A N Z E I G E

Internationaler Fußballthread 2022/2023

  • Hallo zusammen, es ist mal wieder soweit, neue Saison, neues Glück. Hier der Auf- und Abstieg in Europa der Top 35-Nationen (Top 25 mit 1. Und 2. Liga, darunter nur 1. Liga) zur neuen Saison 2022/23 mit Ausnahme von Deutschland, England, Italien, Spanien, Österreich, Frankreich und ab sofort Niederlande, die ihre eigenen Threads haben.




    Änderungen zur Vorsaison: Belarus ist durch das Fehlen der Niederlande wieder zurück in den Top 25. Albanien fiel in der Fünfjahreswertung um 6 Ränge nach unten und ganz aus unserem Top35-Ranking, dafür nun (erstmals glaub ich) die Färöer-Inseln mit dabei.




    Mir können immer Fehler passieren, ich suche mir das Ganze stets klein-klein zusammen. Ihr könnt mich gerne verbessern falls ich etwas durcheinander bringe. :)




    Portugal Primeira Liga


    Ab: Moreirense FC, CD Tondela, B-SAD


    Auf: Rio Ave FC, Casa Pia AC, GD Chaves


    Sonstiges: Bei B-SAD handelt es sich um einen 2018 ausgegliederten Verein aus dem Ursprungsverein Belenenses Lissabon, der seit 2018 statt Belenenses als neuer Verein in der Primeira Liga spielte. Die Historischen Pokalgewinne des Ursprungsvereins trägt Belenenses Lissabon unterklassig als eigener Verein. Casa Pia AC kehrt nach sage und schreibe 83 Jahren in die Primeira Liga zurück. Chaves setzte sich gegen Moreirense in der Relegation durch.




    Portugal Liga Portugal 2


    Ab: Varzim SC, Academica Coimbra


    Auf: Sport Uniao Torreense, UD Oliveirense




    Schottland Premiership


    Ab: Dundee FC


    Auf: Kilmarnock FC


    Sonstiges: In den Finalspielen der Aufstiegsplayoffs setzte sich Erstligist St. Johnstone gegen Inverness Caledonian Thistle durch.




    Schottland Championship


    Ab: Dunfermline Athletic FC, Queen of the South FC


    Auf: Cove Rangers FC, Queen´s Park FC


    Sonstiges: Queen´s Park FC setzte sich in den Finalspielen der Aufstiegsplayoffs gegen Ligakonkurrent Airdrieonians FC durch. Cove Rangers spielen erst seit der Saison 2019/20 im schottischen Profifußball und sind zwischenzeitlich zwei weitere Male aufgestiegen.




    Belgien First Division A


    Ab: K. Beerschot VA


    Auf: KVC Westerlo


    Sonstiges: Der Tabellenvorletzte RFC Seraing setzte sich in den Relegationsspielen gegen Zweitligist RWD Moolenbeek durch




    Belgien First Division B (Liga vergrößert von 8 auf 12 Vereine)


    Ab: Excel Mouscron


    Auf: FCV Dender EH, RSCA Futures, Club NXT, Jong Genk, SL16 FC


    Sonstiges: Excel Mouscron löste sich nach dieser Saison auf. Sie schlossen als Tabellenvorletzter ab, Profiteur vom Rückzug ist Royal Excelsior Virton, die mit 9 Punkten Abstand auf den Vorletzten am Tabellenende zu finden waren. Außer Dender sind sämtliche Aufsteiger U23-Teams von Erstligisten, genauer gesagt die, welche in der letzten Saison die besten 4 Mannschaften in der Nachwuchsrunde waren. RSCA Futures (RSC Anderlecht U23), Club NXT (FC Brügge U23), Jong Genk (KRC Genk U23) und SL16 FC (Standard Lüttich U23) können nicht in die erste belgische Liga aufsteigen, jedoch absteigen. Zudem müssen sie immer mindestens eine Liga unter ihrer Erstvertretung spielen, steigen somit bei einem eventuellen Abstieg ihrer Erstvertretung automatisch ab.




    Serbien SuperLiga


    Ab: FK Metalac Gornji Milanovac, Proleter Novi Sad


    Auf: FK Mladost GAT Novi Sad, FK Javor Ivanjica


    Sonstiges: In den Relegationsspielen konnten die Erstligisten FK Novi Pazar und Radnicki 1923 Kragujevac die Zweitligisten Zeleznicar Pancevo und FK IMT Neu-Belgrad abwehren.




    Serbien First League


    Ab: OFK Zarkovo, FK Buducnost Dobanovci, FK Timok 1919, OFK Backa, FK Kabel Novi Sad


    Auf: FK Sloboda Uzice, OFK Vrsac, FK Radnicki Belgrad, FK Trayal Krusevac, FK Jedinstvo Ub


    Sonstiges: Der Abstieg von Zarkovo erfolgte aus finanziellen Gründen, man nahm eigentlich an der Aufstiegsrunde teil und schloss als Sechster von acht Teams ab. Jedinstvo Ub wurde als Ersatz für Zarkovo bestimmt, diese wurden in ihrer Gruppe Dritter.




    Russland Premier League


    Ab: FK Ufa, Rubin Kasan, Arsenal Tula


    Auf: Torpedo Moskau, Fakel Voronezh, FK Orenburg


    Sonstiges: Orenburg setzte sich in der Relegation gegen Ufa durch. Erstligist FK Khimki konnte sich seinerseits gegen Zweitligist SKA-Khabarovsk durchsetzen. FK Nizhny Novgorod spielt aus Sponsorengründen nächste Saison unter dem Namen FK Pari Nizhny Novgorod. Voronezh und Orenburg hatten in der Liga dieselbe Punktzahl und Torverhältnis, daher entschied der direkte Vergleich für Fakel.




    Russland First League (Liga verkleinert von 20 auf 18 Vereine)


    Ab: Spartak-2 Moskau, Tom Tomsk, Olimp-Dolgoprudny, Rotor Volgograd, Metallurg Lipetsk, Tekstilshchik Ivanovo


    Auf: Dynamo Makhachkala, Rodina Moskau, Volga Ulyanovsk, Shinnik Yaroslavl


    Sonstiges: Der Tabellensiebte Spartak-2 Moskau löste sich nach der letzten Saison auf. Tom Tomsk ließ die Frist auf Lizenzerteilung verstreichen, Dolgoprudny wurde die Lizenz entzogen. Durch die Abstiege von Tomsk und Dolgoprudny blieben die eigentlich abgestiegenen Teams auf Platz 16 und 17, Volgar Astrakhan und KAMAZ Chhelny drin. Alania Vladikavkaz spielt zur neuen Saison im Stadion von Akhmat Grozny wegen Neubau ihres eigenen Stadions.




    Ukraine Premier League


    Ab: Desna Chernihiv, FK Mariupol


    Auf: Metalist Kharkiv, Kryvbas Kryvyi Rih


    Sonstiges: Die Liga wurde durch die Invasion Russlands am 26. April abgebrochen. Die Teams aus Chernihiv und Mariupol zogen sich aufgrund der Zerstörung ihrer Städte und eigenen Gebäude aus der Liga zurück.




    Ukraine First League


    Ab: Alians Lypova Dolyna, Podillya Khmelnytskyi, Volyn Lutsk, Olimpik Donezk, FC Kramatorsk, Ahrobiznes Volochysk, FC Uzhhorod


    Auf: Karpaty Lwiw, LNZ Cherkasy, Dinaz Vyshhorod, Epitsentr Dunaivtsi, MFA Mukachevo, Metalurh Zaporizhia, Skoruk Tomakivka, SC Poltava, Yarud Mariupol


    Sonstiges: Alle abgestiegen Teams haben sich aus den bekannten Gründen zurückgezogen




    Norwegen Eliteserien (spielt nach Kalenderjahr)


    Ab: Brann Bergen, Stabaek Fotball, Mjondalen IF


    Auf: Hamarkameratene (HamKam), Aalesunds FK, FK Jerv


    Sonstiges: Jerv sieg auf nach einem wohl unfassbaren Spiel gegen Brann Bergen, in welchem ganze 6 Treffer in der Verlängerung fielen und es nach 120 Minuten 4-4 stand. Jerv gewann am Ende 8-7 im Elfmeterschießen.




    Norwegen OBOS-Ligaen (spielt nach Kalenderjahr)


    Ab: Ullensaker/Kisa IL, Strommen IF


    Auf: Kongsvinger IL, Skeid Oslo


    Sonstiges: In den Relegationsspielen konnte Zweitligist Stjordals-Blink gegen Drittligist IL Hodd durchsetzen.




    Schweiz Super League


    Ab: FC Lausanne-Sport


    Auf: FC Winterthur


    Sonstiges: Erstligist FC Luzern konnte in den Relegationsspielen Zweitligist FC Schaffhausen abwehren.




    Schweiz Challenge League


    Ab: SC Kriens


    Auf: AC Bellinzona




    Griechenland Super League


    Ab: Apollon Smyrnis


    Auf: Levadiakos FC


    Sonstiges: Erstligist PAS Lamia konnte in den Relegationsspielen Zweitligist Veria NFC abwehren.




    Griechenland Super League 2 (Liga verkleinert von 34 auf 30 Vereine)


    Ab: SFK Pierikos, Kavala FC, Olympiakos Volos, Trikala FC, Asteras Vlachioti, Karaiskakis FC, Rhodos FC, APS Zakynthos


    Auf: Panachaiki Patras FC, Agrotikos Asteras, Makedonikos FC Neapoli, Proodeftiki Piräus


    Sonstiges: Die griechische 2. Liga besteht aus 2 Staffeln. Panathinaikos B wäre sportlich abgestiegen, kann jedoch weder auf- noch absteigen.




    Tschechische Republik Fortuna Liga


    Ab: MFK Karvina


    Auf: Zbrojovka Brünn


    Sonstiges: Die Erstligisten Bohemians 1950 Prag und FK Teplice konnten in den Relegationsspielen die Zweitligisten SFC Opava und FC Sellier & Bellot Vlasim abwehren.




    Tschechische Republik Narodni Liga


    Ab: FK Usti nad Labem, Viktoria Zizkov


    Auf: Slavia Prag B, Sigma Olmütz B




    Kroatien Football League


    Ab: Hrvatski Dragovoljac


    Auf: NK Varazdin




    Kroatien First Football League (Liga verkleinert von 16 auf 12 Vereine)


    Ab: Dinamo Zagreb II, Croatia Zmijavci, NK Sesvete, NK Osijek II, NK Opatija


    Auf: Vukovar 1991


    Sonstiges: Ab sofort sind Zweitvertretungen in Kroatien nicht mehr für die 2. Liga zugelassen. Dinamo Zagreb II wurde somit als Tabellensiebte der Liga verwiesen, während NK Osijek II auch sportlich als Vorletzter (15.) abgestiegen wäre. Vukovar setzte sich in einem Playoff aller 5 Drittligameister durch.




    Dänemark Superliga


    Ab: Vejle BK, SonderjyskE


    Auf: AC Horsens, Lyngby BK




    Dänemark 1st Division


    Ab: Esbjerg fB, Jammerbugt FC


    Auf: Naestved BK, Hilleröd Fodbold




    Türkei Süper Lig (Liga verkleinert von 20 auf 19 Vereine)


    Ab: Caykur Rizespor, Altay Izmer, Göztepe Izmir, Yeni Malatyaspor


    Auf: MKE Ankaragücü, Ümraniyespor, Istanbulspor


    Sonstiges: Ümraniyespor spielt erstmals erstklassig




    Türkei TFF 1. Lig


    Ab: Kocaelispor, Bursaspor, Menemenspor, Balikesirspor


    Auf: Bodrumspor, Pendikspor, Sakaryaspor




    Zypern First Division (Liga vergrößert von 12 auf 14 Vereine)


    Ab: Ethnikos Achna, PAEEK Kyrenia


    Auf: APK Karmiotissa Pano Polemidion, Nea Salamis Famagusta FC, Akritas Chlorakas, Enosis Neon Paralimni




    Zypern Second Division


    Ab: ASIL Lysi


    Auf: Peyia 2014, MEAP Nisou, Ypsonas FC, AEZ Zakakiou


    Sonstiges: Onisilos Sotira 2014 und Achyronas Lipetriou (12ter und 14ter der abgelaufenen Saison fusionieren zum neuen Verein FC Achyronas-Onisilos




    Israel Premier League


    Ab: Maccabi Petah Tikva, Hapoel Nof HaGalil


    Auf: Maccabi Bnei Reineh, Sektzia Ness Ziona




    Israel Liga Leumit


    Ab: Hapoel Ra´anana, Beitar Tel Aviv Bat Yam


    Auf: Maccabi Jaffa, Ironi Tiberias


    Sonstiges: In den Relegationsspielen konnte sich Zweitligist Hapoel Rishon LeZion gegen Drittligist Hapoel Kfar Shalem durchsetzen




    Schweden Allsvenskan (spielt nach Kalenderjahr)


    Ab: Halmstads BK, Örebro SK, Östersunds FK


    Auf: IFK Värnamo, GIF Sundsvall, Helsingborgs IF


    Sonstiges: Helsingborgs IF setzte sich in der Relegation gegen Halmstads BK durch.




    Schweden Superettan (spielt nach Kalenderjahr)


    Ab: Akropolis IF Spanga, GAIS Göteborg, Vasalunds IF, Falkenbergs FF


    Auf: IF Brommapojkarna, Utsiktens BK, Dalkurd FF, Skövde AIK




    Bulgarien First Professional Football League (Liga vergrößert von 14 auf 16 Vereine)


    Ab: Tsarsko Selo Sofia


    Auf: Spartak Varna, Septemvri Sofia, FC Hebar Pazardzhik


    Sonstiges: Erstligist Botev Vratsa setzte sich in der Relegation gegen Zweitligist Etar Veliko Tarnovo durch. Tsarsko Selo Sofia wurde nach der Saison vom Spielbetrieb abgemeldet, sehr kuriose Sache. Am Ende entschied ein Elfmeter über Abstieg oder Relegation. Der Stürmer legte sich den Ball hin, als der Vereinsbesitzer aufs Spielfeld stürmte und den Torschützen anders bestimmte. Dieser verschoss den Elfer. Man könnte behaupten das Spiel sollte geschoben werden und der Stürmer, der nicht antreten durfte war als Einziger nicht eingeweiht… räusper…




    Bulgarien Second Professional Football League (Liga verkleinert von 20 auf 18 Vereine)


    Ab: Marek Dupnitsa, Septemvri Simitli, Levski Lom, Neftochimic Burgas


    Auf: Dunav Ruse, Spartak Pleven, FC Krumovgrad, Belasitsa Petrich, Vitosha Bistritsa


    Sonstiges: Im November 2021 wurde Neftochimic Burgas vom Spielbetrieb ausgeschlossen nach Verstößen gegen das Financial Fairplay, alle Spiele wurden annulliert. Im März 2022 entschied sich Levski Lom die Teilnahme an der Liga aufgrund von finanziellen Problemen zu verweigern. Die restlichen Spiele wurden mit 3-0 für den jeweiligen Gegner gewertet.




    Ungarn Nemzeti Bajnoksag I


    Ab: MTK Budapest, Gyirmot FC Györ


    Auf: Vasas Budapest, Kecskemeti TE




    Ungarn Nemzeti Bajnoksag II


    Ab: Szolnoki MAV FC, Budaörsi SC, III. Kerület Budapest


    Auf: Kazincbarcikai SC, Kozármisleny SE, Mosonmagyaróvári TE




    Slowakei First Football League


    Ab: SKF Sered, FK Senica, FK Pohronie


    Auf: FK Zeleziarne Podbrezová, Dukla Banská Bystrica, MFK Skalica


    Sonstiges: Sered wurde Fünfter in der Meisterschaftsgruppe, erhielt jedoch keine Lizenz für die neue Saison. Senica verzichtete auf Beantragung einer Lizenz als Drittletzer der Relegationsgruppe, dafür blieb der Vorletzte Zlaté Moravce drin. Beide Absteiger am grünen Tisch werden zur neuen Saison auch nicht in der zweiten Liga starten.




    Slowakei 2. Liga


    Ab: FC Rohoznik, Partizan Bardejov, MSK Namestovo


    Auf: FK Raca, Povazska Bystrica, Dolny Kubin, Tatran Presov, Spartak Myjava


    Sonstiges: Der sportlich abgestiegene Slovan Bratislava U21 bleibt durch die Lizenzentzüge in der Liga




    Rumänien Liga I


    Ab: Dinamo Bukarest, Academica Clinceni, Gaz Metan Medias


    Auf: Petrolul Ploiesti, FC Hermannstadt Sibiu, Universitatea Cluj


    Sonstiges: Während aus finanziellen Gründen Clinceni 26 Punkte abgezogen wurden, waren es bei Gaz Metan Medias gleich 42 Zähler. Dinamo Bukarest stieg in der Relegation im Duell mit Universitatea Cluj ab. Erstligist Chindia Targoviste konnte sich im zweiten Relegations-Playoff gegen den Zweitligisten Concordia Chiajna durchsetzen. Gaz Metan Medias und Academica Clinceni starten nicht in Rumäniens 2. Liga nächste Saison




    Rumänien Liga II


    Ab: Dunarea Calarasi, Dacia Unirea Braila, Astra Giurgiu


    Auf: Otelul Galati, Progresul Spartac Bukarest, CSM Slatina, CSC Dumbravita, Minaur Baia Mare


    Sonstiges: FC Buzau nimmt nur neuen Saison wieder ihren traditionellen Namen FC Gloria Buzau an. Aufgrund der Lizenzentzüge der Erstligaabsteiger bleiben die sportlich abgestiegenen Politehnica Timisoara und Unirea Constanta in der Liga.




    Polen Ekstraklasa


    Ab: Bruk-Bet Termalica Nieciecza, Wisla Krakau, Gornik Leczna


    Auf: Miedz Legnica, Widzew Lodz, Korona Kielce




    Polen I Liga


    Ab: Stomil Olsztyn, Gornik Polkowice, GKS Jastrzebie


    Auf: Stal Rzeszow, Chojniczanka Chojnice, Ruch Chorzow




    Aserbaidschan Premier League (Liga vergrößert von 8 auf 10 Vereine)


    Ab: Keine(r)


    Auf: Kapaz PFK, Turan-Tovuz IK




    Aserbaidschan Birinci Diviziounu


    Ab:


    Auf:


    Sonstiges: Nichts gefunden




    Slowenien Prva Liga


    Ab: Aluminij Kidricevo


    Auf: ND Gorica


    Sonstiges: Erstligist Tabor Sezana konnte in der Relegation Zweitligist Triglav Kranj abwehren




    Slowenien 2. Liga


    Ab: Brezice 1919, Drava Ptuj


    Auf: NK Brinje Grosuplje, NK Kety Emmi Bistrica




    Kasachstan Premier League (spielt nach Kalenderjahr)


    Ab: FC Kaysar, Zhetysu


    Auf: FC Aksu, FC Maktaaral




    Kasachstan First Division (spielt nach Kalenderjahr, Liga vergrößtert von 12 auf 14 Vereine)


    Ab: keine(r)


    Auf: FC Yassy, FC Zhenis




    Belarus Premier League (spielt nach Kalenderjahr)


    Ab: FC Smorgon, Sputnik Rechitsa, Rukh Brest


    Auf: Arsenal Dzerzhinsk, Belshina Bobruisk, Dnepr Mogilev


    Sonstiges: Erstligist Slavia Mozyr setzte sich in der Relegation gegen Zweitligist Krumkachy Minsk durch. Sputnik Rechitsa wurde zur Hälfte der Serie ausgeschlossen und spielt 2022 in keiner Liga. Im Februar 2022 zog sich Rukh Brest aus der Liga aus finanziellen Gründen aufgrund internationaler Sanktionen gegen den Vereinsbesitzer Alexander Zaytsev und einer ungenannten russischen Firma welche beide den Verein besaßen zurück und wurden durch den Vorjahrestabellenfünften der 2. Liga Dnepr Mogilev ersetzt.




    Belarus First League (spielt nach Kalenderjahr, Liga vergrößert von 12 auf 13 Vereine)


    Ab: Krumkachy Minsk


    Auf: FC Osipovichi, FC Molodechno, FC Rogachev, FC Ostrovets


    Sonstiges: Eigentlich gibt es keinen Aufstieg zwischen Liga 2 und 3. Krumkachy Minsk zog sich nach verlorener Relegation vom Spielbetrieb zurück. Geplant waren 16 Vereine, den besten 5 Mannschaften aus der 3. Liga wurde ein Aufstieg angeboten, Ostrovets, Rogachev und Osipovichi nahmen an, Partizan Soligorsk und BGU Minsk verzichteten aus finanziellen Gründen. Daraufhin wurden Molodechno und Malorita ein Aufstieg angeboten. Beide sagten zu und Malorita änderte seine Entscheidung kurz darauf wieder. Ein Extra Spot wurde Bumprom Gomel angeboten, aber sie lehnten ab. Somit bleibt die Teilnehmerzahl bei 13.




    Moldawien National Division


    Ab: FC Floresti


    Auf: Dacia Buiucani


    Sonstiges: Erstligist Zimbru Chisinau konnte in der Relegation den Zweitligisten Spartanii Selemet abwehren. Dacia Buiucani und Spartanii Selemet waren nur Dritter und Vierter der abgelaufenen Zweitligasaison. Die 2. Liga wurde von der Zweitvertretung des Meisters Sheriff Tiraspol gewonnen, der Zweite Victoria Bardar erhielt keine Erstligalizenz.




    Kosovo Superleague


    Ab: KF Ulpiana, KF Feronikeli


    Auf: Trepca´89, FC Ferizaj


    Sonstiges: Erstligist KF Malisheva konnte in der Relegation den Zweitligisten KF Vushtrria abwehren.




    Lettland Higher League (spielt nach Kalenderjahr, Liga vergrößert von 9 auf 10 Vereine)


    Ab: Noah Jürmala, FK Ventspils


    Auf: FK Auda, FK Tukums 2000, SK Super Nova


    Sonstiges: Noah und Ventspils zogen sich nach der Saison aus dem lettischen Fußball zurück. Immerhin spielte Noah die Runde zuende, man holte 3 Punkte in 28 Spielen.




    Finnland Veikkausliiga


    Ab: KTP Kotka


    Auf: Vaasa PS


    Sonstiges: Erstligist AC Oulu konnte in der Relegation Zweitligist Rovaniemi PS abwehren




    Bosnien & Herzegowina Premier League


    Ab: Radnik Bijeljina, Rudar Prijedor


    Auf: Igman Konjic, Sloga Doboj


    Sonstiges: Es gibt zwei Zweitligastaffeln, eine für Bosnien & Herzegowina, eine für die Republik Srpska. Nachdem der Meister der bosnischen Liga GOSK Gabela verzichtete kommen beide Aufsteiger zur neuen Saison aus der Republik Srpska.




    Luxemburg BGL-League


    Ab: Rodange 91, RM Hamm Benfica


    Auf: FC Monnerich, UN Käerjeng 97


    Sonstiges: In den Relegationsspielen setzten sich die Erstligisten FC Wiltz 71 und US Hostert gegen die Zweitligisten FC Mamer 32 und Jeunesse Junglinster durch




    Litauen A Lyga (spielt nach Kalenderjahr)


    Ab: DFK Dainava, FK Nevezis


    Auf: FA Siauliai, FK Jonava




    Armenien Premier League


    Ab: Sevan FC, Noravank SC


    Auf: Shirak Gyumri, Lernayin Artsakh


    Sonstiges: Sevan FC wurde am 1. Dezember 2021 von der Liga ausgeschlossen. Erstligist BKMA Yerevan setzte sich in der Relegation durch. Am 4. Juli 2022 wurde verkündet dass Lernayin Artsakh den letztjährigen Tabellensiebten Noravank SC ersetzen wird.




    Nordirland NIFL Premiership


    Ab: Warrenpoint Town


    Auf: Newry City


    Sonstiges: Erstligist Portadown FC setzte sich in der Relegation gegen Zweitligist Annagh United durch




    Färöer Inseln Premier League (spielt nach Kalenderjahr)


    Ab: IF Fuglafjördur, TV Tvöroyri


    Auf: Skála Runavik, AB Argir

    2 Mal editiert, zuletzt von Kriz ()

  • A N Z E I G E
  • In der 2 Slowenischen Liga sind die Aufsteiger NK Brinje Grosuplje und NK Kety Emmi Bistrica. Kety sollte direkt wieder runter gehen. Brinje hat eine tolle Jugendarbeit, wäre schön wenn sie in Liga 2 eine gute Rolle spielen würden.


    Bei uns in BiH ist Sloga nur aufgestiegen da der Meister der 2.Liga mal wieder keine Lust hatte, und so sein Recht an einen anderen Verein verkauft hat.Natürlich wieder dank der Politik.


  • In der 2 Slowenischen Liga sind die Aufsteiger NK Brinje Grosuplje und NK Kety Emmi Bistrica. Kety sollte direkt wieder runter gehen. Brinje hat eine tolle Jugendarbeit, wäre schön wenn sie in Liga 2 eine gute Rolle spielen würden.


    Bei uns in BiH ist Sloga nur aufgestiegen da der Meister der 2.Liga mal wieder keine Lust hatte, und so sein Recht an einen anderen Verein verkauft hat.Natürlich wieder dank der Politik.

    Danke, hab ich aufgenommen 😊

  • Und wieder einmal beginnt das Spiel "Hoffentlich wird es Dinamo nicht", was sich dann langsam aber sicher ab dem 25 Spieltag immer mehr in die Richtung entwickelt, die ich nicht sehen möchte. NK Rijeka wird wieder sich selbst im Weg stehen, NK Istra hoffen, dass irgendjemand schlechter ist als sie selbst und Hajduk die Derbies stark spielen und dann gegen die mittelmäßigen Klubs alles verspielen. Alles wie immer am Ende. Es wird wieder eine Freude.

  • A N Z E I G E

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E