A N Z E I G E

Ignorieren der WM-Spiele in Katar --> Auf zu den Amateuren?

  • In verschiedenen Threads wurde ja deutlich, dass es hier einige Leute gibt, die die Spiele der WM in Katar nicht gucken wollen. Ich gehöre auch dazu und diverse Fankurven sehen das ähnlich, siehe die vielen Aktionen / Banner in den letzten beiden Wochen.


    Doch nun stellt sich die Frage, was ist die Alternative? Klar könnte man einfach eine zweimonatige Pause vom Fußball machen und endlich wieder gute Bücher lesen, aber die meisten von uns lieben ja diesen Sport (deshalb liest du ja auch diesen Thread ;) ) und es findet ja einiges an Alternativen statt, z.B. gehen die Spiele in den Regionalligen teilweise bis kurz vor Weihnachten.


    Wie sehen eure Planungen aus? Komplette Fußballabstinenz oder einfach mal ein Spiel in der Regionalliga um die Ecke sehen?


    Als jemand der in Franken lebt, werde ich die Wochen sicherlich mal bei Nürnberg II und/oder Fürth II vorbeigucken und wenn ich mal wieder in der alten Heimat bin (NOFV-Gebiet) ein Spiel der dortigen Regionalliga besuchen (Babelsberg oder Chemie). Ansonsten gehe ich auch vielleicht mal wieder zu einem BBL- oder DEL-Spiel, wenn es sich zeitlich ergibt und in der Tat habe ich mir für die Zeit ein paar (hoffentlich gute ;) ) Bücher gekauft.


    Wichtig: Das soll keine Diskussion rund um die Sinnhaftigkeit eines WM-Boykotts werden, sondern eine Plattform für diejenigen sein, die sich, warum auch immer, dafür entschlossen haben die WM nicht zu verfolgen.


    Also, wie sehen eure Planungen aus? :)

  • A N Z E I G E
  • Finde es ganz schade das die 3. Liga nicht auch durchgezogen hat, man hat ja eh keiner Spieler bei der WM. Das wäre auch wenn ich allgemein die WM schaue eine gute Alternative gewesen

  • Doch nun stellt sich die Frage, was ist die Alternative? Klar könnte man einfach eine zweimonatige Pause vom Fußball machen (...)

    Ist mMn auch nicht die dümmste Herangehensweise. Auch wenn das jetzt komisch klingen mag - die steigende Beliebtheit von der NFL hier in D, hat für mich auch was mit der langen Pause zu tun. Die Leute haben nach 6 Monaten einfach wieder richtig Bock auf den Sport. Aber wie oft sagt man, man hat wieder richtig Bock auf Fußball? Da einfach mal etwas Abstand zu gewinnen und neue Lust zu generieren, ist vielleicht nicht gar so blöd.

  • Filme und Serien nachholen, da die Bundesliga und Champions League Spiele schon ein kleiner "Overkill" war und bin über die Fußball Pause sehr froh.

    Außerdem gibt es noch NFL Football, wo es langsam in die Endphase geht.

    Einmal editiert, zuletzt von Guru-Kovac ()

  • Pause und vielleicht mal die Vereine in meiner Nähe (Concordia Britz, Stern Britz, DJK Schwarz - Weiß Neukölln) aufsuchen. Vielleicht auch unsere Amateure, wenn die gerade spielen angucken. Und es gibt glaube ich ein Freundschaftsspiel von Hertha gegen Braunschweig, was im Amateurstadion stattfindet.


    Ansonsten eher viel was nicht mit Fußball zu tun hat, machen.

  • Werde mal wieder zum Eishockey gehen, vielleicht Handball und zu den lokalen Fußballvereinen.

    Wollt ich schon lange machen, aber dann spielen halt immer die oberen Ligen und man will halt doch gucken.

    Von daher finde ich das einen der, sehr wenigen, positiven Aspekte an der WM, man kann auch mal wieder öfter zum Amateurfußball.

    Nächsten Sonntag z.B. ist schon eingeplant.

  • A N Z E I G E
  • Wenn ich mich dazu entschließen sollte auf die WM zu verzichten, dann werde ich bis zur BuLi Fortsetzung einfach mal auf Fußball zum anschauen verzichten. Habe bei mir festgestellt das es für mich einfach zu viel Fußball mittlerweile ist, fand’s zum Beispiel total erfrischend gestern nach langer Zeit nochmal SmackDown und Wok WM zu schauen. Promi Big Brother startet auch am Freitag, an Alternativen wird es nicht mangeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E