A N Z E I G E

Metal Gear Solid Delta Snake Eater und MGS Remaster Vol 1

  • Metal Gear Solid Vs Problem war meiner Meinung nicht das Open World Zeug oder das holprige Ende. Ich fand einfach, dass vor allem Kojima den Bogen dramaturgisch hier überspannt hatte.

  • A N Z E I G E
  • Man wird halt nicht jünger :P

    Ich habe V aber dennoch gezockt...glaube ich. War am Anfang auch ein bissle angepisst, was die Basis und die offene Herangehensweise betraf. Dennoch war es schon irgendwie motivierend die ganzen Basen einzunehmen. Ich glaube, das war auch gar nicht so einfach, wie in OW Spielen wie GoT oder HZD. Habe ich so jedenfalls in Erinnerung.

  • Ich nochmal: Mein Post vorhin hat mich weitergrübeln lassen. Auch das angeblich geplante dritte Kapitel in Teil 5 wäre meiner Meinung nach unbefriedigend gewesen. Irgendwie war da ein Showdown zwischen Eli (Liquid), dem Psycho-Pyro-Jungen (Mantis) und Venom Snkae geplant gewesen. Da zeigt sich auch das grundlegende Problem bei der Etablierung der Lore. Man versuchte krampfhaft von der Big Boss Ära (Lore:1964-84) direkt an Metal Gear Solid (Lore: 2005), d.h. die Post-Big-Boss Epoche anzuknüpfen, weil man immer den Plot aus Metal Gear 1 und 2 (Lore: 1995 und 1999) krampfhaft vermeidet zum Gegenstand zu machen. Ja, natürlich sind die Games im Westen völlig unbekannt gewesen und alles was darauf angespielt hätte, hätte bei dem Mainstream-Gamer nicht gezündet, aber sie sind nun man ein wichtiger Teil der In-Game Geschichte und eben Grundlage für die Solid Snake Geschichte. Da ist aber nicht nur Konami Schuld sondern vor allem auch unser Metal Gear Papst Kojima. Nach MGS 4, welches übrigens für mich ein perfektes Ende zur Solid Snake Geschichte darstellte, war klar, dass Kojima mit Big Boss weitermachen würde bzw. muss. In Peace Walker und anschließend Ground Zeroes wurde da ein guter Weg eingeschlagen, welcher mit V vollendet werden musste. Allerdings hätte der Weg nicht direkt zu Metal Gear Solid führen dürfen sondern zu Metal Gear und Outer Heaven. An diversen Punkten fällt mir das immer auf:

    1. Venom Snake hätte Big Boss sein müssen.

    2. Die Diamond Dogs hätten Outer Heaven und die Motherbase in Südafrika sein müssen. Außerdem hätte sie ein Festung darstellen müssen und nicht ein an Metal Gear Solid 2 angelehntes Konstrukt von Ölbohrtürmen im Meer.

    3. Eli hätte man durch einen jungen Gray Fox ersetzen müssen - möglichst menschlich und traumatisiert (wie in MG2) und nicht ein cooler Ninja wie in MGS.

    Eigentlich hätte sich die ganze Geschichte von allein geschrieben.

    DANN hätte man ganz geschmeidig zwei Remakes zu Metal Gear und Metal Gear 2 machen können, damit dann auch diese Geschichten außerhalb von Japan bekannt werden. Davon einmal abgesehen, hätten sich die Remakes auch organisch nach Metal Gear Solid V ergeben als chronologisch nächste Etappe.

  • A N Z E I G E
  • Die Master Collection Vol. 1 wird auch noch die NES Spiele Metal Gear und Metal Gear 2 : Solid Snake enthalten !!!


    Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1: MSX-Versionen von Metal Gear 1 und 2 enthalten (xboxdynasty.de)


    METAL GEAR SOLID: MASTER COLLECTION Vol. 1 (playstation.com)

    Die waren in der alten HD-Collection als Extras von MGS3 auch schon drin, so wie schon damals bei der MGS3 Subsistance-Version für die PS2. Da das hier nur eine Portierung der alten Collection ist, ist das also keine wirkliche Überraschung.

    Und wieder mal wird es kein Twin Snakes Remaster geben, sondern nur Portierung Nr. 357 eines PS1-Spiels ohne jede optische Anpassung, von dem ich heutzutage Augenkrebs kriege.

    Dazu die Meldung, dass beim MGS3 Remake alle Stimmen dieselben sind, was im erstem Moment toll klingt, letztlich aber wohl nur bedeutet, dass man die alten Aufnamen recyclet und der Ablauf des Spiels exakt derselbe ist wie im Original, da man wohl kaum die Originalsprecher wieder verpflichtet hat. Also nur wieder das nächste als Remake getarnte Deluxe Remaster á la TLOU Part 1. Brauch icht nicht, zu einem Remake gehört mehr also nur ein neuer technischer Unterbau. Fehlt nur noch der dämliche, armseelige "zu viel Respekt vorm Original"-Scheißspruch, wie von FromSoftware oder Naughty Dog. Ich finde das alles einfach nur dermaßen lahm und billig, was Konami da anstellt. Capcom zeigt mit Resident Evil, wie Remakes gehen, vielleicht solltet ihr euch da mal was von abschauen..

  • Auf der einen Seite hätte ich Bock mal wieder teil 1 zu spielen auf der anderen Seite ist diese Collection ein faules Ei. Vermutlich teuer und Teil 2 & 3 kann ich dank AK eh spielen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E