Es ist wieder Eiszeit. Weil Russland nur zugucken darf, befindet sich mit Kanada nur ein Team in der Gruppe, welches in der Rangliste besser platziert ist, als das DEB-Team. Aber bei unserer Truppe muss das natürlich nichts bedeuten.
Gruppe A in Helsinki
Kanada
Deutschland
Schweiz
Slowakei
Dänemark
Kasachstan
Frankreich
Italien
Gruppe B in Tampere
Finnland
USA
Tschechien
Schweden
Lettland
Norwegen
Großbritannien
Österreich
Platz 1-4 gehen ins Viertelfinale, Platz 8 steigt ab.
Der deutsche Kader
Torhüter: Philipp Grubauer (Seattle Kraken), Mathias Niederberger (Eisbären Berlin), Dustin Strahlmeier (Grizzlys Wolfsburg).
Verteidiger: Jonas Müller, Kai Wissmann (beide Eisbären Berlin), Dominik Bittner (Grizzlys Wolfsburg), Korbinian Holzer (Adler Mannheim), Moritz Müller (Kölner Haie), Moritz Seider (Detroit Red Wings), Fabio Wagner (ERC Ingolstadt), Mario Zimmermann (Straubing Tigers).
Stürmer: Alexander Ehl, Daniel Fischbuch (beide Düsseldorfer EG), Yasin Ehliz, Maximilian Kastner (beide EHC Red Bull München), Marcel Noebels, Leonhard Pföderl (beide Eisbären Berlin), Taro Jentzsch (Iserlohn Roosters), Alexander Karachun (Schwenninger Wild Wings), Stefan Loibl (Skelleftea AIK), Marc Michaelis (Toronto Marlies), Matthias Plachta (Adler Mannheim), Daniel Schmölz (Nürnberg Ice Tigers), Samuel Soramies (ERC Ingolstadt), Tim Stützle (Ottawa Senators)
Kahun fehlt verletzt und Draisaitl wird keine Option sein.
Die Spiele des DEB
13.05.2022, 19:20 Uhr vs. Kanada
14.05.2022, 19:20 Uhr vs. Slowakei
16.05.2022, 19:20 Uhr vs. Frankreich
19.05.2022, 15:20 Uhr vs. Dänemark
20.05.2022, 15:20 Uhr vs. Italien
22.05.2022, 15:20 Uhr vs. Kasachstan
24.05.2022, 11:20 Uhr vs. Schweiz
Alle Spiele gibts wie üblich bei Sport1(+). Bei Magenta laufen ebenfalls alle Spiele des DEB und die KO-Runde.