A N Z E I G E

2. Bundesliga - 22. Spieltag - Diskussionsthread

  • Freitag, 11.02.22 - 18:30 Uhr

    FC Erzgebirge Aue - Holstein Kiel

    FC Hansa Rostock - SV Werder Bremen


    Samstag, 12.02.22 - 13:30 Uhr

    Hamburger SV - 1. FC Heidenheim

    Karlsruher SC - 1 FC Nürnberg

    SC Paderborn 07 - SG Dynamo Dresden


    20:30 Uhr

    SSV Jahn Regensburg - FC St. Pauli


    Sonntag, 13.02.22 - 13:30 Uhr

    Fortuna Düsseldorf - FC Schalke 04

    Hannover 96 - SV Darmstadt 98

    FC Ingolstadt 04 - SV Sandhausen

  • A N Z E I G E
  • Die Bilanz des HSV gegen die Teams aus der Spitzengruppe ist bisher ziemlich OK. Nach Heidenheim haben wir von den ersten sechs nur noch Bremen vor der Brust, während alle anderen mindestens noch 4 Spiele gegen Mannschaften aus der Gruppe haben. Mit einem Unentschieden gegen beide könnte ich somit gut leben.

    Ich weiß weiterhin nicht, ob ich wirklich aufsteigen möchte, um dann mit einem durchschnittlichen Zweitligateam in einer langweiligen ersten Liga gegen langweilige Teams gnadenlosen unterzugehen…für adäquate Verstärkungen fehlt beim Hamburger Insolvenzkandidaten ja das Geld.

    Aber letztlich ist es ja ein sportlicher Wettbewerb, und wenn es trotz (oder -zugegebenermaßen- wegen) des unsympathischen Übungsleiterdarstellers diesmal irgendwie klappen sollte, müsste man das wohl mitnehmen.


    Wenn man es schafft, nur noch halb so viele Führungen peinlich zu verdaddeln, wären das für jene HSVer, die sich einen Aufstieg sehnsüchtig wünschen, wohl ganz gute Aussichten.

  • Die Bilanz des HSV gegen die Teams aus der Spitzengruppe ist bisher ziemlich OK. Nach Heidenheim haben wir von den ersten sechs nur noch Bremen vor der Brust, während alle anderen mindestens noch 4 Spiele gegen Mannschaften aus der Gruppe haben. Mit einem Unentschieden gegen beide könnte ich somit gut leben.

    Ich weiß weiterhin nicht, ob ich wirklich aufsteigen möchte, um dann mit einem durchschnittlichen Zweitligateam in einer langweiligen ersten Liga gegen langweilige Teams gnadenlosen unterzugehen…für adäquate Verstärkungen fehlt beim Hamburger Insolvenzkandidaten ja das Geld.

    Aber letztlich ist es ja ein sportlicher Wettbewerb, und wenn es trotz (oder -zugegebenermaßen- wegen) des unsympathischen Übungsleiterdarstellers diesmal irgendwie klappen sollte, müsste man das wohl mitnehmen.


    Wenn man es schafft, nur noch halb so viele Führungen peinlich zu verdaddeln, wären das für jene HSVer, die sich einen Aufstieg sehnsüchtig wünschen, wohl ganz gute Aussichten.

    naja selbst wenn man sofort wiedee absteigt wäre es finanziell gut oder?

  • naja selbst wenn man sofort wiedee absteigt wäre es finanziell gut oder?

    Keine Ahnung 🤷‍♂️

    Spaß würde es jedenfalls kaum machen, zumal ich die Mehrzahl der Gegner in der 2. Liga auch irgendwie „frischer“ finde als zB Mainz, Augsburg, Bayer, Hoffenheim, Wolfsburg, gegen die man schon hundertmal verloren hat.

  • Bin mal gespannt wie die Mannschaft auf das 0:5 gegen den HSV reagiert. In Hannover muss man eigentlich punkten, allerdings sind die auch stärker als der Tabellenplatz aussagt.

  • Freitagabend geht's für Werder nach Rostock. 6 Siege im Gepäck stehen dem eventuell neuen Aufschwung durch den 1:4 - Sieg der Rostocker in Dresden. Darf gerne noch mal so ausgehen, wie im Hinspiel: 3:0 zugunsten Werders 8)

  • @Tom Mickel

    Hälst du von Walter allgemein nicht viel oder eher wegen seiner Art?


    Also ich muss wirklich sagen, wir spielen insgesamt mit Abstand den besten Fussball den ich in Hamburg seit 7 oder 8 Jahren gesehen habe.

    Und wie schon letztes Mal geschrieben haben, weil wir ein funktionierendes System haben scheint es für die meisten relativ leicht zu sein, sich zu integrieren.

    Natürlich sollte man einen Krahn nach einem Assist nicht in den Olymp loben, aber ich finds sehr gut das wir (notgedrungen) auf unsere Jungs setzen.

    Ich denke dass es noch zu Problemen bzw. unzufriedenen Spielern führt, wenn Ambrosius und Jonas David wenig Spielzeit bekommen weil Vuskovic und Schonlau einfach Bockstark sind.


    Gegen Heidenheim erhoffe ich mir eine Fortsetzung der letzten erfolgreichen letzten Wochen.

    Die liegen uns aber bislang eher nicht. Glatzel dürfte sehr motiviert sein gegen seine alte Truppe.


    Kittel kommt rein, Kinsombi hat es aber sehr gut gemacht gegen Darmstadt.


    Ich hoffe auf einen knappen Sieg, könnte aber mit ner Punkteteilung auch leben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Flotze ()

  • Flotze

    Ich tue mich aufgrund meiner über 35jährigen Fankarriere mehr als schwer damit, etwas als "Das beste seit..." etc. zu beurteilen, oder aufgrund ein paar guter Spiele, eines kurzfristig positiven Trends etwas wirklich zuloben. Ich traue dem Braten nicht.


    Walter finde ich zutiefst unsympathisch. Ich mag ihn nicht sehen, ich kann ihm nicht zuhören.

    Bis vor kurzen hätte ich auch ohne zu Zögern behauptet, dass ich ihn für einen sehr schlechten Trainer halte. Dies hätte ich mit dem, was mir aus seiner vorigen Station bekannt war, sowie dem defensiv vogelwilden Auftreten und vielen (wie seit Jahren immer wieder) völlig unnötig verdaddelten Führungen und den viel zu vielen Unentschieden begründet.


    Aber: Ich habe keine Ahnung ;)

    Ich habe tatsächlich mittlerweile den Eindruck gewonnen, dass Walter die Mannschaft gut erreicht, fair und Leistungsgerecht aufstellt, junge Spieler einbaut, ohne sie zu verheizen und: Ja, einen sehr ansehlichen Fußball spielen lässt.


    Mir graut zwar davor, ihn, wenn die Temperaturen wieder über 10 Grad steigen, wie einen Investmentbanker auf Malle-Freizeit in Hotpants an der Linie herumturnen zu sehen, aber wer gewinnt hat recht. Ich kann mir (mal wieder) tatsächlich vorstellen, dass er es länger als bis Mai bei uns aushält.


    Verlieren wir gegen Heidenheim und Bremen und schaffen gegen Sandhausen nur ein Unentschieden - was wohl niemanden überraschen würde, wenn man sich die vergangen Jahre ansieht - sieht es aber Anfang März schon wieder ganz anders aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Unregistriert ()

  • Ah okay.

    Erstmal Danke für die Antwort.


    Mit 35 Jahren kann ich nicht ganz dienen, bei mir sinds erst 30^^

    Ich habe leider Egon Cordes verpasst - bei Benno Möhlmann bin ich eingestiegen (1. Spiel war HSV - Bayern - 3:1) Furtok, Hartmann und Eck glaube ich.

    Sorry für bisserl OT.


    Wahrscheinlich ist Walter jemand der die Masse spaltet.

    Ich find ihn wirklich gut. Ist halt keine Schlaftablette wie Thioune oder Baum.

    Kann mir aber vorstellen dass sich gerade gegnerische Fans sehr über ihn aufregen.

    Letztlich sollte man ihn an seiner Arbeit beurteilen, und ja auch sein Spielstil hat uns auch durch den Faktor Glück ein paar Punkte beschert (Churlinov oder andere 1000%er die durch dicke Böcke entstanden sind.)


    Ich denke aber das wir deutlich ansehnlicher spielen als unter Wolf, Hecking und Thioune, auch über einen längeren Zeitraum. Zwar gab es auch unter den anderen immer mal wieder ein gutes Spiel (Z.b 6:2 gegen Stuttgart) aber dann kamen in der Regel danach 2-3 schlechte Spiele.

    Und bei Walter insgesamt 2-3 gute Spiele und dann ein oder zwei schwächere.


    Ich hoffe er darf hier länger bleiben auch wenn wir nicht hochgehen sollten.

  • A N Z E I G E
  • Mit 35 Jahren kann ich nicht ganz dienen, bei mir sinds erst 30^^

    Ich habe leider Egon Cordes verpasst - bei Benno Möhlmann bin ich eingestiegen (1. Spiel war HSV - Bayern - 3:1) Furtok, Hartmann und Eck glaube ich.

    Sorry für bisserl OT.

    An das Spiel erinnere ich mich gut, vor allem weil dich damals am Eingang der Westkurve von einem recht fröhlichen Kuttenträger zum ersten (und einzigen?) Mal den Megaschlager „Bayernfans, Bayernfans, hört ihr das Geläut‘? Drei zu eins, drei zu eins schlagen wir euch heut -Hey“ auf die Kling-Glöckchen-Melodie gehört habe 😂 Vor dem Spiel! Hat sich irgendwie eingebrannt.


    Mein erster Trainer war Josip Skoblar 😳 An eine Handvoll Stadionbesuche davor (mein Vater hat mich seit ca. 82 ab und zu mal mitgenommen) unter Happel erinnere ich mich fast gar nicht.


    Den Rest deines Beitrags kann ich nachvollziehen, und wenn ich es objektiv sehen würde, müsste ich wohl die gleiche Ansicht vertreten.

    Insofern: Vermutlich werde ich weiter gegen Walter pöbeln und alles schlechtmachen. Das muss aber nicht 100% ernstgenommen werden. Wie ich schon schrieb, bin ich ja einfach nur ein in ahnungsloser Beobachter. Und das ist halt meine Art des Umgangs mit einer Liebe, die mich seit Jahrzehnten fast nur enttäuscht.

    Denk dir einfach immer ein fettes Augenzwinkern dabei.

    Und ich finde nichts schöner, als positiv überrascht, oder von einer wirklich guten Entwicklung überzeugt zu werden.


    PS: Jürgen Hartmann - heilige Scheisse, an den habe ich seit zwanzig Jahren nicht mehr gedacht 😂

  • Freitagabend geht's für Werder nach Rostock. 6 Siege im Gepäck stehen dem eventuell neuen Aufschwung durch den 1:4 - Sieg der Rostocker in Dresden. Darf gerne noch mal so ausgehen, wie im Hinspiel: 3:0 zugunsten Werders 8)

    Dürfte wohl etwas in die Ferne rücken: die BLIND berichtet, dass Agu und Veljkovic beide verletzt ausfallen. Mir graut Schlimmes. Vielleicht nicht unbedingt auf rechts, wo das Experiment Weiser sich zugunsten Mboms, der halbwegs stabil war, wohl erledigt hat. Aber in der IV ... dürfte dann wohl Mai seine Chance bekommen. Oha!


    Mir wäre es lieber, dass wir da Fabio ausprobieren. Oder Grosso rückt auf Innen und macht im DM Platz für Rapp.


    Alles in allem schlechte Voraussetzungen - aber da muss Werder durch, wenn sie oben bleiben wollen. Und wenn es klappt mit den BUs, sehe ich dem Fernziel etwas gelassener entgegen. Aber niemals gänzlich.

  • Dürfte wohl etwas in die Ferne rücken: die BLIND berichtet, dass Agu und Veljkovic beide verletzt ausfallen. Mir graut Schlimmes. Vielleicht nicht unbedingt auf rechts, wo das Experiment Weiser sich zugunsten Mboms, der halbwegs stabil war, wohl erledigt hat. Aber in der IV ... dürfte dann wohl Mai seine Chance bekommen. Oha!


    Mir wäre es lieber, dass wir da Fabio ausprobieren. Oder Grosso rückt auf Innen und macht im DM Platz für Rapp.


    Alles in allem schlechte Voraussetzungen - aber da muss Werder durch, wenn sie oben bleiben wollen. Und wenn es klappt mit den BUs, sehe ich dem Fernziel etwas gelassener entgegen. Aber niemals gänzlich.

    Abwarten, was die Startaufstellung bringt. Sollte das alles so sein, hoffe ich auf: Groß in der IV, Weiser zur Not auf RAV und im DM Mbom. Allen voran Mbom mal wieder in der Mitte zu haben, würde ich gut finden.


    Rapp will ich irgendwie derzeit gar nicht großartig sehen. Ist für mich defensiv auch zu schwach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E