A N Z E I G E

La Liga 23/24

  • TEAMTRAINERAUSRÜSTER
    Deportivo Alaves (A)Luis GarciaPuma
    UD AlmeriaVicente Moreno (n)Castore
    Athletic BilbaoErnesto ValverdeCastore
    Atletico MadridDiego SimeoneNike
    FC Barcelona (M)XaviNike
    FC Cadiz Sergio González Macron
    Celta Vigo Rafa Benitez (n)Adidas
    FC Getafe Jose BordalasJoma
    FC GironaMichelPuma
    UD Las Palmas (A)Garcia Pimienta Hummel
    RCD Mallorca Javier AguirreNike
    CA OsasunaJagoba ArrasateAdidas
    Rayo Vallecano Francisco Rodriguez (n)Umbro
    Real Betis Manuel Pellegrini Hummel
    Real Madrid (P)Carlo AncelottiAdidas
    Real SociedadImanol Alguacil Macron
    Sevilla FCJose Luis MendilibarCastore
    FC ValenciaRuben BarajaPuma
    FC Granada (A)Paco Lopez Adidas
    FC Villarreal Quique Setien Joma


    Der Spielplan 23/24 zur neuen Saison kam heute heraus. Barcelona - Real (11. Spieltag, Ende Oktober), Real - Barcelona (32. Spieltag, Ende April)


    Jornada 1

    Almeria - Rayo

    Athletic - Real

    Atletico - Granada

    Celta - Osasuna

    Sevilla - Valencia

    Las Palmas - Mallorca

    Getafe - Barcelona

    Villarreal - Real Betis

    San Sebastian - Girona

    Cadiz - Alaves


    Athletic - Real sehr interessant, Las Palmas gegen Mallorca zum Start hat auch etwas und Villarreal - Real Betis direkt ein Topspiel mit Europa Flair. Real und Barcelona müssen am letzten Spieltag der Saison jeweils gegen ein Team aus Sevilla ran. Real empfängt an Spieltag 38 Betis zuhause und Barcelona reist ins Sanchez Pizjuan nach Sevilla. Könnte also ein spannender letzter Spieltag werden, sollten beide Teams bis dahin auf Augenhöhe sein.


    Dazu packt La Liga wie schon diese Saison an Spieltag 38 gefühlt lauter Abstiegsbretter in der Hoffnung, dass da wieder die halbe Liga sich um den Klassenerhalt prügelt. Almeria - Cadiz, Celta - Valencia, Getafe - Mallorca und Las Palmas - Alaves riecht schon nach Multicast Konferenz um die letzten Plätze für die Rettung.

  • A N Z E I G E
  • Eben bei Sky mitbekommen:


    Zitat

    Der FC Sevilla befindet sich offenbar in starken finanziellen Schwierigkeiten. Wie die Marca berichtet, soll der amtierende Europa-League-Sieger 90 Millionen Euro Schulden und deshalb den gesamten Kader zum Verkauf ausgeschrieben haben. Präsident Pepe Castro soll dies bereits der sportlichen Leitung mitgeteilt haben.

    Der Abgang von Sportdirektor Monchi, der im Juni seinen Abschied nach mehr als 20 Jahren beim FC Sevilla bekanntgab, rückt damit in ein neues Licht.


    Die neue sportliche Führung und Präsident Castro müssen nun einen großen Teil des Kaders verkaufen, um die Schulden zu tilgen. Ganz oben auf der Liste stehen dabei Leistungsträger wie Youssef En-Nesyri, Torhüter Bono oder auch Lucas Ocampos.

    Was ist da los, sevillista ? :eek:

  • Das hat die Marca letzte Woche mal geschrieben, die Sevilla Presse hat das ganze gar nicht wirklich aufgegriffen. Das wir Geld brauchen und Einnahmen über Verkäufe (wie jedes Jahr) ist nichts Neues. Dazu könnte ich so ein Artikel wohl auch mit mehreren Teams aus La Liga schreiben, die vielleicht noch mehr in der Kreide stehen. Wenn es wirklich so drastisch wäre, hätte man glaube nicht die KO für Bade gezogen (12 Millionen), dazu hat man gestern noch Adria Pedrosa ablösefrei vorgestellt, der frisst auch wieder etwas Geld.


    Großes Problem ist wir haben einen viel zu alten Kader und bekommen Spieler die viel Gehalt fressen nicht wirklich los. Papu Gomez ist ein richtig gutes Beispiel, der hat jetzt gesagt er würde gerne noch das Jahr bleiben. Ist aber oft verletzt oder einfach zu alt und „drüber“. Dann macht der sich ein schönes Jahr und blockiert Gehaltsraum, was ja an sich auch sein gutes Recht ist, aber wenn dann wenig bis keine Leistung kommt nervt das natürlich. Ich glaube es wird gespart, aber der Artikel klingt für mich etwas zu heftig.

  • Da die ganzen kleinen Wechsel im Transfer Thread wohl untergehen habe ich mal ein paar wichtigere Transfers für La Liga zusammengepackt welche ich interessant bzw. sinnvoll finde. Die großen 2 mal ausgeschlossen, da wird genug berichtet.


    - Atletico sichert sich Javi Galan, könnte richtig gut passen. Hat einen starken Offensivdrang und wenn er sich schnell einfindet wird gerade falls sie mal auf Schiene umstellen ein super Transfer sein. Das ganze für nur 5 Millionen und ihren jungen LV Manu Sanchez, der direkt bei Celta die Lücke füllt. Sehe ich erstmal keine Verlierer, auch wenn Celta natürlich den aktuell besseren Spieler verliert, aber wird mit Geld + einem guten Neuzugang entschädigt. Soyüncü und Azpilicueta für die Breite ablösefrei sind natürlich auch nicht verkehrt, auch wenn ich beim Türken gerade nicht weiß ob er Stammniveau hat oder erstmal wirklich nur als Backup eingeplant ist.


    - Rayo bricht jetzt schon ganz schön auseinander. Fran Garcia (Real), Comesana (Villarreal), Catena (Osasuna) und Camello (Leihe zurück zu Atletico) brechen ihnen 4 Stammkräfte weg. Bisher wurde nur mit Hernandez ein älterer IV von Osasuna geholt. Osasuna hat jetzt mit David Garcia und Catena ein richtig gutes Duo. Der Rayo Spieler war stark letzte Saison.


    - San Sébastian bekommt Hamari Traore für rechts hinten, dachte er wäre noch etwas jünger, aber doch schon 31. Ablösefrei und mit dem Weitblick der hohen Belastung tut es dem Kader doch sehr gut in meinen Augen. Mal schauen wie er sich schlägt, vor paar Jahren hatte ich ihn öfters auf dem Schirm.


    - Mein Sevilla Team hat mit Bade (KO gezogen), Gattoni (IV, San Lorenzo) und Adria Pedrosa (ablösefrei) bisher gute Arbeit auf der Einkaufsseite geleistet, aber nun muss der Kader dringend ausgedünnt werden.


    - Villarreal für mich große Gewinner. Auf dem Papier sehr gute Leute geholt. Ramon Terrats junger spanischer ZM von Girona, super für eine Rotation, falls er sich entwickelt in 1-2 Jahren auch mehr. Der oben genannte Comesana kann direkt helfen und Starter spielen. Mit Ilias Akhomach ein junger Flügelspieler an dem wir auch Interesse hatten von Barcelona B. Ein Projekt welches zünden könnte. Als letztes noch Ben Brereton von Blackburn, ein interessanter Stürmer. Die letzten 2-3 Transferperioden immer in Verhandlungen mit Sevilla, aber leider jedes Mal zu teuer. Jetzt kommt er ablösefrei, aber eben nicht nach Sevilla sondern das gelbe U Boot schlägt zu. Bauchgefühl sagt er könnte gut einschlagen.


    - Almeria holt sich mit Luis Suarez (8,5 Millionen) und Edgar González (4,5 Millionen) 2 Spieler die wohl für ein abstiegsbedrohtes Team ohne Scheich Hintergrund nicht zu stemmen wären, aber gut.


    - Kang In Lee verlässt Mallorca und geht zu Paris. Krasser Wechsel, ob er sich da durchsetzen kann? Herber Verlust für Mallorca, er war mit Muriqi das Herzstück des Offensivspiels. Wenn was ging, dann über die beiden. Als Ersatz haben sie Oscar Rodriguez auf dem Zettel, Trainer Aguirre kennt ihn noch aus seiner Zeit bei Leganes. Auf den ersten Blick aber natürlich ein Downgrade, Lee werden sie nicht 1 zu 1 ersetzen können, hat eine super Entwicklung genommen, bei Valencia kam das ja alles ins Stocken.


    - Bleibe gleich bei Valencia, da gefällt mit der Pepelu Transfer vom Nachbarn Levante richtig, richtig gut. Sie haben knapp den Aufstieg verpasst, er wäre dann wohl da geblieben. Jetzt muss er nicht umziehen und spielt La Liga. Sehr kompletter ZM, Ballsicher, im besten Alter dazu Spanier und mit Entwicklung nach oben. Hoffentlich versaut Valencia das nicht. Könnte meiner Meinung nach gleich starten und hoffentlich auch überzeugen.

  • Sehr bitter, dass ihm die Entscheidung hier zu einem gewissen Grad abgenommen wurde, aber ein Kreuzbandriss in dem Alter wirst du wahrscheinlich nicht mehr wegstecken können. Ein ganz Großer, immer leicht unterschätzt, aber wenn man ihn hat spielen sehen, wusste man direkt was das für ein Ausnahmetalent war.


    Bin mal gespannt was er jetzt nach seiner Karriere macht, wäre eigentlich ein idealer Mann für die Trainerbank.

  • War zu der Zeit als Barca und Spanien dominiert haben, der Spieler aus der Nationalmannschaft, den ich mir noch bei Barca gewünscht hätte. Auch wenn es wahrscheinlich super schwierig gewesen wäre, ihn richtig einzubauen.

    Er hätte als einer der wenigen weltweit mithalten können.

  • Da geht wieder ein Spieler, der auch nie die ganz große Anerkennung bekommen hat. Fifa 15, second IF, das war meine Karte. Natürlich absolut nich Fifa-tauglich, aber ich hab meinen kleinen Magier geliebt.

  • Am Freitag rollt der Ball wieder in La Liga. Valencia gastiert zum Start in Sevilla. Ich schreibe mal ein paar Gedanken zu den Teams und der aktuellen Lage nieder. Was früher noch ein echtes Topspiel war hat mittlerweile richtig an Glanz verloren. Sevilla nur auf Rang 12 im letzten Jahr und Valencia wurde von Peter Lim an die Wand gefahren. Generell sage ich schon seit 2-3 Jahren, dass das Niveau der Teams doch nach und nach sinkt. Die spanischen Teams müssen immer mehr auf das Geld schauen und kleinere Brötchen backen. Dazu gibt es den Salary Cap, der es den Teams auch nicht leicht macht die Gehaltskosten unter einen Hut zu bringen. Real und Barcelona nehme ich hier mal raus, aber gerade die Teams von 3-8 waren früher auf dem Papier nominell gut bis sehr gut besetzt im internationalen Vergleich. Sieht man sich jetzt die Transfers, Ausgaben und Namen an rutscht man hier eher ins Mittelmaß. Das zieht sich dann natürlich durch die ganze Liga, die Teams müssen hier auf neue Lösungen setzen um die Konkurrenz und Qualität hoch zu halten.


    Zurück zu den Mannschaften: Im Meisterkampf geht diese Saison natürlich nichts an Barcelona und Real vorbei. Ich finde die Lücke zu Atletico ist eher größer als kleiner geworden. So tief werde ich nicht gehen, da ich die Big 2 gar nicht so sehr verfolge wie die meisten eingefleischten hier auf dem Board. Barcelona mit einem kleinen Umbruch, ein paar alte verdiente Spieler wie Alba und Busquets sind nicht mehr im Team. Gündogan halte ich für einen Top Transfer, bleibt die Abwehr weiterhin so ein Bollwerk? Mit Oriol Romeu ein gar nicht so dummer Transfer. So ein Holding 6er finde ich als Pflicht, gerade gegen Teams auf Augenhöhe könnte so ein Anker in der Defensive Gold wert sein. Jetzt muss er noch auf Barcelona Niveau kommen. Bei Dembele rechne ich mit einem Abgang, diese Qualität im 1 gegen 1 wird ihnen fehlen, kommt hier noch ein Tempodribbler mit Qualität? Raphinha auf dem Flügel ist gut, aber danach wird es dünn. Ferran Torres bricht nicht durch, Ansu Fati oft verletzt und Abde natürlich kein Ersatz für Dembele. Hier wird eventuell mit Gavi als Notlösung gearbeitet, der aber andere Qualitäten mitbringt. Mein Topelf für den Meister sieht aktuell so aus: ter Stegen - Kounde, Christensen, Araujo, Balde - Gündogan, De Jong, Pedri - Raphinha, Lewandowski, Gavi


    Bevor mein Meistertipp kommt gehe ich direkt rüber zu Real. Sie verlieren mit Benzema einen sehr wichtigen Spieler, er wird aktuell ersetzt durch Joselu. Der hat sich die letzten 2 Jahre in La Liga gut gemacht bei kleinen Teams (Alaves, Espanyol), aber reicht es auch für Real? Oder setzt Ancelotti öfters auf eine falsche 9 mit Rodrygo? Zieht es Mbappe doch noch zu Real? Sehr viele offene Fragen. Ihr Mittelfeld ist brutal, da hat CA die Qual der Wahl in seinem letzten Jahr, ehe er zu Brasilien geht. Ist die Luft raus oder möchte er nochmal den Titel zum Abschied holen? Ich bin gespannt ob Fran Garcia es schafft Mendy ein paar Minuten abzunehmen als LV oder ob hier dann eher wieder Camavinga zum Einsatz kommt. Garcia war bei Rayo ein Leistungsträger, aber dieser Schritt zurück zu Real nach der Leihe ist nochmal eine Hausnummer. Das 4-3-3 ist möglich mit Joselu als direkten Ersatz für Benzema, aber Real spielte in den Tests auch immer mal ein 4-3-1-2 mit Bellingham als 10er. Klingt nicht verkehrt aufgrund der vielen starken ZMs. Meine Topelf für Madrid: Courtois - Carvajal, Militao, Alaba, Mendy - Kroos, Tchouameni, Modric/Valverde - Bellingham - Vinicius Jr, Rodrygo. Wer wird nun Meister? Ich habe letzte Saison schon auf Barcelona gesetzt und werde es dieses Jahr auch wieder tun. Lewandowski wird seine ca. 20 oder mehr Tore schon wieder machen, die Abwehr könnte weiterhin stabil bleiben. Sie müssen offensiv noch Lösungen ohne Dembele finden, aber Gündogan halte ich für einen sehr guten Fit im Mittelfeld. Real mit Mbappe würde ich wohl vor Barcelona stellen, aber ohne einen 20+ Torjäger kann ich hier nicht mit Madrid gehen, aber natürlich beide auf hohem Niveau die Abstände werden gering sein glaube ich.


    Best of the Rest wie öfters schon Atletico. Der Cunha Deal zu den Wolves bringt Atleti einen Geldsegen, aber dennoch werden auch bei Atletico keine ganz großen Ausgaben getätigt. Mit Azpilicueta und Soyüncü verstärkt man sich in der Abwehr, dazu kommt Javi Galan (ehemals Celta Vigo) ein guter La Liga Linksverteidiger mit viel offensiver Qualität. Sind das Transfers mit denen man ganz oben angreifen kann? Ich glaube nicht, aber aufgrund ihrer Spielweise werden sie das Schiff schon wieder auf dem 3. Platz einfahren. Dazu muss man hoffen, dass Griezmann erneut so eine bärenstarke Saison wie zuletzt spielt. Sollte das nicht der Fall sein wird es auch in der Offensive zu Problemen kommen was die Chancenerarbeitung und Chancenverwertung betrifft. Abwehrchef Jose Gimenez ist zum Saisonstart meine ich noch verletzt, aber das dürften sie auffangen können. Auf dem 4. Platz gibt es immer einen großen Pool an Teams die da gerne stehen möchten. Wer kommt noch in die Champions League? San Sebastian, Villarreal, Real Betis und Sevilla sehe ich mit den größten Chancen. Am Ende sehe ich einen Zweikampf zwischen San Sebastian und Villarreal. Beide Teams haben Chancen zu überraschen, aber auch Chancen zu floppen, hier meine Gründe. RSSS ist sehr stabil in ihrem System, der Star ist die Mannschaft. Da werden Verletzungen mit Jugendspielern aufgefangen und sie spielen als wäre nichts gewesen, das mag ich. Mit Hamari Traore wurde ein neuer Stammspieler für rechts hinten geholt, dazu kommt Andre Silva von Leipzig als Sorloth Ersatz. Nur Andre Silva wäre sehr dünn, aber Umar Sadiq kommt von einem Kreuzbandriss zurück und somit geht man nominell mit 2 guten Stürmern für baskische Verhältnisse in die Saison. Gerade Sadiq ist eine echte Wucht, der schon vor der Verletzung seinen Stempel in der Liga hinterließ. Das Karriereende von David Silva schmerzt, aber mit Brais Mendez, Kubo oder Oyarzabal gibt es ideenreiche Spieler die ihn ersetzen können. Ali Cho darf man auch auf dem Zettel haben jetzt in seiner 2. Saison. Take Kubo war letztes Jahr schon enorm gut, das ist für mich ein perfekter Fit. Er bekommt viele Freiheiten und zahlt es voll zurück. Vielleicht gibt es hier auch noch Bewegung und man verstärkt sich mit einem offensiven Mittelfeldspieler. Mit Merino/Zubimendi haben sie nach den Top Teams die für mich stärkste Zentrale als Anker vom Rest der Liga. Was zum Verhängnis werden könnte und Platz 4 ins wackeln bringt: Die Champions League Belastung. San Sebastian hat oft viele Verletzte Spieler (meine Wahrnehmung) und die Belastung in CL Spielen ist doch nochmal höher als EL/Conference League die Jahre zuvor. Das Team spielt ähnlich wie Atletico in der Liga oftmals sehr ergonomisch und verpulvert keine Körner, aber wenn es hier zu Problemen mit der Champions League Doppelbelastung kommt können sie den Start etwas in den Sand setzen. Sonst wäre das meine Wahl für den 4. Platz am Ende. Knapp dahinter Villarreal, die haben einen ganz schönen Umbruch. Das wäre auch schon mein Negativ Argument was gegen Rang 4 spricht. Viele neue Gesichter, dazu wichtige Säulen verloren (Chukwueze, Pau Torres, Nicolas Jackson). Auch wenn Jackson erst gegen Ende der Saison interessant wurde muss der Abgang aufgefangen werden. Die Mannschaft hat für mich das Potenzial, aber da müssen schon einige der neuen Spieler zünden und direkt einschlagen. Jorge Cuenca oder Gabbia müssen in der Abwehr einen Pau Torres ersetzen. Mit Albiol/Mandi wird man nicht weit springen über die gesamte Saison. Sorloth und Ben Brereton Díaz müssen im Angriff mit Gerard Moreno für Tore sorgen. Im Mittelfeld ist Parejo weiterhin gesetzt, neben ihm hätte man Alex Baena, Ramon Terrats (ehemals Girona) und Santi Comesana (ehemals Rayo) 3 Leute die alle super Potenzial und Anlagen haben, aber ob das direkt für den großen Wurf CL Qualifikation reicht bleibt fraglich. Dennoch finde ich den Weg gut, die Abgänge auch immer mit 2-3 Spielern auffangen zu wollen, 3 Versuche bieten wohl eine größere Chance als ein Versuch. Generell war Villarreal in der Liga zuletzt ja eher durchwachsen unterwegs uns legte den Fokus dann mehr auf Euro League oder Champions League.


    Beide Sevilla Teams fehlen noch in meiner Liste um die CL Qualifikation. Real Betis muss ebenfalls auf die Finanzen schauen und hat die letzten Jahre doch namhafte Spieler geholt mit hohen Gehältern. Jetzt musste man sich von Canales trennen, den es nach Mexiko zieht. Ein sehr herber Verlust für die Qualität und generell La Liga. Man sieht schon bei ihren Ausgaben, dass der Schuh finanziell drückt und sie da aufpassen passen: Isco (ablösefrei), Bartra (ablösefrei), Bellerin (ablösefrei), Marc Roca (Leihe), Ayoze (ablösefrei). Das sind Spieler die viel Gehalt fressen werden, aber so richtig auf ein neues Level die Mannschaft wohl nicht heben werden. Da fande ich ihre Mannschaft in den letzten Jahren deutlich stärker. Fekir kommt von Verletzung zurück, die Frage ist eben wie stark er sein wird. Mit Edgar González verloren sie einen IV der viele Spiele machte an Almeria für 4,5 Millionen. Konnte ich jetzt von Spieler und Vereinsseite auch nicht so richtig verstehen. Real Betis schätze ich von Kaderqualität etwas schlechter ein, aber mit ihrem Coach ein alter Hase auf der Bank der das Team schon wieder in Richtung Europa League/Conference League führen kann/muss. Unser Team wird meine ich schon wieder viel zu hoch eingeschätzt. Der Euro League Sieg und die Euphorie unter Mendilibar lassen einige wohl denken Platz 4 geht direkt wieder an uns. Ich bin etwas skeptischer und denke wir werden dieses Jahr noch Wunden Lecken, vor allem wenn Bono und En-Nesyri noch für wenig Geld wechseln werden. Die Mannschaft ist vom Kader her viel zu groß, wir werden viele Altlasten nicht oder nur schwer los. Spieler wie Nianzou, Delaney, Papu Gomez, Januzaj, Joan Jordan fressen viel Gehalt und spielen in den Planungen eine kleine bis gar keine Rolle. Sie sind dadurch schwer zu vermitteln und wir werden ähnlich wie Barcelona letztes Jahr in meinen Augen Probleme bekommen überhaupt die neuen Spieler zu registrieren. Aktuell sind nur 18 Spieler registriert und noch keiner der Neuzugänge + Gudelj, da er eine Vertragsverlängerung bekam. Und in einer Woche startet die Saison. Die Neuzugänge dieses Jahr machen Lust auf mehr. Loic Bade wurde für schmale 12 Millionen fest gekauft, Adria Pedrosa ablösefrei und jetzt mit Djibril Sow für relativ gutes Geld ein Spieler der einen Umbruch im sonst sehr alten ZM einleiten könnte. Sow dürfte richtig gut funktionieren von seiner Spielweise passt er sehr gut ins Mittelfeld, ich denke er wird sich schnell in die Startelf spielen. Mein Lieblingstransfer ist Federico Gattoni, ein Innenverteidiger aus Argentinien. Ablöse lag bei um die 1 Million, er war dort Kapitän und hat eine starke Mentalität. In den Tests für mich schon ein Gewinner, wenn Marcao nicht endlich seine Verletzungen abstellt dürft unser Duo bald Bade/Gattoni heißen. Aktuell ist Gudelj/Bade noch das erste Duo, aber Gattoni entwickelt sich überragend. Uns fehlt weiterhin ein Ersatz für Fernando auf der 6, der defensiv die Drecksarbeit macht. Sow sehe ich eher für den Part neben Fernando. Dazu fehlt Tempo auf den Flügeln (Linker Flügel muss noch kommen) und ein 2. Stürmer muss auch noch her, da Mendilibar kein Fan von Rafa Mir (Absprung nach Valencia) ist. Ich mag Rafa Mir, aber er arbeitet dem Trainer zu wenig in der Defensive mit. In der Vorbereitung war er einer der Gewinner und scheint gut in Form, daher will man ihn nicht unter Wert abgeben, vor allem nicht an Valencia wenn das erste Spiel Freitag gegen die Fledermäuse ist. Wenn es hier zum Deal kommt, dann wohl erst nach dem Ligaspiel am Freitag, dass er nicht gegen uns spielen kann. Wenn En-Nesyri auch noch wechselt braucht es dann gar 2 Stürmer, davon einer der wirklich +15 Tore garantiert. Die Baustellen sind viel zu groß, als das ich uns auf die 4 schieben kann. Dazu muss sich Mendilibar erstmal eine ganze Saison beweisen. Mein Ziel dieses Jahr wäre Euro League Platz und wenn möglich in der CL die Gruppenphase überstehen, was als Gruppenkopf nicht ganz unmöglich sein könnte.


    Danach kommt für mich ein kleiner Mittelfeld Block mit 3 Teams zwischen 8-10 die ich nicht international angreifen sehe, aber auch nicht im vollen Abstiegskampf. Athletic Bilbao, Osasuna und Celta Vigo. Zu den Basken kann man jedes Jahr das gleiche schreiben. Kleiner Kader, keine großen neuen Stars. Dieses Jahr mussten sie Inigo Martínez abgeben, da dürften nun Dani Vivian und Yeray die IV bilden. Aitor Paredes ein junger Spanier wird erstmal den Backup geben. Offensiv konnten sie Nico Williams behalten, das wundert mich, dass er hier noch spielt. Eigentlich ist er zu gut, ich würde ihn gerne mal bei einem Top Team sehen. Muniain und Sancet kann man noch erwähnen, gerade Sancet jetzt richtig angekommen und kein Talent mehr. Mit Valverde ein Coach der gut passt, aber für mich fehlt der Top Torjäger wie damals Aduriz und eben die qualitative Breite die aufgrund ihrer Vereinsstruktur nicht so recht möglich ist um bei den großen 5-6 Teams mitzumischen. Für die 9 holte man vom baskischen Nachbarn Javier Marton, aber ob er qualitativ gleich starten kann wage ich zu bezweifeln. Osasuna hat nun ihr Happy End sie dürften doch international spielen. Ich mag die Truppe und vor allem den Trainer Arrasate. Er holt das das Maximum raus aus dieser Truppe, sehr schwer zu bespielen vor allem in Pamplona. Ihr Startelf wird sich kaum verändern. Manu Sanchez wird durch den La Liga erfahrenen Mojica ersetzt und mit Catena von Rayo haben sie sich ein Upgrade für Aridane Hernandez geholt. David Garcia / Catena ein nominell sehr gutes Duo für die Innenverteidigung. Offensiv gibt es viele Waffen vor allem wieder für lange Bälle mit Kike Garcia und Budimir oder wenn es die feine Klinge sein soll eher Leute wie Chimy Avila, Aimar Oroz oder Moi Gomez. Dazu die Kämpfer im Mittelfeld um Lucas Torro und Moncayola. Wenn sie die Doppelbelastung gut verkraften sollte Osasuna auch dieses Jahr irgendwo im gesicherten Mittelfeld landen. Celta Vigo holt sich Rafa Benitez auf die Bank, andere wichtige Neuzugänge für mich Jonathan Bamba (ablösefrei) und Manu Sanchez (ehemals Osasuna/Atletico), dazu ist Gabri Veiga aktuell noch im Kader. Sollte Veiga bleiben, Benitez seine Erfahrung spielen lassen und die Mannschaft stabilisieren vor allem defensiv ist ein Mittelfeldplatz drin. Die Mannschaft hat 2-3 Säulen, wenn diese nicht mehr zünden wie zum Beispiel Aspas im Angriff oder eben Veiga mit einem Wechsel kann es hier auch ganz schnell wieder den Blick nach unten geben. Für Benitez spricht wohl, dass er La Liga kennt, gegen den Coach seine letzten Station. Ich meine so rosig war das bei Everton nicht. Celta eine komplette Wundertüte für mich. Da ist für mich von oberes Mittelfeld als Überraschung, stabile Saison, erste Trainerentlassung oder Abstiegskampf doch irgendwie alles möglich. Zu oft hatte ich schon große Hoffnungen in ihr Team und dann kam fast gar nichts bei rum.


    Jetzt hätten wir noch 10 Teams die für mich allesamt in den Abstiegskampf rutschen könnten. Ich habe es nochmal etwas aufgeteilt in 3 Teams die ich noch minimal höher habe (Girona, Mallorca und Valencia) und dann eben die 3 Aufsteiger + Rayo, Getafe, Almeria und Cadiz. Vorneweg bleibt zu sagen, das gerade die Aufsteiger oder zB Valencia echt noch keine guten Kader haben. Ich gehe davon aus, dass sie sich noch irgendwie verstärken, aber nach aktuellem Stand müsste man Valencia auch noch in die letzte Riege schieben. Wenn dann der gute Keeper Marmadashvili noch wechseln sollte hat man hier ebenfalls einen deutlichen Qualitätsverlust, dazu keine richtige 9 im Angriff auch wenn sie gerne Sevillas Rafa Mir möchten dem ich dort 8-12 Tore locker zutraue. Im Mittelfeld wurde Yunus Musah jetzt verkauft, da wird es auch immer dünner. Almeida und Guerra finde ich in Ordnung, dazu Pepelu von Levante eine tolle Ergänzung der hoffentlich viele Minuten sehen wird. Dennoch braucht Valencia mindestens 3-4 Spieler die Stammelfniveau haben sonst sehe ich sie hier echt nochmal tiefer rutschen, das würde dann Abstieg heißen. Gerade offensiv läuft es einem kalt den Rücken herunter, wenn man sich ihre Qualität anschaut. Girona spielte eine tolle Saison, frischer offensiver Fußball. Lieber ein 3:2, statt einem 1:0. Leider fehlt ihnen im Kader aktuell noch ein neuer Stürmer für den verlorenen Taty Castellanos, wenn der noch kommt gepaart mit den Transfers von Youngster Pablo Torre von dem ich mir einiges erhoffe oder dem erfahrenen Daley Blind könnte es für Girona etwas beruhigter laufen als für die Teams von ganz unten. 2-3 Leute für die Breite und eine Nummer 9, aufgrund der Man City Connection wird da schon noch was passieren und Girona sollte am Ende die Klasse halten (Edit: Jetzt wurde mit dem Ukrainer Dovbyk ein echter Knipser an Land geholt für 15 Millionen. Letzte Saison 30 Spiele, 24 Tore. Conference League 7 Spiele und 5 Tore. Kein schlechtes Zeugnis, mal sehen was er kann). Mallorca war letztes Jahr richtig stark, das kam überraschend. Das System basierte auf hartem Einsatz, viele Gelbe Karten + Fouls, einer disziplinierten Verteidigung und den genialen Momenten von Kang In Lee + Muriqi in der Offensive. Lee ist weg und die anderen Faktoren sind nicht so, dass man es so leicht wiederholen kann bzw. davon ausgehen sollte auch im kommenden Jahr so eine Saison zu spielen, dadurch rechne ich hier auch eher mit einem Leistungsabfall und keiner ganz so starken Saison. Pablo Maffeo konnte man aktuell noch halten und mit Cyle Larin holte man sich einen Stürmer ins Haus der in der Rückrunde bei Valladolid direkt einschlug. Plant man hier mit Muriqi und Larin als Doppelspitze? System war immer ein 4-5-1, da müsste man auf 4-4-2 oder gar 3-5-2 umstellen. Aguirre ist ein erfahrener Coach, der auf jeden Fall immer zuerst an seine Abwehr denkt. Ich denke Mallorca wird es deutlich schwerer haben, aber sich irgendwie halten können, dazu muss die Abwehr weiterhin stehen und sie müssen in ihrem Heimspielen weiterhin so stark wie letzte Saison sein. In meiner Tabelle habe ich sie noch recht hoch, aber auch ein komisches Bauchgefühl, dass es einen Leistungsdrop ins negative geben könnte.


    Getafe ohne Enes Ünal (Kreuzbandriss) dürfte offensive Probleme bekommen. Die Mannschaft hat viele Zerstörer und Kampfspieler (Djene, Arambarri, Mitrovic oder Damian Suarez) im Team, dazu noch einen Trainer der gerne hart spielen lässt. Für Ünal werden sie Lösungen finden müssen. Eine wäre Latasa, aber der wird sich schwer tun so zu ersetzen. Mayoral, Choco Lozano oder Jaime Mata sind okay, aber nicht zu vergleichen mit der Qualität von Ünal. Der Türke hat eine Entwicklung vom ehemaligen Chancentod zu einem sehr guten Stürmer genommen, das hätte man vor 3-4 Saisons auch nicht für möglich gehalten. Dennoch denke ich mit Bordalas am Steuer und ihrem Kampfgeist dürfte es Getafe erneut schaffen. Sie sind einfach eklig zu spielen, ziehen das Niveau vom Spiel oft runter und ergaunern sich dann schon ein paar Punkte. UD Almeria mit einem Geldsegen für El Bilal Toure der ihnen 28 Millionen von Bergamo brachte. So richtig weiß ich noch nicht wohin der Weg führen soll. Den ganz großen Geldbeutel öffnet der Investor nicht und mit Edgar (Real Betis), Luis Suarez (Marseille) und jetzt Dion Lopy (Reims) wurden 3 Leute geholt die dennoch für ein Abstiegsclub recht hohe Ablösen kosteten (zusammen ca. 16-17 Millionen), das kann sich aus dem unteren Drittel wohl so kein Team gönnen. Für diesen 16-17 Millionen hätte ich ein paar andere Leute geholt, aber das ist ja dann letztlich die Arbeit des Sportdirektors. Letztes Jahr mit einem Last Minute Treffer gerade noch so die Liga gehalten, ich denke es wird ähnlich hart, aber aufgrund des monitären Backgrounds könnte ich mir im Winter auch noch Not Transfers vorstellen, die die Mannschaft knapp über dem Strich hält. Dennoch sehe ich auch bei Almeria das Abstiegsgespenst kreisen. Bei Rayo Vallecano und Cadiz bin ich dieses Jahr sehr tief. Rayo verliert ihren Star auf der Trainerbank Andoni Iraola nach England, dazu einige Stammspieler quer in La Liga. Spielen Isi Palazon und Álvaro Garcia nochmal so eine Saison? Raul de Tomas ist ihre Hoffnung im Angriff, aber irgendwie habe ich sie auf dem Schirm abzustürzen. Dazu bin ich kein Fan von ihrem neuen Coach Francisco, fand ich bei Elche schon schlimm. Cadiz` Star ist Keeper Ledesma, der ihnen viele Punkte festgehalten hat. Da wird auch noch ein Wechsel gerüchtet, das wäre schwer zu verdauen. Generell sieht der Kader echt nicht gut aus, Sergio hat den Klassenerhalt geschafft, aber ich bin auch nicht 100% von ihm überzeugt. Da muss noch einiges passieren, die Mannschaft aktuell bei mir auf dem letzten Platz.


    Zum Ende noch die 3 Aufsteiger. Auf dem Papier natürlich auch eher schwächere Truppen, aber in La Liga schlagen sich die meisten Aufsteiger doch im ersten Jahr recht gut. Es passiert glaub selten, dass mal 2 oder gar alle 3 direkt wieder runtergehen. Granada kommt als Meister hoch, nach dem Abstieg der direkte Wiederaufstieg. Uzuni im Angriff kann man erwähnen, Bryan Zaragoza ein ganz junger spanischer Linksfuß auf dem linken Flügel macht auch Spaß, der ist ein Player to Watch. Ich bin guter Dinge, dass sie es irgendwie schaffen. Paco Lopez bei Levante damals nicht so auf die Defensive bedachte schaffte nun genau das bei Granada. Auch Uzuni der eigentlich ein Flügelspieler ist wurde zum Stürmer umgeschult bzw. aufgrund der eher schwachen Leistungen der Hauptstürmer. Auf Las Palmas bin ich gespannt. Hier gibt es doch auch einen Las Palmas Anhänger, vielleicht kann er auch ein paar Worte schreiben zur generellen Lage. Mit Jonathan Viera, Pejino und vor allem Alberto Moleiro gibt es da Leute die richtig gut Fußball spielen können. Viera kann alles in hohem Alter, Pejino auf dem rechten Flügel mit einem überragenden linken Fuß, da werden wir 1-2 „Tor des Monats“ Kandidaten sehen. Moleiro gilt ja auch als super Talent, auf den bin ich ebenfalls sehr gespannt. Sandro Ramirez ist ebenfalls bekannt wie ein bunter Hund und hat bei Las Palmas jetzt mal ein Verein gefunden, bei dem er auch Tore schießt. In der Abwehr Julian Araujo ebenfalls eine interessante Personalie, dazu finde ich Coco Saul auch nicht verkehrt. Ich hoffe sie halten sich wobei natürlich der Ansatz Fußball spielen zu wollen auch nach hinten losgehen kann. Das sehe ich dann auch schon als größtes Problem. Es fehlen noch ein paar Verstärkungen und dann eben mit Schule von Coach Pimienta der in seinem 4-3-3 immer Fußball spielen lässt, ähnlich wie er es bei Barcelona lernte. Das könnte hier auch richtig nach hinten losgehen, sollten Fehler schnell bestraft werden. Ich hoffe, dass die Kanarienvögel uns ein bisschen wie Girona überraschen, allerdings wären 2-3 Spieler mit Qualität für die Startelf bestimmt nicht verkehrt. Zum Abschluss fehlt noch Alaves. Nach dem Abstieg gab es einen Umbruch, ich hätte nicht gedacht, dass sie gleich wieder hochkommen. Sie gingen in die Playoffs und kegelten am Ende Levante raus. Die wohl über die gesamte Saison gesehen etwas stärker waren und den schöneren Ball spielten. Alaves spielt halt klassisch ein 4-2-3-1 und wird in La Liga einfach dicht machen und über das Umschalten kommen. Nicht sehr interessant, aber könnte manchmal mehr Punkte bringen als dann den großen Teams ins offene Messer zu laufen. Richtig viele gute Namen gibt der Kader auch nicht her, Luis Rioja kann man erwähnen oder der Simeone Sohn Giuliano spielt jetzt auch dort. Mit Rafa Marin konnten sie einen Innenverteidiger von Real Madrid ausleihen, er bringt mit 1,91m eine gute Größe mit. Den könnte man mal im Auge behalten. Für mich Alaves aus dem Papier die schwächste Truppe der Aufsteiger, wird wohl nicht leicht.


    Ich hatte es oben erwähnt, generell ist es aktuell sehr schwer einzuschätzen welche Teams wie da stehen werden, da ich mir vorstellen könnte in 3-4 Wochen werden einige Teams vor allem aus den unteren Bereichen ihre Startelf nochmal in 4-5 Positionen komplett verändern. Last Minute Leihen oder kleine Deals werden die Kader noch verändern. Gerade die Aufsteiger oder Valencia brauchen dringend noch Spieler, dann könnten sie in meinem Ranking auch noch höher rutschen.


    1 Barcelona

    ————————-

    2 Real

    3 Atletico

    4 Real Sociedad

    ————————-

    5 Villarreal

    6 Sevilla

    ————————-

    7 Real Betis

    8 Athletic

    9 Osasuna

    10 Celta

    11 Girona

    12 Mallorca

    13 Getafe

    14 Granada

    15 Almeria

    16 Valencia

    17 Las Palmas

    —————————

    18 Rayo

    19 Alaves

    20 Cadiz



    Jetzt noch ein paar Namen die ich mal erwähnen möchte. Entweder neu in der Liga oder junge Spieler denen ich zutraue den nächsten Schritt zu gehen und sich ins Rampenlicht zu spielen. Gerade Real schickt wieder eine ordentlich Armee an jungen Leuten in La Liga raus, da werden sicherlich einige direkt ihren Weg machen.


    IV: Rafa Marin (Deportiveo Alaves), Federico Gattoni (Sevilla),

    RV: Juanlu Sanchez (Sevilla),

    ZM: Antonio Blanco (Deportivo Alaves), Pablo Torre (Girona), Ramon Terrats (Villarreal), Enzo Loiodice (Las Palmas), Pepelu (Valencia), Javi Guerra (Valencia), Dion Lopy (Almeria), Carlos Dotor (Celta Vigo)

    OM: Aimar Oroz (Osasuna), Alberto Moleiro (Las Palmas),

    RF/LF: Ilias Akohmach (Villarreal), Bryan Zaragoza (Granada)


    Viel Spaß ab Freitag! Kritik und Meinungen sind gerne gesehen zu meinen Gedanken.

  • A N Z E I G E
  • sevillista

    Hat den Titel des Themas von „La Liga 23/24“ zu „La Liga 23/24 - Saisonvorschau“ geändert.
  • Auf Las Palmas bin ich gespannt. Hier gibt es doch auch einen Las Palmas Anhänger, vielleicht kann er auch ein paar Worte schreiben zur generellen Lage. Mit Jonathan Viera, Pejino und vor allem Alberto Moleiro gibt es da Leute die richtig gut Fußball spielen können. Viera kann alles in hohem Alter, Pejino auf dem rechten Flügel mit einem überragenden linken Fuß, da werden wir 1-2 „Tor des Monats“ Kandidaten sehen. Moleiro gilt ja auch als super Talent, auf den bin ich ebenfalls sehr gespannt. Sandro Ramirez ist ebenfalls bekannt wie ein bunter Hund und hat bei Las Palmas jetzt mal ein Verein gefunden, bei dem er auch Tore schießt. In der Abwehr Julian Araujo ebenfalls eine interessante Personalie, dazu finde ich Coco Saul auch nicht verkehrt. Ich hoffe sie halten sich wobei natürlich der Ansatz Fußball spielen zu wollen auch nach hinten losgehen kann. Das sehe ich dann auch schon als größtes Problem. Es fehlen noch ein paar Verstärkungen und dann eben mit Schule von Coach Pimienta der in seinem 4-3-3 immer Fußball spielen lässt, ähnlich wie er es bei Barcelona lernte. Das könnte hier auch richtig nach hinten losgehen, sollten Fehler schnell bestraft werden. Ich hoffe, dass die Kanarienvögel uns ein bisschen wie Girona überraschen, allerdings wären 2-3 Spieler mit Qualität für die Startelf bestimmt nicht verkehrt.

    Vielen Dank für deine Saisonvorschau! In der Vorbereitung hat man schon gesehen, dass noch ein wenig was bei Las Palmas fehlt, aber man möchte wieder das Spiel machen. In der letzten Saison hat man jedoch auch gesehen, wie gut die Defensive aussehen kann. Wenigste Gegentore der 2. Liga war ein wichtiger Baustein für den Aufstieg. Ein neuer Innenverteidiger wäre noch gut, vielleicht kann Marmol die Lücke schließen. Alex Suarez wird auch nicht jünger und noch dürfte es zu früh für den jungen Juanma Herzog sein, um neben Coco zu spielen. Auf den Außenverteidigerpositionen ist man gut aufgestellt mit Cardona/Singraven und Araujo/Lemos.

    Im Mittelfeld gab es kaum Veränderungen, Loiodice, Javi Munoz, Fabio Gonzales(fällt zunächst noch aus), Kirian, Jonathan Viera sind für die zentralen Positionen da. Das Top Talent Alberto Moleiro darf sich nun erstmals in La Liga zeigen, es wird viel über ihn gehen.

    Im Sturm wird hoffentlich Sandro wieder für die Tore sorgen. Hier wurde mit Munir auch noch die Offensive verstärkt.

    Der Kern des Kaders ist zusammen geblieben, allerdings wird das so schwierig mit dem Klassenerhalt. Gebe dir recht, sevillista , es fehlen noch ein paar Verstärkungen. Viel Geld ist aber nicht da, soweit ich weiß.

    Startelf könnte so aussehen:

    Alvaro Valles

    Araujo, Coco, Suarez, Cardona

    Loiodice, Munoz

    Peijino, Viera, Moleiro

    Sandro


    Auf den Außenverteidigerpositionen könnten aber auch die beiden Alternativen starten. Für Munir dürfte der 1. Spieltag eigentlich noch zu früh sein. Ähnlich wie letzte Saison wird das System je nach Gegner offensiver eher Richtung 4-3-3 ausgerichtet oder eher 4-2-3-1.

  • Vielen Dank sevillista , wie immer ein toller Bericht.

    Eine Frage, weisst du was der Plan bei La Coruna ist? Ich ware früher immer grosser Sympathisant und verfolge die Resultate immer noch, kann aber gar nicht einschätzen ob zumindest der Aufstieg in die zweite Liga realistisch ist.

  • Vielen Dank sevillista , wie immer ein toller Bericht.

    Eine Frage, weisst du was der Plan bei La Coruna ist? Ich ware früher immer grosser Sympathisant und verfolge die Resultate immer noch, kann aber gar nicht einschätzen ob zumindest der Aufstieg in die zweite Liga realistisch ist.

    Dem schließe ich mich an.

    Sowohl mit dem Danke schön an sevillista , als auch mit der Frage bezüglich Depor.

    Ich fand die Truppe um Djalminha (!!!), Donato, Mauro Silva oderValeron damals auch richtig nett anzusehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E