A N Z E I G E

Mission: Impossible... oder "Der/Die wird niemals zu AEW gehen!"

  • Da ja zuletzt viel diskutiert wurde wer von AEW zu WWE gehen könnte, mal hier die Frage, bei wem es eigentlich quasi kategorisch ausgeschlossen ist, dass er WWE Richtung AEW verlässt. Man soll zwar nie nie sagen, aber wer wären da die extremsten Härtefälle?


    Ich sehe da z.B. eine Brock Lesnar. Der muss bei WWE nur eine Hand voll Auftritte im Jahr absolvieren und bekommt dafür fett Kohle. Warum wechseln?


    Ebenso Charlotte Flair. Ihr Verlobter ist zwar bei AEW, aber glaube nicht, dass sie bei AEW die gleichen Privilegien genießen würde wie bei WWE. Zumal sie erst kürzlich in einem Interview ausgeschlossen hat WWE je zu verlassen, da dies ihr Zuhause sei.


    Aus ähnlichen Gründen würde ich auch Randy Orton ausschließen.


    Triple H ebenfalls. Aber wer weiß... je nachdem wie viel Schindluder man noch mit ihm und NXT treibt...


    Tessa Blanchard würde ich zwar gerne bei AEW sehen, aber irgendwie scheint die überall verbrannte Erde hinterlassen zu haben.

  • A N Z E I G E
  • John Cena wird wohl nie irgendwo anders hingehen sonst könnte er sein "Hustle, Loyalty, Respect" Motto vergessen. Lesnar geht nur dorthin wo er mit wenig Arbeit viel Geld verdienen kann aber trotzdem als ein ganz großer in den Storylines behandelt wird was AEW bzw. jede andere Liga wohl ausschließt. Reigns kann ich mir woanders auch nicht wirklich vorstellen und Orton wird sich im Herbst seiner Karriere kaum die Mühe machen nochmal so richtig durchzustarten. New Day sind irgendwie so WWE typisch dass ich denke dass sie auch da bleiben werden, höchstens wechselt Woods. Bei Sheamus dürfte es ähnlich wie bei Orton sein, er genießt seinen Herbst und wird auch halbwegs vernünftig eingesetzt, wozu dann wechseln?

  • A N Z E I G E
  • Der größte Wrestler aller Zeiten. Hulk Hogan.

    Jemanden der die WWF Richtung WCW verlassen hat und später bei TNA aufschlug, würde ich nicht als WWE-treu empfinden.Andersrum, daß Tony Khan ihn nicht will...da gab es doch schon News dazu.


    Und den Hogan 2021 bräuchte man höchstens noch als Manager eines Stables, wenn überhaupt.

  • John Cena wird wohl nie irgendwo anders hingehen sonst könnte er sein "Hustle, Loyalty, Respect" Motto vergessen. Lesnar geht nur dorthin wo er mit wenig Arbeit viel Geld verdienen kann aber trotzdem als ein ganz großer in den Storylines behandelt wird was AEW bzw. jede andere Liga wohl ausschließt. Reigns kann ich mir woanders auch nicht wirklich vorstellen und Orton wird sich im Herbst seiner Karriere kaum die Mühe machen nochmal so richtig durchzustarten. New Day sind irgendwie so WWE typisch dass ich denke dass sie auch da bleiben werden, höchstens wechselt Woods. Bei Sheamus dürfte es ähnlich wie bei Orton sein, er genießt seinen Herbst und wird auch halbwegs vernünftig eingesetzt, wozu dann wechseln?


    Jemanden der die WWF Richtung WCW verlassen hat und später bei TNA aufschlug, würde ich nicht als WWE-treu empfinden.Andersrum, daß Tony Khan ihn nicht will...da gab es doch schon News dazu.


    Und den Hogan 2021 bräuchte man höchstens noch als Manager eines Stables, wenn überhaupt.

    Oh gott bitte nicht 😂 hat er nicht damals bei TNA sogar den Namen der Sendung (Impact) vergessen 😂

  • Ich bräuchte Hulk in gar keiner Rolle mehr 😉

    Absolut, dass er 2010 nochmal was neues versucht hat und sich NWO Style präsentierte war nach den Gelb-Roten Jahren in der WWE ok, aber das hätte es dann auch sein müssen, was danach kam war nur noch peinlich bzw. war das auch schon 2010 peinlich denn nur die Idee war gut, die Umsetzung eher nicht so sehr, um es mal höflich auszudrücken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

A N Z E I G E