A N Z E I G E

Euer Game of the Year 2021?

  • Weiß gar nicht ob es so einen Thread in den letzten Jahren gab, zu diesem Jahr habe ich noch keinen gefunden. Ich finde solche Diskussionen eigentlich immer recht spannend und würde das hier gar nicht begrenzen wollen im Sinne von "Nennt euren GOTY-Titel + Begründung", sondern das Ganze recht offen halten. Ich finde die GOTY Wahl in diesem Jahr sowieso schwierig und bin mit Sicherheit nicht der einzige der zwischen mehreren Titeln schwankt.


    Marvel's Guardians of the Galaxy

    Vielleicht mein Überraschungshit dieses Jahres. Nach den ersten Trailern und Gameplay-Passagen hatte ich eigentlich so gar kein Interesse am Spiel. Da die Guardians aber meine liebste MCU Gruppierung sind und ich die GOTG-Filme liebe, habe ich zumindest mal vorsichtig optimistisch die Reviews abgewartet. Nachdem diese dann überwältigend positiv waren fiel die Wahl nicht mehr schwer und das Spiel wurde sofort gekauft. Ich habe hier im Board häufiger den Vergleich "Uncharted in Space" gelesen, der wie ich finde auch sehr passend ist. Eine überraschend gute Story und perfekt geschriebene Guardians machen das Spiel zu einem meiner GOTY Kandidaten dieses Jahr.


    Kena: Bridge of Spirits

    Ein Gaming-Debüttitel eines Studios, welches vorher nur Animationsfilme gemacht hat, sollte eigentlich kein Anrecht darauf haben so gut zu sein. Kena erfindet an keiner Stelle des Spiels das Rad neu sondern bedient sich bei vielen anderen Titeln. Kena liefert dafür eine wunder, wunderschöne Open World, die nicht künstlich überfüllt ist sondern nur so groß ist wie sie sein muss (Looking at you Assassins Creed). Vor allem aber liefert Kena eine überraschend erwachsene Story, die ich so von dem Spiel nicht erwartet hätte. Den Hintergrund des Entwicklers als Animationsstudio merkt man an allen Ecken und Kanten, die ganze Aufmachung des Spiels hat ein Level an Qualität was einem das Gefühl gibt man würde durch einen Pixar Film spielen.


    Ratchet and Clank: Rift Apart

    War für mich dieses Jahr das erste Mal so eine richtige Next-Gen Erfahrung auf Konsole. Im Vorfeld hatte ich ein bisschen die Befürchtung, man wolle mit Rivet auf Krampf versuchen, eine weibliche Ratchet in das Spiel zu integrieren. Das hat sich im zum Glück überhauppt nicht bewahrheitet, ganz im Gegenteil, Rivet war der heimliche Star des ganzen Spiels. Zur Grafik und Performance muss man glaube ich nicht viel sagen, Insomniac Games arbeitet seit Jahren auf einem unfassbar hohen Niveau sodass sie mittlerweile zurecht zu Sonys stärksten First-Party-Studios gehören.


    It Takes Two

    Hatte ich im "Zuletzt gespielt"-Thread schon was zu geschrieben. Das Spiel bestitzt genau den richtige Grad zwischen Witz und Ernsthaftigkeit in der Story den es braucht, und hat dazu teilweise das beste und ideenvollste Leveldesign sowieso den cleversten Einsatz von Coop-Mechaniken den ich je gesehen hab. Ernsthaft, wer sich hiervon abschrecken lässt nur weil Coop-only ist der verpasst einfach etwas.


    Das wären so meine vier Kandidaten. Wenn ich mich auf Teufel komm raus entscheiden müsste würde ich wohl mit It Takes Two gehen. Aber ich bin gespannt welche Spiele ich hier sonst noch so lese :)

  • A N Z E I G E
  • Von denen, die ich bereits fertig habe muss ich dieses Jahr Hitman 3,Persona 5 Strikers,Disco Elysium: Final Cut,NEO: The World Ends with You,Psychonauts 2,No More Heroes III und auch wenn mir bewusst ist das es "nur" Pokemon ist Pokemon Brilliant Diamond nennen. Gutes Jahr,finde ich. Wäre für mich schwer von den Spielen eins rauszusuchen was mir am besten gefallen hat. Und so Spiele wie Shin Megami Tensei V oder The Great Ace Attorney Chronicles habe ich ja auch noch nicht durch.


    Mass Effect Legendary Edition ist zwar nur ein Remaster,hat mir aber auch viel Freude bereitet. Bin fast durch damit.


    Spiele wie Deathloop und Alan Wake Remastered sind in meinem Backlog,und Games wie Ratchet & Clank,Tales of Arise und Far Cry 6 hole ich mir vermutlich wenn es gute Angebote dafür gibt. Alles in allem für mich persönlich wirklich ein ziemlich gutes Jahr.

  • Für mich führt kein weg an It Takes Two vorbei. Hatte richtig Spaß bei dem Spiel wie schon lange nicht mehr.

    Kann ich, wie gesagt, absolut nachvollziehen. Nichts als Liebe für dieses Spiel und ein großes Dankeschön an Hazelight dass solche Spiele in 2021 noch existieren.

  • Falls man einen Dezember-Release aus dem letzten Jahr noch nennen darf, würde ich tatsächlich Cyberpunk 2077 sagen, knapp vor Resident Evil Village.

    Mass Effect Legendary Edition mal außen vor, da nur Remaster, wenngleich ich damit eigentlich den meisten Spaß hatte.

    Forza Horizon 5 und Halo Infinite kann ich noch nicht berücksichtigen, da noch nicht durchgespielt.

  • Definitiv Last of Us 2


    Ansonsten Resident Evil 8, erste Hälfte, wurde aber von der zweiten runtergezogen.

  • Ich habe gar nicht so viele durchgespielt, die dieses Jahr ihren Release hatten. Ganz oben thront bisher aber locker-flockig Psychonauts 2. Ein absolut großartiges Spiel. Forza Horizon 5 ist auch sehr gut gelungen. Bei Halo Infinite vermag ich noch kein Urteil zu sprechen, das habe ich gerade erst begonnen.

  • Muss ich wohl RE Village nennen, was ich innerhalb der letzten Woche 3x durchgespielt habe und das immer mit viel Motivation und Spaß. Ansonsten ist es Demon's Souls. Ist aus 2020, habs aber halt erst dieses Jahr gezockt und es war super, dieses Meisterwerk im technisch neuen Gewand nochmal zocken zu können.

  • A N Z E I G E
  • Das ist dieses Jahr wirklich schwierig.


    Forza Horizon 5 macht zwar Spaß, ist seit ein paar Wochen aber stellenweise unspielbar, weil es schon beim Start in 50 % der Fälle crasht - allein heute 3 von 5 Mal! Und viele Seasonal Challenges sind dann auch noch verbuggt. Das ist mittlerweile leider sehr anstrengend.


    Far Cry 6 macht zwar mehr Spaß als die beiden Vorgänger, aber das Entführtwerden und entsprechende lineare Fluchtlevel sowie eine Fraktion, die ich hasse, aber der ich helfen muss, gefallen mir hier auch nicht so recht.


    Life is Strange: True Colors fand ich anfangs richtig gut, aber irgendwie war ich nach Ende des ersten Kapitels raus und komm irgendwie nicht mehr rein.



    Meine momentanen Top 3:


    Hitman 3 ist natürlich mehr vom gewohnten, aber dafür auch gewohnt gut und kreativ.


    Tales of Arise gefällt mir sehr gut - viel düsterer und erwachsener als die meisten JRPGs (sieht man von den üblichen Klischees mal ab). Einzig die idiotische Lösung, Speicherstände von Series X und One X nicht kompatibel zu machen, finde ich schwach gelöst. Da bekommt man beide Versionen beim Kauf, aber kompatibel sind sie nicht. WTF?


    Guardians of the Galaxy dürfte bei mir gute Chancen haben, sich hier überraschend durchzusetzen, denn das Spiel macht eins - Spaß. Durch bin ich aber noch nicht, kann's also noch nicht abschließend beurteilen. Aber allein der Beginn, wo man sich mal einfach das ganze Album anhören kann, so wie ich mit Walkman und Booklet in der Hand Anfang der 90er auch Musik gehört habe, bekommt bei mir einen fetten Nostalgiebonus. 8)


    Als Neu-PS5-Besitzer muss ich Titel wie Deathloop, Kena und Ratchet & Clank: Rift Apart auch irgendwann nachholen, momentan sind sie mir aber alle noch zu teuer. Und den Vorgänger von Ratchet & Clank muss ich auch mal noch zocken, der ist ja schon bei PS+ dabei.

  • Dieses Jahr war für mich gamingtechnisch irgendwie ziemlich mau. Wenig Lust auf neue Spiele gehabt, und eher bei den alten Schinken gehangen. Von den neuen Spielen, war sicherlich "The Riftbreaker" für mich das Spiel des Jahres, aber auch nur, weil mich zum Beispiel Age of Empires irgendwie nicht packen konnte.


    "We are Football" und "Forza Horizons 5" machen Spaß, aber so wirklich 'gepackt' haben sie mich nicht. Dafür hab ich ganz viel kleinkram, den ich schon ewig mal spielen wollte vom Pile of Shame gezockt.


    Pathfinder: Wrath of the Rightous kommt auch demnächst dran.

  • Dieses Jahr war für mich gamingtechnisch irgendwie ziemlich mau. Wenig Lust auf neue Spiele gehabt, und eher bei den alten Schinken gehangen. Von den neuen Spielen, war sicherlich "The Riftbreaker" für mich das Spiel des Jahres, aber auch nur, weil mich zum Beispiel Age of Empires irgendwie nicht packen konnte.

    Da stimme ich dir zu.


    Mir fehlen irgendwie so richtig gute Titel. Man hatte die letzten Jahre Topspiele wie Last of Us 2, Ghosts of Tsuhsima, God of War oder Red Dead Redemption 2. Dieses Jahr ist es in der Hinsicht wirklich sehr mau. Es gibt sicherlich auch gute Spiele dieses Jahr. Aber trotzdem fehlen mir so richtige Blockbuster.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E