A N Z E I G E

Folgen des Ukraine Kriegs für Deutschland und die Welt

  • Je länger der Krieg in der Ukraine dauert, desto klarer werden auch die unmittelbaren Folgen für Deutschland und natürlich auch den Rest der Welt. Sei es die Erhöhung des Bundeswehretats oder die erhöhten Gas- und Ölpreise.


    Um die Diskussion über den Krieg in der Ukraine mit diesen, durchaus sehr interessanten Themen nicht zu verwässern und um einen besseren Überblick zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen diesen Thread hier zu eröffnen um genau diese Themen auch diskutieren zu können und gleichzeitig den Fokus im anderen Thread nicht zu verlieren.


    Trotzdem erwarte ich langsam mal von der Bundesregierung, dass sie Pläne vorstellt, wie der ärmere Teil der Bevölkerung über die Runden kommen soll.

  • A N Z E I G E
  • Trotzdem erwarte ich langsam mal von der Bundesregierung, dass sie Pläne vorstellt, wie der ärmere Teil der Bevölkerung über die Runden kommen soll.

    Man sollte meinen, wenn man so viel Geld in die Bundeswehr pumpen kann (was ja nicht so verkehrt ist), der sollte auch der eigenen Bevölkerung helfen können, ABER....wir sind in Deutschland...da denken die erstmal an ihr eigenes Geld.

  • Man sollte meinen, wenn man so viel Geld in die Bundeswehr pumpen kann (was ja nicht so verkehrt ist), der sollte auch der eigenen Bevölkerung helfen können, ABER....wir sind in Deutschland...da denken die erstmal an ihr eigenes Geld.

    Wir haben in den letzten Jahren wesentliche Infrastrukturinvestitionen zugunsten konsumtiver Ausgaben aufgeschoben. Wenn wir nun zeitgleich in den Klimaschutz, die Armee und deutlich verteuerte Rohstoffe investieren wollen, werden wir um eine Überprüfung der Prioritäten nicht herumkommen.

  • In Deutschland hat der Bürger der Mittelschicht immer die A-Karte. Das ist nun auch bei den hohen Energie-Kosten wieder so.


    Quelle: https://www.spiegel.de/wirtsch…4a-482d-a4cc-51f0ebaff20c


    Nicht falsch verstehen: Putin ist ein Kriegsverbrecher und wir hoffen alle, dass der Krieg in der Ukraine so schnell wie möglich endet. Nur die Freiheit der Bürger wird halt nicht in der Ukraine verteidigt oder früher in Afghanistan, sondern an der nächsten Supermarkt-Kasse.


    Man könnte es ja noch verstehen, wenn primär irgendwelche Luxus-Güter teurer werden würden. Aber Benzin, Gas und Brot sind doch wirklich Konsumgüter, auf die wir alle angewiesen sind. Oder anders gesagt: 100 Mrd. für die Bundeswehr sind da. 200 Mrd. für die Klimawende sind zusätzlich da. Ein Zuschuss, dass Rentnerin Hilde noch ihre Gas-Rechnung bezahlen kann, ist dagegen nicht finanzierbar.


    Da weißte als Bürger auch wieder, wie wichtig du der Regierung bist. Wer sich die hohen Energiekosten nicht mehr leisten kann, scheint aktuell einfach Pech zu haben.


    Edit: Dass der Bürger alleine beim Sprit die Regierung seit Jahrzehnten subventioniert, da 67% der Benzin-Preise Steuern und Abgaben sind, zählt natürlich auch nicht. Die Mittelschicht kann in Deutschland ja alles finanziert.

  • Dann muss die Bundesregierung eben mal über ihren Schatten springen und die Steuern auf Energieträger temporär drastisch (!) reduzieren. Gerade beim Sprit zeigen die Preise diverser anderer Länder ja, dass Mondpreise nicht in erster Linie am Rohölpreis liegen.

    Natürlich ist es genau das, was insbesondere grün aufgrund der angestrebten Energiewende nicht will. Zum aktuellen Zeitpunkt gilt es aber zu verhindern, dass mehr und mehr Menschen und Familien verarmen. Wenn ausreichend alternative Energiequellen da sind, kann man die Steuern dann meinetwegen wieder nach oben anpassen.

    Alternative Energien werden ja ausgebremst durch die Subventionen fossiler Energieträger, die dann auf Putins Konto landen. Man sollte nicht wieder einseitig diese Energieträger fördern, sondern die Kaufkraft der Bürger. So schwer ist das doch nicht. Zahlt jedem Erwachsenem einmalig 1000€ aus, um die höheren Preise zu überstehen ohne die Lenkungswirkung außer Kraft zu setzen und gleichzeitig für mehr soziale Gerechtigkeit zu sorgen. Manchmal sind die Lösungen gar nicht kompliziert.

  • Als ob der Lindner jeden Erwachsenen Deutschen 1000€ aufs Bankkonto überweisen würde, der Gedanke wäre gut, aber auch ziemlich unrealistisch.

    Aber die Kohle für die Bundeswehr haben wir ja, während Finanzschwache und damit meine ich explizit diejenigen die in der Grundsicherung / Hartz IV sind, komplett im Regen stehen.

    Die 449€ Regelsatz die dieses Jahr gelten bei Hartz IV, sind aufgrund der aktuellen Lage absolut und generell nicht hinnehmbar, bei der aktuellen Inflation die herrscht und die 100€ extra die einmalig ausgezahlt werden im Juli (?), werden auch wenig bringen, genauso wie die Abschaffung der EEG Umlage im Juli.

    Je länger der Krieg gehen wird, desto schlimmer wird es werden für diese Bevölkerungsschicht.

    Man kann echt nur hoffen das der Krieg in der Ukraine schnell zuende geht, ansonsten werden sehr viele im Land richtig Probleme bekommen, ihr Leben zu finanzieren.

  • Alternative Energien werden ja ausgebremst durch die Subventionen fossiler Energieträger, die dann auf Putins Konto landen. Man sollte nicht wieder einseitig diese Energieträger fördern, sondern die Kaufkraft der Bürger. So schwer ist das doch nicht. Zahlt jedem Erwachsenem einmalig 1000€ aus, um die höheren Preise zu überstehen ohne die Lenkungswirkung außer Kraft zu setzen und gleichzeitig für mehr soziale Gerechtigkeit zu sorgen. Manchmal sind die Lösungen gar nicht kompliziert.

    Die Gieskanne kann aber auch nicht die Lösung sein. Klar ist mehr Geld immer gut, aber ganz doof gefragt, warum haben meine Eltern das ohne Auto verdient, ich aber der momentan täglich 2 Stunden aus beruflichen Gründen im Auto sitzen muss bekomme nicht mehr.


    Und womit haben das dann etwa Azubis verdient, die kein Auto haben, bei Eltern wohnen etc.? Da wäre eine zielgerichtere Lösung doch deutlich sinniger, denke ich

  • Alternative Energien werden ja ausgebremst durch die Subventionen fossiler Energieträger, die dann auf Putins Konto landen. Man sollte nicht wieder einseitig diese Energieträger fördern, sondern die Kaufkraft der Bürger. So schwer ist das doch nicht. Zahlt jedem Erwachsenem einmalig 1000€ aus, um die höheren Preise zu überstehen ohne die Lenkungswirkung außer Kraft zu setzen und gleichzeitig für mehr soziale Gerechtigkeit zu sorgen. Manchmal sind die Lösungen gar nicht kompliziert.


    Könnte man schon machen. Will die Regierung halt nicht. Die Grünen haben 2020 mal in der Corona-Pandemie vorgeschlagen, dass jeder Bürger einen 200-Euro-Gutschein bekommen soll um den Einzelhandel vor Ort zu unterstützen. Das wurde auch nie umgesetzt.


    Und bei den hohen Preisen wird es doch alleine auch nicht bleiben. Höhere Steuern kommen mittelfristig sicher auch. Und die Wehrpflicht steht ja auch wieder im Raum.

  • Die Gieskanne kann aber auch nicht die Lösung sein. Klar ist mehr Geld immer gut, aber ganz doof gefragt, warum haben meine Eltern das ohne Auto verdient, ich aber der momentan täglich 2 Stunden aus beruflichen Gründen im Auto sitzen muss bekomme nicht mehr.


    Und womit haben das dann etwa Azubis verdient, die kein Auto haben, bei Eltern wohnen etc.? Da wäre eine zielgerichtere Lösung doch deutlich sinniger, denke ich

    Eben wegen der angesprochenen Lenkungswirkung. Umso mehr Energie wir einsparen, desto weniger Geld bekommt Putin für seinen Krieg. Deshalb ist es gut, wenn es z.B. Menschen gibt die einen anderen Weg finden zur Arbeit zu kommen als das Auto, dafür auch belohnt werden. Aber das ist nicht für alle möglich, deshalb braucht es eine Kompensation, insbesondere weil steigende Energiekosten ja auch fast alle Güter teurer machen. Aber wenn man zielgerichtet fossile Brennstoffe subventioniert, subventioniert man ja im Endeffekt den Krieg. Es soll weiterhin eine hohe Motivation geben wo immer es möglich ist weniger Auto zu fahren, weniger zu heizen, mehr zu dämmen etc., da dies im Interesse des Landes und der Ukraine ist. Das erreicht man nur mit hohen Preisen. Die "Gießkanne" sorgt dann dafür, das trotz der sinnvollerweise hohen Preise niemand verarmen muss.

  • A N Z E I G E
  • Das Verhalten von Lindner verwundert jetzt nicht, umso mehr die Verwunderung der Möchtegern-Aufsteiger und Sozialdarwinisten, die ihn gewählt haben.

    Plötzlich geht das "einfach Mal mehr Geld verdienen" und "jeder ist seines eigenen Glückes Schmied" nicht mehr so leicht über die Lippen.

  • Man könnte es ja noch verstehen, wenn primär irgendwelche Luxus-Güter teurer werden würden. Aber Benzin, Gas und Brot sind doch wirklich Konsumgüter, auf die wir alle angewiesen sind. Oder anders gesagt: 100 Mrd. für die Bundeswehr sind da. 200 Mrd. für die Klimawende sind zusätzlich da. Ein Zuschuss, dass Rentnerin Hilde noch ihre Gas-Rechnung bezahlen kann, ist dagegen nicht finanzierbar.

    200 Mrd. für die Klimawende sind nicht zusätzlich da, sondern es handelt sich um Ausgaben, die schon länger geplant sind. Vielleicht hilft das dann aber Rentnerin in ein paar Jahrzehnten. Aber passt wieder zu Diskussion in Deutschland, dass ein Lindner such dafür feiern lässt und andere neben dieser Bundeswehr-Investition wieder über Klimamaßnahmen meckern.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • 200 Mrd. für die Klimawende sind nicht zusätzlich da, sondern es handelt sich um Ausgaben, die schon länger geplant sind. Vielleicht hilft das dann aber Rentnerin in ein paar Jahrzehnten. Aber passt wieder zu Diskussion in Deutschland, dass ein Lindner such dafür feiern lässt und andere neben dieser Bundeswehr-Investition wieder über Klimamaßnahmen meckern.

    Lindner ist hier eh ein Blender vor dem Herrn. Ihm ist ganz genau klar, dass z.B. die Windkraftverhinderung, die in Bayern von der CSU betrieben wird, sich aufgrund des Föderalismus nicht einfach in Luft auflösen wird. Aber Hauptsache er kann wieder mit Buzzwords wie "Freiheitsenergie" um sich werfen, ohne dass er irgendetwas sinnvolles dazu beitragen wird.

  • Je länger der Krieg in der Ukraine dauert, desto klarer werden auch die unmittelbaren Folgen für Deutschland und natürlich auch den Rest der Welt. Sei es die Erhöhung des Bundeswehretats oder die erhöhten Gas- und Ölpreise.


    Um die Diskussion über den Krieg in der Ukraine mit diesen, durchaus sehr interessanten Themen nicht zu verwässern und um einen besseren Überblick zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen diesen Thread hier zu eröffnen um genau diese Themen auch diskutieren zu können und gleichzeitig den Fokus im anderen Thread nicht zu verlieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E