A N Z E I G E

Der Frust- und Ärger-Thread 2023

  • A N Z E I G E
  • Seit gestern Abend ist unsere Klospülung defekt, die Tasten funktionieren überhaupt nicht mehr.

    Das Doofe: Die sind neu, erst Anfang des Jahres gemacht. Der Hausmeister meldet sich nicht zurück.


    Ich bin auf Arbeit... Aber meine Frau und mein Sohn nicht....


    Ein wortwörtliches "Scheiß"-Problem

  • Am Montag werden wir, aufgrund des Warnstreiks, ins Homeoffice geschickt. Wäre für manche vielleicht Freude und Glück und ich kanns auch verstehen wenn manche wirklich nicht die Möglichkeit haben ohne ÖPNV zu erscheinen. Nur ich selbst lerne einfach am besten im Präsenzunterricht, deswegen finde ich persönlich das nicht so toll.

  • Beim Vermieter direkt anrufen.

    HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA!!!!


    Da kennst du aber meinen Vermieter nicht. Geht nicht ans Telefon. Schickst du dem ne Whatsapp, schickt er dir als Antwort die Kontaktkarte von einem seiner "Gehilfen" die das dann machen. Ergo melde ich mich gleich bei dem dafür zuständigen Gehilfen.


    Der Vermieter ist mehr mit seiner Scheidung beschäftigt als mit dem Haus.

  • HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA!!!!


    Da kennst du aber meinen Vermieter nicht. Geht nicht ans Telefon. Schickst du dem ne Whatsapp, schickt er dir als Antwort die Kontaktkarte von einem seiner "Gehilfen" die das dann machen. Ergo melde ich mich gleich bei dem dafür zuständigen Gehilfen.


    Der Vermieter ist mehr mit seiner Scheidung beschäftigt als mit dem Haus.

    Ist doch gut, wenn du das direkt mit dem ausmachen kannst, der es dann löst.

  • Am Montag werden wir, aufgrund des Warnstreiks, ins Homeoffice geschickt. Wäre für manche vielleicht Freude und Glück und ich kanns auch verstehen wenn manche wirklich nicht die Möglichkeit haben ohne ÖPNV zu erscheinen. Nur ich selbst lerne einfach am besten im Präsenzunterricht, deswegen finde ich persönlich das nicht so toll.

    Ich musste während meiner Umschulung wegen Corona für 4 Monate ins Home-Office. Klar ist das nicht optimal. Gerade ein Tag ist aber schon zu verschmerzen.

  • Heute kam das erste mal der Pflegedienst vorbei für meine Oma zu waschen. Sensationeller Einstieg, keine Ahnung wie der Kerl das geschafft hat, aber der komplette Duschschlauch und Duschkopf ist kaputt gegangen. Auf meine Nachfrage wie das jetzt mit der Instandsetzung abläuft bekam ich keine Antwort.

  • A N Z E I G E
  • Das geht ja gar nicht. Hat er denn wenigstens von sich aus zugegeben/erklärt was passiert ist?


    Wegen der Instandsetzung meldest dich dann wahrscheinlich direkt bei seinem Arbeitgeber?

    Kann dauern, bis der Schaden ersetzt ist. Gerade wenn der AG das nicht selber übernimmt, sondern die Betriebshaftpflichtversicherung greifen soll.

  • Das geht ja gar nicht. Hat er denn wenigstens von sich aus zugegeben/erklärt was passiert ist?


    Wegen der Instandsetzung meldest dich dann wahrscheinlich direkt bei seinem Arbeitgeber?

    Er kam irgendwann aus dem Badezimmer und hatte nach einem Messbecher oder ähnliches gefragt, weil der Schlauch plus Kopf kaputt gegangen ist, hatte dementsprechend auch keine andere Möglichkeit.


    Sowas kann ja auch passieren, mich ärgert nur das es keine anständige Antwort von ihm gab und der ganze Mist jetzt wieder an mir oder meiner Mutter hängenbleibt, alles zusätzlicher Kram und durch die Situation hat sowohl sie, als auch ich sowieso schon kaum Zeit für sich selbst.


    Am liebsten würde ich ihm den Messbecher für nächste Woche schon hinstellen und wenn er dann was sagt kriegt der zu hören „Haben uns beim letzten Mal wegen der Instandsetzung ja nicht geeinigt.“.

  • Fairerhalber sollte man dazu sagen, dass er als normaler Angestellter vermutlich auch nichts dazu sagen kann und - unterstellen wir ihm einfach mal, das er bis dahin noch nicht in einer solchen Situation war - auch selbst nicht wissen wird, wie da jetzt der genaue Prozess ist. Da wird er auch erst Rücksprache mit seinem Chef halten müssen.

  • Wenn ich (im Außendienst) bei einem Kunden etwas kaputt mache, rufe ich als erstes meinen Chef oder Vorgesetzten an und frage, wie der weitere Verfahrensweg ist. Und der müsste einem dann schon eine klare Richtung vorgeben. Kostenvoranschlag erstellen lassen, gleich reparieren lassen und Rechnung zu ihm - zumindest irgendetwas Handfesteres.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E