Landtagswahlen 2023
Berlin: 12. Februar 2023
Bremen: 14. Mai 2023
Bayern: 08. Oktober 2023
Hessen: 08. Oktober 2023
Landtagswahlen 2023
Berlin: 12. Februar 2023
Bremen: 14. Mai 2023
Bayern: 08. Oktober 2023
Hessen: 08. Oktober 2023
War schon wählen, das Ergebnis heute dürfte nach allen Umfragen aber eh schon klar sein.
Ich persönlich mag Hans ja trotz einzelner Fehler und war auch während Corona meist mit seinen Entscheidungen zufrieden aber trotzdem fällt ihm das samt seiner Partei allgemein auf die Füße und man wird keine Chance haben
Rehlinger durfte ich vor Jahren schon kennen lernen, durchaus sympathische Frau mit der ich auch leben kann auch wenn mir wie gesagt Hans lieber wäre. Auch wenn mir ihr „Wahlkampf“ alla Scholz und sich einfach nur bedeckt zu halten während der andere die schlechten Nachrichten überbringen muss nicht sonderlich gefallen hat
So oder so wird es eh wieder eine große Koalition, auch wenn man nun das typische Säbelrasseln während der Wahl hatte hat man sonst ja schon recht gut zusammengearbeitet und es gab selten so Probleme wie in der alten Regierung im Bund oder auch bei der aktuellen
Dazu sind die Grünen im Saarland eh untragbar, Veränderung gab es da kaum welche nach dem Debakel der fehlenden Liste bei der Bundestagswahl. Bei der FDP ist es ähnlich und die Linke hat sich eh selbst zerstört mit ihrem ehemaligen Zugpferd Lafontaine. Dabei waren die im Saarland mal richtig stark und wohl das stärkste Land im Westen
Die AFD steht zum Glück ja nichtmal auf der Landesliste und ich bin guter Hoffnung das die kein direktmandat über die Kreislisten schaffen werden. Aber die schaffen es ja eh hier noch zerstrittender zu sein als im Bund
Aber sollten die Umfragen durch die Wahl heute bestätigt werden, war es das für Tobias Hans, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich in einem Kabinett Rehlinger halten kann.
Schade eigentlich, ich fand ihn von außen immer ganz sympathisch und dachte, er wäre ein Hoffnungsträger für die Bundes-CDU. Aber mit seinem Tankstellen-Video hat er sich wahrscheinlich den Rest gegeben und eine theoretische Aufholjagd zerstört.
Aber sollten die Umfragen durch die Wahl heute bestätigt werden, war es das für Tobias Hans, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich in einem Kabinett Rehlinger halten kann.
Schade eigentlich, ich fand ihn von außen immer ganz sympathisch und dachte, er wäre ein Hoffnungsträger für die Bundes-CDU. Aber mit seinem Tankstellen-Video hat er sich wahrscheinlich den Rest gegeben und eine theoretische Aufholjagd zerstört.
Keine Ahnung, die beiden arbeiten eigentlich ziemlich gut zusammen. Vermute aber eher er wird sich Richtung Bund orientieren aber keine Ahnung.
Die Sache mit der Tankstelle hat wenig Auswirkungen gehabt, weder zum positiven wie erhofft noch zum negativen wie nach der einen doofen Aussagen vermutet.
Ihn hat viel mehr die Sache um Laschet gekillt, bis dahin lag die CDU hier immer in Führung, bei der Bundestagswahl gabs dann aber einen Erdrutschsieg der SPD. Durch das katastrophale Auftreten aller anderen Parteien im Saarland die keinerlei Relevanz haben gibt es halt fast nur die zwei Parteien ohne Ausweichmöglichkeiten hier und die wenigsten springen ja hin und her.
Wie gesagt Rehlinger hat das halt auch schlau gemacht, vorher waren die beiden bei allem zu Corona etc. immer zusammen, ab der Wahl und der plötzlichen Führung gab es fast nur noch Hans und Rehlinger musste nur verwalten. Dazu dann die Phase der schlechten Coronanews und das extreme Gehetze der Gegner online. Wie schon bei anderen Themen gesagt, das hat halt seine Wirkung und mehr als genug Menschen lassen sich davon beeinflussen, und da gabs haufenweise memes über angebliche Aussagen von Hans.
Nur im Vergleich zum Bund wechseln die wenigsten dann zu den restlichen Parteien aufgrund deren Irrelevanz und die Stimmen bekommt dann größtenteils die SPD von Leuten die finden Hans muss weg.
Ebenso profitiert die SPD extrem von Lafontaine und Wagenknecht, die zwei haben extrem viele von den Linken weggetrieben und der Rest da samt ihrer Wähler sind halt zu großen Teilen ehemalige SPDler. Und die Leute die pro Lafontaine sind wählen auch die SPD, der hat ja sogar dazu aufgerufen die statt den Linken zu wählen
Meine Wahl wäre dieses Mal auch an die SPD gegangen (im Exil darf man ja nur noch den Bundestag und das Europaparlament wählen), denn Grüne und Linke im Saarland sind für mich (mittlerweile bei den Linken, die Grünen schon seit 1998) unwählbar. CDU wähle ich allein wegen des Cs eh niemals, und der Rest ist eh irrelevant.
Hans ist bis auf die hirnrissige Tankstellenaussage - wo er aber auch offenbart hat, was er alles für Stimmen tut - immerhin einer der angenehmsten, weil unaufgeregter Unionspolitiker.
SPD könnte im Saarland sogar die absolute Mehrheit erreichen.
ARD
CDU: 27,5%
SPD: 43%
Die Linke: 2,7%
AfD: 5,5%
Die Grünen: 5,5%
FDP: 5,0%
Andere: 10,8%
SPD 43%
CDU 27,5%
Linke 2,7%
AfD 5,5%
Grüne 5,5%
FDP 5%
Yikes, das reicht vielleicht sogar für die absolute Mehrheit.
SPD könnte im Saarland sogar die absolute Mehrheit erreichen.
Das es so krass wird habe ich nicht erwartet.
Wie schon gesagt, verstehen kann ich es nicht das Hans hier im Land so mies dasteht auch wenn da quasi seit Tag 1 immer Stimmung gegen ihn gemacht wurde. Der ist doch deutlich sympathischer als AKK beim letzten Mal die so deutlich gewonnen hat, wobei Rehlinger dabei Maas sogar noch deutlicher schlägt
“Gejubelt hat hier (Wahlparty der CDU) nur der Kollege von der heute-show.” Großartiger Satz .
die Linke ohne Lafontaine im Saarland quasi Geschichte.
Aus grüner Sicht bin ich mit den 5,5%-6% ganz zufrieden, gerade weil es im Saarland so viele Streitigkeiten hatten und wir auch bei der Bundestagswahl nicht einmal ne Liste stellen konnten. Jetzt sind wir wieder in allen 16 Landtagen, was an sich ein schönes Ergebnis ist.
Aus grüner Sicht bin ich mit den 5,5%-6% ganz zufrieden, gerade weil es im Saarland so viele Streitigkeiten hatten und wir auch bei der Bundestagswahl nicht einmal ne Liste stellen konnten. Jetzt sind wir wieder in allen 16 Landtagen, was an sich ein schönes Ergebnis ist.
Sehe ich auch so, starke Sache.
Auf jeden Fall schöne erste Klatsche für Friedrich Merz. Aber Unterstützung gab es aus Berlin für Hans auch nicht.
Mal sehen, wie er da gleich drauf reagieren wird.
die Linke ohne Lafontaine im Saarland quasi Geschichte.
Ja, die waren nur Lafontaine, das sind am Anfang quasi nur SPDler gewesen die mit dem da rüber gewechselt sind samt der Wählerschaft. Es war eh zu erwarten das sie abstürzen wenn der Weg ist, wenn das dann noch im Streit passiert weil der untragbar geworden ist und seine Frauen ebenso kommt so was bei rum
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!