Ich selbst kenne sportlichen Erfolg nur von der DEG in den 90ern und als Fan der Fortuna gabs nur in grauer Vorzeit Erfolge zu feiern, seit langer Zeit sind Aufstiege und Nicht-Abstiege die einzigen Erfolge. Kein Spiel ist vorm Anpfiff gewonnen oder ein Selbstläufer und wo man Ende der Saison landet, weiß man auch nicht. In meinem Umfeld sind quasi fast alles erweiterte Lokalpatrioten, einer ist HSV-Fan, keine Ahnung wie das passieren konnte.
Deshalb die Frage an die Fans der Bayern, des BVB, City, Real, Liverpool oder von sonstigen Teams, für die mehr als 20-25 Siege selbstverständlich sind: Wie geht ihr einen Spieltag an, wenn man beim Großteil der Spiele von einem Sieg ausgehen kann? Ich meine jetzt nicht Kracher in EL und CL, sondern den Liga-Alltag. Gibts da trotzdem dieses gewisse Gefühl in der Magengegend, ob das denn heute klappt? Nervosität während des Spiels, oder nickt man einfach gegen 17:20 Uhr das Ergebnis ab? Wird das Gewinnen vielleicht sogar mal langweilig? Und wie reagiert man dann auf Niederlagen oder vielleicht sogar Durststrecken, die für Fans von anderen Team völlig normal sind?
Würde mich über ein paar Antworten freuen.