A N Z E I G E

[22. Staffel] Monday Night RAW Review Lethal Lottery – Alle Rew... äh... Das einzige Review online ;)


  • Fertiges Review


    Steve_Blackman [16]

    Episode 218 vom 14. Juli 1997



    ---------------------------------------------------------------------



    Hallo liebes WWE-Universum,


    die mit Spannung erwartete Auslosung ist nun online.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Solltet ihr Fehler oder Unstimmigkeiten im Video und/oder in der schriftlichen Form feststellen, mich bitte sofort informieren!!!



    !!!ACHTUNG: WEITER UNTEN WIRD DIE AUSLOSUNG GESPOILERT!!!


    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .


    Auflistung in chronologischer Reihenfolge



    Steve_Blackman [15]

    Episode 218 vom 14. Juli 1997



    -----------------------------------------------------------------------------




    Statistik inkl. Links zu allen bisherigen Staffeln

    Zahlen, Daten, Fakten


    Geht auf Sternenjagd: Das Belohnungssystem

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Donation

    1 Review von dir = 1 Euro von mir für Moonsault



    Hallo liebes WWE-Universum,


    herzlich Willkommen zur 22. Staffel der Monday Night RAW Review Lethal Lottery.



    Was ist mit dieser Lotterie gemeint?

    In einem Satz erklärt: Jeder Teilnehmer bekommt eine Ausgabe von Monday Night RAW zugelost, zu der ein Review verfasst werden soll.


    Wie sollte ein Review aussehen?

    Ein Review ist laut dem Duden eine „kritische Besprechung eines [künstlerischen] Produkts o. Ä.“. Kurz: Ich möchte keine reinen Berichte hier lesen!!! Neben einem chronologischen, ausführlichen und übersichtlichen Aufbau der RAW-Episode, gehört auch eure persönliche Meinung zur Show, den Matches, Interviews und Angles dazu. Ich erwarte keine langen, aber auch keine allzu kurzen Texte. Ist sicherlich auch abhängig davon ob eine Episode ca. 45 oder 150 Minuten dauert. Ob ihr zu den einzelnen Matches nur etwas schreibt oder ein Bewertungssystem (z. B. Star-Rating) mit einsetzt, ist euch überlassen. Hintergrundinformationen zur Show oder Storylines können eure Reviews attraktiver machen. Diese könnt ihr auch über eine Recherche im Internet herausfinden. Ist natürlich unwahrscheinlich alles der zahlreichen Episoden aus 25 Jahren auswendig zu können.


    Welche Episoden stehen zur Auswahl?

    Alle noch verbliebenen Episoden von 1993 bis 2018 von Monday Night RAW. Episoden, die bereits in den vergangenen Staffeln reviewt wurden, stehen nicht mehr zur Auswahl.


    Wie ist der Ablauf?

    1.) Bis Montag, den 14.03. teilt ihr hier im Thread mit ob ihr teilnehmen möchtet

    2.) Am Dienstag, den 15.03. folgt die Auslosung mit Hilfe eines Auslosungstool *

    3.) Bis Donnerstag, den 31.03. habt ihr Zeit die euch zugeloste RAW-Ausgabe anzuschauen und ein Review dazu hier im Thread zu posten. (Aufschub für rund zwei Wochen möglich)

    * Ich plane ein Video zur Auslosung zu veröffentlichen, ist aber kein Versprechen. Bin jetzt alles andere als ein YouTuber oder Technik-Ass ;)


    Voraussetzungen

    - Ihr verfasst gerne Texte

    - Ihr kennt euch in den unterschiedlichen Epochen des Wrestlings aus (bevorzugt natürlich WWF/E von 1993 bis 2017)

    - Verfügt über den Zugriff zu allen Episoden von Monday Night RAW (über das WWE Network ist es etwa möglich)

    - Besitzt eine sichere Rechtschreibung und Grammatik

    - Englischkenntnisse sind von Vorteil

    - Der Inhalt des Textes sollte natürlich von euch stammen und nicht aus anderen Reviews

    - Akzeptanz zur zugelosten RAW-Episode, egal wie miserabel sie auch sein mag

    - Bitte sportlich und fair gegenüber den anderen bleiben

    - Gelingt es einem nicht ein Review zu veröffentlichen, ist man für die nächste Staffel gesperrt


    Wer traut sich?

    Hat man Glück und erwischt eine wahre RAW-Perle oder zieht man die sprichwörtliche Arschkarte und erwischt einen RAW-Rohrkrepierer? Alles ist in dieser Lethal Lottery möglich. Spannung ist garantiert.


    Für die 22. Staffel gesperrt

    - Eden H.


    Bisherige Teilnehmer

    Steve_Blackman [15]


    3 Mal editiert, zuletzt von hattrick83 ()

  • A N Z E I G E
  • Statistik


    (Stand 10.03.2022)


    Bisherige Staffeln: 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 / 13 / 14 / 15 / 16 / 17 / 18 / 19 / 20 / 21      


    Zur Auswahl stehende Jahre

    1993 bis 2019: 1. Staffel (Juni 2020) und 2. Staffel (Juli 2020)

    1993 bis 2016: 3. Staffel (August 2020) bis 7. Staffel (Dezember 2020)

    1993 bis 2017: 8. Staffel (Januar 2021) bis 19. Staffel (Dezember 2021)

    1993 bis 2018: seit 20. Staffel (Januar 2022)


    - Bisher nahmen 22 unterschiedliche Teilnehmer teil, die bisher mindestens 1 Review veröffentlicht haben.

    - In 20 Staffeln gab es bisher 142 Teilnahmen

    - 130 Reviews wurden bisher insgesamt veröffentlicht


    Veröffentlichte Reviews in Staffeln:

    Positivrekord: 10 – 3. Staffel (08/20) und 7. Staffel (12/20)

    Negativrekord: 2 – 21. Staffel (02/22)


    Die meisten Reviews nach User - Top 9

    21 – EyeofLegend

    18 – Eden H.

    15 – Steve_Blackman

    13 – DJ Frederic v.Kasall

    13 – KuuhDeeGraaaas

    12 – Papa Shango

    10 – hattrick83

    4 – BenViolence81

    4 – JohnDoe


    Die meisten Reviews nach Jahren - Top 8

    10 – 1999

    8 – 1994

    8 – 1996

    8 – 1998

    7 – 1997

    7 – 2003

    7 – 2006

    7 – 2014

    Einmal editiert, zuletzt von hattrick83 ()

  • Hallo liebes WWE-Universum,


    die mit Spannung erwartete Auslosung ist nun online.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Solltet ihr Fehler oder Unstimmigkeiten im Video und/oder in der schriftlichen Form feststellen, mich bitte sofort informieren!!!



    !!!ACHTUNG: WEITER UNTEN WIRD DIE AUSLOSUNG GESPOILERT!!!


    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .


    Auflistung in chronologischer Reihenfolge



    Steve_Blackman [15]

    Episode 218 vom 14. Juli 1997

  • hattrick83

    Hat den Titel des Themas von „[22. Staffel] Monday Night RAW Review Lethal Lottery – Jetzt teilnehmen!!!“ zu „[22. Staffel] Monday Night RAW Review Lethal Lottery – Auslosung (w/Video) online!!!“ geändert.
  • Monday Night Raw, 14. Juli 1997


    Veranstaltungsort: Freeman Coliseum, San Antonio, Texas


    Kommentatoren: Vince McMahon, Jerry « the King » Lawler & Jim Ross


    Champions:

    WWF Champion: The Undertaker

    WWF Intercontinental Champion: Owen Hart

    WWF European Champion: The British Bulldog

    WWF World Tag Team Champions: vakant


    Prolog:

    Wir befinden uns auf der Road zum Summerslam 1997. Beim letzten PPV "In your house: Canadian Stampede" konnte sich die Hart Foundation gegen Team USA bestehend aus Steve Austin, Ken Shamrock, Goldust und die LOD durchsetzen. Während Bret Hart zum neuen Nummer 1 Herausforderer ernannt wurde, fehdeten einzelne Mitglieder der Harts gegen jene aus dem Team USA weiter. Owen Hart fehdete gegen Steve Austin um den Intercontinental Titel, der British Bulldog mit Ken Shamrock um den European Titel und Brian Pillman gegen Goldust. Zudem gewannen Owen Hart und der British Bulldog ein Turnier um die Nummer eins Herausforderer für die vakanten Tag Team Titel. Steve Austin und Shawn Michaels gewannen diesen vom Bulldog und Owen Hart bei der (ebenfalls von mir reviewten) Rawausgabe am 26. Mai 1997. Der Tag Team Titel wurde für vakant erklärt, als es Backstage zu einem Backstage-Streit zwischen Bret Hart und Shawn Michaels kam, der ausartete. Shawn Michaels drohte sogar mit der Kündigung. In der Storyline wurde dies mal wieder mit einer Verletzung Shawns erklärt, in Wahrheit lief die Reallife-Rivalität zwischen Bret und Shawn aus dem Ruder. Es wurde ein Turnier ins Leben gerufen, bei dem das Sieger Team gegen Steve Austin und einen Partner seiner Wahl die Tag Team Titel auskämpfen sollten. Mankind versuchte sich über die Wochen als Partner für Steve Austin zu empfehlen, kassierte aber eine Abfuhr nach der anderen. Für diese Ausgabe kündigte Mankind etwas an, was die WWF, Steve Austin und vor allem Mankind für immer verändern werde.


    Speziell zu dieser Zeit war, dass Raw und die PPVs abwechslungsweise in der einen Woche in Kanada und der anderen in den USA stattfanden. So konnte insbesondere Bret Harts Gimmick glänzen, der in den USA Heel und überall sonst Face war.


    Zu dieser Zeit versuchte die WWF auch eine Light Heavyweight Division (wieder) ins Leben zu rufen. Dies war die Antwort auf die Cruiserweight Division der WCW. Am prominentesten waren hier die beiden Second Generation Wrestler Brian Christopher und Scott Putsky präsentiert worden. Bei Brian Christopher handelte es sich um den Sohn von Jerry Lawler, was dieser im WWF TV permanent abstritt. Auffällig war aber, dass er Christopher stets lobte und auch in Matches gegen Scott Putsky angriff, was wiederum dessen Vater Ivan Putsky auf den Plan rief. Für diese Woche wurde ein Tag Team Match beider Vater und Sohn Gespanne festgesetzt. Neben Putsky und Christopher fing man ab Canadian Stampede auch den Japaner TAKA Michinoku als Star der Division aufzubauen. Quasi der Rey Mysterio der WWF. Gerade zu Beginn erschien es mir, als ob man bewusst auf Japaner statt Mexikaner setzte. Was aber eher trügte, da später auch Mexikaner dazukamen.


    Paul Bearer enthüllte in den Wochen zuvor, dass der Undertaker als Kind das Haus seiner Eltern angezündet und diese samt seinem Bruder Kane dabei ums Leben kamen. Der Undertaker stritt dies ab und meinte Kane hätte das Haus angezündet. Als er Paul Bearer mit Gewalt dazu zwingen wollte die Wahrheit zu sagen, meinte dieser dies sei die Wahrheit. Kane habe ihm dies so erzählt. Kane sei am Leben. Somit war der Undertaker als Champion mehr mit Paul Bearer als mit seinen Herausforderern beschäftigt, während Paul Bearer den Beweis liefern musste, das Kane wirklich noch lebt.


    Ansonsten hatte sich die Nation of Domination resturkuriert. Crush, Savio Vega, Clarence Mason und PG-13 wurden herausgeworfen, während Ahmed Johnson und Kama Mustafa sich dem Stable anschlossen. Damit ging die Nation of Domination mehr zu den Wurzeln zurück, eine Art Black Panters / Nation of Islam Stable zu sein, dass lediglich aus Afroamerikanern besteht. Crush und Savio Vega liessen sich nicht so einfach abspeisen und eigenständige Stables ins Leben. Crush verbündete sich mit Chainz, Skull und 8-Ball zu der Biker Gang Disciples of Apocalypse, während Savio Vega mit seinen portorikanischen Freunden (Miguel Perez, Jose Estrada und Jesus) die Los Boricuas ins Leben rief. Die später als "Gang Rulez" bekannte Ära wurde hier ins Leben gerufen.


    Die Godwinns turnten zu Heels und fehdeten mit der Legion of Doom, nachdem ein missglückter Doomsday Device bei Henry Godwinn eine Gehirnerschütterung auslöste. Dies wollten die Schweinefarmer den Roadwarriors heimzahlen.


    Die Show:

    Die Show wird von der Hart Foundation eröffnet, welche gemeinsamen Schrittes zu Ring schreitet. Vince McMahon gesellt sich dazu, um die Harts zu interviewen. Während die Harts letzte Woche in Kanada bejubelt wurden, sieht es heute Abend in San Antonio anders aus. Dies merkt Vince bereits zu Beginn an. Bret beklagt sich darüber, dass im Gegensatz zu Kanada das Land hier voller Ratten ist. Insbesondere im Lockerroom. Bret erklärt darauf hin, dass es nun vertraglich festgelegt wurde: Wenn er den Undertaker beim Summerslam nicht besiegen kann, dann würde er nie wieder in den USA wrestlen. Vince McMahon belehrt Bret, dass dies nicht sein Wortlaut von letzter Woche gewesen sei. Es hiesse, wenn Bret den WWF Champion Titel beim Summerslam gegen den Undertaker nicht gewinnen kann, würde er nie wieder in den USA wrestlen. Jim Ross bestätigt den Wortlaut am Kommentatoren Pult. Bret bestätigt das dies der Wortlaut ist und dies auch so im Vertrag steht. Es spiele aber keine Rolle was im Vertrag steht, da Kanadier zu ihren Wort stehen und deshalb werde der Undertaker nach dem Summerslam nicht mehr WWF Champion sein. Vince bleibt beim Thema Titel und möchte nun mit Owen Hart über das Intercontinental Titelmatch beim Summerslam gegen Steve Austin sprechen. Owen erklärt, dass er und Davey heute die Tag Team Titel von Stone Cold Steve Austin holen und was den Summerslam angeht, solle Austin lieber mal die Lippenpomade anmachen, da er seinen Arsch küssen würde. Vince empört sich über Owens Wortwahl und bestätigt, dass auch diese Klausel vertraglich festgelegt wurde. Nun widmet er sich Davey Boy Smith und dessen European Titel Verteidigung beim Summerslam gegen Ken Shamrock. Davey sagt nichts Weiteres als das er eine Dose Hundefutter beim Summerslam essen werde, sollte er Ken Shamrock nicht besiegen können. Anschliessen beschwert sich Brian Pillman über diverse Charakteristiken von Goldust und verspricht, dass er im Falle einer Niederlage gegen diesem beim Summerslam fortan in einem Damenkleid wrestlen würde. Dann geht Vince auf Jim Neidhard ein. Dieser verspricht seinen Bart abzurasieren, sollte nur einer der Hart Foundation Mitglieder sein Summerslam Match verlieren. Bret beschwert sich noch ein bisschen über die Amerikaner und verspricht einen kanadischen Sommer, ehe die Musik von Stone Cold Steve Austin gespielt wird. Dieser kommt mit dem Tag Team Titel auf die Stage. Ken Shamrock folgt ihm und die Kommentatoren spekulieren, ob Ken Shamrock Austins heutiger Tag Team Partner sein wird. Der Patriot debütiert als nächstes und schliesst sich den Herren auf der Stage an. Wird ein Neuling am ersten Arbeitstag bereits Tag Team Champion? Oder ist es Sycho Sid, der ebenfalls auf die Stage rausläuft? Schlussendlich kommt auch Austins eigentlicher Tag Team Partner und Lokalmatador Shawn Michaels auf die Stage. Das Segment endet mit einem Staredown zwischen der Hart Foundation und Austin und Co. während die Fans gut drauf sind. Während der Patriot bei diesem Segment sein Debüt feierte, war es Sids letzter WWE Auftritt für die nächsten 15 Jahre.


    Jerry Lawler und Brian Christopher marschieren zum Ring, während wir einen Videorückblick auf Raw vor zwei Wochen sehen. Dort halt Jerry Lawler seinem Sohn (den er nicht anerkennt) Scott Putsky zu besiegen. Anschliessend attackierten die beiden Bösewichte Putsky. Diese Szenen entzürnte dessen Vater Ivan so sehr, dass er aus dem Ruhestand für das folgende Tag Team Match zurückkehrte:


    Match Nr. 1: Jerry «the King” Lawler & Brian Christopher vs. Scott Putsky & Ivan Putsky

    Die Putskys prügeln Lawler und Christopher aus dem Ring, ehe Ivan die polnisches Lied zu singen beginnt. Ivan schreit «Polish Power» und die Heels greifen die Faces an. Die Heels bearbeiten Scott zu Beginn des Matches, ehe Lawler einen Dropkick verfehlt bzw. gegen Christopher statt Putsky durchbringt. Scott dominiert einen Weile Brian Christopher mit Clotheslines ehe ihn Lawler aus dem Ring zieht. Nun sind Lawler und Sohn wieder am Drücker. Es gibt mehrere Tag Ins zwischen den Heels und Scott steckt sogar einen Piledriver ein. Als Brian Christopher einen Legdrop vom Seil zeigen möchte, kann sich Scott Putsky wegrollen. Statt seinen Vater einzuwechseln, zeigt er lieber einen Bodyslam gegen Brian Christopher. Anschliessend nehmen beide Anlauf und schalten sich gegenseitig mit Flying Clotheslines aus. Beide wollen ihren Tag Team Partner einwechseln, was Brian Christopher als erstes gelingt. Lawler hält nun Scott Putsky fest, damit Christopher einen Superkick gegen diesen zeigen kann. Dies geht genau so schief, wie der Dropkick zuvor im Match, was Scott ermöglicht seinen Vater einzuwechseln. Die Fans gehen ab, während Ivan wie wild auf Brian und Jerry einprügelt. Nach einem Polish Hammer gegen Jerry Lawler gewinnen die Putskys das Match.


    Sieger: Scott Putsky & Ivan Putsky


    Gutes Match mit einem netten Aufbau Corwdacceptance. Brian Christopher und Jerry Lawler streiten sich nach der Niederlage. Dieses Match dürfte auch das einzige Highlight Scott Putskys WWF Karriere gewesen zu sein.


    Es wird ein Video zu Raw vor einer Woche gezeigt als Steve Austin gegen Hunter Hearst Helmsley antrat. Als Chyna den Ringrichter ablenkte, griff sich Hunter einen Stuhl. Bevor er diesen gegen Steve Austin einsetzen konnte, kam Mankind zum Ring und fing sich den Stuhlschlag ein, der für Austin gedacht war. Anschliessend drehte sich Hunter zu Austin um und bekam den Stunner ab, der zum Sieg von Stone Cold ausreichte. Austin griff sich das Mikro und erklärte, dass Mankind nun seit Wochen «Pick me, Steve» Sprüche klopft und darum bettelt, Steve Austins Tag Team Partner sein zu dürfen. Statt zu betteln, solle er doch einfach Austins Hand schütteln und die Tag Team Partnerschaft wäre besiegelt. Mankind will Austins Hand schütteln, bietet aber eine Umarmung an auf welche Austin eingeht. Anschliessend folgt auch der Stunner gegen Mankind. Austin bringt erstmals den «Don’t trust anybody Spruch» und kündigt an niemals mit einem Freak wie Mankind ein Tag Team zu bilden, ehe er den Ring verlässt. Mankind ist sauer und droht für diese Rawausgabe etwas an, dass er erneut hinter sich gelassen hatte. «Nachdem ich fertig bin, wird die WWF niemals mehr dieselbe sein. Steve Austin wird niemals mehr derselbe sein und vor allem Mankind wird niemals mehr derselbe sein!».


    Es wird in die Katakomben zu Mankind geschaltet und Vince möchte nun Erläuterungen zu Mankinds letztwöchigen Aussagen hören. Mankind geht auf Vince nicht ein und McMahon meint zu uns Zuschauern: «Junge, das wird noch interessant heute!».


    Nach einer Sponsorenwerbung von Stridex steht Paul Bearer Backstage für ein Interview bereit. Paul Bearer gibt zu verstehen, dass die seelischen Schmerzen die der Undertaker über die letzten 20 Jahren mit sich trug kein Vergleich zu denen von Kane seien. Der Undertaker habe das Feuer gelegt, bei dem seine Eltern ums Leben gekommen sind und sein Bruder Kane für immer entstellt worden sei. Kane hätte sich zu einem rachsüchtigen Wesen gewandelt, dass dem Undertaker ähnliche Schmerzen zufügen werde, die Kane ertragen musste. Abschliessend verspricht Paul Bearer für die kommende Woche einen Beweis zu präsentieren, dass Kane noch am Leben sei.


    Match Nr. 2: Tajiri Yoshihiro vs. Taka Michinoku

    Das Match dient dem Aufbau der neuen (oder wiederbelebten) WWF Light Heavyweight Division. Vor dem Match werden uns noch die Highlights der Matches zwischen Taka Michinoku und dem Great Sazuke gezeigt. Das Match startet mit vielen Armhebel Moves und gegenseitigen Konters und Flickflacks. Mit einem Dropkick kann Taka seinen Gegner nach Draussen befördern und mit einem Flying Crossbody vom Toprope nachlegen. Zurück im Ring kontert Taka einen German Suplex von Tajiri, um selber einen Suplex durchzubringen. Das Match ist abwechslungsreich, bei dem jeder der Wrestler einige Aktionen durchbringen kann. Tajiri unter anderem eine Powerbomb und einen Moonsault vom zweiten Ringseil auf den draussen platzierten Taka. Im Ring setzt Tajiri einige Kicks gegen Take an. Es werden Chops und Kicks untereinander ausgetauscht (irgendwie sellt keiner eine Aktion langfristig). Das Ende kommt als Tajiri Taka in die Ringseile befördern will, dieser aber kontert und Tajiri in die Ringecke befördert. Nach einem Dropkick in den Rücken folgt der Michinoku Driver zum Sieg. Gutes Match, aber es wird nicht lange gesellt und es verläuft sehr anständig und fair. Jedes Mal wenn man den Gegner aus dem Ring befördert hatte, liess man den Gegner in den Ring zurückkehren, ehe man weitere Aktionen zeigte.


    Sieger: Taka Michinoku


    Ken Shamrock steht backstage für ein Interview bereit. Vince will wissen, ob Ken Shamrock der Partner von Stone Cold Steve Austin sein werde. Shamrock verneint dies. Er habe lediglich seinen Support im Kampf gegen die Hart Foundation zeigen wollen. Er habe seine eigenen Kämpfe gegen die Harts. Heute Abend gegen Jim «the Anvil» Neidhard, den er heute ausknocken wird.


    Wir sehen ein «earlier tonight-Video», welches die Ankunft der Los Boricuas in einem Low Rider zeigt. Danach gibt es Werbung zum WWF Magazin, in welchem Brian Pillman im Fokus steht.


    Match Nr. 3: The Headbangers vs. Miguel Perez & Jose Estrada (w. dem Rest der Los Boricuas)

    Vor dem Match gibt es diverse Einspieler. In einem wurde Mosh von Trasher aufgeklärt, dass man gegen Miguel und Jose und nicht Cheech und Chong antrete. Im anderen sehen wir, wie Skull und 8-Ball in der Woche davor Jesus auf ein Motorrad warfen. Das Match an sich war nichts als ein Fillermatch ohne jegliche Highlights. Die Headbangers feiern halt jede Aktion, die sie durchbringe, ehe Miguel unfair zu Gunsten seines Partners eingreifen kann, was einen Tag der Heels ermöglicht. Grossteils tagen sich Miguel und Jose ein, um jeweils eine Doubleteamaktion und anschliessend ein paar Singlemoves durchzubringen. Während dem Matches hört man auch einzelne «DOA» Rufe, während nach einem Zusammenprall Miguel und Mosh der Hot-Tag mit den jeweiligen Partnern gelingt. Das Match endet damit als Miguel eine Powerbomb Trashers mit einem Einroller kontern kann.


    Sieger: Miguel Perez & Jose Estrada von den Los Boricuas


    Nach dem Match prügeln alle Boricuas auf die Bangers ein, ehe die Disciples of Apocalypse in die Halle gefahren kommen und den Ring umzingeln. Es entsteht ein Massenbrawl zwischen den Boricuas, den Bangers und der DOA, bei der die Faces die Oberhand gewinnen.


    Der Patriot wird backstage zugeschaltet und auch von ihm will Vince wissen, ob er seine Kräfte mit Steve Austin bündeln werde. Der Patriot meint, dass es zwar eine Ehre wäre an der Seite von Steve Austin zu kämpfen, jedoch sei dies nicht der primäre Grund seines Erscheinens bei der WWF. Er sei in erster Linie dazu da, um sein Land und alle seine Einwohner von den Gefahren ausserhalb zu schützen. Er habe lange genug zugesehen, wie Fraktionen wie die Hart Foundation sein Land schlechtreden. Deshalb garantiere der Patriot, dass so lange er in der WWF sei, würde keine Instanz seinem Land Leid zufügen oder über dieses schlecht reden. Funny Fact: Der Patriot hatte seine ganze Maskenkollektion zu dieser Rawausgabe mitgenommen, obwohl er gar kein Match bestreiten wird.


    Wir sehen nun einen Rückblick auf den Royal Rumble 1997, der ebenfalls in San Antonio stattfand. Passend hierzu wird Shawn Michaels Titelgewinn gegen Sid gezeigt. Passend wird nun ein In-Ring Interview zwischen Lokalmatador Shawn Michaels und Vince McMahon stattfinden. Nach minutenlangem Feiern wird Shawn von Vince zu Hause willkommen geheissen. Vince lässt auch nichts anbrennen und will wissen, ob Shawn heute Steve Austins Tag Team Partner sein wird. Shawn wiederholt die Frage in eigenen Worten und erinnert alle daran, dass er nicht zu 100% fit ist, um wieder in den Ring zu steigen. Aber dies sei bereits beim Tag Team Titel Gewinn mit Steve Austin der Fall gewesen. Beide seien nicht fit gewesen aber hätten die Titel geholt. Entsprechend sei er auch heute trotz Einschränkungen bereit loszulegen. Es gibt aber auch hier ein ABER: Es liegt an Steve Austin zu entscheiden, ob er Shawn als Partner wählt oder nicht. Der eigentliche Grund warum Shawn heute hier sei, ist sein guter alter Freund Bret Hart. Dieser hat im Vorfeld angekündigt, dass er nie wieder in den USA einen Ring betreten würde, sollte er beim Summerslam nicht WWF Champion werden. Shawn kann es kaum erwarten, bis Bret Hart endlich seinen Schwanz einzieht und seinen Arsch aus den Staaten bewegt. Shawn erwähnt noch, dass er noch nichts für den Summerslam zu tun habe. Auch diese Entscheidung liege in der Verantwortung von jemand anderem und er schaut zu Vince. Shawn geht auf die Knie und bittet seinen «Bossman» darum, ihm irgendeinen Job beim Summerslam zu geben. Egal ob beim Ringaufbau, Souvenirstand, am Ticketschalter oder auch nur um Vince McMahon die Schuhe zu polieren. Er würde alles für ein Ticket beim Summerslam hergeben, nur um zu sehen wie der Undertaker Bret Hart beerdigt und aus dem Land schafft. Genau so wie jeder in San Antonio wolle Shawn sehen, wie Bret Hart endlich die USA verlässt. Shawn Michaels Theme wird gespielt und Vince schreit nochmals «Shaaaaawn Michaels» ins Mikrophon. Shawn fängt im Ring an zu strippen, während McMahon alles Mögliche versucht, um Shawn zu bedecken.


    Das Intro zur Warzone wird gespielt und anschliessend sehen wir einen aufgebrachten Savio Vega in der Halle, der die Kameracrew backstage haben will. Ein schrecklicher Unfall sei dort passiert. Vince McMahon und Jim Ross spekulieren, was da Backstage vorgefallen sei, Aber viel wichtiger: Wer wird später der Partner von Stone Cold Steve Austin sein?


    Wir sind nun endlich backstage in der Garage und sehen, wie einer der Los Boricuas eines der Bikes der DOA demoliert, auch wenn Savio es als Unfall zu verkaufen versucht. Es nicht lange, bis die DOA herbeieilt und ein erneuter Brawl entsteht. Die Offiziellen können dazwischen gehen, was die Boricuas nutzen, um im Low Rider davon zu fahren. Die DOA (Skull & 8 Ball) nehmen auf ihren Bikes die Verfolgung auf.


    Nach der Werbung werden die dramatischen Szenen zwischen der DOA und den Los Boricuas erneut gezeigt. Chainz hat wohl einiges abbekommen und muss von Crush gestützt werden. Crush schimpft über die Puerto-Ricaner.


    Match Nr. 4: Ken Shamrock vs. Jim “the Anvil” Neidhart

    Ken Shamrock ist Neidhart zu Beginn überlegen und zeigt ein paar judoähnliche Griffe und Würfe. Egal was Anvil anzusetzen versucht, Shamrock kontert und holt ihn von den Beinen. Neidhart kann sich aber an einen der Seile festhalten, was dazu führt dass Shamrock angezählt wird. Als Shamrock loslässt, wird er umgehend von Neidhart attackiert, der jetzt eine Weile mit Schlägen und Holds dominiert. Shamrock kann sich zurückkämpfen, als Neidhart auf das zweite Ringseil steigt um einen Double Axe Handle zu zeigen. Shamrock fängt ihn mit Schlägen ab und zeigt einen Hurricanarana. Anschliessend nimmt er Neidhart im Stand in den Sleeperhold, wo dieser umgehend aufgibt.


    Sieger: Ken Shamrock


    Nach dem Match wird Shamrock hinterrücks vom British Bulldog angegriffen. Jim Neidhart schliesst sich dem an und die Heels schlagen so lange auf Shamrock ein, bis der Patriot den Save macht und die Schergen mit Full Nelson Slams ausschaltet.


    Erneut wird Backstage zu Mankind geschaltet, der in einer abgedunkelten Katakombe sitzt. Erneut nervt Vince McMahon Mankind mit denselben Fragen. Erneut wird Vince McMahon ignoriert, was dazu führt das erneut die Szenen von der Raw zuvor mit Mankind, Hunter Hearst Helmsley und Steve Austin gezeigt.


    Wer den Summerslam 1997 gesehen hat, der weiss, dass man dort 1 Million US-Dollar gewinnen konnte. Es gab ein Segment mit Todd Pettingill, den Headbangers, einem Notar, Sable und Sunny und zwei Geeks, die das Geld gewinnen konnten. Das Spiel war einfach: Auf der Bühne stand ein Sarg mit einer Million Dollar gefüllt und man musste aus 100 Schlüsseln den richtigen Schlüssel (war glaube ich Nummer 3) wählen, um den Sarg zu öffnen. Beide hatten eine Chance und keiner gewann. Ich erwähne dies extra, weil zum dritten oder vierten Male über die «Million Dollar Chance» geredet wurde und ich es bis dato ignorierte. Einfach, falls dies jemand vermissen sollte.


    Match Nr. 5: The New Blackjacks vs The Legion of Doom

    Die Legion of Doom betrat die Halle ohne Shoulder Pads. Die Godwinns schlichen sich von hinten an und griffen die LOD mit Stuhlschlägen an. Henry Godwinn zeigte noch den Slopdrop gegen Hawk auf die Rampe. Vince McMahon stellte umgehend eine Gehirnerschütterung bei Hawk fest. Das Match fällt also aus.


    No Contest


    Match Nr. 6: Flash Funk vs. Vader (with Paul Bearer)

    Vader dominiert das Match die ganze Zeit ehe Flash Funk mit ein paar Dropkicks Vader überraschen und aus dem Ring befördern kann. Er setzt einen weiteren Dropkick gefolgt von einem Sprung nach draussen. Funk gelingt es sogar Vader gegen die Ringtreppe zu whippen. Zurück im Ring rennt Funk gegen Vader, der ihn mehr oder weniger zusammenfaltet und ausschaltet. Vader feiert eine Weile herum und zeigt den Big Splash. Funk kann sich aus dem Pinfallversuch befreien und kontert auch die anschliessende Powerbomb Vaders mit Schlägen. Es folgt ein Spinning Wheel Kick und Moonsault. Vader wirft aber Funk beim Pinfallversuch über die Schultern. Erneut nimmt Funk Anlauf und rennt gegen Vader, der ihn niederklatscht und mit einer Powerbomb besiegt.


    Sieger: Vader


    Nach dem Match zeigt Vader noch eine Vader Bomb gegen Vader. Anmerkung: Gutes Match mit überraschender Gegenwehr von Flash Funk. Vader war zu diesem Zeitpunkt mehr oder weniger auf dem absteigenden Ast.


    Es wird zu Steve Austin geschaltet, der sich ebenfalls Vince McMahons Fragen stellen kann. Vince will wissen, wer nun in Steve Austins Tag Team Match involviert ist. Austin ist es grossteils egal, wer sich ihm anschliesst oder nicht. Er verspricht San Antonio als Tag Team Champion zu verlassen.


    Match Nr. 7: World Tag Team Titel Match: “The British Bulldog” Davey Boy Smith & Owen Hart vs. Stone Cold Steve Austin & ???

    Austin rennt zum Ring und attackiert alle beide, während Jim Ross und Vince McMahon feststellen, dass Stone Cold keinen Partner hat. Es dauert eine Weile, bis ihn Davey Boy und Owen in Schacht halten können. Davey zeigt einige Schläge gegen Austin, der sich aber zurück kämpfen kann. Davey wirft Austin ausserhalb des Rings. Während der Ringrichter mit dem Bulldog diskutiert, greift Owen Hart draussen Austin an und rammt ihn Rücken voraus gegen den Ringpfosten. Während Davey im Ring die kanadische Flagge schwenkt, hören wir einen Beat während auf dem Titan Tron ein weiser Wrestling Stiefel zum Tackt läuft. Anschliessend sehen wir nur, wie sich jemand in Richtung Ring auf den Weg zu machen scheint. Ausser weissen Stiefeln und einer hellblauen Hose sehen wir nicht. Raw geht in die Werbung. Nach der Werbung wird Austin weiterhin von seinen Gegnern malträtiert. Er schafft es immer wieder sich zurückzukämpfen, aber den Gegnern gelingt es immer den Überzahlvorteil auszunutzen. Owen zeigt einen Neckbreaker, gefolgt von einem Bodyslam. Als Owen auf die Ringseile steigt, wird er von Austin niedergestreckt. Austin tretet Owen Hart in der Ringecke nieder, clotheslined den Bulldog vom Ringrand und duckt sich als Owen angeflogen kommt, so dass dieser aus dem Ring auf seinen Partner fällt. Erneut erklingt die Musik von vorhin und wir sehen Mankind in bunten Klamotten, Brille und Headband auf dem Titan Tron:


    «Awwwww, Steve-O! Es sieht so aus, als ob du Hilfe in Form eines Tag Team Partners gebrauchen könntest. Mein guter Mann was ist los? Erkennst du mich nicht? Ich trage es dir nicht nach, dass du diesem kranken Freak Mankind als Partner ablehnst, aber du hast nie etwas davon gesagt, dass du nicht mit der hippsten Katze auf dem Planeten teamen würdest. Steve-O, baby! Ich bin’s Dude Love und ich rette den Tag».


    Das Dude Love Theme erklingt und Vince McMahon stellt fest, dass dies Mankind mit einem anderen Alter Ego ist. Dude Love tänzelt im Ring, während Austin nicht fassen kann, was gerade abgeht. Owen greift Austin von Hinten an, der aber Dude Love eintaggt. Nachdem Dude Love ein paar Aktionen gegen Owen gezeigt hat, will er Austin wieder eintaggen aber dieser schaut ihn nur an. Owen nutzt die Situation, um den Bulldog einzuwechseln, der Dude Love mit Schlägen maltretiert. Als der Bulldog einen Powerslam gegen Dude Love zeigen will, kontert dieser mit einer Mandible Claw. Owen Hart springt Dude Love mit einem Dropkick an und feiert, bis ihn der Ringrichter aus dem Ring schickt. Austin nutzt die Situation aus, um dem Bulldog einen Stunner zu verpassen. Dude Love kann den Pinfall durchbringen. Owen schaffte es knapp nicht, das Cover zu unterbrechen.


    Sieger und neue Tag Team Champions: Stone Cold Steve Austin & Dude Love


    Steve Austins Musik wird gespielt und Austin holt beide Tag Team Titel in den Ring. Er schaut Dude Love weiterhin nur an, während zwei Damen den Ring betreten und sich mit Umarmungen auf Dude Love stürzen. Während Jim Ross Dude Love als Herzensbrecher und Sexidol betitelt, wirft ihm Austin den einen Tag Team Titel vor die Füsse. Beide schütteln die Hände. Steve Austin verlässt immer noch unglaubwürdig den Ring, während Dude Love zu seinem Team mit den Ladies tänzelt und seinen ersten Titelgewinn bei der WWF feiert.


    Raw geht (wohl) in die Credits


    Anmerkung: Sorry, mitten bei Dude Loves Debut stürzte das Network bei mir zusammen und machte nur noch Macken. Ich habe mir ab dem Debüt nur noch auf Youtube das Debut samt Schluss des Matches angesehen.


    Fazit/Aftermath:

    Eine recht kurzweilige und aus meiner Sicht gute Rawepisode. Die Main Story um Steve Austins Tag Team Partner zog sich wie ein roter Fahden durch die ganze Sendung. Ich fand es bereits vor 25 Jahren super, wie zu Beginn der Show die möglichen Tag Team Partner vorgestellt und dann wiederum aus dem Rennen ausschieden. Zudem hatte man mit Mankind einen Cliffhanger produziert, der hier mit dem Debüt von Dude Love gelungen endete. Den Dude Love Charakter hatte er in seiner Jugend kreiert, um bei den Mädels besser anzukommen und diesen auch bei einem Sit Down Interview mit Jim Ross thematisiert. Bei dieser Raw erreichte das Three Faces of Foley Gimmick einen wichtigen Meilenstein. Gut fand ich auch, wie Paul Bearer weiterhin das Debüt von Kane aufbaut. Aus meiner Sicht eine Episode die bestens beweist, dass die WWE früher auch gute Geschichten erzählen konnte. Die Matches waren grossteils gut. Insbesondere der Opener und das Light Heavyweight Match. Flash Funk konnte zudem gut mit Vader mithalten. Die Disciples of Apocalypse und die Los Boricuas mochte ich bereits damals nicht und heute sieht es nicht anders aus. Schade fand ich dies insbesondere für Savio Vega aus dem man mehr hätte machen können.


    Bei dieser Rawausgabe war die Hart Foundation sehr hot. Leider erreichte das Stable aus meiner Sicht bereits beim Summerslam den Peak. Insbesondere weil die WWF ein weiteres Heelstable mit der D-Generation X ins Leben rief, die eine Konkurrenz zu der Hart Foundation bildete und die Rollenverteilung vermischte. Das Stable kam ähnlich cool wie die NWO rüber und schien an der Hart Foundation vorbei zu ziehen. Shawn Michaels Summerslam Aufgabe war es der Special Refere im Match Undertaker vs Bret Hart zu sein. Ein für Bret vorgesehener Stuhlschlag erreichte den Undertaker und führte zu dessen Titelverlust. Bret Harts fünfte Titelregenschaft war leider auch enttäuschend. Er fehdete grossteils mit dem Patriot und später auch mit Vader, während die echte Rivalität mit Shawn Michaels bereits drei Monate später mit dem Montreal Screwjob eskallieren sollte.


    Das Tag Team aus Steve Austin und Dude Love hatte keine lange Lebenszeit. Steve Austin konnte zwar beim Summerslam den Intercontinental Titel gewinnen, verletzte sich aber bei einem misglückten Piledriver schwer am Nacken, dass er beide Titel abgeben musste. Der Tag Team Titel ging bei In Your House Ground Zero an die Headbangers und kurz darauf an die Godwinns.


    Scott Putsky und der Patriot waren nicht lange bei der WWF. Del Wilkes musste verletzungsbedingt die Karriere beenden, während Putsky glaube ich ebenfalls wegen einer Verletzung die WWF verliess. Ich sah ihn dann plötzlich irgendwann mal bei WCW Thunder. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man ihn als ersten Champion der LHW Division plante bzw. als Star der Division, ehe es in andere Gefilde ging. Leider machte er trotz gutem Look keinen charismatischen Eindruck. Wie bereits erwähnt, war Sid bei dieser Rawausgabe vorerst zum letzten Mal bei der WWF zu sehen.


    Abschliessend möchte ich nochmals erwähnen, dass es mich sehr gefreut hat diese Rawepisode zu reviewen. Ich habe mir Dude Loves Debut als auch die Sitdown Interviews mit JR immer gewünscht und beides bekommen. Finde es auch gut, eine Brücke zu meiner Rawreview der Ausgabe vom 26.05.1997 zu schlagen.

  • Eine extrem interessante Zeit damals, leider hat die WWF es nicht geschafft das Niveau etwas länger zu halten.

    Dass so viele Leute Austin zur Seite stehen hat mir nicht gefallen, als Einzelgänger erhielt er hier viel zu viel Unterstützung was so gar nicht zu seinem Gimmick passte. Damals hat es mich sehr gewundert dass Great Sasuke beim Turnier um den LHW Titel komplett rausgelassen wurde, Taka wurde ja erster Champion und genau diesen hat Sasuke im Vorfeld 2x klar besiegen können.

    Sorry, aber die NWO war doch ein ganz anderes Level von Coolness als die DX die mMn sogar überhaupt nicht cool war, das waren doch nur billige Spielchen von pubertierenden Clowns mit permanentem Sex Bezug. In meinem Augen eher peinlich und billig als sonstwas, auf jeden Fall alles andere als cool.

    Tolles Review, dass du dir die Mühe gemacht hast obwohl du ganz alleine bist ist aller Ehren wert. :thumbup:

  • hattrick83

    Hat den Titel des Themas von „[22. Staffel] Monday Night RAW Review Lethal Lottery – Auslosung (w/Video) online!!!“ zu „[22. Staffel] Monday Night RAW Review Lethal Lottery – Alle Rew... äh einziges Review ;)“ geändert.
  • Steve_Blackman


    1997 ist wirklich ein dankbares Jahr für ein Review. Eine sehr spannende Zeit, die den Übergang der New Generation zur Attitude Era hervorbrachte. Und dies in einer Phase, in der die WCW im Quotenkrieg die klare Nr. 1 im US-Wrestling war.

    Deine zugeloste Episode beinhaltet den Aufbau zum SummerSlam und zeigt wieder einmal wie genial die Hart Foundation war. Der Hass, der ihnen in den USA entgegenkam war enorm. Und in Kanada waren sie die ganz großen Helden.

    Die Light Heavyweight Division startete recht solide und hatte sogar Potential mit der WCW Cruiserweight Division ordentlich zu konkurrieren. Hier verbockte die WWF die Chance und diese Division versank nach und nach in die Belanglosigkeit.

    Auch traurig was die WWF mit Vader gemacht hatte.

    Im Main Event gab es noch einen Titelwechsel zu bestaunen. Mit Dude Love konnte ich persönlich jedoch nicht viel anfangen.


    Vielen lieben Dank nicht nur für dein Review, sondern auch dafür, dass du die 22. Staffel am Leben erhalten hast. Aber du wurdest immerhin auch mit einer guten Phase belohnt. Deine Freude darüber hast du ja uns mitgeteilt.

    So schön diese One Man Show auch war, wünsche ich mir natürlich dennoch mehr Teilnehmer.

    Ich denke in der nächsten Staffel werde ich wieder mitmischen und auch endlich mal mein Lohn für das Erreichen des 1. Stern in der Kategorie Profis einlösen. Überlege mir noch welches Jahr ich mir aussuchen werde. Vielleicht mach ich was Verrücktes, denn auf meiner To-Do-Liste fehlt noch eine 3-Stunden-Episode ;)

  • A N Z E I G E
  • hattrick83

    Hat den Titel des Themas von „[22. Staffel] Monday Night RAW Review Lethal Lottery – Alle Rew... äh einziges Review ;)“ zu „[22. Staffel] Monday Night RAW Review Lethal Lottery – Alle Rew... äh... Das einzige Review online ;)“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E