A N Z E I G E

Du bist Fan von einem erfolgreichen Team? - Wie ist das so?

  • Ich selbst kenne sportlichen Erfolg nur von der DEG in den 90ern und als Fan der Fortuna gabs nur in grauer Vorzeit Erfolge zu feiern, seit langer Zeit sind Aufstiege und Nicht-Abstiege die einzigen Erfolge. Kein Spiel ist vorm Anpfiff gewonnen oder ein Selbstläufer und wo man Ende der Saison landet, weiß man auch nicht. In meinem Umfeld sind quasi fast alles erweiterte Lokalpatrioten, einer ist HSV-Fan, keine Ahnung wie das passieren konnte.


    Deshalb die Frage an die Fans der Bayern, des BVB, City, Real, Liverpool oder von sonstigen Teams, für die mehr als 20-25 Siege selbstverständlich sind: Wie geht ihr einen Spieltag an, wenn man beim Großteil der Spiele von einem Sieg ausgehen kann? Ich meine jetzt nicht Kracher in EL und CL, sondern den Liga-Alltag. Gibts da trotzdem dieses gewisse Gefühl in der Magengegend, ob das denn heute klappt? Nervosität während des Spiels, oder nickt man einfach gegen 17:20 Uhr das Ergebnis ab? Wird das Gewinnen vielleicht sogar mal langweilig? Und wie reagiert man dann auf Niederlagen oder vielleicht sogar Durststrecken, die für Fans von anderen Team völlig normal sind?


    Würde mich über ein paar Antworten freuen.

  • A N Z E I G E
  • Ja :lol:


    Der Dortmund-Fan ist schnell frustriert und genervt von Leuten wie Schulz, Meunier und Co. Auch ganz witzig, der regt sich manchmal über die auf obwohl die gar nicht auf dem Platz waren. :lol:

    Also ich kann nur für mich sprechen.

    Ich blame fast nie den Schiri, außer wenn es offensichtlich ist. #CasemiroKannKeineRoteKartenBekommen


    Ich bin eher sauer aufs Team bzw. einzelne Spieler.

    Oder zur Zeit halt auf den Trainer, da nehme ich eher das Team in Schutz.

  • 1) Ich bin jetzt sicher nicht der optimistischste Fan hier auf dem Board, deswegen werde ich immer (egal ob es gegen den BVB oder gegen Fürth geht) mit einem "das kann halt auch schiefgehen" rein.


    2) Ja, s.o.


    3) Hängt natürlich vom Spielverlauf statt. Meistens bin ich bis zum ersten Tor sehr unsicher, danach wird es meistens besser, abnicken ist dann eher bei deutlichen Siegen der Fall


    4) Nein, nie. Was gibt es denn schöneres? Aber klar, so ein Sieg wie gegen den BVB am WE (oder gegen Leipzig vor einigen Wochen) ist natürlich "geiler" als ein Erfolg gegen Bielefeld


    5) Niederlagen tun immer weh. Durststrecken habe ich natürlich jetzt nicht so viele erlebt (spielerische schon), aber bei Niederlagen gehe ich häufig die Szenen des Spiels durch und überlege, was man da hätte besser machen können (siehe zB Müllers Chance gegen Villareal).

  • Niederlagen Schadenfreude sind bei einem erfolgreichen Verein größer als bei Mannschaften, die den Druck nicht haben Meister zu werden.

    Also ist man als Fan von einem erfolgreichen Verein schon angespannt, das keine peinliche Niederlagen passieren.

  • Oft entscheidet man sich als Kind für einen Verein. Und da können die Gründe vielfältig sein - Region, Freunde, das Team das viel in der Sportschau präsentiert wird, über das viel in einem Sportmagazin geschrieben (gabs noch als ich Kind war) usw. Als Kind interessiert man sich an erster Stelle nicht für Festgeldkonten oder Titel-Historie. Das bekommt man erst später mit.

  • A N Z E I G E
  • Die Fallhöhe ist entsprechend größer. Die Erwartungshaltung ist schon, dass man 80% der Spiele gewinnt, einfach weil man fast immer Favorit ist.

    Somit ist die Enttäuschung und die Frustration auch größer und schneller da, wenn man dann halt nicht die erhoffte und auch meist erwartete Leistung bringt, darum ist die Nervosität vor und während des Spiels auch definitiv da.

  • Ich warte mal ab, ob das u.a HSV und Schalke Fans so bestätigen würden.

    Ich würde sagen, dass es weniger mit dem Druck als mit der "Größe" des Vereins zu tun hat. Natürlich war die Schadenfreude beim VfB, Schalker, Werder oder HSV größer als es bei Hannover, Bochum oder Mainz war.

  • Ich bin seit 2001 Real Fan. Mich hat einfach die Mannschaft angezogen die ganze Chemie. Seit ich das Spiel von BVB gegen real gesehen habe Im HF der CL 1997/1998 Mit dem berühmten Torfall war ich schon begeistert was real da für eine Mannschaft hatte und mitte der 2000 wurde ich Auch Chelsea fan . Und meine deutschen Mannschaften die ich mag FSV frankfurt. 1860 münchen. SC Freiburg. Und schade das Kiel nicht den Aufstieg schaffte in die Bundesliga

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E