A N Z E I G E

Olympische Winterspiele 2022 Peking - "Deluxe" Diskussion

  • Hallo liebe Alle,


    ich wage jetzt mal einen Thread zu der politischen Diskussion über den Ort und das Land der Veranstaltung zu öffnen.


    Liebe Die Administration, liebe Moderation, fühlt Euch frei den Thread zu schliessen oder ins Deluxe zu verschieben, es soll keine Provokation, sondern ein Ort der Diskussion sein, welche sonst die Disziplinen und andere allgemeine Themen bei Olympia stören könnten.


    Fakten zur Kritik:

    China ist ein Land, welches nicht demokratisch ist. Abseits aller ideologischen Fragen zu der Regierungsform darf Chinas Politik in Hongkong, Tibet, gegenüber der Uigurischen muslimischen Minderheit oder auch der Reaktion auf die Beziehungen anderer Länder zu Taiwan nicht vergessen sein (auch wenn es zu Chiang Kai Cheks Nachfolgestaat der Nationalisten sicherlich eigene Kritiken geben darf).


    Es ist auch kritikwürdig bei dem Nachhaltigkeitsanspruch olympische Spiele in einem Gebiet auszurichten, wo nur mit Kunstschnee gearbeitet werden kann und dass man die Wettkampfstätten in einem Naturschutzgebiet errichtet hat.


    All das zeigt zumindest mir nur, daß es einer der größten Fehler seit 1936 ist, diese Spiele einfach durchzuziehen.


    Andererseits kann ich die Athletinnen- und Athletensicht auch verstehen. Viele werden nur einmal die Möglichkeit haben bei Olympia anzutreten, das kann man nicht aus abgehobener ideologischer Sicht verdammen. Und daher werde ich - trotz aller obigen Kritik - diese Spiele verfolgen. Sicherlich nicht ohne ein flaues Gefühl, aber mit aller Unterstützung für die Teilnehmer*innen.

    Der Fehler liegt in der Vergabe und zu Thomas Bach fehlen mir einfach nur zitierfähige Worte, da ist nur Scham.

  • A N Z E I G E
  • Natürlich war es ein Fehler, Peking diese Spiele zu geben. Es geht ganz offensichtlich nur um Geld bzw. Macht. Die Athletinnen und Athleten werden benutzt, denn sie können sich ja nicht aussuchen, wo Olympia stattfindet. Es bringt ihnen auch nichts, sich im Vorfeld kritisch zu äußern, im Gegenteil: Dann wird ganz schnell mal ein positiver PCR-Test eingestreut und raus ist man.


    Ich persönlich freue mich auf den Sport, alles andere drumherum ist und bleibt fragwürdig.

  • Natürlich war es ein Fehler, Peking diese Spiele zu geben. Es geht ganz offensichtlich nur um Geld bzw. Macht. Die Athletinnen und Athleten werden benutzt, denn sie können sich ja nicht aussuchen, wo Olympia stattfindet. Es bringt ihnen auch nichts, sich im Vorfeld kritisch zu äußern, im Gegenteil: Dann wird ganz schnell mal ein positiver PCR-Test eingestreut und raus ist man.


    Ich persönlich freue mich auf den Sport, alles andere drumherum ist und bleibt fragwürdig.


    Das markierte finde ich entscheidend, aber nicht so wie du es nutzt, sondern wirklich im Vorfeld, also schon als China gewählt wurde bzw. schon als sie ein Kandidat wurden. Gute, das richtige ;) Länder keine Lust hat ist dann im Zweifel Pech, aber hier musste es schon Gegenwind geben. (Im übrigen will ich damit nicht sagen das es den nicht gab oder das es ihn gab! Kann mich nicht mehr so ganz erinnern :D) Aber China ist nicht aus dem Nichts zu dem Land geworden das sie jetzt sind, das war schon bei der Vergabe klar, daher sollte man jetzt nicht die Aufgabe sich kritisch zu äußern auf die Sportler abwälzen, diese können nämlich am wenigsten für die Vergabe und würden sicherlich sehr gerne woanders ihre Wettkämpfe austragen.

  • Man sollte die SportlerInnen auch national besser unterstützen und sie nicht von Olympia abhängig machen. Neben dem sportlichen Wert brauchen sie auch die Erfolge und Aufmerksamkeit für Sponsoren.


    Und ohne SportlerInnen gibt ein kein Olympia. Dem IOC geht es um möglichst hohe Einnahmen, sonst nichts. Dafür machen sie sich auch zu Komplizen von Diktatoren und Autokraten.


    Veränderung braucht Druck und den kann man bei Olympia nur mit Absagen erzeugen.

  • Absagen führen zu Absagen durch die Gegenseite und auch durch Sponsoren können Autokratien und Diktaturen großen Druck ausüben. China ist ein Big Player und hat weltweit auch auf kleine Länder viel mehr Einfluss. Am Ende würde es zu einem großen Konflikt zwischen der westlichen Welt + Japan (aber auch hier gibt es Abweichler: Serbien, Ungarn etc.) und China, Russland, Indien sowie vielen kleinen Nationen geben. Am Ende, und das ist nur auf den Sport gemünzt, hätte man wohl nie wieder oder auf längere Sicht keine "friedlichen" Spiele bzw. Großveranstaltungen mehr. (Und ja, Peking 2022 nutzt Corona um unfreie Spiele zu präsentieren)

    80 und 84 haben gezeigt wie schnell Blockspiele statt finden.


    Wie man aktuell weiter mit China umgeht weiß ich auch nicht. Aber eins ist klar, die SportlerInnen und BetreuerInnen sollte und darf man nicht in die Pflicht nehmen.

  • Ich meinte auch keine einzelnen Absagen, sondern geschlossene Absagen von ganzen Delegationen. Wenn die USA, Deutschland, Kanada und Länder wie Österreich und die Schweiz die olympischen Winterspiele absagen, wird das IOC reagieren müssen.


    Und wenn du sagst, dass sowas weltweite Spannungen auslösen würde und wir eventuell von diplomatische Konflikten bis hinzu Handelskriegen sprechen, ist das Problem noch viel größer und Olympia hat wenig mit Sport zu tun.

  • Ich glaube nicht, dass China das alles einfach so hinnimmt. Irgendwelche Spannungen wird es geben. Und wenn dann nicht alle zusammen arbeiten (EU als Beispiel) dann haben wir auch noch weiteren Unfrieden "daheim".

  • 2 Wochen Olympia sind rum, 2 Wochen in den beeindruckend bewiesen wurde, dass man selbst als Autokratie/Diktatur mit schlimmsten Menschenrechtsverletzungen als Gastgeber mit Herz und Lächeln dargestellt werden kann.


    Und nicht nur dargestellt, denn unter aktiver Mithilfe des IOC wurden Uiguren verhöhnt oder Fake News auf Propaganda PK verbreitet. Man hat ganz ungeniert China unter die Arme gegriffen und konnte das auch gänzlich ohne Gegenwehr tun, denn alle haben weggesehen oder den Mund gehalten.


    Schlimm, was da in den letzten 2 Wochen passiert ist.

  • Das einzig gute daran: Die nächsten Spiele finden mit Frankreich, Italien, USA, evtl. Spanien und dann Australien in Ländern statt, die positiver sind (bei allen Problemen, die es natürlich auch da gibt)

  • A N Z E I G E

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E