Welche Teams schaffen den 3-0 Start? 17
-
Arizona Cardinals (13) 76%
-
Tampa Bay Buccaneers (11) 65%
-
Carolina Panthers (11) 65%
-
Las Vegas Raiders (9) 53%
-
Denver Broncos (8) 47%
-
San Francisco 49ers (5) 29%
-
Los Angeles Rams (5) 29%
TNG, Freitag 2:20 Uhr (DAZN)
Panthers (2-0) @ Texans (1-1)
Auch im zweiten Spiel blieben die Texans unerwartet konkurrenzfähig. Wer weiß was passiert wäre, wenn Tyrod Taylor nicht nach starkem Einstand vom Platz gemusst hätte? Rookie QB Davis Mills konnte das Niveau nicht mehr halten. Auf Mills wird es in den kommenden Wochen ankommen. Hoffentlich vertraut man ihm mehr als dem Punter ;). Die Panthers gewannen gegen extrem indisponierte Saints, gehen unbefleckt ins Spiel.
Samstag Frühschicht:
Chargers (1-1) @ Chiefs (1-1) (ProSieben Maxx)
Eigentlich sah es für die Chiefs doch nach dem 2. Saisonsieg aus. Mit 35-24 gingen sie gegen die Ravens ins 4. Quarter. Doch dann ging nichts mehr. Nach dem ersten TD kassierte die Defense in einem äußerst langen Drive nen weiteren (über 8 Minuten) und dann fumblete Edwards-Helaire, als es doch eigentlich nur noch darum ging eine bessere Field Goal-Position herauszuholen. Ausgerechnet der letztjährige Erstrundenpick, der eine extrem unterwältigende Saison spielt. (Schnitt von 3.3 Yards pro Lauf, kein TD)
Die Chargers kamen gegen die Cowboys mehrfach gut über das Feld, aber Justin Herbert ließ ein wenig den Killerinstinkt verfehlen. In einem Duell zwischen Prescott und Herbert hätten wohl wenige auf nur einen einzigen QB-Touchdown gesetzt (bei 3 Interceptions). Gegen die Chiefs können es sich die Chargers eigentlich nicht leisten, ständig den Kicker aufs Feld zu schicken...
Saints (1-1) @ Patriots (1-1) (DAZN Einzelspiel, ran.de)
Manches ändert sich wohl nie. Jameis Winston bleibt die spielende Achterbahn, gegen die Panthers funktionierte nahezu kein Plann von Payton & Winston. Die Pats gewannen ihr Divisionsduell gegen die Jets, vor allem die Defense überragte, nahm die Jets-Offense nahezu gänzlich aus dem Spiel. Mac Jones machte im Rookie-Duell die bessere Figur, aber das war auch nicht schwer
Washington (1-1) @ Bills (1-1)
Auch Taylor Heinicke kann gewinnen...aber die Giants waren schon ein anspruchsloser Gegner. Und wo wir schon von anspruchslos reden: Selten war das Hass-Duell der AFC East zwischen den Bills und Dolphins so spannungsarm. Ein Spiel für PETA, bei dem die Bulls gefühlt kaum 50% Einsatz zeigen mussten.
Bears (1-1) @ Browns (1-1)
Auch fast ohne Offense konnten die Bears gegem die Bengals gewinnen. 116 Passing Yards. Naja. Für die Bears könnte es aber ein zukunftsträchtiger Sieg gewesen sein, denn durch Andy Daltons Verletzungen wird Justin Fields nun vorgezogen als Starter aufs Feld müssen. Seine erste richtige Samplesize gegen die Bengals war...ausbaufähig. Die Browns gewannen mit okayer Leistung, aber irgendwie fehlt mir da was. Aber auch den Browns, denen fehlen Receiver. OBJ ist nicht spielfähig und Jarvis Landry fehlt auch erst mal. Zumindest findet Baker Mayfield seine No Name Receiver, allerdings ohne die ganz großen Raumgewinne.
Ravens (1-1) @ Lions (0-2)
Die Ravens haben sich ein wenig rehabilitiert, Lamar Jackson den kleinen Chiefs-Fluch abgelegt. Aber einen gewissen Glücksfaktor kann man da nicht absprechen. Wobei am Ende ein Sieg bleibt, bei dem die Rushing-Offense mit 251 Yards sehr dominant auftrat. Nun geht es zu den Lions, welche gegen die Packers in Hälfte Eins mithalten konnten, aber in Halbzeit Zwei komplett an die Wand gespielt wurden. Die Lions sind der erwartete Mitfavorit um den Nummer 1 Pick 2022.
Colts (0-2) @ Titans (1-1)
So langsam droht die Playoff-Flamme zu erlischen, auch wenn die Colts sicherlich ein hartes Auftaktprogramm haben. Gegen die Rams sah es sogar zeitweise gut aus, bis Carson Wentz dann 3 Minuten vor Ende des letzten Quarters wegen einer Knöchelverletzung nicht aufs Feld konnte. Jacob Eason kam beim Stand von 24-27 auf den Feld mit dem Auftrag einen Game Winning Drive hinzulegen. Ja, da gibt es wirklich dankbares... Wenig überraschend gelang dies auch nicht.
Die Titans haben sich dagegen den Respekt zurückgeholt, der im ersten Spiel verloren ging. In Seattle holten sie sich den ersten Saisonsieg in der Overtime. Beim Halbzeitstand von 9-24 sicherlich hatten das nicht viele erwartet...
Falcons (0-2) @ Giants (0-2)
Die einzige Frage dieses Duells: Wer wird der Hauptkonkurrent von Detroit um den Nummer 1 Pick?
Bengals (1-1) @ Steelers (1-1)
Nach Woche 1 dachte man, dass die Offense Line Burrow vielleicht doch besser beschützen kann als gedacht. Dann kamen die Bears und walzten Burrow ordentlich nieder. Bei den Steelers konnte Roethlisberger zwar weiter als in der Vorwoche werfen, aber die Fragen um seine Armstärke sind bei weitem nicht vom Tisch. Immerhin scheint die Verletzung von TJ Watt weniger dramatisch als befürchtet zu sein.
Cardinals (2-0) @ Jaguars (0-2)
Gut, wenn du einen sicherern Kicker hast... Matt Prater, der mit 64 Yards noch immer den Rekord für das längste NFL-Field Goal hält, konnte mit einem 62-Yarder einen weiteren extralangen Versuch verwandeln. Kyler Murray schaffte zum zweiten Mal in seiner Karriere die 400 Yards-Marke und WR Rondale Moore entwickelt sich zum großen Receiver-Steal des Drafts. Die Jaguars...naja, die wissen ja schon wie es ist an Nummer 1 zu picken.
Spätschicht: 22:05 Uhr:
Jets (0-2) @ Broncos (2-0)
Wie viel ist der 2-0 Start der Broncos wert? Mit den Jags und Giants waren die ersten beiden Gegner Fallobst und die Jets unterbieten das vielleicht noch. Teddy Bridgewater sah jedenfalls erneut sehr gut aus, trotz wackliger O-Line. Fast 50% seiner 328 Yards gingen an Courtland Sutton, der damit eine persönliche Bestleistung ablieferte.
Die persönliche Schlechtleistung schaffte Zach Wilson, man möchte schon nach 2 Wochen Mitleid haben. Wenn deine ersten beiden Würfe beim Gegner landen, ist der Käse früh gegessen und am Ende waren es 4 Interceptions. Man fragt sich schon ob Wilson auch Geister gesehen hat...
Dolphins (1-1) @ Raiders (2-0)
Und der letzte Topfavorit auf den First Overall Pick sind die Dolphins. Schon letzte Woche hatte man mit Tua trotz Sieg mehrere Fragezeichen hinterlassen. Der Auftritt gegen die Bills war ein punkteloses Desaster, in dem außer dem Punter vermutlich alle versagt haben- Nun wird Tua auch erstmal wegen einer Rippenverletzung fehlen. Die Raiders spielen dagegen über den Erwartungen. Vor der Saison schrieb ich mal, dass ich deren Plan einfach nicht sehe und mit einer stagnierenden 8-9 oder 9-8 Saison rechne. Mit 2 unerwarteten Siegen haben sie mich sehr positiv überrascht, zumal Carr gegen die Steelers auch mal mehr tat als Pässe auf Darren Waller zu erzwingen.
22:25 Uhr:
Bucs (2-0) @ Rams (2-0)
Das Topspiel des Wochenendes, zwei Favoriten auf den NFC-Titel. Die Bucs gewannen ihr Spiel gegen die Falcons mit großer Dominanz. 5 Touchdowns von Brady und auch die Defense nahm zwei Einladungen Matt Ryans zu einem Pick 6 an. Die Rams spielen offensiv bisher keinen Spektakulären Football, aber sie machen ihren Job, Stafford ist halt doch ein deutliches Upgrade zu Jared Goff. Die dümmste Szene des Wochenende geht dabei auch an die Rams, als Kenny Young bei klarer Führung einem Ref aus nächster Nähe ins Gesicht schrie.
Seahawks (1-1) @ Vikings (0-2)
Das Duell der Last Minute-Loser aus Woche 2. Die Seahawks schenken eine komfortable Führung her, die Vikings packen mal wieder ihren alten Kicker Fluch aus (schon wiedre die Storyline? Wird langsam langweilig!) und scheitern mit einem 37-Yard Versuch... Bei einer weiteren Niederlage würde in Minnesota bereits früh der Baum brennen.
Sunday Night Game (Mo, 2:20 Uhr, DAZN)
Packers (1-1) @ 49ers (2-0)
Tja, wie wird das Spiel für Aaron Rodgers? Dort wo er eigentlich hin wollte. Fraglich ob sich diese Tür nochmal öffnen wird... Zumindest kommt er mit einem Erfolg im Rücken. Nach dem desaströsen Auftritt der Packers gegen die Saints konnte Green Bay daheim gegen Detroit einen Sieg einfahren. Nur hat dieser Sieg nicht ganz geklärt wie stark die Packers nun sind... Die 49ers brauchten gegen die Eagles doch einge gewisse Zeit um in Schwung zu kommen. Vor allen in der zweiten Hälfte waren sie dann aber dominanter als das 17-11 erahnen lässt. Da zeigte sich dann eher, dass Jimmy Garoppolo halt nur ein mittelmäßiger Verwalter ist. Der die Rufe nach Trey Lance nicht verstummen lassen kann.
Monday Night Game (Di, 2:15 Uhr, DAZN)
Eagles (1-1) @ Cowboys (1-1)
Eine der großen Rivalitäten wird wie so oft im Prime Time Slot ausgetragen, obwohl die Leistungen beider Teams nicht zwingend dort anzusiedeln sind. Die Eagles wurden nach guter Hälfte deutlich zerlegt und haben mit den beiden Brandons Graham und Brooks zwei sehr wichtige Line-Spieler auf die IR-Liste verloren. Vor allem für Graham ist es bitter, er hatte seit der 2012er Saison nur ein einziges Regular Season Spiel verpasst. Nun ist seine Saison in Woche 2 gelaufen.
Die Cowboys haben sich gegen die Chargers einen Last Minute Sieg eingefahren, bei dem vor allem das eigene Laufspiel mal wieder Dominanz ausstrahlen konnte. Und so manche*r fragt sich vielleicht schon, ob Tony Pollard der effektivere Cowboys-RB ist...