A N Z E I G E

Historische Formel 1 und Motorsport-Rennen und Fahrer

  • A N Z E I G E
  • Wir können auch über Australien 1994 oder Jerez 1997 oder Monaco 2006 reden, wenn das andere Rennen zu frisch ist.

    Ein Thread nur für alte Grand Prix zum austauschen wäre super :thumbup:

    Ich verfolge seit Phoenix 1991 jedes Rennen, und habe viele alte GP nachgeholt - wie schaut es bei Dir aus mein Freund? :)


    Früher hatte ich auch die ganzen RTL Bücher "Grand Prix live miterlebt" - Wolfigatoah69 kennt die bestimmt auch noch?!

  • Ein Thread nur für alte Grand Prix zum austauschen wäre super :thumbup:

    Ich verfolge seit Phoenix 1991 jedes Rennen, und habe viele alte GP nachgeholt - wie schaut es bei Dir aus mein Freund? :)


    Früher hatte ich auch die ganzen RTL Bücher "Grand Prix live miterlebt" - Wolfigatoah69 kennt die bestimmt auch noch?!

    Die ersten passiv verfolgen Rennen waren Ende 1995 und richtig dabei seit 1996, obwohl ich da erst 5 war.

    Wenn Formel 1 rennen waren, hatte ich meine Freunde immer angelogen, ich dürfe nicht mehr spielen, weil wir Sonntags um 14 Uhr immer 2 Stunden lang essen würden.


    Ich verzeihe meine Eltern heute immer noch nicht, dass ich Monaco 1996 nicht schauen durfte.


    Zum Thema Bücher: ich habe die Saisonzusammenfassungen der Jahre 1998, 1999, 2001,2003 und 2007.

    Und ein RTL Buch als Vorschau für die Saison 2000.


    Biographien habe ich von Mark Webber, jenson Button und "the one and only" Johnny Herbert, der mir aber teilweise zu viel Schaum noch im Mund hatte, wenn es um seine Zeit mit Michael Schumacher 1995 ging.

  • Bela1904


    Ich habe auch früh angefangen, war aber doch schon 7 Jahre alt ^^


    Ich hoffe das Du inzwischen das Monaco Rennen 1996 nachholen konntest? ;)


    Die RTL Vorschau Bücher habe ich alle ab 1991 wo man das erste Mal das Buch herausbrachte :thumbup:

    Da wurden ja später auch noch andere Serien behandelt wie der STW Cup oder die Formel 3.


    Wenn ich Dir ein Buch ganz besonders empfehlen kann ist es das Autocourse Grand Prix Who's Who von Steve Small.

    Dort findest Du jeden Fahrer ab 1950 mit Biographie und Resultaten - das Buch ist 800 Seiten stark! :thumbup:


    Schau mal hier: https://www.amazon.de/Autocour…dp/1905334699?tag=md08-21


    Wenn Du das hast brauchst Du nichts anderes mehr...auch in Zeiten des Internets lohnt sich das Buch.

    Vielleicht kannst Du es Dir zu Weihnachten/Geburtstag schenken lassen?

    Versuche aber mal ein neues Expemlar davon zu bekommen, gebrauchte Bücher finde ich persönlich immer nicht so toll ||

  • General Adnan

    Ja, mehr als einmal nachgeholt.


    Ich hoffe , dass in dem Buch auch GOATifi, Ide, Stephane Sarrazin,.


    Gegen gebrauchte Bücher habe ich nichts.

    Das Button Buch hatte ich für 3 Pfund in Topzustand in Nordirland gekauft.

    Ein Irvine Buch gab es leider nicht


  • Die 4th Edition geht leider nur bis zum Jahr 2011.

    Also Latifi ist da noch nicht drin ;)

    Sarrazin und Ide sind drin...habe auch von allen Autogramme ;- )


    Dafür aber auch ab 1950 alle Non-Drivers. Sprich Fahrer die nur im Training antraten, die sich nie qualifiziert haben für einen GP - tolle Historie 8)


    Fahrer wie Langes, Villeneuve sr. , "Gimax", Sutcliffe, Giovanna Amati, Willi Krakau, Tony Trimmer, Kuwashima der neulich verstorben ist usw.


    Von Eddie Irvine habe ich dieses Buch zu Hause

    Eddie Irvine: The Luck of the Irish by Adam Cooper | Goodreads


    Weißt Du noch wie er sich bei seinem Debüt 1993 in Suzuka mit Senna in die Haare bekam? ^^

  • von wann ist denn das Buch?

    Ja, weil er sich zurück gerundet hat, was Senna als respektlos wertete

  • von wann ist denn das Buch?

    Ja, weil er sich zurück gerundet hat, was Senna als respektlos wertete

    Das Buch ist Ende 2011 erschienen.

    Das Ding wiegt bestimmt 4-5 Kilo incl. einem Schutzkarton. :lol:


    Ich will Dich zu nichts zwingen, aber Du wirst fasziniert sein - ist allerdings auf englisch!

  • A N Z E I G E
  • Von 1997.

    Die deutsche Version ist 1999 auf dem Markt gekommen und Du könntest es Dir hier bestellen zu einem fairen Preis :)

    https://www.agon-sportsworld.d…d-prix-stars-eddie-irvine

    dann fehlen ja die letzten Ferrari Jahre und die Jaguarzeit.

    Der hat sich auch vor Glück beschissen, dass Jaguar ihn verpflichtet hat, als er gerade durch Mikas Probleme und Schumis Beinbruch 1999 den hoch dotierten Vertrag bei Jaguar unterschrieb.


    Rechne ihn aber hoch an wie er in Belgien 2001 aus dem Auto sprang um Burti aus den Reifen zu befreien

  • Sting's Bat


    Können wir gerne machen... :)


    2 Legendäre Rennen durch Prost und Sennas Unfällen.

    Wobei hier Senna natürlich 2x der Schuldige war.


    Prost habe nie gerne gesehen , für mich war er immer zu weich und zu wenig Risikofreudig.

    Klar gab Ihm sein Erfolg Recht, aber als Motorsport Fan war er langweilig.


    Woran ich mich für immer erinnere war natürlich die Hammerleistung von Aguri Suzuki :thumbup: und Nannins Sieg durch die DQ von Senna.

    Auch da zeigte sich die Gesinnung von Prost...er stieg aus und für Ihn war die Sache direkt beendet, Senna wollte unbedingt weiterfahren.


    PS: Weißt Du noch die prallen Starterfelder damals? Herrlich! :thumbup:

    Da wurden noch Vorqualifikationen gefahren!

  • 1990 war Senna's volle Absicht. Hat er ein Jahr spaeter auch selbst gesagt, wegen der vielen Ungerechtigkeiten. Boese war ihm dafuer niemand mehr.

    1989 war Prost's volle Absicht und dessen Schuld nach heutigen Regeln. Links von ihm war genug Platz. Senna musste unbedingt weiterfahren um seine Titelchancen zu erhalten. Prost konnte aussteigen weil es zaehlten nur die besten 11 Ergebnisse von 16 Rennen und Prost war schon oefter als 11 mal unter den ersten Zwei weshalb P2 ihm nichts gebracht haette und Senna ueberhaupt noch Chancen hatte. Nach heutigen Punkten bzw. auch schon ab den 1991er Regeln mit allen 16 Ergebnissen wodurch Zuverlaessigkeit deutlich wichtiger wurde, waere Prost '89 schon laengst vor Suzuka Weltmeister gewesen.

    Prost war der Schachspieler der F1 und hat immer vorausgedacht. Monza 1988 war seine beste Leistung in dem Punkt. Er wusste frueh, dass er ausfallen wird, also stellt man die Kiste nicht einfach ab, sondern gibt ohne Ruecksicht auf den Sprit Gas solange es geht und zwingt Senna auch zum Gas geben, damit dem am Ende der Sprit ausgeht oder er zumindest so viel langsamer machen muss, dass ihn die Ferraris "fressen". So ist es dann auch gekommen und hinter Schlesser anstellen war nicht drin weil Berger schon fast dran war. Schlesser passte nicht auf und Prost konnte sich selbst auf die Schultern klopfen. Aber er war halt auch ein Politiker, praktisch der Hogan der F1 und er erlebte vor Adelaide 1991 seinen "Russo" und wurde bei Ferrari rausgeworfen.

    Die beiden Benetton Siege in Suzuka 89/90 hatten mir nicht gefallen. Es brauchte dazu jeweils die Ausfaelle (bzw. ein DQ) aller vier Top Stars Senna, Prost, Berger und Mansell. Auch spaeter die Siege von Herbert, Panis und Kovalainen fand ich nicht wirklich wertvoll. Wenn alle davor ausfallen muss halt irgendwer gewinnen.

    Bei >30 Autos musste eine Vorqualifikationen gerfahren werden, ja. Zuletzt 1992 und da war die wegen dem Team Andrea Moda zur Farce verkommen, weil die ihre Kiste kaum wenigstens aus der Garage schieben konnten. Statt sechs Fahrer, kaempften meistens nur vier Fahrer um die vier freien Plaetze und die haben das halt als zusaetzliches Training genutzt. In Monza hat die FIA damals den Spuk beendet. Die letzten vier der Qualifikation mussten am Sonntag zuschauen weil das Starterfeld auf 26 begrenzt war.

  • Sting's Bat


    Ich glaube aber nicht das Senna 1989 die Casio Schikane bekommen hätte, schau nochmal genau hin mit welchem Überschuss Ayrton angeschossen kam.


    Nicht zu vergessen die beiden schweren Crashs von Pirro und Alesi damals 1990. Durch dieses Revanchefoul und dem aufgewirbelten Staub versauten die beiden ja außerdem noch das Rennen Alliot und Alboreto.


    Das Prost damals frühzeitig rausgeschmissen wurde lag ja daran das er (Du wirst es wissen ;) ) den Ferrari mit einem LKW/Bus verglichen hatte. Ganz Unrecht hatte er nicht, der Bolide war wirklich extrem schwer zu fahren.


    Mir gefielen diese "geschenkten" Siege eigentlich immer ganz gut, gerade bei die McLaren Dominanz so extrem war. Auch Herbert hatte es sich damals irgendwie verdient, auch später im schneeweißen Stewart habe ich Ihn immer gerne gesehen.


    Andrea Moda war genau nach meinem Geschmack :lol:

    Sassetti war schon ein spezieller Typ!

    Kannst Du Dich noch an Perry McCarthy erinnern? Der arme Kerl...

    Aber auch das Vorgängerteam Coloni wird immer in meinen Erinnerungen bleiben.

  • Schwer zu sagen ob er da noch haette einlenken koennen. Bzgl. der Kollision wird es aber hier deutlich, wenn man sieht wo Prost einlenkt. Wenn man sich Senna da wegdenkt, ist es total unlogisch da so frueh einzulenken. Prost waere noch vor der Schikane aufs Gruen gekommen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    1990 hat es auch Berger erwischt, gleich eine Runde spaeter unvorbereitet und als erster durch den Sand auf der Strecke und raus war er.


    Prost hat halt 1991 gesagt, "it was like a horrible truck to drive" weil sie in Suzuka '91 kein gescheites Setup hingekrigt haben. Das Bouncing meinte er damit, das damals wie heuer wieder ein Thema ist. Morbidelli, der Prost ersetzt hat, fand den Ferrari 643 in einem Interview ueberhaupt nicht so schlecht. Jedenfalls haette er gerne gehoert, was Prost zum Minardi M189 gesagt haette...


    Sassetti waere in einer Rock Band besser aufgehoben gewesen. Perry McCarthy brauchte sich meistens garnicht erst umziehen. In Spa '92 durfte er in der Qualifikation ran, weil Brabham aufgegeben hatte, war aber 10 Sekunden(!) langsamer als Moreno. Dann war eh Schluss und im Monza durfte Andrea Moda nicht mehr in den Paddock.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E