A N Z E I G E

1. Bundesliga - 25. Spieltag - Diskussionsthread

  • Ihr seid drei Punkte vor und wenn du schon 3 Siege in den letzten 11 Spielen als Zeichen eines klaren Absteigers siehst, was sind denn dann 3 Siege in 15 Spielen, und 6 mal torlos in 7 Spielen? Bei den Statistiken wärt ihr doch schon von der nächsten Brücke gesprungen.

    Dafür habt ihr einen besseren Trainer und marschiert richtig auf dem Feld.

  • A N Z E I G E
  • Tatsächlich hätte ich Köln selbst nie so weit unten eingeschätzt, aber auf einmal standen sie dort. :huh:

    Ja, so schnell kann es nämlich gehen. Wir steigen ab!!11


    In aller Ernsthaftigkeit aber: Am Samstag wird es wohl auf die Mütze geben, danach ist Derby. Hier muss einfach unabhängig von den Punkten gewonnen werden. Und danach kommen dann die relevanten Spiele gegen Augsburg, Mainz und Hoffenheim. Hier wird sich zeigen, in welche Richtung die Reise geht.

  • Dafür habt ihr einen besseren Trainer und marschiert richtig auf dem Feld.

    Ersteres mag sein, schießt aber auch keine Tore. Und das Marschieren geht in den letzten Wochen ehrlich gesagt ziemlich ab. Ich sehe uns auch noch nicht als richtig krassen Abstiegskandidaten, aber ernsthaft zu glauben, dass ein Werder-Abstieg wahrscheinlicher ist als ein Abstieg des FC ist angesichts der tabellarischen Situation und des Trends ziemlich albern.


    In aller Ernsthaftigkeit aber: Am Samstag wird es wohl auf die Mütze geben, danach ist Derby. Hier muss einfach unabhängig von den Punkten gewonnen werden. Und danach kommen dann die relevanten Spiele gegen Augsburg, Mainz und Hoffenheim. Hier wird sich zeigen, in welche Richtung die Reise geht.

    Genau, man kann sich in den Spielen freischwimmen und alles ist gut oder man hängt danach eben richtig tief drin.

  • Für Borussia Mönchengladbach könnte es morgen der 500. Heimsieg in der Bundesliga sein.

    Wäre doch Werder-typisch, wenn man dieser historischen Marke beteiligt wäre :hase:



    (Natürlich spielt hier viel Humor mit - also nicht wieder "drauf abgehen").



    Ps: Oder wir verhindern es natürlich und gewinnen nach fast 13 Jahren mal wieder in Gladbach :) 8) ^^

  • Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bei Werder war es immer so. Leute, die beim Abschlusstraining fehlen, werden auch nicht im Kader stehen. Alter Schwede, wir werden mit einer absoluten Notelf, vor allem in der Defensive spielen. Dreierpack Thuram incoming.

  • Weißt du was ich wirklich nicht verstehe, du warst doch an forderster Front dabei zu fordern man solle aufhören mit gewissen Witzen da es einige "verletzt" bzw betrifft. Aber selbst hört ihr mit diesem "Werders Untergang" Kram nicht auf, obwohl etliche User nun geschrieben haben es langt. Finde ich etwas komisch das da so mit zweierleimaß gemessen wird.

  • Wie wollt ihr dann bitte hinten spielen?

    Ich glaube nicht, dass OW auf Viererketter umstellt, aber es gibt zwei Varianten bei der bisherigen Formation:


    Pavlenka - Jung, Fabio, Stark, Pieper, Weiser - Gruev - Stage, Schmidt - Ducksch, Füllkrug


    ODER


    Pavlenka - Buchanan, Jung, Stark, Pieper, Weiser - Gruev - Stage, Schmidt - Ducksch, Füllkrug


    Bei einer Viererkette nimmst du die Stärken von Weiser, die rechte Seite könnten dann auch häufig zu offen stehen. So willst du eigentlich nicht gegen die schnellen Gladbacher ins offene Messer laufen.

    Es wird so oder so unangenehm, weil nicht eingespielt und das Risiko einfach da ist.

  • Weißt du was ich wirklich nicht verstehe, du warst doch an forderster Front dabei zu fordern man solle aufhören mit gewissen Witzen da es einige "verletzt" bzw betrifft. Aber selbst hört ihr mit diesem "Werders Untergang" Kram nicht auf, obwohl etliche User nun geschrieben haben es langt. Finde ich etwas komisch das da so mit zweierleimaß gemessen wird.

    Ja, durchaus. Habe tatsächlich aber in all den Wochen niemals etwas dahingehend geschrieben, dass man abgestiegen ist, dass es klar ist das Bremen absteigt etc. Es mag so klingen, da selbst ich, der in den letzten Wochen noch sehr positiv und optimistisch war, eher das Ganze zur Zeit pessimistischer sieht aufgrund der Parallelen zur Abstiegssaison vor 2 Jahren.

    Es ist ein Spruch gewesen, dass man "Werder-Typisch" an etwas Historischem dabei sein kann/könnte. Ich lache somit über mich selbst und über den eigenen Verein. "Galgenhumor" passt hier ggf. - Ist aber vielleicht doch ein anderes paar Schuhe, da die Ursprung ander ist.

    Habe auch mehrfach betont, dass man mal Sprüche abkönnen muss oder zumindest sollte - Da sehe ich jetzt aus unserem Fanlager niemanden, der das ggf. nicht kann/könnte. Sprüche gehören dazu, Sprüche gehören zum Fußball dazu und Sprüche gehören durch Vereinsrivalitäten uvm. dazu - Das ist auch vollkommen in Ordnung und gehört mMn auch nicht sanktioniert & auch nicht verboten o.ä.

    Es war bei mir nur der Punkt erreicht, dass ein und derselbe Witz so quantitativ genutzt wurde, etwas abgewandelt vielleicht noch, dass es mir dann persönlich reichte. Aus dem Grund, dass man den ein und selben Witz zum x-ten Mal in so kurzer Zeit wiederholen muss, nur um mal "witzig" zu sein... Stört(e) mich persönlich. Da kann ich natürlich als Fan keineswegs objektiv(er) sein, da es vielleicht dann etwas sehr viel gegen den eigenen Verein wurde.


    Im Endeffekt ist es nur dann nur ein Spiel mit viel Emotionen. Von meiner Seite aus soll keineswegs mit zweierleimaß gemessen werden und wenn man mich bittet die eigenen "Galgenhumor" gegen den eigenen Verein quantitativ herunter zu fahren, dann kann ich das auch. Damit habe ich kein Problem.


    Zu guter Letzt: Ich hoffe du verstehst nach meinem Posting meine persönliche Sicht auf diese "Witzediskussion" :) und kannst dann auch verstehen, das beispielsweise der Twitterlink von CM JanoKOR mir nicht gerade mehr Optimismus gibt. ^^

  • bzgl. Wunschgegner für Bremen: Gegner die das Bremer System nicht simpel aushebeln und mit schnellem Pressing nur 3x 5 Minuten im Spiel Druck machen müssen. ;)

    Gladbach ist halt heimstark und Werder tat sich da immer schwer. Ob die genau wissen, wie man Werder knackt weiß ich nicht. Schaue eigentlich nur Werderspiele.


    Ach... und zur Aufstellung. Ich würde gerne die Schmidtis wieder zusammen sehen, denke aber nicht, dass Platz dafür ist.


    Defensiv wäre Chiarodia mein Wunsch LIV, aber das wird sich der Ole eh nicht trauen. Jung als LIV hat nie gut funktioniert, auch wenn er als gefühlte IV halt die LV-Position spielt und Werder eigentlich mit Weiser vorne dann üblicherweise gar eine Viererkette aus "IVs" hat. Immerhin wäre dann Buchanan endlich mal in der Startelf. Also die nächste Situation, wo man das Schlechte mit dem Guten verbinden kann und am Ende wird dann das Fazit das falsche sein. ;)


    Persönlich würde ich so aufstellen:


    TW - Weiser, Pieper, Stark, Chiarodia (L), Buchanan (L) - Stage, Gruev (L) - Schmidt - Ducksch - Füllkrug


    (L) = Linksfuß


    Wird nicht so kommen wegen Jung, aber gut. Ducksch wird auch starten, also lasse ich ihn halt drin. Und dann wäre es wenigstens zu hoffen, dass man sich Gruevs Linksfuß zu Nutzen macht und ihn als Doppelung hinten links einsetzt.

    Einmal editiert, zuletzt von Beast ()

  • A N Z E I G E
  • Dafür habt ihr einen besseren Trainer und marschiert richtig auf dem Feld.

    Nicht unbedingt den besseren, den gehypteren. Medien und Fans wünschen sich halt so ne Art Kloppo, da ist Baumgart am ehesten dran.


    Und Köln hatte eh immer mal Kulttrainer, egal ob Daum oder Stöger.

  • Die Baumgart PK‘s kann ich langsam aber auch nicht mehr hören. Jedesmal die gleiche Leier, jetzt vor Dortmund wieder ala „Wir bleiben bei Uns“, „Die Jungs tun und Machen“, und „Wir können keine fertigen Spieler holen, wir müssen Spieler entwickeln“.


    Möchte hier jetzt keine Trainerdiskussion starten, um Gottes Willen. Glaube aber das wir einen Trainer haben dessen Emotionalität die große Stärke ist. Taktische Dinge, wie z.B. während einem Spiel einen Plan B zu haben/zu entwickeln sehe ich dagegen nicht so stark. Bin sehr gespannt ob da auch beim ihm mal eine deutliche Entwicklung kommt.


    Zumindest traue ich uns gegen Dortmund mittlerweile eine gute Leistung zu, das es für Punkte reicht glaube ich aber nach wie vor Nicht.

  • Köln ist natürlich auch ein anderes Pflaster als Paderborn.Finde aber Baumgart ist auch ein Trainer der Spieler für sein System haben muss und die hat er bei Köln nicht so zusammenstellen können wie in Paderborn.Bundesliga Truppe aufbauen ist schon was anderes als ein Team damals am Rande von Liga 3 und 4 und dann immer gut ergänzen in Liga 2 und dann beim Aufstieg.Da spielt quasi Null Budget und eigene Gehaltsgrenze auch viel mit rein.

  • Natürlich. Das sollte auch nicht heißen dass Baumgart ne Vollwurst ist ^^ aber der Eindruck der taktischen Limitierung (gerade wenn Plan A nicht funktioniert) kann da eben schon entstehen, gerade natürlich wenn es nicht so läuft

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E