A N Z E I G E

Worauf sollte man bei eurem Verein in der Saison 23/24 achten?

  • Ich mache mal das Thema auf, weil ich nichts vergleichbares gefunden habe. Die Idee hinter der Frage ist folgende. Ich schaue üblicherweise keine Konferenz, nur Einzelspiele. Dann liegt der Fokus auf meinen Vereinen. Das heißt aber auch, ich bekomme von den Teams drumherum nicht so viel mit, da in der allgemeinen Berichterstattung quasi alles hinter: "FC Hollywood reloaded" und "Dortmund braucht mehr Mentalität" verschwimmt. Mich interessieren aber tatsächlich die fußballerischen Themen etwas mehr. Ich wünsche mir, dass wir hier vielleicht eine kleine Aufstellung hinbekommen, worauf bei den 'anderen Clubs' so zu achten ist, was da die interessanten Ansatzpunkte und Themen für die Saison sein könnten. Man bekommt ja immer nur die Extreme mit, wenn mal irgendwas komplett eskaliert.


    Als Beispiel mal meine Hoffenheimer:


    -Der Kader ist, bis auf wenige Ausnahmen, mit sehr großen Spielern besetzt...

    -in der Tendenz daher eher langsam...

    -Außenverteidiger ???

    -Von vielen Nachwuchsspielern hat man in der letzten Saison einen Schritt nach vorne erwartet, gemacht hat den eigentlich nur Finn Ole Becker. Dürfte für viele ein Make/Break-Jahr werden, wobei da auch noch die Frage ist, ob gerade im Sturm noch jemand verliehen wird. Gerade Asslani, Bischof und der noch verletzte Tohumuncu bräuchten ganz dringend regelmäßige Einsatzzeiten...

  • A N Z E I G E
  • Interessantes Thema um tatsächlich etwas Einblick in andere Vereine zu bekommen, die hoffentlich nicht nur Bayern oder den BVB betreffen. Sehr gerne auch unterklassige Teams.

    Bei meinem FCK ist es jetzt die zweite Saison in der 2. Bundesliga. Die Hinrunde nach dem Aufstieg war grandios. Die Rückrunde zum vergessen. Ich glaube da wäre man auf einem Abstiegsplatz gewesen. Nun geht es morgen gegen den Aufsteiger aus Elversberg direkt schon um alles, denn bei einer Niederlage wäre man punktlos und man kann von einem Fehlstart sprechen. Der Trainer Dirk Schuster ist bei einigen Fans schon angezählt, da man keine Entwicklung sieht und sich der der negative Trend aus der Rückrunde fortführt.

    Bei den Abgängen hat man keinen Leistungsträger verloren, allerdings auch, Stand jetzt, keinen Kracher dazu bekommen bei dem man sagen würde: Der bringt das Team weiter. Ragnar Ache, Tobias Raschl, Jan Elvedi, Richmond Tachie, Puchacz, Soldo. Mal schauen, kennen tue ich von denen gar keinen. Natürlich hat man eher von so Kalibern wie Domink Heintz geträumt, aber man ging ja auch immer davon aus, dass Klose zurück kommt. Die Fans hören halt nie auf zu träumen


    Die Saison wird kackschwer sage ich voraus. Denn spielerisch ansehnlich ist das seit Monaten nicht.

  • Bei Hertha ist mal wieder viel los.


    Es wird davon gesprochen, Gersbeck zu rehabilitieren (zumal sich der Hergang der Schlägerei wohl anders abgespielt hat als zuerst berichtet, das Opfer soll wohl nicht ganz unschuldig sein).


    Dazu zieht sich der Lukébakio - Verkauf. Neuester Stand in den Medien ist der FC Sevilla als Favorit.


    Gleichzeitig soll angeblich laut tuttomercatoweb der Demme-Deal endlich fix sein (hoffentlich stimmt das).


    Wir sind die absolute Wundertüte.


    Gegen den HSV morgen droht schon der Fehlstart.


    Hoffnung machen Spieler wie Serdar, Reese, Leistner, Dudziak und auch Tabakovic sowie unser Torwart Ernst. Im Moment sind alle drei Torhüter sehr jung, es fehlt also auch noch ein Backup mit Erfahrung.

    Dárdai (der Trainer) hat noch ordentlich Kredit, das könnte sich höchstens ändern wenn wir Endd der Hinrunde auf einem Abstiegsplatz stehen würden.


    Da uns eh keiner was zutraut und alle auf Hertha als negative Überraschung tippen, können wir eigentlich nur gewinnen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E