A N Z E I G E

Formel 1 - Großer Preis von Australien 2023 (Rennstart: 07:00 Uhr)

  • STRECKENINFO

    Name
    Albert Park Circuit
    Ort
    Melbourne
    Runden
    58
    Rundenlänge
    5,303 km
    Renndistanz
    307,574 km
    Kurven
    10 rechts, 6 links


    RENNDATEN

    1. Training
    Fr. 31.03.2023 - 03:30 Uhr
    2. Training
    Fr. 31.03.2023 - 07:00 Uhr
    3. Training
    Sa. 01.04.2023 - 03:30 Uhr
    Qualifying
    Sa. 01.04.2023 - 07:00 Uhr
    Rennen
    So. 02.04.2023 - 07:00 Uhr


    Streckenlayout


    Statistiken zum Grand Prix


    WM-Zwischenstand Fahrer nach 02 von 23 Rennen:


    WM-Zwischenstand Konstrukteure nach 02 von 23 Rennen:


    Code
    RED BULL RACING HONDA RBPT    87
    ASTON MARTIN ARAMCO MERCEDES  38
    MERCEDES                      38
    FERRARI                       26
    ALPINE RENAULT                08
    ALFA ROMEO FERRARI            04
    HAAS FERRARI                  01
    WILLIAMS MERCEDES             01
    ALPHATAURI HONDA RBPT         00
    MCLAREN MERCEDES              00
  • A N Z E I G E
  • Besonderheiten:


    Es wird erstmals vier DRS-Zonen in Melbourne geben. Die Zonen 1/2 befinden sich von der Zielkurve bis zum Bremspunkt vor Kurve 3, die Zonen 3/4 von Kurve 8 bis Kurve 11; also dort, wo beim Umbau 2021 eine Schikane begradigt wurde, um das Volllaststück zu verlängern.
    Neu ist die Zone ab Kurve 8. Die hatte man zwar im Freitagstraining 2022 schon mal ausprobiert, dann aber für den Rest des Rennwochenendes wieder verworfen. 2023 zieht man durch. Mal sehen, ob das das Überholen im Albert Park noch einfacher macht

  • Auch die Formel 2 und Formel 3 sind mit am Start in Melbourne.
    Zu folgenden Zeiten (Änderungen vorbehalten) startet Sky die Liveübertragung der Formel 1, Formel 2 und Formel 3:


    Donnerstag, 30.03.2023

    23:50 Uhr Training F3 Melbourne (Sky Sport F1 HD)


    Freitag, 31.03.2023

    01:00 Uhr Training F2 Melbourne (Sky Sport F1 HD)

    03:15 Uhr 1. Freies Training F1 Melbourne (Sky Sport F1 HD)

    05:00 Uhr Qualifikation F3 Melbourne (Sky Port F1 HD)

    06:45 Uhr 2. Freies Training F1 Melbourne (Sky Sport F1 HD)

    08:30 Uhr Qualifikation F2 Melbourne (Sky Sport F1 HD)


    Samstag, 01.04.2023

    01:35 Uhr 1. Rennen F3 Melbourne (Sky Sport F1 HD)

    03:15 Uhr 3. Freies Training F1 Melbourne (Sky Sport F1 HD)

    05:10 Uhr 1. Rennen F2 Melbourne (Sky Sport F1 HD)

    06:30 Uhr Qualifikation F1 Melbourne (Sky Sport F1 HD)


    Sonntag, 02.04.2023

    00:55 Uhr 2. Rennen F3 Melbourne (Sky Sport F1 HD)

    03:25 Uhr 2. Rennen F2 Melbourne (Sky Sport F1 HD)

    06:00 Uhr Vorberichte F1 Melbourne (Sky Sport F1 HD)

    07:00 Uhr Rennen F1 Melbourne (Sky Sport F1 HD)

  • Endlich fängt die „richtige“ Saison an, so wie es sich seit 96 eigentlich gehört. Nicht irgendwo auf „Shut-up-and-take-my-Money“ Pseudostrecken :)

    Und der Flutlicht-Unsinn ist auch endlich weg. Das sollte es m.M. ueberhaupt nicht mehr geben und war eine miese Idee.

  • Die Reifen für Melbourne:


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Die Reifen für Melbourne:


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mal ne ganz blöde Frage:


    Abgesehen von den beiden Unwetter-Reifen: Gab es in den letzten 2 Jahren an einem Rennwochenende überhaupt mal andere Reifen außer rot, gelb und weiß? Manchmal sieht man in einer Grafik einen lilanen (?), den hab ich an einem Rennwochenende aber noch nie an einem Auto gesehen.

  • Gab es in den letzten 2 Jahren an einem Rennwochenende überhaupt mal andere Reifen außer rot, gelb und weiß? Manchmal sieht man in einer Grafik einen lilanen (?), den hab ich an einem Rennwochenende aber noch nie an einem Auto gesehen.

    Lila Reifen (ich meine für ultrasoft) gab es vor einigen Jahren mal, als man aus 5 Reifensorten komplett wählen konnte. Da das aber zu kompliziert war, trifft Pirelli im Vorfeld eine Auswahl aus den 5 oder 6 Reifensorten für das Wochenende & labelt diese dann immer in rot, gelb & weiß. Also kommt an einem Wochenende immer nur diese 3 Farben + Regenreifen dran.

  • Lila Reifen (ich meine für ultrasoft) gab es vor einigen Jahren mal, als man aus 5 Reifensorten komplett wählen konnte. Da das aber zu kompliziert war, trifft Pirelli im Vorfeld eine Auswahl aus den 5 oder 6 Reifensorten für das Wochenende & labelt diese dann immer in rot, gelb & weiß. Also kommt an einem Wochenende immer nur diese 3 Farben + Regenreifen dran.

    So ist es. Hier mal auch eine Grafik dazu:


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bin aber auch wirklich froh, dass dieser Farbkasten mittlerweile verschwunden ist.

  • A N Z E I G E
  • Diese Mischungen gibt es immer noch

    Heißen allerdings nur C0 bis C5

    Nur werden C1 und C0 kaum bis gar nicht kommen. Eventuell Silverstone die als Reifen Mörder gilt

  • Lila Reifen (ich meine für ultrasoft) gab es vor einigen Jahren mal, als man aus 5 Reifensorten komplett wählen konnte. Da das aber zu kompliziert war, trifft Pirelli im Vorfeld eine Auswahl aus den 5 oder 6 Reifensorten für das Wochenende & labelt diese dann immer in rot, gelb & weiß. Also kommt an einem Wochenende immer nur diese 3 Farben + Regenreifen dran.

    Um es zu verdeutlichen: Je nach Strecke kann z.B. der eigentliche Medium mal in Rot als "Soft", mal in Gelb als "Medium" und auch mal in Weiss als "Hard" zu sehen sein.

  • Es wurde noch mal einiges geändert. Das sind jetzt die richtigen Zeiten.

  • Da Mania ansteht, werde ich nicht alle Sessions live schauen. Gerade F2 und F3 werden dieses WE hinten runter fallen.

    Hier das Ergebnis des 1. Freien Trainings:

  • Hier das Ergebnis des 2. Freien Trainings:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E