A N Z E I G E

IMPACT! Wrestling Results vom 27.01.2022

  • IMPACT Wrestling Results

    27.01.2022 (aufgezeichnet am 21.01.2022 & 22.01.2022)

    Charles Dodge Center - Ft. Lauderdale, Florida, USA

    Kommentatoren: Tom Hannifan & Matthew Rehwoldt


    Singles Match

    Jake Something besiegt Chris Bey

    Nach dem Match kamen die Guerrillas of Destiny (Tama Tonga & Tanga Loa) heraus und attackierten Jake Something bis Mike Bailey versuchte den Save zu machen. Das wiederum rief den Anführer des Bullet Club, Jay White, auf den Plan. Jay White führte einen Beatdown gegen Mike Bailey durch und der Bullet Club posierte zum Abschluss gemeinsam im Ring. Die Guerrillas of Destiny riefen dabei lautstark nach den Good Brothers.


    Tag Team Match - Non Title Match
    The IInspiration (Knockouts Tag Team Champions) besiegen The Influence (Madison Rayne & Kaleb with a K)

    Tenille Dashwood war nicht anwesend.


    Handicap Match - 1 vs. 9
    W. Morrissey besiegt The Learning Tree (Zicky Dice, VSK sowie 7 weitere Independent Wrestler aus Florida)

    Brian Myers nahm erneut am Kommentatorenpult Platz. Nach dem Match konfrontierte Brian Myers W. Morrissey. Der Impact Wrestling World Champion Moose nutzte die Gunst der Stunde und attackierte W. Morrissey von hinten.


    Singles Match

    JONAH besiegt Johnny Swinger

    Während des Matches zeigten die Kameras mehrfach den im Publikum sitzenden Dan Lambert. Als das Match beendet war wollte JONAH weiter attackieren bis The Decay herauskam, Johnny Swinger umringten und sich einen Staredown mit JONAH lieferten.


    Singles Match
    PCO (w/Matt Taven, Vincent, Mike Bennett & Maria Kanellis) besiegt Chris Sabin (w/Eddie Edwards, Josh Alexander, Rhino & Rich Swann)

    Während des Matches wurden die IMPACT Wrestler wegen eines Eingreifens vom Ring verbannt. Nachdem PCO den Sieg einfahren konnte kamen die IMPACT Wrestler wieder heraus und attackierten Honor No More bis diese schlussendlich flohen.

    8 Mal editiert, zuletzt von Hoogie ()

  • A N Z E I G E
  • Das Segment mit Team Impact vs Honor no more welches zu einem 5 gegen 5 Mach bei No Surrender führt hat gefallen. PCO vs Sabin war auch ok. Aber das mit Eddie ist ja so eindeutig das selbst Impact das weiß und entweder nichts passiert oder jemand anderes turnt.


    Mickies Segment mit allen KO war auch ok und hat weiter Mickie vs Tasha aufgebaut.


    Morrissey rockt auch und hat gegen 8 oder 9 Leute gewonnen.🤜

  • Ich habe unterschiedliche Meldungen dazu gelesen ob es jetzt 8 oder 9 Gegner waren. Auf der Homepage von IW steht das es 8 waren, aber ich schau mir die Episode gleich mal an.


    Edit: 9 waren es insgesamt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Hoogie ()

  • Fand die Crowd diesmal sehr bescheiden...

    Und das Ende mit Eddie Edwards noch weitaus bescheidener.

    Gibt's einen Turn, ist es ZU offensichtlich.

    Gibt's keinen Turn, weil den jetzt eben alle erwarten, ist es auch blöd. Für mich persönlich eine völlig unnötige Aktion, die das Geschehen rund um Eddie Edwards in eine Sackgasse gebookt hat. Das dümmste am ganzen ist, warum Eddie Edwards mit einem Kendo-Stick raus kommt, wenn er diesen eh nicht vor hat, einzusetzen. Wenn es doch keinen Turn gibt, wie wird er das erklären?

    "Ich bin mit dem Kendo-Stick raus, hatte aber am Ende Bedenken, diesen einzusetzen"???

    Völlig hirnrissig.


    Kann ehrlich gesagt auch nicht erklären, warum mich diese Szene so unendlich anpisst. Fakt ist, sie tut es 🙄

    Ich fand es so spannend, wie man es bisher um Eddie aufgebaut hatte. Man hat bisher beide Optionen für möglich gehalten. So wird jetzt eine Option der Kategorie "zu offensichtlich" eintreffen.


    Meine Hoffnung ist jetzt, dass es doch eine Zwischenlösung wird. Sprich: Weder Turn zugunsten von Honor no more, aber dass er auch dem Team Impact den Rücken kehrt.



    Fazit zum Rest der Show folgt eventuell die Tage...

  • Am Ende gibt Edwards einen heel turn. Aber es ist Alisha Edwards :hase:


    Ist doch normal das er mit Kendo Stick rauskommt, hat er früher auch gemacht.Er kann doch nicht rauskommen und nichts turn da er eh turnen wird. Ich finde die Storyline gut und ich würde mich freuen wenn es wirklich passiert. Da er als Face ausgelutscht ist und als Heel ich ihn nicht kenne, und es gerne sehen würde.


    Sonst wie immer eine gute Show. Immer wieder schön zu sehen das auch diese B PPV aufgebaut werden.

  • Das Ende der Show bzw. die Darstellung von Eddie Edwards war wirklich etwas fragwürdig. Die Sache mit dem Kendo Stick fand ich dabei nicht mal schlimm, aber wie er am Ende den Ankle Lock von Josh Alexander auflöst sah dann etwas unglücklich aus. Retten könnte man das aber damit das selbst Team Impact anfängt an Eddie Edwards zu zweifeln, ansonsten stehen sie etwas dumm dar und der Ausgang für No Surrender wird ein wenig eindeutig. Nichtsdestotrotz gefällt mir die ganze Geschichte bisher dennoch richtig gut, denn anderweitig sorgt das weiterhin für spannende Konstellationen. Aber mal ganz von vorne.


    Der Opener gefiel mir richtig gut. Das war ein starkes Match zwischen Jake Something und Chris Bey. Auch das Bey hier verliert ist verschmerzbar da er den Bullet Club hinter sich hat. Jake Something sollte man unbedingt halten, gerade mit der Statur bringt er seinen persönlichen Stil sehr gut durch. Dazu bekamen beide die nötige Zeit die es brauchte. Ich hätte es wohl noch 30 Minuten länger sehen können. Die Einbindung des Bullet Club machte dann Sinn und das man darüber und über weitere Backstage Segmente folgende Matches aufbaut ist sehr gelungen. Gerade die Interaktionen über die Wochen zwischen Something, Bailey, Austin & Fulton geben allen eine sinnvolle Beteiligung. Das wirkt langfristig gedacht und ist kein von Woche zu Woche Booking, ebenso wie das Business Agreement zwischen den Good Brothers und Violent by Design.


    Beim Match zwischen The IInspiration und The Influence war ich erst skeptisch, aber gerade die Aktionen zwischen Cassie Lee und Kaleb werteten das ganze am Ende eher auf. Ebenfalls ein ganz unterhaltsames Match mit starker Darstellung für The IInspiration, die mir mittlerweile immer besser gefallen, aber bald fast irgendwie unantastbar wirken.


    Das ganze Segment rund um die Knockouts fand ich wie vieles in dieser Ausgabe auch gelungen. Auch hier schaffte man es mehrere der Damen sowie aktuelle Fehden sinnvoll mit einzubinden. Ob Mickie ihr Title vs. Title Match bei Wrestlemania 38 bekommt bleibt aber fragwürdig. Fand es aber nicht schlimm das die WWE bzw. der Royal Rumble häufig angesprochen wurden. Ich würde mir wünschen das Mickie dort eine gute Darstellung erhält und es führt wohl wirklich dazu das ich mir das Network ordere und mir den Rumble ansehe.


    1 vs. 9!?! Kann man mal machen. Die Darstellung von W. Morrissey wird dadurch nur besser und der komödiantische Ansatz anhand des Learning Tree passt auch. Mir gefällt diese ganze Learning Tree Sache von Anfang an sehr gut. Das Moose dann mit eingebunden wurde komplettiert das ganze Match bzw. das Segment. Ich sehe aber keinen Titelwechsel bei No Surrender kommen. Es sollte weiterhin die Rache von Josh Alexander an Moose geben, mit W. Morrissey hat man aber eine gute Konstellation für dazwischen geschaffen.


    Warum man beim JONAH Match zigmal Dan Lambert einblendet erschließt sich mir nicht und das es ein Squash Match wird war klar, aber auch das passte. Ich würde mir wünschen das es eventuell dazu führt Swinger vielleicht bei The Decay einzubinden. Ein Match von JONAH vs. Taurus wäre auch eine Möglichkeit. Black Taurus ist mir generell zu wenig vertreten, der ist stark unterschätzt.


    Im Main Event wünschte ich mir zu Beginn erst eine passendere Paarung, letztendlich gefiel mir das Match dennoch sehr gut. Sabin und PCO machten einen guten Job und das ganze diente der Fortführung des ganzen Honor No More Angles. Zum Ausgang davon schrieb ich ja zu Beginn schon etwas und ich glaube in der ganzen Story wird es noch Überraschungen geben. Sofern Eddie Edwards wirklich mit dahinter steckt würde ich wie schon an anderer Stelle erwähnt auf Dauer das Comeback von Sami Callihan erwarten. Der Mann atmet IMPACT und ist immer noch der perfekte Gegenspieler von Eddie Edwards. So kann man dann auch Josh Alexander da rausnehmen und gegen Moose stellen.


    Am Ende war es für mich eine kurzweilige und starke Ausgabe von Impact Wrestling. Die Zeit verging im Flug. Ausserdem stellte man die Weichen für die nächsten Wochen und für No Surrender. Matthew Rehwoldt am Kommentar war erfrischend, darf er gerne öfter machen. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Ausgabe.

  • JONAH vs. Taurus darauf hätte ich auch Bock.Vielleicht scoutet Dan Lambert neue Leute oder er wollte einfach mal reinschauen. ^^


    Mit dieser ganzen Bullet Club Geschichte, glaube ich das die Good Brothers verlängern werden. (leider)

  • Bin auch kein großer Fan der Good Brothers, aber dennoch können die wegen mir gerne bei Impact verweilen. Nur nicht zwingend im Title Picture. Ihren Namen haben sie sich gemacht, das muss man ihnen lassen.


    Und Lambert hatten wir ja bereits schon, war damals ganz okay in Verbindung mit Bobby Lashley, brauche ich aber nicht wieder. War auch nie ein Freund vom American Top Team.

  • Die Crowd schien diese Woche weniger Ahnung vom Produkt zu haben, als zuletzt. Hoffe die Stimmung steigert sich die nächsten Wochen etwas. D'Lo sellt weiterhin die Honor No More-Attacke (oder war einer der Covid-Betroffenen). Matthew Rehwoldt hat ihn ganz ordentlich vertreten, in den Indys kommentiert er ja auch manchmal. Zur Not könnte man auch ihn behalten, aber eine D'Lo wäre mir lieber. Der Eismann als Ring-Announcer ging auch wohl, hoffe das war aber auch nur Covid geschuldet.


    Jake Something vs. Chris Bey war ein starker Opener, der Sieg für Jake hat mich gefreut. Die Attacke von G.O.D. und Switchhblade mit Ansage an die Good Brothers ging auch klar. Anderson und Gallows sichern sich vorsichtshalber die Rückendeckung von VBD, falls EY und Co. eingreifen, werden Switchblade und Bey wohl für sie bereit stehen. Interessante Konstellation, auch wenn das alles Heels sind. Mike Bailey wollte Jay noch zur Hilfe eilen, hat aber nicht mit Switchblade gerechnet. Die Beiden würde ich auch gerne 1 on 1 gegeneinander sehen. Nächste Woche müssen Bailey und Jake aber erst mal auf die Unterstützung von Ace und Fulton vertrauen, um sich am Bullet Club rächen zu können. Da können Ace und Fulton also mal zeigen, was für gute Freunde sie sein können.


    Honor No More lassen sich natürlich auch wieder blicken, D'Amore betont erneut, dass sie keineswegs ROH repräsentieren, und mit Cary Silkin geraten sie später auch noch aneinander. D'Amore möchte den Fans bei No Surrender natürlich das große Match zwischen Team Impact und HNM bieten, muss ihnen dafür allerdings im Falle eines Sieges einen Verbleib bei Impact in Aussicht stellen. Dann sollte er mal gut aufpassen, dass da die richtigen Vertreter für Team Impact antreten. Sabin möchte die Fahne für Impact gleich mal hochhalten, scheitert im ordentlichen Main Event aber an PCO, weil Maria den Ref ablenken kann. Zum Glück ist da noch Eddie Edwards, der die Eindringlinge wieder mit Kenny in die Flucht schlagen kann - erneut ohne auch nur einen Hieb auszuteilen. Und dann bewahrt er Josh Alexander auch noch vor der Dummheit, Vincent ernsthaft zu verletzten, weil D'Amore das sicher wieder nur als Beleg dafür gesehen hätte, dass Josh seine Emotionen nicht im Griff hat. Was wäre Impact nur ohne Eddie?


    Da dieses Mal Tenille nicht da war, lässt das Title-Match zwischen The IInspiration und The Influence noch etwas auf sich warten. Kaleb versucht Tenille in einem Non-Title Match würdig zu vertreten, ist letztendlich aber etwas zu sehr darauf erpicht, gute Schnapsschüsse für Social Media zu schießen, was Cassie Lee zum Ärger von Madison ausnutzen kann. Hatte Madison sich nicht eigentlich vorher schon mit einem Blind-Tag eingewechselt?


    "The Quintessential Diva" Gisele Shaw is coming 8)


    Mickie James lobt die KO-Division in höchsten Tönen, bescheiden wie sie ist nimmt sie dabei für sich auch nur Platz 2 hinter Gail Kim in Anspruch - was der wahren Nummer 1 Deonna Purrazzo natürlich nicht schmeckt. Mickie verabschiedet sie aber nur höhnisch - wenn sich Mickie damit mal nicht ins eigene Fleisch geschnitten hat. Auch sonst war es wenig einfühlsam von Mickie, sich für ihre Teilnahme am Rumble zu feiern und schon von einem Title vs. Title Match bei WM zu träumen, wo die meisten doch nie (wieder) die Chance bekommen werden, auf so großer Bühne zu glänzen. Wenn das mal nicht Neiderinnen geweckt hat. Chelsea schleimt sich dennoch bei ihr ein, weil sie hofft, so trotz ihrem Scheitern in den letzten Wochen doch noch an ein Titlematch zu kommen. Da erinnert Tasha natürlich daran, dass sie Chelsea 2x besiegen konnte und dementsprechend völlig zu Recht bei No Surrender ihre Chance auf den KO-Title bekommt. Es kommt zum Brawl zwischen Mickie/Chelsea und Tasha/Savannah, wobei es überraschender Weise zu keiner "Wardrobe Malfunction" für Mickie kam, und am Ende räumen Mickie und Chelsea wieder gemeinsam den Ring. So sieht ein Promo-Segment mit viel Inhalt aus, das für die kommenden Wochen/Monate einiges an Möglichkeiten eröffnet hat.


    Steve Maclin meint, Gresham konnte ihn letzte Woche nur besiegen, weil das Match unter "Pure Rules" stattgefunden hat. Gresham lässt das nicht auf sich sitzen und fordert ihn für nächste Woche zu einem ganz gewöhnlichen Match heraus - dafür nicht um den Title. Das sollte sich wieder lohnen.


    Jordynne Grace nimmt derweil die Herausforderung von Matt Cardona an, was auch zu einem guten Match führen sollte, wenn Cardona seine Gegnerin nicht zu sehr auf die leichte Schulter nimmt. Aber noch eine Niederlage in einem Titelmatch käme für ihn natürlich nicht allzu gut, da wird er schon alles geben, um zu gewinnen.


    Brian Myers beweist weiterhin kein glückliches Händchen bei der Auswahl seiner Schüler, Morrissey fertigt sie dieses Mal wie am Fließband ab, womit er ganz gute Crowd-Reaktionen bekommen hat. Myers legt sich dann selber mit Morrissey an, hätte aber wohl auch den Kürzeren gezogen, wenn da nicht Moose seine Ablenkung genutzt hätte, um Morrissey zu schwächen. Morrissey wurde also stark dargestellt, Myers kann sich trotzdem vor seinen Schülern abfeiern, und Moose konnte letztendlich doch noch über Morrissey triumphieren. Das hat gepasst.


    Raj Singh kam überraschend sympathisch rüber, als er für nächste Woche das Debüt von Bhupinder Gujjar angekündigt hat. Ob da zur Abwechslung mal ein Inder als Face eingesetzt wird?


    Johnny Swinger zieht backstage den Zorn von JONAH auf sich, wird dafür von The Decay ausgelacht, JONAH squasht ihn, und am Ende kümmern sich The Decay wieder um Swinger. Keine Ahnung, worauf das hinauslaufen soll. Ein Match zwischen JONAH und Black Taurus fände ich auch cool, ich hatte aber eher den Eindruck, hier sollte ein Programm zwischen Swinger und The Decay gestartet werden.


    Insgesamt eine ganz ordentliche Ausgabe. Ein paar Ausfälle haben sich bemerkbar gemacht, aber im Großen und Ganzen zeichnet sich für No Surrender trotzdem eine ganz ordentliche Card ab. Mal gucken, wer dann letztendlich die Vertreter beider Teams sein werden. Bei HNM ist es mit Taven, Bennett, PCO ud Vincent ja recht einfach, aber Impact hat mit Eddie, Sabin, Josh, Rhino, Heath, Willie und Rich gleich 7 Kandidaten, die wohl darauf brennen werden, es mit den 4 aufzunehmen. Hoffentlich werden die sich untereinander einig. Aber vielleicht hat HNM ja auch noch Verstärkung in der Hinterhand.

  • Bin auch gespannt wer auf Seiten von Impact stehen wird. Schade das Sami verletzt ist er wäre als Leader in so einer storyline perfekt.


    Edit


    Die 5 stehen natürlich schon fest. Habe es irgendwie übersehen

  • A N Z E I G E
  • Wer hätte es jemals für möglich gehalten, dass der Main Event einer IW Folge im Jahre 2022 Pierre von den Quebeccers gegen Chris Sabin von den MCMG lautet! Für manche mag es unverständlich sein, aber die ganze ROH Invasion Storyline feiere ich 100 mal mehr als alles was Impact mit AEW im letzten Jahr gemacht hat. Als alter TNA Fanatiker habe ich zwar auch seit 2017, also seit Impact nicht mehr TNA ist, jedes Weekly gesehen, aber der Funke von damals und das Hinpassen auf die nächste Ausgabe war irgendwann mal verschwunden. Ich habe es schon irgendwo anders geschrieben und ich sage es noch einmal: das jetzt ist das beste Impact seit Impact nicht mehr TNA ist. Ich möchte jetzt keine Romane schrieben aber hier sind ganz kurz und bündig ein paar Gründe dafür:


    - ROH Invasion inklusive "I am him and he is me and Iiiiiiiiiiiiii'm Matt Taven!"

    - Mike Bailey & Laredo Kid in der X Division

    - Steve Maclin & Brian Myers! Ehemalige WWEler und wie man sie interessant darstellt!

    - Eddie Edwards: nach wie vor meine Konstante seit dem Abgang von AJ...

    - ganze 6 Jahre hat es gedauert bis es so weit war aber jetzt mag ich ihn und feiere ihn als Champion: MOOSE!

    - Ich mag Jordynne Grace ABER Ich liebe Lady Frost!!! ...und nach wie vor Madison Rayne... (ja wirklich!)

    - Joe Doering! :party:

    - Chris Sabin :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    - Josh Alexander - der neue Kurt Angle!

    - Das allseits beliebte Schweinchen Schlau und seine Backstage Segmente: Scott D'Amore :)


    Das Einzige, was mich zur Zeit stört, ist Matt Cardona mit seiner Trulla und die Tag Team Division. Ich brauche keine Good Brothers und NEIN, ich brauche auch keinen Bullet Club! Ich weiß schon: viele Leute laufen mit deren Shirts rum aber mir gibt das einfach nix. Vielleicht bin ich einfach zu uncool dafür. Keine Ahnung... ?(


    Ansonsten liebe ich das aktuelle Produkt, das Impact abliefert. Daneben gehe ich nur mit NWA fremd. AEW schaue ich nach wie vor nicht und WWE ist nicht mal mehr auf meinem Radar was Wrestling anbelangt. Für den/die Außenseiter zu sein formt den Charakter. :*

    Einmal editiert, zuletzt von Jarrett ()

  • "The Bullet Club is something we created and now it's time for us to kill it!"


    Wenn wir schon bei PCO und Sabin sind.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Bin auch kein großer Fan der Good Brothers, aber dennoch können die wegen mir gerne bei Impact verweilen. Nur nicht zwingend im Title Picture. Ihren Namen haben sie sich gemacht, das muss man ihnen lassen.

    Wieso gefallen dir die Good Brothers nicht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E