A N Z E I G E
  • Seit ihr Heimwerker? 48

    1. Nur wenn es absolut nicht anders geht. Ich heimwerke nur ungerne und überlasse es lieber anderen (21) 44%
    2. Kann ganz gut heimwerken, tue es auch gerne, bin aber kein Fanatiker der dauernd an irgendwas rumfummeln muss (13) 27%
    3. Geht so. Wenn es sein muss repariere ich was aber als Hobby würde ich es nicht bezeichnen, gibt vieles was interessanter ist (8) 17%
    4. Auf keinen Fall, bleib mir bloß weg mit Heimwerken (5) 10%
    5. Absolut, der geborene Heimwerker. Gibt nichts was ich nicht reparieren kann und ich tue es auch sehr gerne und sehr oft (1) 2%

    Durch eine Konversation im Frust & Ärger Thread habe ich mich entschlossen diesen aufzumachen, es soll nicht nur um die Umfrage gehen sondern um alles was auch nur im Entferntesten mit dem Thema Heimwerken zu tun hat.

  • A N Z E I G E
  • Nur wenn es absolut nicht anders geht. Ich heimwerke nur ungerne und überlasse es lieber anderen (2)


    Ich brauche für sowas ewig, ich tue mich schon schwer einen Dübel richtig zu platzieren.

  • Fühl mich mit keiner Variante angesprochen ^^


    Ich HASSE Dinge, die gemacht werden müssen. Z.b. an der Garage blättert die Farbe etwas vom Sockel, schieb ich schon ewig vor mir her...

    Im Gegensatz dazu machen mir bastelprojekte viel Spaß. Hab ein bisschen in ein paar Holzwerkzeuge investiert und hab sogar eine kleine CNC Fräse im Keller. Lampen und sonstiger dekokram... Da könnte ich Stunden im Keller mit verbringen

  • Nur wenn es absolut notwendig ist. Spaß habe ich daran nicht und empfinde es als lästig. Waschmaschine habe ich das letzte Mal allerdings selbst repariert. Einfach nur um mir selbst zu zeigen, ich kann es ^^

  • Ich erledige mittlerweile gerne mal was handwerklich im Haus. Früher war ich darin eine absolute Null, ein Loch bohren war wie chinesisch lernen. Mein Schwiegervater ist ein Talent in diesem Thema und hat mir viel beigebracht.

  • So gängige Sachen (Bohren, Lampen aufhängen, Armaturen austauschen) kann ich schon. Hab auch die Terrasse mit Hilfe selber erneuert.

    Aber ich habe echt keinen Bock darauf und sobald es sich rentiert, lass ich es jemanden anderen machen (z.b. neues Spülbecken in der Küche einbauen und verfugen).

  • Ich bin bei der zweiten Variante. Dinge selbst zu bauen oder zu reparieren ist schon ein erhabenes Gefühl. Ich muss es zwar nicht immer haben, zumal mir oft auch die Zeit fehlt, die Dinge wirklich so umzusetzen, wie ich es gerne hätte, aber grundsätzlich versuche ich das Meiste selbst zu machen.

    Vorsichtig bin ich da nur, wenn es um wirklich sicherheitsrelevante Dinge geht. An einem Auto überlege ich mir z.B. grundsätzlich sehr genau, was ich selbst hinbekomme und auch bei Elektroinstallationen habe ich einen Fachmann zumindest gerne dabei.

  • Würde mich schon als recht passablen Heimwerker einordnen. Mit Haus und Nebengebäuden kommt man auch gar nicht drumherum, sich Fähigkeiten anzueignen. Insbesondere im ländlichen Bereich, können Handwerker verlangen was sie wollen und da kann man schon ein kleines Vermögen je nach Tätigkeit löhnen. Mit YouTube Anleitungen habe ich Badezimmer gefliest, Toilette und Waschbecken installiert, Wintergarten gebaut usw.

    Wo ich die Finger von lasse, sind Elektroinstallationen. Das überlasse ich dem Nachbar.

  • A N Z E I G E
  • „Nur wenn es absolut nicht anders geht“


    Eigenes Haus würde bei mir nie in Frage kommen, bin ich zu Aktenzeichen XY geschädigt ;)


    In der Wohnung fällt selten was an. Von daher nur ab und an wenn was notwendig und leicht zu erledigen ist.

  • Geht so


    kann Regale anbringen, Schrank aufbauen, Rollladengurt wieder einhängen, auch mal was zuspachteln.

    Aber halt nur wenn es sein muss. Spaß verspüre ich dabei nicht, ehrlicherweise aber durchaus eine gewisse Befriedigung wenn mir jemand erzählt das er für sowas einen Handwerker bestellt und ich sowas selbst mache ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E