Ich habe auf Anhieb nichts Ähnliches gefunden, darf aber gerne verschoben werden, wenn es so ein Thema schon gibt.
Aktuell schaue ich immer wieder die alten ask.CMJ-Ausgaben auf YouTube und gerade heutzutage mit AEW, der WWE-Neuausrichtung, aber auch mit den Problemen, die die Coronazeit mit sich gebracht hatte, würde mich eine qualifizierte Meinung zu so manchen Themen interessieren. War nie der größte Fan von ihm persönlich, aber Jakobis Rolle in der Entwicklung von Wrestling-Deutschland ist unabstreitbar gewaltig gewesen und er hatte Ahnung gehabt, wenn er sich zu etwas geäußert hat.
Mich würde interessieren:
Was ist euch an Formaten, Gastwrestlern, besondere Publikumsmomente, etc. so in Erinnerung geblieben und was beschäftigt euch auch heute noch davon?
Erinnerungen im Euro-Wrestling
-
-
A N Z E I G E
-
Ich erinnere mich noch an meine erste wXw-Show, und zwar DEAD END 3 im ROXY in Essen. Wir hatten in der Power Wrestling gelesen, dass eine deutsche Liga in Essen am 21.06.2003 eine Wrestlingveranstaltung durchführt. Wir haben dann beschlossen, uns das mal anzusehen. Die Erwartungen waren gleich Null. Im Nachhinein kamen wir zu dem Ergebnis, dass es in unseren Augen eine wirklich bemerkenswerte Veranstaltung war.
Wir kannten bis dato nur Liveveranstaltungen von WWF und WCW. Hier wurde aber etwas geboten, was wir so nicht erwartet hätten. Der Eindruck vom ROXY war zunächst nicht der Beste. In meiner Erinnerung war das eine "dunkle Höhle". Als man dann im "Veranstaltungsraum" war, hat sich das relativiert. Über der Bar hing ein Schild mit "Wrecking Crew". An der Theke standen die Mitglieder der "Wrecking Crew" und haben den Alkoholverzehr angekurbelt. Wie sich später herausstellte, war das wohl so etwas wie der Fanclub der wXw. Jedes Mitglied der "Wrecking Crew" trug ein T-Shirt mit seinem "Nickname".
Die meisten der Fans standen direkt am Ring und haben diesen auch "bearbeitet". Als dann die Musik ertönte und die Show begann, wurde der Lärm ohrenbetäubend. In meinen Augen wurde eine wirklich beeindruckende Show geboten, die uns auch zu Fans der wXw werden ließ. In der Folge haben wir fast jede Show der wXw besucht, bis wir uns endgültig Mitte 2011 von der wXw verabschiedet haben, da sie nicht mehr unserer Intension entsprach. Ausschlag gab letztendlich eine Aussage von Jakobi in Wrestling Anderswelt. Sinngemäß hat er die Fans, die die wXw auf ihren Shows in die USA begleitet haben, so auch uns, als Narren bezeichnet, und er würde auch nicht verstehen, wie man dergleichen tun könnte. Aber schon mit dem Abgang von HATE in 2006 hatte die wXw ihre ursprüngliche, von uns geliebte, Form verloren.
Das damalige Line Up, damals kannte man natürlich keinen dieser Wrestler, war rückblickend betrachtet, wirklich gut. Es gab ein Cruiserweight-Turnier, das mit Mike Quackenbush, Double C (Cesaro), X-Dream, Jonny Storm, Jody Fleisch und Hade Vansen besetzt war. Das finale Match bestritten Quackenbush, Fleisch und X-Dream. Quackenbush konnte den Kampf für sich entscheiden und den Titel mit in die USA nehmen.
In den anderen Kämpfen mit dabei waren: Ares, Chris Combat, Darksoul, Doug Williams, G-Ses, HATE, Luchadore Sitoci, Martin Nolte, Mot van Kunder, Steve Taurus,The Bull, Thomas Blade, Thumbtack Jack und Tyrant.
-
Für mich ist es das Abschiedswochenende der "alten" GSW im April 2010 in Marburg.
Es gab Samstag und Sonntag eine Show.
Die Card war nicht angekündigt. Als Überraschung kamen u.a. die Kings of Wrestling und am Schluss noch Ares der am Ende
Steve Douglas noch den Titel abgenommen hat.
Die Halle Stand Kopf. Es war eine Mischung aus Begeisterung und Trauer weil es die letzte Show ist. Es gab Leute die standen
am Sonntag Abend mit Tränen in den Augen im Publikum. So eine spezielle Stimmung hab ich danach nie wieder erlebt. Werd ich nicht vergessen.
-
Definitiv die alten Deathmatch und triangle Shows der wXw und co + plus diverse Erlebnisse bei ewp und PoW. Bei POW habe ich mal trainiert und bei den anderen Ligen war es nicht nur die Show sondern auch die ganzen Gespräche von MoX über BD bis hin zu Billy Gunn und noch vielen weiteren.Samy Callihan, Adam Cole und MoX kamen sogar auf uns zu am Finaltag 2011 oder 2010 , weil sie uns erkannten vom Vortag und wir haben noch was getrunken nach der Show .
-
Meine Erinnerung ans Euro Wrestling.
Ok bin ja nun doch schon etwas älter und meine ersten Erinnerungen ans Euro Wrestling sind eigentlich aus heutiger Sicht ein Traum wobei man damals noch nicht so ganz mitbekommen hat was man eigentlich für ein tolles Potential da man vor Augen hatte.
Zum Wrestling selbst bin ich eigentlich übers Fernsehen gekommen war damals über Kabel der Sky Channel und da hüpften so halb nackte Männer herum und rauften (war damals zwischen dem zehnten und elften Lebensjahr 1984) konnte mich damals relativ schnell begeistern dafür erst noch gedacht ich müsste es geheim schauen aber bin relativ bald aufgeflogen.
Zu meiner Verwunderung waren aber meine Eltern relativ gelassen, wusste damals nicht das sie selbst schon früher auf den Heumarkt gepilgert sind zum Catchen.
Jetzt galt es abzuwarten tja Geduld als Kind ziemlich begrenzt.
1987 war es dann soweit erstes mal Catchen am Heumarkt Eintritt damals glaub zwischen 60 und 300 Schilling.
Und da waren sie nun Einmarsch der Gladiatoren mit so richtigen Heumarkt Legenden wie Otto Wanz, Axel Dieter, Eddy Steinblock, Franz Schuhmann, Mile Zrno, der staatenlose Klaus Kauroff, Colonell Brody, Steve Wright, Rambo alle aufzuzählen wäre eine längere Aufgabe in den folgenden Jahren kamen noch ein paar weitere Namen dazu die sicher einigen ein Begriff sind wobei viele leider auch schon von uns gegangen sind aber da wären zb, Owen Hart, Chris Benoit , Dave Fit Finlay, Steven Regal, Texas Scott, Sal Bellomo wie gesagt man wusste eigentlich gar nicht richtig welche zukünftige Größen da vor einem im Ring waren.
Bull Power, Chono und und und
Es gab damals einen Damentag und Sonntag war Battle Royal der Königskampf
Eines meiner ersten Wrestlingmatches das mich schwer beeindruckte war glaub ich sogar ein EM Kampf zwischen Steven Wright und Mile Zrno aber auch die Fehden zwischen Franz Schuhmann und Finlay waren Intensiv im großen und ganzen gabs ganz große Unterhaltung es gab für alle was zu sehen Muskelberge damals zb. Herkules Boyd, Techniker wie man an den oben genannten sehen kann, Brawler für jeden Geschmack war also was dabei und so sehr der Heumarkt seinen Charme hatte sei es nun durch die nähe zu den Akteuren wie auch die ein oder andere Spende zu vorgerückter Stunde das jemand Mick McMichael den Kilt lüften sollte oder Didier Gapp eine gepfeffert bekommt so gabs auch die Schattenseite das man vom Rundenmodus nicht abgekommen ist und man dadurch und durch manche Regel die eventuell zur Disqualifikation führte welches beim Wrestling im TV aber völlig normall war nicht mehr ganz am Puls der Zeit war.
Wenn man bedenkt welches Potential damals durchaus da war und man sieht das Wrestling eben auch dank TV einen gewissen ersten Boom bekam hätte man vom eigenen Konzept nur etwas abweichen müssen und hätte davon profitieren können so wurde das leider etwas verschlafen und das Eurowrestling führte einige Jahre ein gewisses Schatten da sein.
Trotz allem es war damals eine schöne Zeit muss wirklich mal in den Keller schauen irgendwo müsste noch gut in einer Kiste verpackt einiges rumliegen sei es alte WWE Magazine oder CWA Turnierhefte mit Unterschriften bzw Turnierwertungen.
-
Gabs besondere Attraktionen für den Damentag, die es an den sonstigen Tagen nicht gab?
-
Günstigere Karten für die Frauen g sonst kann ich mich an nichts besonderes erinnern ist ja auch schon einiges an Jahren her
-
Ich habe mir früher ein paar Jahre lang die CWA auf dem Schützenplatz in Hannover angeschaut.
Wir bekamen immer Freikarten weil die Werbeschilder an unserem Zaun aufgehängt wurden.
Heutzutage empfinde ich es als was besonderes ein paar Catcher miterlebt zu haben, die dann später auch bei der WWF oder WCW wrestleten. Sowie auch den Wrestling Papst Peter William.
Allen voran natürlich Mr. Fit Finlay.
Außerdem noch Texas Hawk aka JBL, Ice Train, Bruiser Mastino, Rambo aka Sniper von der Truth Commission, Lance Storm und ich glaube mich auch noch an Steven Regal zu erinnern.
Das war immer schön old-school im Zelt und die Programmhefte mit ein paar Autogramme hab ich immer noch.
Enttäuscht war ich, als sie uns einen Fake Hawk aka British LOD vorsetzten. Und soweit ich es noch weiß hatte man auch Bret Hart angekündigt aber es war "nur" Barry Horowitz, was für viel Unmut unter den Zuschauern sorgte.
War aber alles in allem eine schöne Zeit.
-
Für mich ist es das Abschiedswochenende der "alten" GSW im April 2010 in Marburg.
Es gab Samstag und Sonntag eine Show.
Die Card war nicht angekündigt. Als Überraschung kamen u.a. die Kings of Wrestling und am Schluss noch Ares der am Ende
Steve Douglas noch den Titel abgenommen hat.
Die Halle Stand Kopf. Es war eine Mischung aus Begeisterung und Trauer weil es die letzte Show ist. Es gab Leute die standen
am Sonntag Abend mit Tränen in den Augen im Publikum. So eine spezielle Stimmung hab ich danach nie wieder erlebt. Werd ich nicht vergessen.
GSW war auch meine erste große Eurowrestling Liebe. Ich studierte in Marburg und stieß dennoch auf Zufall drauf. Für Studenten waren die Tickets ab Reihe 2 superbillig. Ich glaube unter 10 Euro. Früh dagewesen. In Reihe 2 gesetzt. Und zwar ganz am Rand, dass ich quasi in Rufweite von der Bar war und jederzeit ein schnelles Bier bekam. Tolle Veranstaltungen waren das.
-
Ich habe ein ganz gutes Datums-Gedächtnis und auch jetzt hat es mich nicht im Stich gelassen: heute vor 21 Jahre fand die erste GSW-Show in Schmallenberg-Berghausen statt. Ich habe damals u.a. den Main-Event zwischen Crazy Sexy Mike und Michael Kovac gerefft (war dann raus durch Ref-Bump).
Krass, ist das lange her!
-
A N Z E I G E
-
war dann raus durch Ref-Bump
Die waren bei der GSW ja berühmt
-
Die waren bei der GSW ja berühmt
Fragt sich nur, ob es der erste Ref-Bump oder doch der fünfte oder sechste war.
-
Konnte man den damals kaufen?
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Zitatdougwilliamsgb
From a calendar released by Bremen based promotion EWP in 2006. Every month had a baby pic of different wrestlers, I was baby August 😂 Good example of my schedule in 2006 too, although camp shows are not listed, 10 to 15 shows per month over summer
-
Erstaunlich, dass auch Doug Williams die übliche Verwechslung EWP/EPW unterläuft. Wie wir alle wissen, ist letztere die Bremische und erstere die Hannoversche Liga. Der Kalender scheint mir tatsächlich eher aus Bremen und damit von der EPW zu kommen. Zumindest der sprachliche Duktus erinnert an die Werbetexte des VdB, der damals noch in Steinblocks Liga involviert war.
Und, wo wir im Erinnerungs-Thread sind: Der VdB gab übrigens auch die Catch-Revue heraus, möglicherweise ein Überbleibsel aus Print-Tagen. Jedenfalls waren das fanzinehaft gelayoutete Seiten, durch die man sich in Form von jpgs durchschrollen konnte. Berichtet wurde überwiegend über die EPW und die kurzfristigen Versuche, mit Top Catch eine eigene Liga aufzubauen. Das war natürlich damals schon hoffnungslos anachronistisch und wirkte alles andere als professionell, hatte aber durchaus einen gewissen Charme. EPW-Showankündigungen sahen online übrigens ganz genauso aus; vermutlich kam das also alles aus einer Hand. Mein Eindruck war immer, dass sich irgendwann in den 1970ern mal jemand beim VdB eine Setzmaschine gekauft haben musste und sich immer freute, sie im Hobbykeller gelegentlich zum Einsatz bringen zu können. Nur mit dem Englisch war es manchmal schwierig. Ich erinnere mich daran, dass irgendwann mal beinahe lautmalerisch ein gewisser "Creazy Sexy Mike" angekündigt wurde.
-
Ist auch EPW, wenn man die Bilder durchscrollt kommt das EPW Logo
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!