wenn Josh bei Victory Road seine Probleme mit Maclin geklärt hat. Sabin will dann eigentlich wieder auf Lio zu sprechen kommen - aber jetzt platzen die Rascalz dazwischen, woraus das spätere Singles-Match zwischen Sabin und Wentz resultiert. In einem starken Match mischen sich natürlich auch Trey und Shelley ein, Sabin gewinnt das Match und daraus wiederum resultiert für Victory Road ein TT-Title Match zwischen den Rascalz und den MCMG. Lio Rush meint schließlich, dass Sabin sich viel lieber mit Wentz und den Rascalz als mit ihm anlegt, weil er nach den Erlebnissen bei Slammiversary noch immer unter Schock steht. Wenn Sabin wirklich bereit für ihn ist, soll er sich wieder bei ihm melden - aber das Ergebnis wird nicht anders aussehen, als bei Slammiversary. Lio muss sich aber selbst erst einmal auf Victory Road konzentrieren, denn dort wird Kushida seinen Titleshot einlösen. Später meldet sich auch noch Maclin zu Wort, der unmissverständlich klar macht, dass er es auf Josh Alexander abgesehen hat. Auch eine gute Promo. Und so wurden hier gleich 3 Matches für Victory Road klar gemacht, allerdings wurde auch schon mal auf Shelley vs. Alexander (vs. Maclin?) und Lio Rush vs. Chris Sabin hingearbeitet. Das nenne ich mal effizientes Booking und Storytelling.


    Und auch für die Rascalz haben sich später noch etliche weitere Teams als potenzielle Herausforderer in Position gebracht. Denn auch wenn ihr Titlematch gegen die MCMG entschlossene Sache ist, sehen wir, wie sich Ace Austin und Chris Bey schon darauf freuen, den Racalz die Title wieder abjagen zu können. Sie erinnern auch noch einmal daran, wie die Rascals die Good Hands dafür bezahlt haben, sie zu attackieren - allerdings machen die Good Hands klar, dass niemand sie dafür bezahlen musste, denn sie verfolgn ihre ganz eigenen Ziele (auch die TT-Title?). An anderer Stelle fordern Subculture ebenfalls ein Rematch gegen die Rascalz, weil diese sie betrogen haben. Das gilt allerdings auch für Sami Callihan und Rich Swann, die ebenfalls ein Titlematch gegen die Rascalz einfordern. Und dann tauchen auch noch JoYa auf, und Yuya macht unmissverständlich ihre Titelambitionen deutlich, was Joe dann auch noch einmal unterstreicht - halt nur viel komplizierter als sein wortgewanter Partner. Über zu wenig mögliche Herausforderer auf die TT-Title kann man sich also wirklich nicht mehr beklagen - da hat Impact in den letzten Monaten wirklich wieder eine starke Division aufgebaut.


    Nach seinem Ausraster letzte Woche attackiert Crazzy Steve auf der Stelle die Augen von Mike Bailey, vermutlich weil er ihm auch das Augenlicht nehmen wollte. Die Offiziellen, die dazwischen gehen wollen, fertigt Steve dann auch brutal ab, und selbst vor seinem Decay-Kumpel Black Taurus macht er keinen Halt. Interessante Charakterentwicklung soweit.


    Die Most Professional Wrestling Gods und Eddie Edwards feiern sich für ihre Erfolge bei Emergence und richten ein paar Worte an ihre 3 Gegner im Main Event, wobei Moose auch noch einmal daran erinnert, was ihn alles mit Eddie verbindet. Als Eddie den Beiden erklären will, dass er eh der bessere Partner als Bully Ray ist, da er im Gegensatz zum Bully nicht PCO im Hinterkopf haben muss, grätscht Bully sofort dazwischen und schickt Eddie weg. Er will Moose und Myers klar machen, dass sie wegen PCO ein großes Problem haben - aber Moose und Myers machen ihrem "Partner" klar, dass es das eigentliche Problem ist, dass Bully sie jetzt schon 2x mal wegen PCO im Regen stehen lassen hat - und deshalb ist PCO jetzt allein sein Problem. Bully hat also eine weitere Brücke im Wrestling-Business abgebrannt...


    ...und da ruft PCO auch schon wieder nach ihm. Mit Hilfe einer Tür kann Bully das Monster auf Distanz halten, und als PCO ihn vorwurfsvoll daran erinnert, dass Bully ihn töten wollte - da versucht Bully ihm klar zu machen, dass er nur das Beste für ihn wollte. Er wollte lediglich das Monster in PCO töten, aber keinesfalls Pierre Carl Ouellet. Bully macht sich einfach nur Sorgen um Pierre, er will den Mann in ihm zurück haben, nicht das Monster - und deshalb musste er ihn durch Tische werfen und in Flammen setzen. Eine bestechende Logik vom Bully, und PCO schien daher auch tatsächlich ins Grübeln zu geraten. Bei Victory Road hat Bully jetzt die Chance, in einem Anything Goes Match das Monster aus PCO zu vertreiben. Ob ihm das tatsächlich gelingen wird? Ich denke, hier würden sich einige User über den Gimmick-Change bei PCO freuen.


    Nachdem EY bei Emergence Deaner besiegen konnte, fertigt er bei Impact auch noch Big Kon ab. Ich hätte das Match ehrlich gesagt nicht mehr gebraucht und hoffe jetzt ganz einfach, dass das Kapitel The Design damit beendet ist und EY seinen Weg bei Impact fortsetzen kann. Mal sehen, wohin ihn dieser dann führt - bei Victory Road hat er ja bisher noch kein Match.


    Deonna wird von Gia Miller auf ihre erneute Aufgabe gegen Trinity angesprochen, was der Virtuosa natürlich gar nicht gefällt. Sie betont, dass sie trotzdem noch "DAS Face" der KO-Division bleibt - was sie auf Jordynne Grace zu sprechen kommen lässt, die ihr bei Emergence offenbar etwas das Spotlight stehlen wollte. Sie erinnert Jordynne daran, dass diese sie bisher nie besiegen konnte, weshalb sie Jordynne nur zu gerne zu einem weiteren Match bei Victory Road herausfordert. Die Virtuosa hat hier also nach der erneuten Niederlage gegen Trinity in den früheren Heel-Modus zurück geschaltet. Mal sehen, ob sie damit auch an die alten Erfolge gegen Jordynne anknüpfen kann.


    Kenny King spuckt nach seiner Titelverteidigung gegen Johnny Swinger große Töne, was dessen Kumpel Tommy Dreamer zum Ring führt. In einer emotionalen Promo von Tommy wird schließlich sein Karriere vs. Titel Match für Vivtory Road aufgebaut. Einfach aber effektiv, auf das Match freue ich mich... auch wenn ich dabei ein etwas unwohles Gefühl habe, denn ich gehöre auch zu der Fraktion, die Dreamer auch 2023 immer noch gerne aktiv im Ring sieht - von daher würde ich es bedauern, wenn er nach einer Niederlage die Stiefel wirklich an den Nagel hängen würde.


    Abgerundet wurde diese gelungene Impact-Ausgabe von einem starken Main Event, der vor allem den Zweck hatte, Jake Something in den Mittelpunkt zu stellen. Wieder ein beeindruckener Auftritt von ihm, vor allem die Power Bombs, die er und Moose gegenseitig ausgeteilt haben, waren klasse. Am Ende fährt Something gegen Brian Myers den Sieg für sein Team ein, was sicherlich noch ein Nachspiel haben wird. Allerdings haben auch Dirty Dango und Bravo verfolgt, was Something da im Ring abgeliefert hat. Ich denke mal, nach einem Sieg gegen Dango, wird es fürr Something gegen Moose und Myers weiter gehen, um ihn stetig für noch größere Aufgaben aufzubauen. Ich bin gespannt, wie weit er es bei diesem zweiten Impact-Run bringen wird. Aus meiner Sicht hat er auch das Potenzial, ganz oben mitzuspielen.


    Abgesehen vom Sieg von EY gegen Kon, den ich überflüssig fand, hat mir auch diese Ausgabe von Impact wieder gut gefallen. Einfach gut, wie viel sich bei Impact innerhalb einer Woche entwickelt. Und so ist auch dieser kruze Aufbau für Victory Road wieder gelungen - und eine weitere Woche hat man ja sogar noch.

  • Das Alisha Edwards das Titelmatch gegen Trinity bekommt finde ich gut. Sie hat sich im Ring echt gesteigert und blüht in der aktuellen Rolle zusammen mit Eddie echt auf. Das macht Scott echt gut das jeder mal ne Chance bekommt wenn man sich diese erarbeitet hat.

  • A N Z E I G E
  • Hoffe das Shaw bei BFG Champion wird. Auch wenn ich mir schon vorstellen kann das die X Idiot.. im Internet rumheulen werden. :rolleyes:

    Dann lasst sie einfach heulen, denn Guiselle hat es absolut verdient!


    Tolle Ausgabe mit starkem Aufbau für Victory Road. Sabin vs Wentz war ein absoluter Banger für ne Weekly

  • Also ….am Anfang konnte ich mit Shaw nix anfangen……was sie aber in den letzen Monaten für eine Entwicklung genommen hat ist schlicht weg unglaublich !

    Tolle In-Ring Arbeit und genau so gut am Mic . Lebt ihren Charakter.

    Der Titel wäre mehr als verdient

  • Ja die Entwicklung von Giselle Shaw ist echt beeindruckend. Sie hat eigentlich alles was es braucht World Champion zu sein. Spätestens im Jahr 2024 sollte sie es schaffen. Jetzt wird Trinity sicherlich nach Alisha mit Jordynne Grace ihren nächsten Gegner vor sich haben falls Sie Deonna Purrazzo bei VR besiegen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E