A N Z E I G E

EWP Summer of Wrestling I, diesen Samstag, 11.06.22, in Hannover - Spalter vs. Al-Ani

  • Good Old Quality Catch ist - allen Widrigkeiten zum Trotz - in Hannover glücklicherweise nicht totzukriegen. Mit der in Vor-Pest-Jahren erfolgreich etablierten Summer of Wrestling-Reihe geht es nun in hoffentlich gewohnter Regelmäßigkeit im X-Fights weiter. Auch wenn sich die EWP mit Informationen zum Teilnehmerfeld diesmal sehr zurückhält, ist mit Pascal Spalter vs. Marius Al-Ani immerhin ein absoluter Leckerbissen als Hauptkampf angekündigt.


    Alle Informationen in der Übersicht:

    Hauptkampf

    "Der Mann der Zeitgeschichte" Pascal Spalter [Nr. 1 Herausforderer auf die Schwergewichts-WM] vs. "Mr. No Bullshit" Marius Al-Ani [Nr. 1 Herausforderer auf die Intercontinental-Meisterschaft]


    Weitere Teilnehmer

    "Der Tiger" Toni Harting

    Franz Engel

    "Der Schlagerschläger" Andi Theque [Juniorenmeister]

    "Der Pöbelpunk" Johnny Rancid

    "The Future of Catch" Tim Stübing

    Aytac Bahar

    Joshua Amaru [RooKing 2021]


    EWP Summer of Wrestling I

    X-Fights

    Badenstedter Str. 60

    30453 Hannover

    Einlass: 19 Uhr; Beginn: 20 Uhr

    Tickets zu 36,30€ (Reihe 1) bzw. 27,70€ (alle übrigen Plätze)
    Reservierungen an info@europeanwrestlingpromotion.de

    Weitere Ausgaben des Summer of Wrestling wird es am 2. Juli sowie am 6. August geben.

    Einmal editiert, zuletzt von Creature ()

  • A N Z E I G E
  • Das sind jetzt nicht die ganz großen Namen, aber ich freue mich sehr und habe gleich für alle 3 Shows gebucht. Außerdem ist die EWP immer für die eine oder andere Überraschung gut. Wenn Rancid da ist, bin ich sowieso schon zufrieden.

  • wer führt die EWP eigentl seit Eckis Karriere ende?

    Ahmed Chaer. Nachdem es zunächst so schien, als habe Ecki sich gänzlich zurückgezogen, saß er bei der letzten Show im November aber als sportliche Aufsicht mit am Ring. Man kann also unterstellen, dass er hinter den Kulissen zumindest noch unterstützend tätig bleibt. Zu wünschen wäre der EWP das in jedem Fall.

  • Ahmed Chaer. Nachdem es zunächst so schien, als habe Ecki sich gänzlich zurückgezogen, saß er bei der letzten Show im November aber als sportliche Aufsicht mit am Ring. Man kann also unterstellen, dass er hinter den Kulissen zumindest noch unterstützend tätig bleibt. Zu wünschen wäre der EWP das in jedem Fall.

    Danke für die info :)

  • Achso ich dachte er macht das alles noch und hat lediglich im Ring aufgehört. Merkt man denn jetzt einen Signifikanten Unterschied? Wahrscheinlich nicht. Wahrscheinlich wird die auch nur nebenbei aus Nostalgie usw geführt. Weil Internetpräsenz oder Storys oder gar Champions gibt es ja keine.

  • Merkt man denn jetzt einen Signifikanten Unterschied? Wahrscheinlich nicht.

    Das kommt drauf an, wann Du das letzte mal bei einer Show warst. Der Übergang verlief fließend. Ahmed Chaer saß schon im Verlauf von 2018 am Platz der sportlichen Aufsicht, war also mutmaßlich bereits backstage involviert. Bereits seit dem Christmas Wrestling 2018 tritt Chaers Firma offiziell als Veranstalter auf. Die Umstellung auf reine Online-Vermarktung, der neue Slogan Good old Quality Catch, die Friday Night Highlight Fights auf Youtube und der Stammkader seit dieser Zeit sind sicherlich auf Chaer und dessen Verbindung zur GWF zurückzuführen. Zu nennen ist sicherlich auch Olaf Heyden, der einerseits EWP-Urgestein am Sprechertisch ist und somit sicherlich ein Gespür dafür entwickelt hat, wie die Liga funktioniert, andererseits durch seine GWF-Involviertheit nun wohl auch hinter den Kulissen größere Aufgaben übernimmt. Es gibt dankenswerterweise immer noch hauptsächlich klassischen Ringkampf, wenig Bullshit und Fokus aufs Regelwerk mit Karten und Geldstrafen. Es ist aber zuletzt auch immer mal wieder ein eher Indy-orientiertes Match auf der Card; und beim Wrestling Festival 2020 habe ich zum ersten Mal in 18 Jahren EWP eine Titelverteidung durch DQ-Niederlage (Champion's Advantage) erlebt. Nur bei der Juniorenmeisterschaft, aber dennoch. Diese letzteren sind Modernisierungen auf die ich persönlich verzichten könnte, aber sie sind auch so behutsam, dass man als alter Catch-Fan jetzt nicht mit der Nase darauf gestoßen wird. Der Relaunch der bremischen EPW hat mich da, nunmehr unter Führung von Steinblock Jr., nachhaltiger verschreckt.

    Einmal editiert, zuletzt von Creature ()

  • Die anderen Titel sind leider auch so gut wie nie in den Shows.Was mich zu der Vermutung brachte, dass der Fokus eher auf seinen Rookies aus der eigen Schule liegt, statt auf ( wie soll ich es ausdrücken) großen Wrestling Show. ich war das letzte mal 2019 da. und will den 6.8 wieder mitnehmen. Das erste mal war ich 2002 bei einer Show auf dem Schützenplatz dann gab es ja irgendwann nur noch max4 shows im Jahr . Und 2018/2019 vermehrt kleinere shows mit größtenteils Nachwuchswrestlern bis zur Pandemie. Deshalb meine Frage, wie es weitergeht. Ich fand die Nachwuchsshows aus dem X fights immer ganz gut. man Könnte ja tatsächlich GWF und EWP Schüler gemeinsam auftreten lassen. quasi einen Pool machen und sie auf beide promotions bei Shows aufteilen.

  • A N Z E I G E
  • Hier kurz die Ergebnisse:


    Toni Harting b. Tim Stübing

    Falk Friedrich Söderjahn (ich nehme an, dass man das so schreibt) b. Zeritus im ersten Kampf eines neuen RooKing-Turniers

    Johnny Rancid b. Franz Engel


    Tim Stübing gewinnt ein Junioren-Gauntlet Match, an dem alle gangbaren Herausforderer teilnehmen durften (so angesetzt von Andi Theque), und ist damit neuer Juniorenchampion. Reihenfolge der Kämpfe:


    Andi Theque b. Falk Friedrich Söderjahn

    Andi Theque b. Zeritus

    Tim Stübing b. Andi Theque mit dem Hart vs. Austin Survivor Series-Finish

    Tim Stübing b. Joshua Amaru

    Tim Stübing b. Aytac Bahar

    Tim Stübing b. Andi Theque (der noch einmal rausgekommen ist und argumentiert hat, er sei ja jetzt auch ein Herausforderer)


    Main Event: Marius Al-Ani b. Pascal Spalter trotz wiederholter Eingriffe von Rancid, der sauer ist, dass Al-Ani zum Herausforderer Nr. 1 auf den IC-Titel erklärt worden ist. Ich gehe davon aus, dass die beiden diesen Spot evtl. bei einer der nächsten Shows auskämpfen werden.


    Die nächste Show im X-Fights findet am 2.7. statt, am 9.7. gastiert die EWP in Leipzig. Am Ende hat Olaf Heyden angedeutet, dass es in nicht allzu ferner Zukunft auch wieder größere Shows geben soll.

  • Alles in allem eine gute und witzige Show und gleichzeitig mein erstes Live-Event.

    Das Publikum war auch gut dabei und hat für Stimmung gesorgt.

    Für mich das beste Match des Abends war der Opener, die beiden hatten eine

    gute Chemie und gleichzeitig ist das was die zwei gezeigt haben der Stil der mir

    am besten gefällt.


    Ciao Spiggy

  • wer führt die EWP eigentl seit Eckis Karriere ende?

    Korrektur: Ich bin am Veranstaltungswochenende darauf hingewiesen worden, dass seit 2021 nicht mehr Ahmed Chaer, sondern Olaf Heyden für die EWP verantwortlich zeichnet.


    [...]Falk Friedrich Söderjahn (ich nehme an, dass man das so schreibt)

    Ich hatte "Sünderjahn" verstanden, will jetzt aber auch meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. Es handelt sich in jedem Fall um den EWP-Schüler, der schon bei "Back to the Boots" in der ersten Runde des RooKing-Turniers stand. Die Datenbank bei Genickbruch führt ihn bei diesem Auftritt als "Jan Sünnemann"

    Am Ende hat Olaf Heyden angedeutet, dass es in nicht allzu ferner Zukunft auch wieder größere Shows geben soll.

    ...und zwar konkret als Reaktion auf die Belegung althergebrachten EWP-Territoriums durch andere Veranstalter. Konkrete Ideen, wo es demnächst hingehen soll, wenn nicht mehr in den Hangar, wurden allerdings noch nicht verlautbart.


    Die Show war sehr ordentlich. Harting gegen Stübing sehe ich ebenfalls als Match des Abends. Es gab einen wundervollen, ausgedehnten sehr verbissenen Lock-Up, der auch beim Sturz nach draußen gehalten wurde, und einige eingesprungene Kicks von Harting, die aussahen als springe er da völlig rücksichtslos in seinen Gegner hinein. Große Freude! Bei Stübing scheint immer noch hin und wieder durch, dass er von einem erfahrenen Gegner profitiert, aber sein Beiname "The Future of Catch" ist eindeutig nicht nur leeres Marketing. Der wird mal den Laden als Lokalmatador tragen. Sünderjahn (?) gegen Zeritus war schwach, aber kein Totalausfall. Von Andi Theque gab es bei dieser Show ein wenig Overkill mit Eröffnungspromo, Gauntlet und dann noch der Extra-Herausforderung. Andererseits hat er sich als Spätstarter binnen weniger Jahre einen sehr ansehnlichen Heavyweight-Stil angeeignet, mit dem er mittlerweile auch die Frischlinge im Gauntlet mühelos tragen kann. Mit Bayhar und Amaru zeigt man wie immer ein gutes Händchen in der Auswahl junger Aktiver, die gut zum EWP-Stil passen. Der Hauptkampf dann wie erwarten schön anzusehen. Zwei absolute Routiniers, die wissen was sie tun, zurecht im Titelrennen positioniert werden, in der Vergangenheit konstant gut dastanden und folglich glaubhaft verkörpern konnten, dass es hier um reichlich Prestige geht.


    Positiv aufgefallen ist mir, dass alles, was potentielles Sports-Entertainment-Booking hätte werden können dann doch nicht zu billigen Siegen geführt hat. Dass man Andi als Herausforderer nochmal ranlässt wäre mit jedem anderen Booking trashig geworden. Aber in zehn Sekunden nochmal aufs Maul zu bekommen und so den neuen Titelträger zu stärken - das hat gut funktioniert. Refbump im Hauptkampf führt fast immer zu den Matchverlauf entwertenden, übereilten Finishes. Hier setzt sich Al-Ani allerdings dennoch durch, was nicht nur ihn, sondern auch den Kampf desto stärker wirken lässt.

    Einmal editiert, zuletzt von Creature ()

  • ...und zwar konkret als Reaktion auf die Belegung althergebrachten EWP-Territoriums durch andere Veranstalter. Konkrete Ideen, wo es demnächst hingehen soll, wenn nicht mehr in den Hangar, wurden allerdings noch nicht verlautbart.

    Hat denn eine andere Liga im Hangar veranstaltet? Das wäre dann völlig an mir vorbeigegangen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E