Vor nicht allzu langer Zeit gab es ja die Frage, wie es so ist als Fan von großen Klubs wie Bayern. Nun kommt genau das Gegenteil. Ich fange direkt mal mit mir an. Ich bin seit 97 Cottbus Fan. Als ich als 12 jähriger Bub das DFB Pokal Finale zwischen Cottbus und Stuttgart gesehen habe war es um mich geschehen. Da war ein Verein aus meiner Nähe, der zwar verlor, aber trotzdem feierte. Ein Team, trainiert von einem Typ wie mein Opa. Ede Geyer, Trainer Legende. Ich beschäftigte mich mehr mit dem Verein und mein Vater ging auch ab und zu mit mir ins Stadion (ungerne, er hasst Fußball). Drei Jahre später das Wunder, Cottbus steigt auf in die Bundesliga. Im Kicker und auch in allen anderen Zeitungen war klar, die steigen sofort wieder ab. Der Rest ist natürlich Geschichte. Ich genoss die Zeit in der Bundesliga und auch das Ende von Geyer, auch wenn es mich hart traf, verstärkte nur meine Liebe zu diesem Verein. Dann der große Schock, wir zogen weg, aus dem Osten ins Siegerland. Weit weg von meinem Verein. In der Schule war ich der einzige mit Cottbus Trikot. Oft gab es die typischen "Ihr seid doch alle Nazis und arbeitslos" Sprüche. War mir egal, ich liebte den Verein noch mehr. Dann war plötzlich Siegen in Liga zwei, natürlich war ich im Stadion. Cottbus gewann und stieg am Ende auf. Man war das eine geile Zeit. Drei Jahre später der Abstieg und dann ging es immer weiter abwärts. Beim Abstieg in Liga 3 war ich am Ende, beim Abstieg in Liga 4 war ich betrunken und unter Tränen. Aber es muss ja weiter gehen. Ich wurde Mitglied und versuchte so oft es geht ins Stadion zu kommen. Dann endlich wieder der Aufstieg. Mittlerweile war ich verheiratet und meine Frau musste mit ins Stadion. Sie ist nun auch Fan. Dann der erneute Absturz, dann Corona, Trainer weg, fast Insolvenz. Hab während Corona dann trotzdem versucht dem Verein mit kleinen Spenden zu helfen dann kam noch eine Sonderzahlung für die Mitglieder dazu. Ins Stadion fahre ich nur noch selten, 6 Stunden Auto ist einfach zu lange. Trotzdem ist jede Saison ein neues Trikot Pflicht und im Urlaub geht es auch wieder nach Cottbus. Doch man fragt sich schon warum man das alles mitmacht. Doch am Ende liebe ich diesen Verein und werde es bis ans Ende. Ich träume zwar immer noch von Liga zwei, aber auch dritte Liga würde ich mich freuen. Bin ich neidisch auf andere Vereine? Oh ja, vor allem Freiburg und Union, die zeigen, dass man auch als kleiner Verein Erfolg haben kann. Aber auf der anderen Seite bin ich auch irgendwie stolz Cottbus Fan zu sein. Bayern Fan kann ja jeder sein Auch wenn man immer öfter die Frage hört "Cottbus? Die gibt es noch? Warum ist man Fan von denen?"
Wie ist das denn bei euch so? Seid ihr es leid immer zu verlieren oder gibt es sogar welche von euch die den Verein dann irgendwann den Rücken gekehrt haben.