Ich mache mal das Thema auf, weil ich nichts vergleichbares gefunden habe. Die Idee hinter der Frage ist folgende. Ich schaue üblicherweise keine Konferenz, nur Einzelspiele. Dann liegt der Fokus auf meinen Vereinen. Das heißt aber auch, ich bekomme von den Teams drumherum nicht so viel mit, da in der allgemeinen Berichterstattung quasi alles hinter: "FC Hollywood reloaded" und "Dortmund braucht mehr Mentalität" verschwimmt. Mich interessieren aber tatsächlich die fußballerischen Themen etwas mehr. Ich wünsche mir, dass wir hier vielleicht eine kleine Aufstellung hinbekommen, worauf bei den 'anderen Clubs' so zu achten ist, was da die interessanten Ansatzpunkte und Themen für die Saison sein könnten. Man bekommt ja immer nur die Extreme mit, wenn mal irgendwas komplett eskaliert.
Als Beispiel mal meine Hoffenheimer:
-Der Kader ist, bis auf wenige Ausnahmen, mit sehr großen Spielern besetzt...
-in der Tendenz daher eher langsam...
-Außenverteidiger ???
-Von vielen Nachwuchsspielern hat man in der letzten Saison einen Schritt nach vorne erwartet, gemacht hat den eigentlich nur Finn Ole Becker. Dürfte für viele ein Make/Break-Jahr werden, wobei da auch noch die Frage ist, ob gerade im Sturm noch jemand verliehen wird. Gerade Asslani, Bischof und der noch verletzte Tohumuncu bräuchten ganz dringend regelmäßige Einsatzzeiten...