A N Z E I G E

Regionalliga-West-Saison 2022/2023

  • A N Z E I G E
  • RW Ahlen hat es richtig krachen lassen am 3.Spieltag.... ein 8-0 gegen Wattenscheid :huh:

    ... und am nächsten Spieltag 0:5 verloren ^^


    Zitat

    Beim Stand von 4:1 nach 89 Minuten wurde die Regionalliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln II und Rot-Weiß Oberhausen abgebrochen.


    Fans hatten das Spielfeld gestürmt, die Polizei musste eingreifen. Offenbar hatten sich Anhänger der Kölner dem Gästeblock genähert und einen RWO-Banner entwendet. Die Oberhausener reagierten auf die Provokation und verfolgten die FC-Fans über das Feld.


    Schiedsrichter Marc Jäger schickte die Spieler in die Kabinen. Nach etwa 20 Minuten erfolgte eine Durchsage: Alle 1.100 Fans wurden gebeten, das Franz-Kremer-Stadion zu verlassen. Das Spiel wurde abgebrochen.

    Mietet euch ne Halle und spielt Capture the Flag anstatt den Sport als Bühne mit der Kinderkacke zu missbrauchen X(

  • Nach RWO-Angaben sollen sich Kölner Zuschauer als Ordner beziehungsweise Kölner Auswechselspieler ausgegeben und sich so Zutritt zum Innenraum verschafft und eine Oberhausener Zaunfahne aus dem Gästeblock entwendet haben und anschließend auf das Spielfeld gerannt sein. Dem "Express" zufolge stürmten daraufhin Oberhausener Fans hinterher. Diese Aktion hatte einen Polizeieinsatz zur Folge.

  • Nach RWO-Angaben sollen sich Kölner Zuschauer als Ordner beziehungsweise Kölner Auswechselspieler ausgegeben und sich so Zutritt zum Innenraum verschafft und eine Oberhausener Zaunfahne aus dem Gästeblock entwendet haben und anschließend auf das Spielfeld gerannt sein. Dem "Express" zufolge stürmten daraufhin Oberhausener Fans hinterher. Diese Aktion hatte einen Polizeieinsatz zur Folge.

    Und wie so oft wird man in Köln wahrscheinlich ganz genau wissen welche Leute das waren und vollkommen überraschend sind die Konsequenzen dann nahe null weil waren ja arme Leute von den besten Fans die nur spielen wollten wie Kleinkinder ;)

  • Wieder ein ganz schwaches Spiel von uns am Freitag.

    Dieser ganze "Abwärtstrend" so nenne ich es mal, hat schon gegen Ende letzter Saison Einzug gehalten. Bin ich in Spielen wie in Lotte noch davon ausgegangen, dass diese bedenkliche Darbietung der Herren in rot-blau auf dem Platz an dem vor der Tür stehenden Pokalfinale und die Saison bereits gelaufen ist, gelegen hat. Im eben erwähnten Pokalfinale jedoch setzte sich dieser Trend fort und ist augenscheinlich auch mit in die neue Spielzeit, in die man mit vollmundigen Ankündigungen hineingegangen ist, herübergeschwappt. Wo zum Beispiel ist diese Gier, diese Leidenschaft gerade aus der letztjährigen Hinrunde hin? Dazu später nochmal mehr. Generell auch - und das werden sicher einige nicht gerne lesen - war auch letzte Saison nicht alles so überragend wie es gerne kommuniziert wird. Sicher, insgesamt hat die letzte Saison sportlich Spaß bereitet und ist so verlaufen, wie man es vor Beginn nicht gedacht hätte. Vor allem in der Hinrunde. Es gab aber auch da schon Makel, verstärkt in der Rückrunde, die sich durch den damaligen Erfolg aber besser verdecken ließen:


    - gegen andere "Spitzenmannschaften" gelang kein einziger Sieg.

    - die erst grandios aufspielende Abwehr wurde tendenziell immer schwächer - oft hielt uns Patzler mit starken Paraden in den Anfangsminuten im Spiel und sicherte so auch so manchen Sieg.

    - lag man einmal in Rückstand, bekamen wir Spiel nicht mehr gedreht. Kein einziges mal!

    - ein gefährliches und effektives Konterspiel konnte Mehnert der Mannschaft auch da schon nicht vermitteln.


    und nun? Nun ist die Mannschaft immer noch unfähig, ein schnelles Umschaltspiel aufzuziehen, steht hinten in der Defensive alles andere als sicher und gibt ein Bild auf dem Platz ab, wo Antrieb und Galligkeit fehlen. Niemand da, der seine Kollegen mal aufheizt, mal versucht mitzureißen. Hinzu kommen weitere Fragen:


    - was möchte Mehnert jetzt in der Abwehr eigentlich spielen lassen? 3er-Kette oder 4er-Kette? Mal so, dann wieder anders. So gewinnt die Defensive keine Sicherheit, so stellen sich keine Automatismen und klare Abläufe ein. Nick Galle spielt in Bocholt noch als linker IV und wird dann gegen Aachen plötzlich als linker Wingback aufgestellt.


    - Automatismen und klare Abläufen stellen sich auch nicht ein, wenn man die Startelf in fast jedem Spiel auf 4-5 Positionen verändert.


    - Weshalb spielen wir gegen Bocholt ohne einen echten Mittelstürmer und versuchen einen Hagemann in der Mitte dann noch mit hohen Flanken zu erreichen und wiederholen den ganzen Spaß gegen Aachen nochmal?


    - Du spielst zuhause, es steht 0:0 und dann wechselt Mehnert Hanke ein, obwohl mit Güler und Prokoph noch zwei Angreifer auf der Bank saßen?


    - Schweers wird direkt nach seiner Verletzung in die Startelf gespült und bleibt dann gegen Bocholt und Aachen draußen, aber immer noch auf der Bank. Warum? Reicht es doch noch nicht für 90 Minuten von Beginn an und das konnte so nicht vorhergesehen werden?


    - Noah Salau zeigt gegen Wattenscheid ein starkes Spiel, findet sich in der nächsten Partie aber auf der Bank wieder und gegen Aachen gar auf der Tribüne?


    - Stiepermann hat klasse Pässe im Fuß, aber auch mindestens genauso viele haarige Abspielfehler drin. Zudem ist seine Körpersprache höchst fragwürdig und trabt überwiegend über das Feld. Wie viel davon noch von seiner Covid19-Erkankungen herrührt, vermag ich nicht zu sagen. Für mich ist jedoch klar erkennbar, warum dieser Mann aus Liga 2 in Liga 4 gewechselt ist - weil es für erstgenannte ganz einfach nicht mehr reicht.


    - ein in der Vorbereitung einstudiertes Offensivkonzept oder überhaupt mal so etwas wie ein dynamischer Spielfluss ist nicht zu erkennen.


    - Der Abwehr fehlt ein Kevin Pytlik, der von Anfang an auch mal dazwischen haut, Zeichen setzt mit einer klaren Ansage an den Gegner, so einfach wird es heute nicht.


    Dann noch nach den Spielen diese Schönrederei von Küsters und Mehnert, das gibt mir dann echt den Rest. Dachte in der Vorbereitung hätte man schon so überragend zusammengefunden?


    Im Übrigen bin ich nicht so sehr davon überzeugt, dass es schon noch besser wird, wenn nur alle aktuell oder bis vor kurzem gesperrten und verletzten Spieler zurückkommen. Ein positiver Anstieg könnte möglich sein, aber die Probleme sind größer. Und ein Lukas Demming hat doch vielleicht grade mal 1 (bin mir da nicht ganz sicher) Spiel mit seinen neuen Kollegen zusammen auf dem Platz gestanden. Der wird da auch nicht ganz plötzlich nur durch seine Rückkehr das Ruder rumreißen können.

  • A N Z E I G E
  • 6. Spieltag

    Freitag, 26.08.2022 19:00 Uhr

    1. FC Köln II - : - F95/Fortuna Düsseldorf II

    Alemannia Aachen - : - Rot-Weiß Ahlen (Westfalen)


    Samstag, 27.08.2022 14:00 Uhr

    Borussia Mönchengladbach II - : - Wuppertaler SV

    SC Wiedenbrück - : - SC Fortuna Köln

    SV Rödinghausen - : - Rot-Weiß Oberhausen

    1. FC Bocholt - : - SG Wattenscheid 09

    SV Straelen - : - SC Preußen Münster

    SV Lippstadt 08 - : - 1. FC Düren


    Sonntag, 28.08.2022 14:00 Uhr

    FC Schalke 04 II - : - 1. FC Kaan-Marienborn

    Einmal editiert, zuletzt von Celle 1979 ()

  • Mal schauen ob der SV Straelen endlich seinen ersten Punkt holt am 6.Spieltag ;)

    General Adnan, ich habe mich für Straelen gefreut, daß sie im Pokal endlich Wuppertal rausgehauen haben, nachdem sie im Jahr davor gegen Wuppertal verloren hatten. Nichts gegen Wuppertal, aber ich habe ein Herz für Underdogs :thumbup: . Leider hat's im DFB-Pokal gegen Sankt Pauli nicht gereicht, war ja knapp, und die rote Karte usw. Leider konnte das Team vom Niederrhein auch nicht zu Hause spielen, sondern musste nach Duisburg-Meiderich :( .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E