A N Z E I G E

Polit-Talkshows (Lanz, Maischberger, Illner, Hart aber Fair, Anne Will, Beisenherz etc.)

  • Ich öffne diesen Thread einfach mal weil es noch nichts Vergleichbares gibt. Hier kann ab sofort über die Polit-Talkshows im TV gesprochen werden.


    Bei mir persönlich ist es so dass ich eigentlich so gut wie jede im Threadtitel aufgeführte Talkshow ansehe, es kommt da letztlich auf die Gäste an. Bei so manchem Gast lässt man den Fernseher dann gerne auch mal aus...


    Zur Aktualität, gestern gab es Hart aber Fair mit neuer Besetzung, Frank Plasberg hat aufgehört und Louis Klamroth (Das Wunder von Bern) hat übernommen. Meiner Meinung nach hat er sich hervorragend geschlagen und ich werde weiter (sofern die Gäste passen) reinschauen.


    Heute gehts dann auch wieder mit Maischberger und Lanz los.

  • A N Z E I G E
  • Hallöchen,

    wir haben das intern besprochen und finden, dass das Deluxe-Forum dafür der passendere Ort ist.

    Ich hab es deswegen in das Unterforum verschoben und das Thema wieder geöffnet :)


    Viel Spaß beim diskutieren :)

  • Die Thread-Idee hatte ich auch mal und hab sie auch mal mit der damaligen Moderation besprochen. Ich habe mich dann damals dagegen entschieden, weil ich die Befürchtung hatte bei einer Art Liveticker explodiert der Moderationsaufwand.

    Sei es wie es will, ich wünsche dem Thread Erfolg und werde sicher auch hier und da auftauchen.

  • Ich habe mich dann damals dagegen entschieden, weil ich die Befürchtung hatte bei einer Art Liveticker explodiert der Moderationsaufwand.

    Vielleicht direkt der Hinweis für die Zukunft an alle:


    Wenn während laufenden Sendungen diskutiert wird, ist das natürlich gar kein Problem. Allerdings sollte das hier nicht zu einem Livechat mit Einzeilern und Smileys ausarten. Auch soll es hier um die Inhalte gehen und nicht ausschließlich um die jeweiligen Personen, die in den Sendungen zu Gast sind. Ein gesunder Mix wäre wünschenswert.


    Und ich weiß, dass die Diskussionen emotionale Reaktionen hervorrufen können und bitte daher von vornherein, dem Impuls zu widerstehen.

  • Vielleicht direkt der Hinweis für die Zukunft an alle:


    Wenn während laufenden Sendungen diskutiert wird, ist das natürlich gar kein Problem. Allerdings sollte das hier nicht zu einem Livechat mit Einzeilern und Smileys ausarten. Auch soll es hier um die Inhalte gehen und nicht ausschließlich um die jeweiligen Personen, die in den Sendungen zu Gast sind. Ein gesunder Mix wäre wünschenswert.


    Und ich weiß, dass die Diskussionen emotionale Reaktionen hervorrufen können und bitte daher von vornherein, dem Impuls zu widerstehen.

    Sag das nicht uns. Sag das Friedrich Merz. Der hat ja gestern wieder einen bleibenden Eindruck hinterlassen

  • Sag das nicht uns. Sag das Friedrich Merz. Der hat ja gestern wieder einen bleibenden Eindruck hinterlassen

    Er hat ja auch direkt Kontra bekommen. Das finde ich das gute an den Politik Talkshows, da bleibt Quatsch selten unkommentiert stehen.


    Heute Abend dürfte Maischberger ganz interessant werden, u.a. mit Verkehrsminister Volker Wissing

    Zitat

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Sag das nicht uns. Sag das Friedrich Merz. Der hat ja gestern wieder einen bleibenden Eindruck hinterlassen

    Über diese Meinungen kann man dann hier ja auch diskutieren. Es soll eben nur nicht zu einem Livechat, wie bspw. bei den Kanzlerduellen werden. Das kann man bei so einer Ausnahmesituation mal zulassen, aber eben nicht bei jeder Talksendung.

  • A N Z E I G E
  • Und ebenfalls gute Worte von ihm zum Ukraine-Krieg. Noch einmal betont dass es natürlich klar ist dass dieser Krieg am Ende durch Verhandlungen entschieden wird, aber es nun mal noch lange nicht so weit dafür ist und die Ukraine durch Waffenlieferungen in eine Position gebracht werden muss damit sich Putin endlich bewegt. Das kapieren viele ja einfach nicht, siehe gestern Varwick bei Maischberger. Wenn es nach denen geht gibt die Ukraine morgen auf und hat dann einfach mal ein Viertel ihres Landes verloren. Ohne eigenes Verschulden.

  • Massalas Erklärung, warum die Lieferung von Kampfpanzern nicht zur Eskalation führen wird, hat mich nicht überzeugt. Nach seiner Auffassung hätten das schon die bisherigen Waffen (Panzerhaubitze, Himars...) tun müssen.


    Ähm, das haben sie auch?!


    -Russland hat uns das Gas abgedreht

    -wahrscheinlich Nordstream gesprengt


    Putin hat keine Möglichkeit mehr, weiter auf dem wirtschaftlichen Feld zu eskalieren!


    Ich halte es für blauäugig zu glauben, das wir munter liefern und er sich das entspannt anschaut. Die Rakete in Polen wurde schnell zur ukrainischen erklärt, obwohl Selenski dem widersprach.

  • Du hast hier bisher aber auch recht oft ins Klo gegriffen was Deine Vermutungen und Aussagen über diesen Krieg angeht - angefangen mit der felsenfesten Überzeugung, dass Russland gar nicht erst angreifen wird. Die zeitliche Abfolge bzgl. der Lieferung bestimmter Waffen und der unmittelbaren Reaktion bzgl. des Gases lief auch eher mittelprächtig und die Panikmache bzgl. militärischer Eskalation wenn Deutschland XYZ liefert war auch nix.


    Mal ganz konkret: Was denkst Du, wird denn Hr. Putin tun, wenn er nicht "entspannt zuschaut" - Polen attackieren, gehst Du davon wirklich aus? Deutschland (und damit eben auch die anderen) liefern also Leo II und wegen diesem einen System greift dann Hr. Putin die NATO an und löst damit eine vernichtende Niederlage seiner Truppen in der Ukraine (innerhalb von Tagen und Wochen) ein?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E