A N Z E I G E

2. Bundesliga - 22. Spieltag - Diskussionsthread

  • Freitag, 24.02.23 - 18:30 Uhr

    Fortuna Düsseldorf - Eintracht Braunschweig

    Karlsruher SC - SSV Jahn Regensburg


    Samstag, 25.02.23 - 13:00 Uhr

    1. FC Nürnberg - SV Sandhausen

    Holstein Kiel - SC Paderborn 07

    1. FC Kaiserslautern - SpVgg Greuther Fürth


    20:30 Uhr

    SV Darmstadt 98 - Hamburger SV


    Sonntag, 26.02.23 - 13:30 Uhr

    Arminia Bielefeld - 1. FC Heidenheim

    FC St. Pauli - FC Hansa Rostock

    Hannover 96 - 1. FC Magdeburg

  • A N Z E I G E
  • Laienhafte Prognose: Wenn der HSV gewinnt, steigt er auf. Wenn er verliert, geht es im allerbesten Fall in die Relegation.

    Bei Unentschieden weiß das Orakel nicht, wohin die Reise geht.


    Angesichts der Qualität des Kaders finde ich es immer schwer vorstellbar, dass die Mannschaft zu schlagen ist, wenn sie wirklich ernst macht. Habe aber erstens natürlich keine Ahnung, ob die Einstellung beim HSV stimmt, zweitens kann ich Darmstadts tatsächliche Stärke nicht einschätzen.

    Insofern, warten wir es ab. Es kommt wie es kommt, und letztlich ist es nur ein Spiel.

  • Das Hinspiel gegen Paderborn hat ja grandios unsere Schwächen aufgezeigt - das Verteidigen.


    Eigentlich ist für ein Spektakel in Kiel alles bereit. Gehe von einer Niederlage aus. Kiel ist einfach zu unkonstant und Paderborn zur Zeit zu kaltschnäuzig. Dazu haben wir mit Schreiber eine große Baustelle im Tor aufgemacht. Es hat sich mir nie erschlossen, warum man einen Keeper ausleiht! Dähnes Vertrag läuft aus, Schreiber ist noch für 18 Monate ausgeliehen.

    Jetzt haben wir die Verletzungsmisere und er spielt - aber wirklich nicht gut. Insgesamt erinner ich mich nur an das Spiel gegen Magdeburg, in dem er keinen Fehler gemacht hat. Wenn man ihn jetzt rausnimmt, ist er quasi verbrannt. Lässt man ihn drin, hat man einen Unsicherheitsfaktor drin.

    Würde ihm eine gute Leistung gönnen, sehe ich aber zur Zeit nicht.


    So oder so, ich hoffe auf viele Tore und tippe mal optimistisch ein 3 zu 3.

  • Laienhafte Prognose: Wenn der HSV gewinnt, steigt er auf. Wenn er verliert, geht es im allerbesten Fall in die Relegation.

    Bei Unentschieden weiß das Orakel nicht, wohin die Reise geht.


    Angesichts der Qualität des Kaders finde ich es immer schwer vorstellbar, dass die Mannschaft zu schlagen ist, wenn sie wirklich ernst macht. Habe aber erstens natürlich keine Ahnung, ob die Einstellung beim HSV stimmt, zweitens kann ich Darmstadts tatsächliche Stärke nicht einschätzen.

    Insofern, warten wir es ab. Es kommt wie es kommt, und letztlich ist es nur ein Spiel.


    Hmm.

    Die Aufgabe wird denkbar schwer.


    Vor allem im Hinblick auf die Ausfälle der vielen Darmstädter Leistungsträger bzw. deren angeschlagenen Zustand. (Pfeifer, Manou, Kempe, Bader, Müller nur als Beispiele)

    Wenn bei uns derzeit Jatta, Dompe, Reis und Glatzel ausfallen würden, sähe es auch düster aus.

    Jetzt erwarten wieder viele einen Sieg in Darmstadt aufgrund der Personalgeschichte.


    Aber die Darmstädter sind einfach Mentalitätsmonster und zu allem fähig.

    Ich kann mir ein 1:1 vorstellen.

  • Solche Spiele wie Darmstadt gg HSV sind immer die Spiele, die der Knackpunkt der Saison sind. Auch zeitlich passt es in etwa wie in den letzten Saisons.


    In den letzten Jahren hat der HSV solche wichtige Spiele immer verloren, wodurch dann der Aufstieg in Gefahr war. Danach verlor man die Aufstiegsränge immer mehr aus den Augen und man landete am Ende nur auf den 4. Platz. Ein Sieg in so einem Spitzenspiel tut natürlich der Motivation und Selbstvertrauen gut. Eine ärgerliche Niederlage sorgt halt oft für Unmut, welches den späteren Saisonverlauf durchaus negativ beeinflussen kann.


    Deswegen kann ich der Prognose von Tom Mickel voll zustimmen.

  • Letzte Saison das Rückspiel in Darmstadt (am 21. Spieltag) hat der HSV auf Platz 4 liegend in Darmstadt mit 5:0 gewonnen. Da war Darmstadt auf Platz 1.

    Vor 4 oder 5 Jahren wurde auch in der Rückrunde auf St. Pauli 4:0 gewonnen und alle meinten, das war die Initialzündung.

    Das Ende ist uns allen hier wohlbekannt.


    Beim HSV kann man sich nie irgendeiner Sache sicher sein.

    Und wenn wir nicht aufsteigen ist auch alles cool. Ich mag Liga 2.

    Nicht so viel trara und nächstes Jahr dann auch wieder zwei Schwergewichte aus Liga 1 mehr.

  • Darmstadt hat ja nicht umsonst 20 Spiele nicht verloren. Dass wir da wieder hinfahren und 5-0 gewinnen halte ich für ausgeschlossen. Dass Kempe fehlt, könnte uns helfen. Sollte die Standardstärke etwas abmildern.


    Ansonsten haben wir auch als zweiter in der Rückrunde in Bochum gewonnen, die erster waren und es hat uns auch nur auf Platz 4 geführt. Das Spiel alleine sagt nichts aus. Höchstens für Darmstadt, wenn die schon 7 Punkte auf Platz 2 haben. Das wäre natürlich eine Ansage.

  • Laienhafte Prognose: Wenn der HSV gewinnt, steigt er auf. Wenn er verliert, geht es im allerbesten Fall in die Relegation.

    Bei Unentschieden weiß das Orakel nicht, wohin die Reise geht.


    Angesichts der Qualität des Kaders finde ich es immer schwer vorstellbar, dass die Mannschaft zu schlagen ist, wenn sie wirklich ernst macht. Habe aber erstens natürlich keine Ahnung, ob die Einstellung beim HSV stimmt, zweitens kann ich Darmstadts tatsächliche Stärke nicht einschätzen.

    Insofern, warten wir es ab. Es kommt wie es kommt, und letztlich ist es nur ein Spiel.

    Laienhafte Prognose: mit nem Punkteschnitt über 2 am Ende steigt ihr auf. Der wird nicht diesen Spieltag erreicht sondern an sllen zusammen.

    Ihr habt glaube ich den besten punkteschnitt ever zu diesem Zeitpunkt der hsv Zweitliga saison


    Mag sein dass Darmstadt vor euch steht bei ner Niederlage. Aber dee Aufstieg entscheidet sich anders

  • Laienhafte Prognose: mit nem Punkteschnitt über 2 am Ende steigt ihr auf. Der wird nicht diesen Spieltag erreicht sondern an sllen zusammen.

    Naja klar. „Laienhaft“ sollte auch nur heissen: Völlig ohne irgendeinen statistischen Zusammenhang mein irrelevantes und völlig ahnungsloses Bauchgefühl in die Welt heraus posaunen.

    Ich mein, ich habe von keinem der hier genannten Ausfälle Darmstadts jemals gehört. Ich bin völlig raus und kenne mich bis auf rudimentäre Kenntnisse des HSV Umfelds kein Stück mehr im Fussball aus.

    Wenn man eine Prognose ernsthaft diskutieren will, sollte man lieber Didi Hamann (😂) zitieren als mich.


    Was am Ende dabei rauskommt sieht man selbstverständlich erst, wenn rechnerisch unverrückbare Fakten geschaffen wurden.


    Andererseits…nach 36 Jahren des regelmäßigen Stadionbesuchs und einem bis vor drei oder vier Jahren zumindest noch eingeredetem intensiven Fantum ist vielleicht auch das Bauchgefühl nicht immer völlig falsch.

  • A N Z E I G E
  • Ich erwarte auch ein schweres Spiel für uns in Darmstadt am Samstag Abend.


    Tippen würde ich hier auf ein 1:1. Hauptsache nicht verlieren wäre schon wichtig. Bei Tietz muss man immer mit einem Tor rechnen. Wir haben sicher auch Chancen. Aber einen klaren HSV Sieg sehe ich hier auf gar keinen Fall. Die Darmstädter sind echte Mentalitätsmonster.


    Aber selbst wenn wir dort verlieren sollten, was ich auch nicht glaube, wäre Platz 2 noch gut für uns drin. Nur bei einer Niederlage, wäre Platz 1 schon richtig weit weg. Ein Remis muss deshalb also für uns drin sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E