Hab lange überlegt, ob, wie oder wo ich das posten soll aber ich hab Probleme die mir über den Kopf zu wachsen drohen.
Hat alles vor etwa einem Jahr begonnen. Wohne im gleichen Haus wie meine Eltern. Meine Eltern kommen langsam in ein Alter wo es schwierig für sie wird. Mein Vater ist bereits über 80, meine Mutter über 70. Meine Mutter redet schon seit... min 10 Jahren davon, dass an dem Haus was gemacht gehört. Im Sommer 21 ist sie auf mich zugekommen und hat mich gebeten, dass Haus bereits jetzt auf mich umzuschreiben, was eh mal mir gehören soll laut Testament, weil ich der Jüngste bin. Ein Sturm hatte die Fassade beschädigt, diese stammt aus den 80/90ern, weil sie noch mit Eternit verkleidet ist, was seit 1993, soweit ich weiß, verboten ist.
Da das Haus eine Investition in die Zukunft ist, habe ich dem zugestimmt. Angebot für die Arbeiten eingeholt, Darlehen aufgenommen. Da begannen die Probleme. Durch den Krieg in der Ukraine und natürlich Corona sind die Materialpreise explodiert. Genau wie die Zinsen für das Darlehen. Konnte aber noch einen guten festen Zinssatz bekommen. Material bestellt und ab dafür.
Beim abmachen der Eternit Platten durch den Fassadenbauer kam das Problem, was mir seit dem schlaflose Nächte bereitet. Das Haus ist abgesackt. Es ist in einer Südhanglage und droht quasi nach Süden hin wegzubrechen. Besteht aus einem Altbau aus den 50ern/60ern und einem Neubau aus den 70ern. Beim Bau des Neubaus wurde wohl gepfuscht und zum auffüllen minderwertiges Material benutzt was nicht richtig verdichtet wurde. Es haben sich bereits deutliche Risse gebildet. Den Zeitraum weiß keiner so genau, aber wohl eher Jahrzehnte als Jahre. Statiker war im Rahmen der Sanierung da und hat einen Baustopp gesetzt bis das Problem behoben ist.
Positiv ist, man kann das was machen. Man kann das Gebäude sogar wieder etwas den Hang "raufdrücken" mit einer Harz Injektion oder zumindest mit ca. 80 cm langen Pfählen stabilisieren, um ein weiteres Abrutschen aufzuhalten. Ich bevorzuge die zweite Methode, auch weil die erste Risiken birgt. Problem ist, dass beides verdammt teuer ist.
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich hab schon die Hälfte von den Fassaden Arbeiten beglichen, was nicht wenig ist. Ich kann also schon von dieser Seite nicht mehr zurück. Zumal ich meine Eltern nicht im Stich lassen kann weil das Haus irgendwann nicht mehr sicher ist. Aber ich brauch sehr sicher ein zweites Darlehen, was ich wohl auch bekomme. Bin dann halt als Single verschuldet bis zum Ende. Bank gibt mir das Darlehen wohl, aber natürlich hängt mir sowas auch psychisch nach. Privatkredit über Familie/Freunde scheidet aus. Hatte zwar Rücklagen angelegt aber natürlich nicht in der Größenordnung.
Meine Frage an die Community wäre, ob sich jemand mit der Thematik auskennt bzw. das evtl. aus eigener Erfahrung kennt? Bin für jeden Lösungsansatz und Vorschlag dankbar.