Eine der größten Spielshows der 90er kehrt zurück und das sogar mit dem Originalen Moderator: Harry Wijnvoord.
Geplant ist, dass im März drei Ausgaben a 90 Minuten aufgenommen werden und noch im Frühjahr auf RTL ausgestrahlt werden.
Eine der größten Spielshows der 90er kehrt zurück und das sogar mit dem Originalen Moderator: Harry Wijnvoord.
Geplant ist, dass im März drei Ausgaben a 90 Minuten aufgenommen werden und noch im Frühjahr auf RTL ausgestrahlt werden.
Da hätte doch der TV News Thread auch gereicht, oder ?
Leider ohne Walter Freiwald.
Wohl von Geh aufs Ganze inspirieren lassen.
Da hätte doch der TV News Thread auch gereicht, oder ?
Den habe ich gar nicht in Betracht gezogen.
Aber die Show verdient was eigenes.
Wie es Straßenköter schon geschrieben hat, ohne Walter ist es einfach nicht dasselbe, er ist unersetzbar.
Wird bei mir genauso enden wie bei Geh aufs Ganze: die erste Folge werde ich wohl schauen und dann feststellen, dass das Konzept nicht mehr in die heutige Zeit passt.
Wohl von Geh aufs Ganze inspirieren lassen.
Mit dem Unterschied, dass "Der Preis ist heiß" zwischendurch schon eine Neuauflage hatte. In diesem 3er Pack mit Jeopardy und Familienduell auf RTLplus inkl 2. Verwertung im Hauptprogramm.
Aber man schickt nun alles mögliche in dieser Retrowelle zurück. "Wetten dass?", "Geh aufs Ganze", "TVtotal", da ist neben "7 Tage 7 Köpfe" (was nun wirklich niemand braucht, warum dann nicht versuchen RTL Samstag Nacht wieder zu etablieren oder das zuhäufig vergessene "Wie bitte?") diese Neuauflage nur Folgerichtig.
Solange wir die Gerichtsshows nicht wieder bekommen
Die ganzen alten Shows feiern ein Comeback, erst Geh aufs Ganze, dann 7 Tage-7 Köpfe und nun Der Preis ist heiß,. Mal was als nächstes kommt
Wird bei mir genauso enden wie bei Geh aufs Ganze: die erste Folge werde ich wohl schauen und dann feststellen, dass das Konzept nicht mehr in die heutige Zeit passt.
Was passt bei Geh aufs Ganze nicht in die heutige Zeit?
Was passt bei Geh aufs Ganze nicht in die heutige Zeit?
Für mich wirkt das alles gekünstelt und zu sehr auf 90er Jahre getrimmt. Das "frenetische" Publikum, die ganze Show drumherum. In die Fernsehlandschaft der 90er hat das gut gepasst, heutzutage kann ich mich dafür nicht mehr begeistern. Ist aber wie schon geschrieben alles rein subjektiv.
warum dann nicht versuchen RTL Samstag Nacht wieder zu etablieren
Wurde ja auch bereits ziemlich erfolglos versucht. Eben so erfolglos dass es kaum jemand mitbekommen hat.
Bei "Wie Bitte?!" gebe ich dir allerdings völlig Recht. Das Format ist eigentlich zeitlos und auch heute noch aktueller denn je.
Wie bitte wäre gut. Mit den aktuellen Behörden- und Unternehmenspraktiken könnte man mehrere Stunden pro Woche füllen...
Aber Wie Bitte war damals für die Werbekunden schon unbeliebt und das wäre wohl heute nicht anders.
Schon das der preis zurückkommt. Aber wie einige schon erwähnten ohne Walter fehlt etwas.
Ohne Walter wird mir etwas fehlen
Habe das früher immer gerne geschaut, auch Ruck-Zuck habe ich z.b nie verpasst mit Werner Schulze Erdel und später Jochen Bendel.
Ich persönlich wünsche mir das Straßenquiz auf VOX zurück - "Wer weiß es - wer weiß es nicht"?
Kennt Ihr das noch?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!